Programm 2021 bekannt Auf diese Quellrock-Acts könnt Ihr Euch schon jetzt freuenDas diesjährige Quellrock Open hat abgesagt werden müssen. Musikfans müssen aber nicht lange traurig sein, denn nun steht fest, dass fast alle diesjährigen Hauptacts stattdessen nächstes Jahr in Bad Ragaz zu sehen sein werden.
Verantwortliche zufrieden Rundum positives Fazit für Glarner Stadt-Open-AirDas «Sound of Glarus» hat drei problemlose Tage hinter sich.
ABO The Hives Schwedisch, schwarz-weiss und massgeschneidertIn ihren typischen Anzügen begeisterten The Hives aus Schweden gestern das Glarner Publikum am Stadt-Open-Air und sprachen vorher mit der Südostschweiz – auch über ihr sechstes Mitglied.
ABO Eine Security erzählt Mehr als nur «cool dastehen»Bei Festivals und Partys sind immer dabei: stimmungsvolle Musik, gute Laune, Snacks und nicht zu vergessen, der Sicherheitsdienst. Michaela Fischer aus Meisterschwanden im Aargau arbeitet bei der Firma «X-Protect AG». Unter anderem sorgt sie während des Sound of Glarus für Ordnung.
Sound of Glarus Vom kleinen Fisch zum tollen HechtDie Mundart-Band Hecht spielte am Sound of Glarus. Der Bandleader erzählt, was sie inspiriert.
Volle drei Tage Wir tickern für Euch am «Sound of Glarus»Wenn das Rathaus nicht mehr sichtbar ist, dann hat das einen guten Grund: Es ist wieder «Sound-of-Glarus»-Zeit. Dieses Jahr nehmen wir euch mit unserem Live-Ticker ganz nah ans Geschehen mit – aber auch rundherum
18. Arosa Jazz-Tage Arosa hat den Blues und den JazzWährend drei Tagen steht Arosa ganz im Zeichen des Jazz. Bereits zum 18. Mal finden dort die Arosa Jazz-Tage statt. video
«Open Air Malans» Für zwei Tage wird in der Herrschaft gerocktZwei Tage lang erklingt die Bündner Herrschaft in lauten Tönen. Das Open Air Malans geht am Freitag in die 18. Runde. Und das Line-Up kann sich sehen lassen. video
«Flumserberg Open Air» 12'000 Besucher im Schlager-MekkaDas Schlager-Open-Air Flumserberg 2019 ist passé. 12'000 Besucher lockte das Open Air in die Flumserberge, wo sie ohne grössere Zwischenfälle feierten. Ein «voller Erfolg», sagt der Veranstalter. bilder
«Flumserberg Open Air» Mit Schlager in den NationalfeiertagAm 31. Juli wird der Flumserberg zum Publikumsmagnet. Wie gewohnt findet auch dieses Jahr das «Flumserberg Open Air» statt. Ein Tag voller Musik, Stimmung und «Megaparty» steht an.
«Chapella Open Air» Ein kleines Engadiner Open Air geht in die 38. RundeAuch im Engadin macht der Bündner Festivalsommer Halt. Während drei Tagen ertönt zwischen S-chanf und Brail im Oberengadin Bündner Musik, und das bereits zum 38. Mal am Chapella Open Air. video
Von Töfflis, Tanzeinlagen und Co. So feierten die Musiker in den Bündner BergenDer eine brachte sein Töffli direkt auf die Bühne, die anderen gaben eine Tanzeinlage zum Besten. Man kann sagen, auch die Künstler genossen das Open Air Lumnezia in den Bündner Bergen. video bilder
Fazit Das «Lumnezia» bleibt dabei: Mehr Aufwand, weniger AbfallDie Verantwortlichen des Open Air Lumnezia 2019 ziehen ein rundum positives Fazit. Nicht zuletzt dank einer Schweizer Band und einem ökologischen Fortschritt.
