BLOGAnkommen in ChurJoachim Braun ist Co-Leiter der Chefredaktion und Verantwortlicher für die digitale Transformation. In der Kolumne «Ankommen in Chur» schreibt er über seinen Aufbruch in eine andere Welt.
BLOGNicht nur KulturChasper Pult ist in verschiedenen Gremien kulturpolitisch tätig und aktiver Kulturvermittler. Er schreibt in der Rubrik «Nicht nur Kultur» jede dritte Woche eine Kolumne.
BLOGMasüger sagtsIn seiner Kolumne «Masüger sagts» widmet sich Andrea Masüger aktuellen Themen, welche die Schweiz und die Welt bewegen (oder bewegen sollten). Der heutige Publizist arbeitete über 40 Jahre bei Somedia, zuerst als Journalist, dann als Chefredaktor, Publizistischer Direktor und zuletzt als CEO.
BLOGRuchs Rubrik In «Ruchs Rubrik» beleuchtet Christian Ruch Bedenkliches, Merkwürdiges und Lustiges aus der Region Südostschweiz. Das alles einmal wöchentlich und mit viel Esprit und Humor. Ob Politik, Kultur, Wirtschaft oder Sport – in Ruchs Rubrik hat all das Platz, was sich mit einem Augenzwinkern betrachten lässt.
BLOGBreistiftBeginnt das Chaos jeden Tag von vorn, sagen wir: Herzlich Willkommen im Familienleben. Unser Alltag reiht verrückte, bunte, profane und ab und zu unfassbar perfekte Momente aneinander. Das Leben als Mama oder Papa ist eine aufregende Reise, auf die wir Euch nun mitnehmen. Ganz nach dem Motto: Unser Alltag ist ihre Kindheit.
BLOGAl focusPieder Caminada ist im echten Wortsinn «multikulti». Er ist in llanz mehrheitlich deutschsprachig aufgewachsen; sein Vater war Rätoromane, seine Mutter gebürtige Italienerin. Im Blog «Al focus» schreibt er alle fünf Wochen über Themen rund um das Rätoromanische – und über Mehrsprachigkeit.
BLOGGeneration XIn der Kolumne «Generation X» schreiben Susanne Lebrument und Silvio Lebrument über aktuelle Themen.
BLOGZillennials«OK Boomer» versus «Wa hesch denn du scho erlebt du huere Banane?» Im Blog «Zillennials» beleuchten Vertreterinnen der Generation Z, Nicole Nett und Anna Nüesch, und die Millennials David Eichler und Jürg Abdias Huber in loser Folge aktuelle Themen. Im Idealfall sorgen die vier damit für mehr Verständnis zwischen den Generationen. Minimal hoffen sie, für etwas Unterhaltung, Denkanstösse und den einen oder anderen Lacher zu sorgen.
BLOGHund und KatzJeweils weit über eine halbe Million Katzen und Hunde leben in der Schweiz – ein Teil von ihnen bei Mitgliedern der Redaktion. Im Blog «Hund und Katz» erfahrt ihr, wie das Zusammenleben von Redaktorinnen und Redaktoren mit Katzen und Hunden funktioniert.
BLOG50 ProzentDas Feministische Kollektiv Graubünden schreibt in der Kolumne «50 Prozent» über die nach wie vor mangelnde Gleichstellung von Mann und Frau.
BLOGAnpfiffIm Blog «Anpfiff» berichten Journalistinnen und Journalisten jede zweite Woche aus der Südostschweiz-Sportredaktion.
BLOGBerner PolitikIn der Rubrik «Berner Politik» kommen die Bündner Mitglieder der eidgenössischen Räte abwechselnd zu Wort.
BLOGPerl, Poesie und PolemikAndri Perl ist Bündner Literaturpreisträger 2019, Rapper und politisiert im Grossen Rat und als Präsident der SP Graubünden. Er schreibt in der Rubrik «Perl, Poesie und Polemik» jede dritte Woche.
BLOGMaissen meint ...Haempa Maissen ist Wertschöpfungsdirigent und Brückenbauer. In loser Folge lässt er seinen Gedanken rund um den Arbeitsplatz freien Lauf.
BLOGMalunZHClaudio Candinas hat sein Herz in Chur und seinen Bürostuhl in Zürich. Regelmässig berichtet er aus der «grössten Bündner Gemeinde».
BLOGditz & ansIn der Kolumne «ditz & ans» schreibt Leonie Barandun als Präsidentin der Walservereinigung Graubünden über aktuelle und andere Themen.
BLOGIl favonioIn der Kolumne «Il favonio» schreibt die sprach- und kulturpolitische Organisation Pro Grigioni Italiano über die Förderung der Italianità in Italienischbünden.
BLOGAktuelle VolkswirtschaftslehreIm Blog «Aktuelle Volkswirtschaftslehre» schreiben Jan-Ebert Sturm, Hans Jörg Moser und Peter Eisenhut über aktuelle Themen, die die Volkswirtschaft bewegen.Hier gehts zum Lerncenter «Aktuelle Volkswirtschaftslehre»
BLOGStudentenfutterAn der Fachhochschule Graubünden wird ausgebildet und geforscht. Über 2000 Studierende besuchen Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengänge. In diesem Blog geben Studierende, Dozierende und Mitarbeitende Einblicke in den Hochschulalltag und in Themen, welche sie gerade beschäftigen.
BLOGConvivenzaDas Zusammenleben der Sprachen und Kulturen in Graubünden: Das ist das Thema der Kolumne «Convivenza», die wöchentlich in der «Südostschweiz» und der romanischen Tageszeitung «La Quotidiana» publiziert wird.
BLOGDie JungeIn ihrer Kolumne «Die Junge» schreibt Susanne Lebrument über aktuelle Themen aus ihrem Leben als Frau, Mutter und Delegierte des Verwaltungsrats von Somedia.
BLOGKai Bock: Der Single-Blog!Bau ein Haus, pflanz einen Baum, mach ein Kind – dass dieser Lebensentwurf nicht zwangsläufig auf jeden Menschen zugeschnitten ist, beweisen die anonymen Liebesbriefe ans wunderschöne, elende Single-Leben. Ein Hoch auf Selbstgespräche, Dosen-Ravioli und Liebeleien.