ABO Projekt «Brass & Classic» Wie Graubünden Brass und Pianist Mateusz Niedzwiedzki zu einer Einheit werdenDie Formation Graubünden Brass spannt für ihr aktuelles Konzertprojekt «Brass & Classic» mit dem Pianisten Mateusz Niedzwiedzki zusammen – ein Probenbesuch.
5 mal 2 Tickets Ticketverlosung für die Vorpremiere des Films «I Giacometti» in ChurAm 12. Oktober zeigt das Kino Apollo in Chur die Vorpremiere des Dokumentarfilms «I Giacometti» von Susanna Fanzun. Wir verlosen 5 mal 2 Tickets für diesen Anlass.
ABO Abbruch des Julierturms Origenturm: Zurück bleibt viel mehr als nur Splitter und SpäneFünf Jahre lang hat das Kulturfestival Origen den Julierturm bespielt. Nun wird er abgerissen. Der Pass verliert sein Wahrzeichen – und Graubünden einen magischen Ort der Kultur. video bilder
Emser Wahrzeichen erstrahlt in neuem GlanzNach beinahe zehn Jahren Planung und Realisierung wird die Kirche Sogn Gion in Domat/Ems am Sonntag feierlich eingeweiht.Audio27:33 Sendung vom 26.09.2023
ABO Kunstaktion auf dem Kibag-Areal in Chur «Ende Gelände»: Bevor die Bagger auffahren, erblühen Kunst und MusikZehn Bündner Kunstschaffende präsentieren unter dem Titel «Ende Gelände» auf dem Kibag-Areal in Chur ihre Interventionen. Einen Höhepunkt setzt eine Oper am kommenden Wochenende. bilder
ABO Churer Schlagerparade 2023 Francine Jordi: «Die Menschen brauchen Schlager»Kommendes Wochenende ist wieder Schlagerparade in Chur. Mit dabei: der erfolgreichste Schweizer Schlagerexport. Francine Jordi im Interview.
ABO Theater Chur Zur Saisoneröffnung Kante gezeigt und die Herzen berührtDas Theater Chur hat seine aktuelle Spielzeit mit Neuer Musik eröffnet. David Sontòn Caflischs «Kilroy» entpuppt sich in finales Statement des scheidenden Direktors Roman Weishaupt. bilder
ABO Hommage im Kulturhaus Cularta Carl Strauss: Der Mann von Welt, den es in die Laaxer Einsiedelei verschlugDas Restaurant «Straussennest» in Salums gibt es bis heute. Ausserhalb von Laax wissen wenige, weshalb es diesen seltsamen Namen trägt. Das Kulturhaus Cularta klärt auf: zum 150. Geburtstag des Erbauers. audio bilder
«Batman: The Animated Series» Die wohl beste Batman-Produktion feiert ihr Comeback auf NetflixBatman ist Teil der Popkultur. Zum Kult beigetragen hat auch die Neunziger-Zeichentrickserie, die es ab nächste Woche auf Netflix zu streamen gibt. Unsere Gründe, die für ein Must-Watch sprechen.
ABO Proben in Klosters Die Musikschule Prättigau lädt zum Musical «What Now, Nuns»Eine Klosterschule steht im Mittelpunkt einer Musicaltrilogie der Musikschule Prättigau. Derzeit laufen in Klosters die Proben zum dritten Teil mit dem Titel «What Now, Nuns». video bilder
Vom Museum über einen Singwettbewerb bis zur VorpremiereFür das Wochenende stehen wieder diverse kulturelle Veranstaltungen: Am Freitag ist die Engadiner Museumsnacht, am Samstag der BandXost-Wettbewerb und am Samstag die Vorpremiere eines Dokumentarfilms.Audio1:25 Beitrag vom 21.09.2023
Musikerin aus Graubünden Natasha Estèlle Ciardo: «Ich singe, seit ich denken kann»Die Churerin Natasha Estèlle Ciardo hat ihren neuen Song «Salento» veröffentlicht. Sie teilt ihre Leidenschaft für die Musik mit uns. video
«Rampaliacht»-Abstimmung Ihr habt gewählt: ANIKK ist der dritte RSO-Act des JahresDie dritte Abstimmung «Rampaliacht» – RSO-Act des Monats gewinnt ANIKK mit «Voices». Der Siegersong wird nun im Radio gespielt. video audio
ABO Ausstellung in der Churer Galerie Solcà Stefan Daniel interessieren die Veränderungen der UmweltDer Churer Künstler Stefan Daniel befasst sich in seinen Arbeiten mit ökologischen Fragen. Nun zeigt er seine Werke in einer Gruppenausstellung in der Galerie Solcà in Chur.