Unterwegs mit Hedgehog Vom Soundcheck bis zum grossen FinaleDer Bündner Sandro Gansner alias Hedgehog hat die ganz grosse Bühne des Open Airs Lumnezia gerockt. Wir waren vor, während und nach dem Auftritt hautnah mit dabei. video audio
Das Line-Up vom Samstag Das erwartet Euch am letzten Tag des Open Air LumneziaHeute geht es in Degen in den Schlussspurt. Während das Wetter wohl etwas durchzogen sein wird, verspricht das Line-Up viel.
Von Loco Escrito bis Stress Das waren unsere «Lumnezia»-Interview-HighlightsIhr habt Angst, eine Stimme vom diesjährigen Musikfestival in Degen verpasst zu haben? Wir kommen zur Rettung und haben für Euch die spannendsten Interviews noch einmal zusammengefasst. Viel Spass beim Durchstöbern und Revue-passieren-lassen.
Open Air Lumnezia Der Gewinner des Contests auf der Startrampe heisst …Mattiu Defuns und seine Band haben den Startrampen-Contest des Open Air Lumnezia gewonnen. Das heisst, sie werden nächstes Jahr in Degen auf der ganz grossen Bühne spielen. video
Open Air Lumnezia Jahrelange Traditionen und doch auch Neues am LumneziaWährend zum Auftakt am Donnerstagabend rund 6000 Festivalbegeisterte vor der kleinen Bühne des Open Air Lumnezia feierten, sind bereits am Freitagmittag mehr Menschen in der Sonne von Degen unterwegs. Sie treffen auf viel Bekanntes, aber auch auf Neues.
Line-Up vom Freitag Das erwartet Euch heute am zweiten Lumnezia-TagKaum zu glauben, dass der erste Abend des Open Air Lumnezia bereits Geschichte ist. Umso mehr freuen wir uns heute aber auf den zweiten Tag. Und das sind die Highlights.
Line-Up vom Donnerstag Das erwartet Euch heute am Open Air LumneziaAnstatt Sonne, Strand und Meer sind in der Val Lumnezia heute Sonne, Berge und gute Musik angesagt. Das grösste Festival Graubündens startet in den ersten Tag seiner 35. Durchführung.
Festivalsommer Tyte Stone und ein WLAN-Baum als HöhepunkteDas Open Air Safiental 2019 ist bereits wieder Geschichte. Beim etwas anderen Open Air sorgten die einheimische Band Tyte Stone und ein WLAN-Baum für die Höhepunkte. Und nächstes Jahr wird ein Jubiläum gefeiert.
Noch zwei Wochen Beton-Chilbi: Viel mehr als nur ein MusikfestivalDas Zirkuszelt steht. Es fehlt nur noch der Zapfhahn und Livesound: Die Veranstalter der Beton-Chilbi sind bereit für die vierte Ausgabe des Events. Legenden und Lokale zieren das Line-up.
Polenta-Jam 2019 Ein weiteres Jahr mit Polenta und lauten BeatsDie 17. Ausgabe der Polenta-Jam, des ältesten Hip-Hop-Festivals der Schweiz, ist passé. Der OK-Präsident zeigt sich zufrieden mit dem vergangenen Wochenende.
ABO Festival da Jazz Ein Dauerbrenner mit SuchtpotenzialErstmals war das Festival da Jazz am vergangenen Freitag im St. Moritzer «Badrutt’s Palace» zu Gast. Der Geiger Nigel Kennedy machte den Abend zu einem umwerfenden Erfolg.
Festivalsommer 2019 Im Safiental gehört die Bühne den Ostschweizern und BündnernDas Openair Safiental gehört zu der in Graubünden beliebten Festivalkategorie «Klein und fein».
