
Wetter
Wetter Südostschweiz
Nacht auf morgen
In der Nacht ist es im Norden stark bewölkt, aber mehrheitlich trocken. Dazu bläst nach wie vor der Föhn – seinen Höhepunkt hat er aber bereits hinter sich. Im Süden ist es ebenfalls stark bewölkt, hier kann es unergiebig schneien.Morgen Vormittag
Der Dienstagvormittag bringt zwar viele Wolken und nur scheue Aufhellungen, dabei ist aber zum überwiegenden Teil trocken. Aus der Nacht heraus bläst noch der Föhn, der schläft dann aber mehr und mehr ein. Nördlich der Glarneralpen sowie Richtung Sarganserland gibt es ein paar Niederschläge. Die Schneefallgrenze variiert zwischen 500 und 800 Metern. Im Süden startet der Tag stark bewölkt.Morgen Nachmittag
Am Nachmittag geht es veränderlich weiter, bei wechselnder Bewölkung ist es weiterhin zum grössten Teil trocken. Und wenn, dann gibt es nur unergiebige Schauer. Im Rheintal liegen die Höchsttemperaturen im Bereich von 4 bis 5 Grad. In Davos und im Oberengadin werden -3 bis -2 Grad erreicht. Auf 2000 Metern gibt es um -4 Grad. Am Vormittag weht auf den Bergen leichter bis mässiger Südwestwind, der dreht dann im Laufe des Nachmittags über West auf Nordwest.Aussichten
Am Mittwoch ist es im Norden stark bewölkt mit gelegentlichen Niederschlägen, die Schneefallgrenze liegt bei 500 bis 600 Metern. Im Süden ist es etwas freundlicher, in den Tälern kommt etwas Nordföhn auf. Am Donnerstag wirkt ein Zwischenhoch, es stellt sich ein Mix aus Sonne und Wolkenfeldern ein. Die Temperaturen erreichen im Rheintal um 5 Grad, auf 2000 Metern sind 0 bis 1 Grad. Es wird nun im Norden wieder föhnig. Am Freitag dominieren zwar die Wolken, im Norden ist es aber noch lange trocken und föhnig. Im Süden ist es stark bewölkt mit etwas Schnee. Am Wochenende geht es wechselhaft weiter, die Temperaturkurve zeigt tendenziell nach oben.Für weitere Wochentage swipen
Nacht auf morgen
In der Nacht ist es im Norden stark bewölkt, aber mehrheitlich trocken. Dazu bläst nach wie vor der Föhn – seinen Höhepunkt hat er aber bereits hinter sich. Im Süden ist es ebenfalls stark bewölkt, hier kann es unergiebig schneien.Morgen Vormittag
Der Dienstagvormittag bringt zwar viele Wolken und nur scheue Aufhellungen, dabei ist aber zum überwiegenden Teil trocken. Aus der Nacht heraus bläst noch der Föhn, der schläft dann aber mehr und mehr ein. Nördlich der Glarneralpen sowie Richtung Sarganserland gibt es ein paar Niederschläge. Die Schneefallgrenze variiert zwischen 500 und 800 Metern. Im Süden startet der Tag stark bewölkt.Morgen Nachmittag
Am Nachmittag geht es veränderlich weiter, bei wechselnder Bewölkung ist es weiterhin zum grössten Teil trocken. Und wenn, dann gibt es nur unergiebige Schauer. Im Rheintal liegen die Höchsttemperaturen im Bereich von 4 bis 5 Grad. In Davos und im Oberengadin werden -3 bis -2 Grad erreicht. Auf 2000 Metern gibt es um -4 Grad. Am Vormittag weht auf den Bergen leichter bis mässiger Südwestwind, der dreht dann im Laufe des Nachmittags über West auf Nordwest.Aussichten
Am Mittwoch ist es im Norden stark bewölkt mit gelegentlichen Niederschlägen, die Schneefallgrenze liegt bei 500 bis 600 Metern. Im Süden ist es etwas freundlicher, in den Tälern kommt etwas Nordföhn auf. Am Donnerstag wirkt ein Zwischenhoch, es stellt sich ein Mix aus Sonne und Wolkenfeldern ein. Die Temperaturen erreichen im Rheintal um 5 Grad, auf 2000 Metern sind 0 bis 1 Grad. Es wird nun im Norden wieder föhnig. Am Freitag dominieren zwar die Wolken, im Norden ist es aber noch lange trocken und föhnig. Im Süden ist es stark bewölkt mit etwas Schnee. Am Wochenende geht es wechselhaft weiter, die Temperaturkurve zeigt tendenziell nach oben.
Wetter News