Tennis Belinda Bencic kehrt mit klarer Niederlage zurückBelinda Bencic kehrt mit einer Niederlage zurück. Die Ostschweizerin verliert in der 1. Runde des Rasen-Turniers in Bad Homburg gegen die Russin Jekaterina Alexandrowa 1:6, 2:6.
Basketball Erster Meistertitel für die ThunderOklahoma City ist erstmals NBA-Meister. Die Thunder entscheiden die Final-Serie gegen die Indiana Pacers dank einem 103:91 zuhause in Spiel 7 für sich.
Rad Schweizer Radprofis im Schatten der GlanzlichterNach der Tour de Suisse ist vor der Tour de France. Doch zuerst werden in dieser Woche die nationalen Meister auf der Strasse ermittelt. Ein Rück- und Ausblick zum Schweizer Radsport.
Bern João Almeidas starke AufholjagdJoão Almeida ist nach dem dreifachen Sieger Rui Costa (2012 bis 2014) erst der zweite Portugiese, der die Tour de Suisse gewinnt. Nach einer Woche der Aufholjagd kürt er sich zum logischen Sieger.
Tennis Alcaraz siegt in London, Bublik in HalleCarlos Alcaraz lanciert die Rasensaison mit seinem 21. Turniersieg.
Rad Almeida schafft das Schweizer Velo-DoubleJoão Almeida ist der Velo-König auf Schweizer Strassen. Nach der Tour de Romandie gewinnt der Portugiese mit dem Sieg im abschliessenden Bergzeitfahren auch den grossen Bruder, die Tour de Suisse.
Mountainbike Fabio Püntener doppelt mit einem weiteren 3. Rang nachFabio Püntener fährt zum zweiten Mal im olympischen Cross-Country der Mountainbiker auf das Weltcup-Podest. Der 25-jährige Urner wird im italienischen Val di Sole Dritter.
Bern Perfektes Wochenende für Marc MarquezDer Spanier Marc Marquez baut in Mugello den Vorsprung in der WM-Wertung der MotoGP aus. Marc Marquez gewinnt nach dem Sprint- auch das Hauptrennen.
Rad Ein Volksfest auf zwei Rädern - die Tour de Suisse begeistertAm Schlusstag der diesjährigen Tour de Suisse ziehen die Organisatoren eine positive Bilanz. «Der gesamte Event über die zwölf Tage war ein Vollerfolg», so Tour-Direktor Olivier Senn. bilder
Mountainbike Koller als Fünfte wiederum beste SchweizerinNicole Koller verpasst im fünften Weltcuprennen der Saison über die olympische Cross-Country-Distanz ihren zweiten Podestplatz knapp. Die 28-jährige Zürcherin wird im italienischen Val di Sole Fünfte.
Motorrad 17-Jähriger gewinnt Moto3-RennenMaximo Martinez Quiles feiert mit erst 17 Jahren seinen ersten GP-Sieg in der Moto3-Motorrad-WM. Noah Dettwiler wird 19.
Rad Claessens erneut auf dem Weltcup-PodestDie Schweizerin Zoé Claessens fährt im ersten von zwei Weltcuprennen im BMX Racing im niederländischen Papendal auf Platz 3.
Orientierungsöauf Simona Aebersold erneut auf dem PodestWie bereits zwei Tage zuvor über die Langdistanz klassiert sich die Orientierungsläuferin Simona Aebersold am Weltcup im schwedischen Idre Fjäll auch über Mitteldistanz auf dem 2. Platz.
Leichtathletik Mumenthaler überzeugt in GenfDer Genfer Timothé Mumenthaler bestätigt die gute Form. Der Europameister über 200 m verbessert am Meeting AtleticaGenève im Vorlauf die persönliche Bestzeit über 100 m um elf Hundertstel auf 10,13.
Tennis Alcaraz mit 250. Sieg auf der ATP-TourDer Siegeszug von Carlos Alcaraz geht weiter. Der spanische Weltranglisten-Zweite bezwingt am Rasenturnier im Londoner Queen's Club im Halbfinal Landsmann Roberto Bautista-Agut (ATP 51) 6:4, 6:4.
Basketball Schweizerinnen gegen Frankreich wie erwartet chancenlosDie Schweizer Basketballerinnen beendeten ihre erste EM-Endrunde seit 1956 sieglos.