ABO Kunstprojekt der Hew AG Sie schmücken Baustellen mit KunstSieben Bündner Künstlerinnen und Künstler haben in der Werkhalle der Bauunternehmung Hew AG in Domat/Ems Arbeiten geschaffen, die auf verschiedenen Baustellen zu sehen sein werden.
Die Musikschule Prättigau zieht zum letzten Mal hinter KlostermauernMit dem Musical «What now, nuns» schliesst die Musikschule Prättigau ihre Trilogie über die Klosterschule St. Franz ab. Wir haben eine Probe besucht.Video03:12 Beitrag vom 19.09.2023
ABO Von der Familiensammlung ins Museum Neuer Erwerb des Segantini-MuseumsDas Segantini-Museum in St. Moritz kann neu das «Porträt von Frau Torelli» präsentieren. Es befand sich bislang im Besitz einer deutsch-jüdischen Familie.
Kreative Kollaboration Sechs Studierende produzieren Rapsong während einer Zugfahrt Innerhalb von acht Stunden ist es sechs Studierenden der FH Graubünden gelungen, einen Rapsong zu produzieren. Das Ganze geschah während einer Zugfahrt. Den Songtext aufgeschnappt haben sie von den Reisenden. video
ABO Dokumentarfilm Guido Baselgia: Ein Fotograf auf der Suche nach dem dunklen LichtDer Schamser Filmemacher Casper Nicca hat den Malanser Fotokünstler Guido Baselgia ins nördlichste Europa begleitet. Entstanden ist dabei ein Dokustreifen, der nun im TV und im Kino zu sehen ist. bilder
ABO «Nach der Natur I» Der Galerist Luciano Fasciati blickt mit einer neuen Ausstellung hinter die NaturDie Gruppenausstellung «Nach der Natur I» in der Galerie Luciano Fasciati in Chur hinterfragt den Naturbegriff. Der zweite Teil der Schau wird im November zu sehen sein.
ABO Künstlerporträt Anerkennung für Abraham David Christian: Herr der Zeichen und ein Meister der FormenDas Bündner Kunstmuseum in Chur ehrt den deutschen Bildhauer und Zeichner Abraham David Christian mit einer pointierten Ausstellung, die sozusagen auch ein Heimspiel ist. Ein Porträt des Künstlers. video bilder
ABO Der Turmbauer im Interview Giovanni Netzer: «Es braucht etwas Schönes auf einem Pass» Graubündens Kulturmacher Nummer 1 hat Grosses vor. Nach dem Abriss des roten Turms soll auf dem Julierpass ein neues, noch höheres Gebäude entstehen. Doch das ist nicht seine einzige Baustelle. bilder
ABO Eröffnung der Churer Theatersaison Das Theater Chur lässt Kilroy nach 18 Jahren wieder auferstehenIn der kommenden Woche startet das Theater Chur in die Spielzeit 2023/24 mit der Musiktheaterproduktion «Kilroy ist not here anymore». Damit feiert das Ensemble Ö! zugleich sein 20-jähriges Bestehen. bilder
Abstrakte Nachkriegskunst in ChurDer deutsche Künstler Abraham David Christian gilt als einer der wichtigsten Figuren der abstrakten Nachkriegskunst. Nun gibt es eine neue Ausstellung.Video3:40 Beitrag vom 14.09.2023
ABO Harry Hustler Ausgangstipps für die Ostschweiz Welche Bands und DJs dem Ostschweizer Publikum am Freitag, 15. September, und Samstag, 16. September, einheizen, verrät Harry Hustler in seiner Kolumne.
