Wandertipps in Arosa Kristallklare Bergseen und Themenwege für NaturliebhabendeDer Herbst ist eingebrochen. Die guten Wetterbedingungen laden zum Verweilen an der frischen Luft ein. In Arosa gibt es eine Vielfalt von Ausflugszielen.
Schlagerparade Chur 2023 «Hello Again» – die Churer Schlagerparade steht vor der TürAm 29. und 30. September findet wieder die jährliche Schlagerparade statt. Wenn ihr am Umzug und an den Konzerten die absoluten Klassiker mitsingen wollt, könnt ihr euch hier darauf vorbereiten.
#SOfunktionierts Zügeln ohne Katzenjammer oder Hundejaulen: Tipps für einen haustiergerechten UmzugZum offiziellen Zügeltermin am 1. Oktober werden einige Katzen und Hunde diesen Herbst mit ihren Frauchen und Herrchen umziehen. Wie euch der Umzug mit eurer Fellnase gelingt, erfahrt ihr hier. bilder umfrage
SPONSORED Promoted Content Mia Iva - Mehr als ein Kräuterlikör: Eine Hommage an die Engadiner HeilpflanzeDie kleine Manufaktur in Tschlin liegt mitten in der wunderbaren Engadiner Bergwelt. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, die jahrhundertalte Tradition der iva weiterzutragen.
Rondo Service Uf VisitaIn dieser Ausgabe von «Uf Visita» geht es um Lebensmittelallergien -und Unverträglichkeiten und darum wie Ernährungstherapie helfen kann. Video00:00 Beitrag vom 27.09.2023
Mit dem Ballon über den BergenZurzeit findet die internationale Heissluftballonwoche in Flims statt. Seit 50 Jahren reisen Balloncrews aus nah und fern an um über die Alpen zu Fahren. Auch wir sind mit dem Ballon hoch hinaus.Video3:53 Beitrag vom 27.09.2023
Mit Bergbahnen Vier bequeme Gipfelwanderungen im HeidilandDie Wetterbedingungen im Herbst sind oftmals perfekt für Wanderungen geeignet. Hier findet ihr vier Tipps für Gipfelwanderungen in der Region Heidiland. bilder
ABO Erziehungstipps Ausgeglichen und selbstbewusst: Sieben Strategien zur Stärkung des (eigenen) KindesWelche Eltern wollen nicht, dass ihre Kleinen starke und selbstbewusste Persönlichkeiten werden? Das ist aber kein Selbstläufer, sondern eine wichtige Erziehungsaufgabe. Doch wie packen Eltern sie an?
Sexuell übertragbare Krankheit Kostenlose HPV-Impfung für Jugendliche in GraubündenHumane Papillomaviren sind weit verbreitet und hoch ansteckend. Eine Impfung kann helfen, dadurch entstehende Krebsvorstufen und Krebs vorzubeugen. Für 11- bis 26-Jährige ist die Impfung gratis.
Vorschau Schlagerparade Am Wochenende schlägt das Schlagerherz wieder höherNach der letztjährigen Jubiläumsausgabe bei Nieselregen steht die 26. Ausgabe der Schlagerparade in Chur kurz bevor. Die Wetterprognose ist gut und das Programm steht. Das Wichtigste in Kürze. video umfrage
SPONSORED Promoted Content Köstliche Entdeckungen im Bergell: Ein Genuss-Ausflug zu «Vitto» in VicosopranoEin Abenteuer für die Sinne - das war unser Besuch bei «Vitto» in Vicosoprano, einem idyllischen Ort im malerischen Bergell.
Runder Geburtstag: Die Fachhochschule Graubünden feiert ihr 60-Jahr-JubiläumZwar besteht die Fachhochschule Graubünden wie wir sie heute kennen erst seit dem 1. Januar 2020, doch ihre Geschichte hat schon viel früher begonnen.Video02:52 Beitrag vom 25.09.2023
ABO Gault Millau 2024 Starkoch in Thailand und Preisträger in der SchweizDer Ostschweizer Koch Yannick Hollenstein ist nach Thailand ausgewandert, um zu fischen. Jetzt führt er dort sein eigenes Speiselokal und wurde zum «Schweizer Star im Ausland» gekürt.