Rad Almeida siegt in Emmetten - Vauquelin verteidigt LeadertrikotJoão Almeida bringt sich am vorletzten Tag der Tour de Suisse in Stellung. Der Topfavorit siegt bei der Bergankunft in Emmetten und macht im Gesamtklassement etwas Zeit auf Leader Kévin Vauquelin gut.
Motorrad Marc Marquez erneut nicht zu schlagenAuch im neunten Sprintrennen in der MotoGP-Klasse in dieser Saison feiern die Marquez-Brüder Marc und Alex einen Doppelsieg, wobei ersterer zum achten Mal gewinnt.
Tennis Sabalenka verpasst in Berlin den FinalDie Weltranglisten-Erste Aryna Sabalenka scheitert beim WTA-500-Turnier in Berlin im Halbfinal. Die 27-jährige Belarussin unterliegt der Tschechin Marketa Vondrousova (WTA 164) überraschend 2:6, 4:6.
Automobil Mortara und Müller auf dem PodestEdoardo Mortara und Nico Müller fahren beim Rennen der Formel E in Jakarta auf die Plätze 2 und 3. Die Schweizer müssen sich einzig Überraschungssieger Dan Ticktum geschlagen geben.
Tennis Bencic gibt in Bad Homburg ihr ComebackBelinda Bencic (WTA 35), die wegen einer Verletzung das French Open auslassen musste, wird ihr Comeback auf dem Rasen von Bad Homburg geben.
Rad Familienzuwachs stellt Küngs Tour-Teilnahme infrageDer Thurgauer Radprofi Stefan Küng steht vor einem aufregenden Sommer - beruflich wie privat. Bevor er im August sein neues Team verkündet, wird er in Bälde zum zweiten Mal Vater.
Leichtathletik Joseph mit Schweizer Rekord auf dem PodestJason Joseph schafft beim Diamond-League-Meeting in Paris über 110 m Hürden als Dritter den Sprung aufs Podest und egalisiert den eigenen Schweizer Rekord. Stabhochspringerin Angelica Moser wird 4.
Reiten Schweizer Reiter enttäuschenDie Schweizer Reiter-Equipe muss sich im zum League of Nations zählenden Nationenpreis in Rotterdam mit dem 10. und letzten Platz begnügen.
Tennis Sabalenka siegt nach vier abgewehrten MatchbällenDie Weltranglisten-Erste Aryna Sabalenka wendet am WTA-Rasenturnier in Berlin ein Ausscheiden im Viertelfinal in extremis ab.
Mountainbike Starke Teamleistung ohne KrönungZwar bleibt den Schweizer Mountainbikern am Weltcup im italienischen Val di Sole im Short Track ein Podestplatz verwehrt, allerdings überzeugen sie als Team.
Rad Küng und Schmid nach langer Flucht spät gestelltStefan Küng und Mauro Schmid verpassen in der 6. Etappe der Tour de Suisse den Tagessieg knapp. Die beiden Schweizer werden erst kurz vor dem Ziel vom Feld eingeholt. Es siegt der Belgier Jordi Meeus.
Rad Jan Christen steigt während der 6. Etappe ausJan Christen muss die Tour de Suisse während der 6. Etappe von Chur nach Neuhausen am Rheinfall aufgeben.
Bern Fünf Junge an den Swiss IndoorsDie Swiss Indoors setzen in diesem Jahr auf die Jugend. Die ersten fünf Profis, die verpflichtet wurden, sind alle noch nicht 23-Jährig.
Basketball Entscheidung in der NBA auf Sonntag vertagtDie Entscheidung darüber, wer NBA-Meister wird, fällt erst am Sonntag. Die Indiana Pacers schlagen Oklahoma City Thunder in Spiel 6 mit 108:91 und gleichen nach Siegen zum 3:3 aus.
Basketball Yanic Konan Niederhäuser auf dem Weg in die NBAYanic Konan Niederhäuser könnte nächste Woche als vierter Schweizer nach Thabo Sefolosha, Clint Capela und Kyshawn George in der NBA gedraftet werden. Der 22-jährige Freiburger ist ein Spätentwickler.
Tennis Sinner verpasst erstmals seit 20 Monaten einen ViertelfinalJannik Sinner verliert beim Rasenturnier von Halle als Titelverteidiger bereits in der 2. Runde.
Fechten EM-Silber für die Schweizer DegenfechterinnenDie Schweizer Degenfechterinnen sorgen zum Abschluss der Europameisterschaften in Genua doch noch für Schweizer Edelmetall. Erst im Final muss sich die Equipe um Pauline Brunner geschlagen geben.