Musik und Kunst treffen sich in ChurMusik und Kunst treffen in der Kantonshauptstadt Chur aufeinander. Ernst Eggenberger stellt sein neues Album vor und Abraham David Christian seine Kunst.Audio1:21 Beitrag vom 14.09.2023
Eine Freundschaft im KriegEine Ausstellung des Bündner Kunstmuseum über die Freundschaft der Künstlerin Rita Janett und des jüdischen Bankiers Hugo Simon auf der Flucht.Video02:14 Beitrag vom 14.09.2023
ABO Konzertsaison 2023/24 Was die Kammerphilharmonie Graubünden in der kommenden Saison an Highlights zu bieten hatDie Kammerphilharmonie Graubünden setzt in der kommenden Konzertsaison auf Kontinuität und Vielfalt. Höhepunkte sind Auftritte internationaler Solistinnen und Solisten. bilder
Appenzeller WelttournéeEin Blick in’s Herz der Appenzeller Welttournée.Video17:41 Sendung vom 13.09.2023
«Kilroy is not here anymore» im Theater ChurIm Theater in Chur wird ein neues Stück laufen. Es nennt sich «Kilroy is not here anymore» und basiert auf dem Text von Jürg Federspiel.Video2:40 Beitrag vom 13.09.2023
ABO Bündner Musikprojekt «Der freie Fall» Gimma spannt mit Peter Conradin Zumthor und Vera Kappeler zusammenPeter Conradin Zumthor, Gimma, Vera Kappeler und DJ Vincent von Schlippenbach gehen mit ihrem Impro-Musikprojekt «Der freie Fall» auf Schweizer Tournee.
Jetzt abstimmen «Rampaliacht» - RSO-Act des Monats SeptemberMit «Rampaliacht» sucht RSO zusammen mit dem Verein Graubünden Musik viermal pro Jahr einen Bündner Siegersong. Ihr entscheidet, was gespielt und wer interviewt wird. Diese Woche könnt ihr abstimmen. video audio
ABO Ernst Eggenberger tauft «Soul 2 Soul» Ein Songwriter mit ganz viel «Americana» im BlutDer Bündner Singer-Songwriter Ernst Eggenberger tauft am kommenden Donnerstag sein Album «Soul 2 Soul» in der Postremise in Chur. Das Werk ist Teil des Projekts «Endless Avenue».
ABO 500 Jahre Reformation in Chur und Graubünden Ein Rock’-n’-Roll-Tänzchen mit Reformator Johannes ComanderDas Volk hat am Sonntag in Chur zu Ehren des Bündner Reformators Johannes Comander gefeiert. Ganz wie vor 500 Jahren – mit etwas modernem Einschlag.
ABO Arcas Rock 2023 Tocotronic rockt mit Plüschtieren auf der BühneArcas Rock zum Vierten. Fünf Acts aus nah und fern sorgten im Herzen der Churer Altstadt für rockiges Sommerfeeling – bei viel Sonnenschein. Aber wo Sonne ist, ist auch Schatten.
ABO «Rita» von Donizetti Bei der Operetta Ardez wird geprügelt wie in einem Spaghetti-Western«4 cornas perün Halleluja» heisst die komische Oper, die in Zuoz, Ftan und Chur gespielt wird. Auf der Bühne fliegen die Fäuste und Popmusik mischt sich mit Klassik. bilder
Zugfans aufgepasst ZHAW schenkt dem Bahnmuseum Bergün die Lok 205Nach sieben Jahren Hin und Her kann sich das Bahnmuseum Bergün über eine neue Lokomotive freuen. Die Lok 205 kommt nämlich nach dessen Schenkung durch die ZHAW in das Museum. bilder
Baterlada cun Annalisa SchanielRomanisch ist nicht gleich Romanisch. Es gibt insgesamt fünf verschiedene Idiome, die allesamt gesprochen und geschrieben werden: Sursilvan, Sutsilvan, Surmiran, Puter und Vallader.Video21:06 Sendung vom 08.09.2023
Caffè TodiscoZu Gast ist die Schauspielerin und Künstlerin Isabella Giampaolo.Video28:35 Sendung vom 08.09.2023
ABO Ausstellung «Eine Freundschaft im Krieg» Die tragische Geschichte hinter dem «Ananas»-BildDas Bündner Kunstmuseum in Chur beleuchtet im Rahmen der Ausstellung «Eine Freundschaft im Krieg» die Beziehung zwischen dem Kunstsammler Hugo Simon und der Langwieser Künstlerin Rita Janett. video bilder
Tradition vereint mit Blues und amerikanischer AvantgardeDiese Woche gibt es wieder einen bunten Kulturmix. Die kasachisch-türkische Sängerin Saadet Türköz am Donnerstag, Rock auf dem Arcasplatz am Samstag und Hiking Sounds bei Klosters.Audio1:22 Beitrag vom 07.09.2023
ABO Konzertvorschau Kammermusik jenseits des klassischen TellerrandsDer Bündner Klarinettist Livio Russi kommt auf Heimatbesuch. Mit musikalischen Freunden ist er in Trioformation in der Churer Postremise zu erleben.
