Grüsch wird zum Hip-Hop-Mekka
Die Polenta-Jam geht in die nächste Runde. Ein Wochenende voller Rap, Graffiti und anderen Programmpunkten erwartet die Hip-Hop-Fans in Grüsch.
Die Polenta-Jam geht in die nächste Runde. Ein Wochenende voller Rap, Graffiti und anderen Programmpunkten erwartet die Hip-Hop-Fans in Grüsch.

Am 19. und 20. Juli schaut die Bündner Hip-Hop-Welt auf das Werkhofgelände in Grüsch. Die 17. Ausgabe des Polenta-Jams soll wieder im gewohnten Umfang stattfinden, nachdem letztes Jahr lediglich im kleinen Rahmen gefeiert wurde. Dies vermeldet das OK in einer Mitteilung. Ausserdem werde das Festivalgelände auf den ehemaligen Zeltplatz verlegt.
Buntes Programm
Das älteste Hip-Hop Open Air der Schweiz schaut auf zwei abwechslungsreiche Tage. Den Auftakt für das Festival machen das DJ-Duo Babon und Nuts Cuts aus Chur. Weitere Punkte sind beispielsweise Phumaso und Smack aus Winterthur, die Deutsche Rapperin Antifuchs oder Prop Dylan aus Schweden.
Am Samstag startet das Programm um 16:00 Uhr mit dem Pole Position Contest. Hier kämpfen vier Bands um einen Platz im Line-Up für die Polenta Jam 2020. Ausserdem messen sich acht MC’s für die Krone des besten Freestyle Rappers der Jam.
Abseits der Hauptbühne zeigen verschiedene Graffiti-Künstler während dem ganzen Wochenende ihr Können. (nua)
Alle Infos zu der «Polenta Jam 2019» findet Ihr auf der Homepage www.polentajam.ch
Der Vertreter des klassischen Boom Bap Raps Prop Dylan sorgte unter anderem mit dem Track «Can You Imagine» weltweit für Furore. Nun stattet er Grüsch einen Besuch ab.