Festivalsommer 2019 Vier Tage pausenlose Party am Shankra FestivalHeute startet in Lostallo am Shankra Festival eine viertägige Goa-Party. bilder
Davos Klosters Sounds Good 24'500 pilgerten für den Jazz in die Region Klosters Davos86 Konzerte von 17 internationalen Musik-Formationen an den unterschiedlichsten Orten prägten auch dieses Jahr das Jazzfestival «Davos Klosters Sounds Good». Insgesamt zogen die vielseitigen Klänge rund 24’500 Besucher an.
ABO Open-Air-Lumnezia-Chef im Interview «Wir als Veranstalter sind immer mehr unter Druck» Schon sein halbes Leben lang engagiert sich Norbert Cavegn im Organisationskomitee des Open Air Lumnezia. Im Interview erklärt er, wie das Festival auf Kurs bleiben soll.
Weniger Abfall Kampf gegen Plastikabfall erreicht GraubündenPontresina will bei öffentlichen Veranstaltungen in der Gemeinde kein Plastikgeschirr mehr sehen. Damit steht die Gemeinde nicht alleine da in Graubünden. umfrage
Polenta-Jam Grüsch wird zum Hip-Hop-MekkaDie Polenta-Jam geht in die nächste Runde. Ein Wochenende voller Rap, Graffiti und anderen Programmpunkten erwartet die Hip-Hop-Fans in Grüsch.
Open Air Rheinwald 850 Menschen tanzten bei 7 Grad in NufenenZum 25. Mal ist an diesem Wochenende das Open Air Rheinwald über die Bühne gegangen. Das kleine Musikfestival bei Nufenen hat trotz kühler Temperaturen rund 850 Besucher angelockt.
25 Jahre Open Air Rheinwald Der Bierkiosk - alles andere als eine BierideeDieses Wochenende findet das Open Air Rheinwald statt. Bereits zum 25. Mal wird auf dem Gelände bei Nufenen eines der kleineren Bündner Festivals durchgeführt. Die (trinkfreudigen) Besucher erwartet eine Neuerung.
One Love Festival Filisur liebt die Goa-Party Ab Donnerstag steht die Bündner Gemeinde Bergün Filisur wieder im Zeichen der elektronischen Musik. Bereits zum fünften Mal findet die Goa-Party mit dem Namen One Love Festival statt.
«Davos Klosters Sounds Good» Jazz-Festival-Tradition lebt weiter17 internationale Musiker-Formationen sorgen vom 8. bis 14. Juli in Davos für fröhliche Ferienstimmung. 86 Konzerte an verschiedenen Orten gibt es am diesjährigen «Davos Klosters Sounds Good».
Neue Massnahmen im Tal des Lichts Open Air Lumnezia packt den Abfall anBezüglich Abfall geniessen Open Airs nicht gerade den besten Ruf. Sogar Zelte bleiben nach den Partywochenenden liegen. Zeit, die Thematik anzupacken, meint Norbert Cavegn, OK-Präsident des Open Air Lumnezia.
«Viamala Schlagernacht» Schlagernacht ist mit lachendem und weinendem Auge rausDie zehnte und gleichzeitig letzte Viamala Schlagernacht ist passé. Der OK-Präsident ist zufrieden und sieht positiv auf die vergangenen zehn Ausgaben zurück.
Festivalsommer 2019 Die letzte Viamala Schlagernacht geht über die BühneAm Samstag findet in Cazis die zehnte und gleichzeitig letzte Viamala Schlagernacht statt. Ein letztes Mal soll die Eventhalle der Bündner Arena in Cazis im Schlagertakt beben.
«Open Air Cavaglia» Musik, Yoga und Nachhaltigkeit im PuschlavDas Open Air Cavaglia geht in die dritte Runde. Vom 28. bis 30. Juni treffen sich Musikbegeisterte in Cavaglia, um gemeinsam Live-Musik und regionale gastronomische Produkte zu geniessen.
Burning Mountain Festival Campen im Kartonzelt kommt gut anDie neunte Ausgabe des Burning Mountain in Zernez ging vor Wochenfrist erfolgreich über die Bühne. Die neuen Kartonzelte trotzten der durchzogenen Wetterlage und kamen bei den Gästen gut an.