ABO Literaturfestival Die Valposchiavo gibt der Sprachvielfalt eine StimmeZum dritten Mal präsentiert sich das Puschlav mit dem Festival «Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo» als literarischer Hotspot Graubündens. Es findet in der ersten Oktoberwoche statt.
Erstes Bündner Trychlertreffen Silser Herbstfest mit PremiereAm Sonntag, 10. September, findet das 26. Silser Herbstfest statt. Das Fest lockt seine Gäste mit Tradition, Gaumenschmaus und Konzerten. video
ABO Neues Album Kaufmann zelebriert auf «En liaba Gruass» offen den WeltschmerzMundart ohne Autotune, echte Gitarren, röhrende Amps und sogar Gitarrensolos präsentiert der Churer Musiker Kaufmann auf seinem zweiten Album «En liaba Gruass». video
Neuorientierung Zum letzten Mal Light RagazEs ist das letzte Jahr, indem das Lichtspektakel von Light Ragaz zu sehen ist. Die Veranstalter wollen sich aus verschiedenen Gründen auf andere Projekte konzentrieren.
ABO 57 Filme gezeigt Das St. Moritz Art Film Festival wird zu einer festen GrösseHohe Qualität und ein beeindruckendes Besucheraufkommen haben die zweite Ausgabe des St. Moritz Art Film Festival ausgezeichnet. Geehrt wurden drei Filmschaffende.
ABO Neuerscheinungen Weil das Alter nicht einfach so passiertDie neuen Romane von Annette Mingels, Roswitha Quadflieg und Theres Roth-Hunkeler haben ein Thema gemeinsam. Ihre Hauptfiguren sind über 70 und blicken zurück. Doch das Jetzt hält noch einiges für sie bereit.
ABO Musik Für ein Herzensprojekt alle Register gezogenDer Churer Domorganist und -musikdirektor Andreas Jetter hat seine Fassung der Sinfonie des früh verstorbenen Hans Rott auf CD gebannt – eine preisverdächtige Einspielung.
Produzenten vom Kurzfilm «Stray Dog»Stefan Djokic und Jiyan Elci haben einen Kurzfilm produziert mit dem Namen «Stray Dog». Für den Film gaben die St.Galler nur 50 Franken aus.Video16:34 Sendung vom 31.08.2023
Preisverleihung vom Bundesamt für Kultur Bruno Cathomas erhält einen der Schweizer Preise Darstellende Künste 2023Cindy Van Acker aus Genf erhält den Schweizer Preise für Darstellende Künste und gewinnt somit 100’000 Franken. Bruno Cathomas aus Graubünden darf sich ebenfalls über einen Preis freuen.
ABO «Kalmann und der schlafende Berg» Seinen Krimihelden Kalmann lässt Joachim B. Schmidt in die USA reisenDer zweite Krimi des Bündner Autors Joachim B. Schmidt um den Sonderling Kalmann ist ein äusserst unterhaltsames und liebevolles Werk, das einen Menschen am Rande der Gesellschaft ins Zentrum rückt.
Francine Jordi feiert ihr 25-Jahr-BühnenjubiläumAls Top Act wird die Sängerin Francine Jordi an der diesjährigen Schlagerparade auftreten. Nun ist sie zu Gast im Studio und spricht über ihr neues Album mit dem Titel «Leben».Video17:15 Sendung vom 30.08.2023
ABO Junges Theater Graubünden Mit ihren Angeboten locken sie Junge auf die TheaterbühneDas Junge Theater Graubünden startet mit einem erweiterten Programmangebot in die neue Theatersaison.
Der Männerchor Heimweh veröffentlicht ein neues AlbumDer Männerchor Heimweh veröffentlicht ein neues AlbumVideo20:37 Sendung vom 29.08.2023
ABO Festivals spannen zusammen Das St. Moritz Art Film Festival lockt mit dem Engadin Art Weekend Kunstinteressierte ins EngadinDas St. Moritz Art Film Festival und der neu gegründete Anlass Engadin Art Weekend arbeiten eng zusammen. Los geht es am Donnerstag im Kino Scala in St. Moritz.