Basketball Schweizerinnen verlieren auch ihren zweiten EM-MatchDie Schweizer Basketballerinnen verlieren auch ihr zweites Vorrundenspiel an der Europameisterschaft in Griechenland.
Tennis Petra Kvitova tritt Ende Saison zurückPetra Kvitova bestreitet in diesem Jahr ihre letzten Partien auf der WTA-Tour. Die zweifache Wimbledonsiegerin kündigte auf den sozialen Medien ihren Rücktritt auf Ende Saison an.
Rad Onley gewinnt Königsetappe - Vauquelin neuer LeaderAn der Tour de Suisse wechselt das Leadertrikot nach vier Tagen vom Franzosen Romain Grégoire auf die Schultern seines Landsmanns Kévin Vauquelin. Sieger der Königsetappe wird der Brite Oscar Onley.
Tennis Masarova scheitert im Achtelfinal an SabalenkaRebeka Masarova (WTA 112) scheidet beim Rasenturnier in Berlin im Achtelfinal aus. Sie unterliegt der Weltranglisten-Ersten Aryna Sabalenka aus Belarus 2:6, 6:7 (6:8).
Tennis Schweizerinnen gegen Slowakei und ArgentinienDie Schweizerinnen bekommen es in den Playoffs des Billie Jean King Cup mit der Slowakei und Gastgeber Argentinien zu tun. Dies ergibt die Auslosung in London.
Rad Gedenkstätte für Gino Mäder eingeweihtAm Albulapass wird eine Gedenkstätte zu Ehren des vor zwei Jahren tödlich verunfallten Gino Mäders eingeweiht. Die Tour de Suisse gedenkt dem Verstorbenen. Dabei wird eine Skulptur enthüllt. bilder
Rad Der Airbag als Teil der SicherheitsdebatteDie Sicherheit im Profiradsport steht zunehmend im Fokus. Schwere Stürze und tragische Unfälle zeigen die dringende Notwendigkeit von Verbesserungen. Ein möglicher Schritt ist der Einsatz von Airbags.
Basketball Schweizerinnen verunsicherten die GriechinnenDas erste Endrundenspiel des Schweizer Basketball-Nationalteams der Frauen endet mit der erwarteten klaren Niederlage. In Piräus vor 14'000 Zuschauern verliert die Schweiz gegen Griechenland 65:87.
Rad Almeida macht mit Etappensieg Zeit auf Leader Grégoire gutJoão Almeida lanciert am vierten Tag der Tour de Suisse seine Aufholjagd. Der Topfavorit fährt am Splügenpass allen davon und tilgt als Solosieger einen Teil seines Rückstands im Gesamtklassement.
Fechten Keine EM-Medaille für die Schweizer DegenfechterDie Schweizer Degenfechter scheitern im Teamwettkampf an den Europameisterschaften in Genua im Viertelfinal und verpassen damit eine Medaille.
Rad Ex-Dominator Chris Froome definiert sich nicht mehr über SiegeChris Froome ist im Tour-de-Suisse-Feld der Fahrer mit dem grössten Palmarès. Auch mit 40 Jahren fährt er noch liebend gerne Rennen. Im Kampf um Siege ist der einstmalige Dominator kein Faktor mehr.
Tennis Wawrinka verliert erneut in der 1. RundeStan Wawrinka kassiert die fünfte Niederlage in Folge.
Leichtathletik Ditaji Kambundji und Audrey Werro siegen in TurkuDitaji Kambundji und Audrey Werro kommen am internationalen Meeting in Turku zu überzeugenden Siegen.
Rad Quinn Simmons gewinnt solo - und denkt an Gino MäderQuinn Simmons ist als Solo-Sieger der grosse Protagonist der 3. Etappe der Tour de Suisse von Aarau nach Heiden. Romain Grégoire bleibt in Gelb. bilder
Tennis Aufgewertetes Mixed am US Open mit Belinda BencicDas Ende August stattfindende US Open kann mit einem beeindruckenden Teilnehmerfeld für das Mixed-Turnier aufwarten.
Tennis Alexander Zverev erstmals in GstaadDas am 12. Juli beginnende Swiss Open Gstaad verzeichnet nach Wimbledon erneut ein interessantes Spielerfeld. Der deutsche Weltranglisten-Dritte Alexander Zverev schlägt erstmals im Saanenland auf.