Festivalsommer 2019 Besucherrekord am Quellrock Open AirDas Quellrock Open Air 2019 ist bereits Geschichte und hat dabei Geschichte geschrieben. 4300 Besucher, so viele wie noch nie zuvor, sind aufs Gelände der Burgruine Freudenberg gepilgert. bilder
Burning Mountain Zernez Ein Wochenende voller Musik, Kunst und KartonzelteVier Tage lang steht Zernez ab heute ganz im Zeichen des Burning Mountain Festivals. Zelebriert werden vor allem elektronische Musik und farbenfrohe Kunst. Um das Wetter und die neuen Kartonzelte macht sich der Organisator des Festivals derweil keine Sorgen. video
«Openair Sur l’Aua». Mit schweizerischer und italienischer Musik nach CasacciaVom 21. bis am 23. Juni wird Casaccia im Bergell einmal mehr Austragungsort des Festivals «Openair Sur l’Aua». Zum vierten Mal wird dort Musik gemacht, Gäste sind unter anderen die Engadiner Band «Me + Marie».
ABO Wind und Regen Wetterpech: Das Blues’n’Jazz rechnet mit roten ZahlenDas Wetter beeinflusste den Besucheraufmarsch am Blues’n’Jazz-Festival in Rapperswil. Mit den Eintrittszahlen am Freitag waren die Veranstalter zufrieden. Mit Blick auf den Samstag sprechen sie von einer Katastrophe. bilder
Neuerungen Mit Dabu Fantastic und ohne Geld am Quellrock Open AirAm Freitag und Samstag geht das Quellrock Open Air über die Bühne. Unter anderem treten Bligg, Dabu Fantastic und Chlyklass auf. Das Organisationskomitee wartet mit ein paar Neuerungen auf – Bargeld muss man zum Beispiel nicht mehr mitnehmen.
Wenige Zuhörer Zukunft des «Arcas Rock» noch nicht in trockenen TüchernDas zweite «Arcas Rock» in Chur ist Geschichte. Die Organisatoren schwärmen von der Qualität der Musik und ärgern sich über das geringe Interesse. bilder
Openair Burning Mountain Mit Kartonzelten gegen liegengelassenen Zelt-AbfallDer Abfall türmt sich, von der grünen Wiese ist nicht mehr viel übrig. Solche Bilder kennen wir leider zuhauf von diversen Musikfestivals. Mit verschiedenen Mitteln versuchen die Organisatoren jeweils dagegen vorzugehen. Am Burning Mountain Openair in Zernez gibt es deshalb neu Zelte aus Karton zu mieten. video bilder
Trotz Rekordzahlen Open Air Lumnezia will nicht grösser werdenSo früh wie noch nie ist das Open Air Lumnezia ausverkauft. Wir haben bei OK-Präsident Norbert Cavegn nachgefragt, was der frühe Ausverkauf bedeutet und, ob das Festival an eine Erweiterung denkt.
Jetzt muasch pressiera Lumnezia: Run auf die Tages- und 2-TagespässeTagespässe - ausverkauft. Zweitagespässe Donnerstag/Freitag - ausverkauft. Zweitagespässe Freitag/Samstag - ausverkauft. Wer an das Open Air Lumnezia will, muss sich sputen. Noch nie waren die Festivaltickets derart begehrt. Eine Diskussion, um dynamische Preise am Open Air Lumnezia wird damit hinfällig.
«GLKB Sound of Glarus» Diese sechs Headliner kommen nach GlarusMit dem Beginn des Vorverkaufs präsentieren die Veranstalter die ersten 13 Acts für das zwölfte «GLKB Sound of Glarus» 2019. Mit Baschi und Hecht, Skinny Lister und The Hives, Aynsley Lister und Jimmy Cliff sind bereits sechs der acht Headliner bekannt.