ABO «Musik für alle» Bündner Volksmusikanten feiern 55 Jahre Kapelle OberalpAuf Brambrüesch oberhalb von Chur findet am Sonntag, 27. August, der Volksmusikanlass «Musik für alle» statt. Mit dabei ist unter anderem die Kapelle Oberalp, die heuer 55 Jahre alt wird. video
Von Funk zu Volkmusik und ein OrgelkonzertDieses Wochenende finden wieder verschiedene Events in der Bündner Kulturszene statt. Kulturredaktor Valerio Gerstlauer gibt drei Tipps zu Veranstaltungen, die von Freitag bis Sonntag stattfinden.Audio1:26 Beitrag vom 24.08.2023
QUIZSerien schlecht erklärt - erkennt ihr sie trotzdem?Eine Serie auf ein oder zwei Zeilen zu erklären ist eine Riesenherausforderung. Meistens liest sie sich ziemlich witzig. Wir haben uns einen Spass erlaubt und daraus ein Quiz gemacht. Viel Spass!
ABO Theater Die Klibühni macht jetzt Sitcom – und überträgt liveFür ein Transformationsprojekt geht das Theater in der Churer Altstadt neue Wege. Gespielt wird eine dreiteilige Krimikomödie. Und der Clou: Das Drumherum ist wie eine Netflixserie. video
Neues Jahresprogramm des Jungen Theaters Graubünden schmecktDie Theatersaison 2023/24 des Jungen Theaters Graubünden wird mit neuen Schwerpunkten und Projekten aufgefrischt.Video2:25 Beitrag vom 23.08.2023
Für verschiedene Altersgruppen Junges Theater Graubünden beschäftigt sich mit dem Thema GeschmackDas Junge Theater Graubünden beschäftigt sich dieses Jahr mit dem Thema Geschmack. Ob Geschmack beim Essen oder bei der Musik. Dieser Fokus zieht sich durch die ganze Saison durch.
ABO Vom 6. bis 8. Oktober Mit dem Stück «Üna sbrinzla» startet das neue Festival Travers ZuozDas Festival Travers Zuoz will in den ersten Oktobertagen Plattform und Bühne sein für das zeitgenössische romanische Theater.
ABO Ospizio auf dem Julierpass Die Bewilligung für den neuen Turmbau: Wie Origen das schaffen könnteViele halten es für illusorisch, dass ein permanenter Theaterturm auf dem Julierpass gebaut werden darf. Ganz aussichtslos ist es von Gesetzes wegen nicht. bilder
Neue Auflistung von Bund und Kantonen Wandern gehört neu offiziell zu «lebendigen Traditionen»Wandern, das Giessen von Viehglocken, die Gebärdensprachen und 26 weitere Formen des Kulturerbes sind neu im nationalen Inventar der lebendigen Traditionen –auch für Graubünden und Glarus.
ABO Hotel und Ruine Cinzia Regenburger belebt das «Scuol Palace» mit einem MusicalIm eigentlich geschlossenen Hotel gibt es Musiktheater der bewährten jungen Truppe aus Scuol. Erzählt wird eine Geschichte um drei Frauen, die ein Cabaret aufziehen. video bilder
Konzertvorschau In Chur musizieren Laien und Profis zusammen auf der BühneUnter dem Titel «Side by Side» veranstaltet die Kammerphilharmonie Graubünden am Samstag in der Martinskirche in Chur ein Sinfoniekonzert, bei dem Laien und Profis gemeinsam auf der Bühne stehen.
Anerkennungspreis für Livio Biondini und Andrea GeesDie Bündner Raplegende Livio Biondini und der Musikproduzent Andrea Gees werden von der Stadt Chur mit dem Anerkennungspreis 2023 ausgezeichnet.Video14:48 Sendung vom 21.08.2023
ABO Im Schloss Tarasp und in der Chesa Planta in Ardez Not Vitals Faible für Zahlen zeigt sich in einer SchauZur Ausstellung «Numbers» lädt Not Vital derzeit ins Schloss Tarasp und in die Chesa Planta in Ardez. Der Ardezer Dorfjugend hat der Künstler zudem ein Geschenk gemacht. bilder