Basketball Oklahoma City erstmals in FührungIm Playoff-Final der NBA gewinnt Oklahoma City das fünfte Spiel gegen die Indiana Pacers mit 120:109. Oklahoma führt erstmals in der Serie mit 3:2.
Rad Das Pilotprojekt, von dem es kein Zurück mehr geben wirdIn der Sicherheitszentrale der Tour de Suisse fliessen alle für das Rennen relevanten Informationen zusammen. Die ersten Tage zeigen, dass das Pilotprojekt erfolgreich ist und weiterverfolgt wird. bilder
Handball Ein mehr als emotionaler Triumph für PortnerMagdeburgs Schweizer Goalie Nikola Portner wird nach seinem dritten Triumph in der Champions League von den Emotionen überwältigt und ist einfach nur dankbar.
Rad Albanese Sprintsieger der 2. Etappe, Grégoire weiter in GelbVincenzo Albanese gewinnt die 2. Etappe der Tour de Suisse. Der Italiener setzt sich nach 177 km von Aarau nach Schwarzsee in einem langgezogenen Sprint vor dem Aargauer Fabio Christen durch.
Tennis Rebeka Masarova deklassiert Sofia KeninDie 25-jährige Schweizerin Rebeka Masarova erreicht in Berlin die Achtelfinals. Masarova schlägt die Amerikanerin Sofia Kenin (WTA 29) in 67 Minuten 6:3, 6:2.
Leichtathletik Jakob Ingebrigtsens Vater weitestgehend freigesprochenDie norwegische Justiz spricht Gjert Ingebrigtsen von Vorwürfen der Gewalt gegen mehrere seiner Kinder weitgehend frei.
Golf J.J. Spaun mit zwei Zauberschlägen zum ersten Major-TriumphJ.J. Spaun gewinnt am US Open in Oakmont, Pennsylvania, seinen ersten Major-Titel.
Rad Die Frauen-Tour bleibt finanziell noch immer ein Minus-GeschäftDie Tour de Suisse Women ist ein Rennen, das mittlerweile hohes Interesse generiert. Bei den Einnahmen wirkt sich dieses jedoch (noch) nicht aus.
Rad Auch mit 33 Jahren wird Marlen Reusser noch stärker und stärkerMarlen Reusser erweist sich bei der fünfte Ausgabe der 2021 neu lancierten Tour de Suisse der Frauen von A bis Z als dominierende Fahrerin. Nun nimmt die Bernerin die ganz grossen Ziele ins Visier.
Automobil Sieg für Russell und WM-Punkte für SauberGeorge Russell gewinnt im Mercedes den GP von Kanada in Montreal und feiert den 4. GP-Sieg in der Formel 1. Max Verstappen (Red Bull) und Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) komplettieren das Podest.
Handball Nikola Portner zum dritten Mal Champions-League-SiegerMagdeburg mit den Schweizern Nikola Portner und Manuel Zehnder gewinnt zum dritten Mal die Champions League der Handballer.
Bern Duplantis verbessert den Weltrekord zum zwölften MalArmand Duplantis gelingt beim Diamond-League-Meeting in Stockholm der Weltrekord auf Ansage. Das schwedische Stabhochsprung-Phänomen überspringt 6,28 m.
Judo Kein Medaillen-Hattrick für StumpDie grösste Schweizer Medaillen-Hoffnung an den Judo-Weltmeisterschaften in Budapest verpasst einen Podestplatz.
Rad Tadej Pogacars gelungene HauptprobeDas 77. Critérium du Dauphiné endet mit dem überlegenen Gesamtsieg von Weltmeister Tadej Pogacar. Die 8. Etappe sichert sich der Franzose Lenny Martinez.
Tennis Tatjana Maria, Überraschungssiegerin in LondonDie Deutsche Tatjana Maria feiert mit 37 Jahren den grössten Erfolg ihrer bisherigen Karriere. Die Weltranglisten-86. gewinnt das WTA-500-Turnier im Londoner Queen's Club.
Rad Franzose Grégoire mit Doppelschlag - Tagessieg und Maillot jauneDer Auftakt zur Tour de Suisse der Männer verläuft höchst animiert, wegen Regens teils gar chaotisch. Romain Grégoire gelingt in Küssnacht am Rigi der Doppelschlag mit Tagessieg und Maillot jaune. bilder