Das nicht ganz ernst gemeinte Interview Jetzt bekommt Napa auch noch Gesellschaft von einem PandaDer Rapper Cro, berühmt für seine Pandamaske, kommt im Sommer für einen Open-Air-Auftritt nach Graubünden. Wir haben bei Napa nachgefragt, was er von einem Pandabären in seinem Heimkanton hält – mit einem Augenzwinkern natürlich.
Open Air Lumnezia Diese Stars kommen in die Bündner BergeDas Line-Up des Open Air Lumnezia steht. Neben Limp Bizkit werden unter anderem internationale Musiker wie Cro oder Mando Diao sowie die Schweizer Hecht und Stress in Degen auf der Bühne stehen. video umfrage
Open Air Lumnezia Limp Bizkit rockt in GraubündenZwar ist die Open-Air-Saison noch in weiter Ferne. Jedoch ist ein erster Headliner am Open Air Lumnezia bestätigt. Es ist die Nu-Metal-Band Limp Bizkit.
Die Polizei am SOG Ein aussergewöhnlich ruhiges Wochenende Rund 12'000 Menschen haben am Sound of Glarus gefeiert. Für die Glarner Polizisten hiess das: erhöhte Bereitschaft. Doch die Telefone der Einsatzzentrale blieben stumm. Eine brenzlige Situation gab es dennoch.
Erfolgreiches «Sound of Glarus» «Der wichtigste Stammgast ist unser Publikum»Am Wochenende stand Glarus ganz im Zeichen der Musik: Das 11. Glarner Stadtopenair ging über die Bühne. Der Regen war zwar Dauergast am Sound of Glarus, tat der Stimmung aber keinen Abbruch.
ABO Von Ziger und dem Circle of Lov Ein Abend unterwegs mit DodoWas machen die Musiker vor ihrem Auftritt backstage, wenn sie bereits Stunden vor Konzertbeginn vor Ort sind? Die «Südostschweiz» darf den Zürcher Reggae-Sänger Dodo einen Abend lang begleiten und erfährt unter anderem, welches Ritual seine Band vor jedem Konzert hat.
Verlosung Gewinnt diese signierten Swim-Bags«suedostschweiz.ch» verlost zum Abschluss des «Sound of Glarus» zwei signierte Swim-Bags – garantiert wetterfest und einzigartig! bilder
Meet & Greet Prost Trauffer!«suedostschweiz.ch» und TV Südostschweiz haben am «Sound of Glarus» zwei Trauffer-Fans mit einem Meet&Greet überrascht. Dabei kredenzte der Sänger höchstpersönlich ein Glas Rotwein. video bilder
Hinter den Kulissen «Sound of Glarus isch eifach ä grossi Familiä»Wer ist eigentlich dafür verantwortlich, jährlich die Bands ans «Sound of Glarus» zu buchen und sicherzustellen, dass die Shows auch reibungslos über die Bühne gehen? Wir haben mit der Person gesprochen, welche für genau diese Punkte zuständig ist. Natürlich im Glarner Dialekt.
Sound of Glarus «Abgedrehte» Musik aus dem GlarnerlandLukas Heer ist Leadsänger der Glarner Band The Outta Mind. Er spricht im Kurzinterview über Déjà-vus, die Sonne und Festivals.
Sound of Glarus Ein Interview mit weniger Zeichen als dieser TitelDer Glarner Rapper «Bandit» fungiert am diesjährigen «Sound of Glarus» als Moderator auf der Nebenbühne. «suedostschweiz.ch» konnte zu später Stunde noch ein WhatsApp-Interview mit Bandit ergattern. Und das Warten hat sich gelohnt. bilder
Im Hintergrund Dank diesen Leuten feiert Glarus sicherSie arbeiten im Hintergrund und sind trotzdem eines der wichtigsten Elemente eines Grossanlasses: Die Sicherheitskräfte. «suedostschweiz.ch» hat mit den Personen gesprochen, welche dafür sorgen, dass die Gäste sorgenfrei feiern können.