ABO Gault Millau 2024 Der grünste Koch des JahresPaolo Casanova wird von Gault Millau zum «Green Chef of the Year» gekürt. Sein Restaurant «Chesa Stüva Colani» in Madulain erhält 17 Punkte
ABO Nach Party-Streit erlässt Davos Reglement Jetzt wird Davos Dorf behördlich partyberuhigtDie Durchführung von Veranstaltungen am Seehofseeli in Davos Dorf wird reglementiert. Damit reagiert die Davoser Regierung auf Party-Ärger der Bevölkerung. bilder
Mühe beim EinschlafenWelchen Einfluss haben Koffein, Nikotin und Zucker auf das Einschlafen?Audio03:06 Beitrag vom 25.09.2023
Gault Millau 2024 Das sind die Bündner Adressen für Feinschmeckerinnen und FeinschmeckerDer neue Gault Millau ist da. Der Gourmetführer vergibt diesmal einen ganz speziellen Preis nach Graubünden – der «grünste» Koch arbeitet im Engadin. umfrage grafik
ABO Geldgeschichten Wenn das Einkommen nicht reichtWenn der eigene Lohn und andere finanzielle Hilfen nicht ausreichen, garantiert das Sozialamt ein soziales Existenzminimum. Die Ursachen für finanzielle Nöte sind dabei sehr unterschiedlich.
Tradition und Unterhaltung In Savognin werden Schafe geschoren und Käse degustiertDer Schafschurmarkt feiert sein 20-Jahr-Jubiläum. Auf der Plazza Grava in Savognin wird am 7. Oktober mit einem Programm für Gross und Klein gefeiert.
ABO Geldgeschichten Zahltag: Endlich!Kurz vor dem 25. Tag des Monates: Schwarze Zahlen auf dem Konto sind alles andere als selbstverständlich und finanzielle Sorgen können den ganzen Alltag bestimmen. Wie kann es dazu kommen?
ABO Geldgeschichten Wenn die Miete nicht mehr zahlbar istAlles wird teurer. Und vielleicht muss auf das eine oder andere verzichtet oder auf angespartes Geld zurückgegriffen werden. Was aber, wenn es nicht mehr für die Mietkosten reicht?
BT bei der EisenbahnDas Bündner Tagblatt geht der nostalgischen Pracht von Dampflokomotiven, Krokodil-Loks und Modelleisenbahnen auf den Grund. Was macht ihre Faszination aus?Video26:52 Sendung vom 24.09.2023
ABO Hilfe für Eltern Mein Kind nervt: Warum Bohnen helfen könnenNadja Estermann, systematischer Elterncoach in Landquart, gibt Ratschläge und Tipps, was Eltern tun können, wenn das eigene Kind ein «Luusbuab» oder ein «Luusmeitli» ist.
Top 7 Bilder der Woche Musical hinter Klostermauern, Baustellen-Kunst und schwitzende BeerenJede Woche präsentieren wir euch an dieser Stelle sieben eindrückliche Bilder unserer Fotografinnen und Fotografen aus der vergangenen Woche.
Umfragen der Woche Ihr habt eure Nachbarn gern, aber verfolgt nicht die Uefa Champions LeagueJede Woche wieder: Wir fragen, ihr antwortet. Diese Woche wollten wir wissen, ob ihr eure Nachbarn mögt und wie ihr zu einer Dezimierung der Wölfe steht. Zudem ging es um Klimademonstrationen. umfrage
Feste, Brauchtümer und Kulinarik Wie der goldene Herbst in der Region zelebriert wirdJede Jahreszeit hat seine Besonderheiten. Höchste Zeit, einige Perlen des Herbstes in der Südostschweiz hervorzuheben. bilder
ABO E-Zigaretten-Hype Vapes: Lokale Anbieter schweigen, während Gefahr für die Churer Jugend wächstDer E-Zigaretten Hype in der Schweiz dauert weiter an und trifft auch die Churer Jugend. Sie schmecken gut, sind farbig und extrem leicht verfügbar. umfrage grafik
ABO Unterricht zu streng? Nachhilfe in Graubünden boomt: Allein in Chur mehrere Hundert AngeboteKinder und Jugendliche sind häufig überfordert mit dem Schulstoff. In diesen Fällen greifen sie oft zu privaten Begleitangeboten. Das Nachhilfebusiness ist lukrativ. umfrage
Mehr als nur ein Sportgeschäft: Die Sportwerkstatt Thusis erhält einen neuen Namen und StandortSchon lange gibt es die Sportwerkstatt in Thusis. Nun wird das Angebot des Sportgeschäfts durch eine Lodge, Lounge und mehr erweitert.Video03:44 Beitrag vom 21.09.2023
Umfrage bei 948 Gemeinden Maienfeld ist die attraktivste Gemeinde GraubündensDas Churer Rheintal ist beliebt bei der Bündner Wohnbevölkerung. Maienfeld schafft es gar in die Top 20 der attraktivsten Gemeinden der Schweiz.
Nachhaltiger konsumieren Ein Hoch auf die Wiederverwendung Der kommende Samstag steht schweizweit als Secondhand Day im Zeichen des nachhaltigen Konsums. Mit dabei sind auch Secondhandshops, Kleiderbörsen und Reparierstationen aus der Südostschweiz. grafik
Raimund Auer über das Ende des Alpsommers: «Ich bin lieber hier als unten»Der Alpsommer neigt sich zu Ende. Älplerinnen und Älpler ziehen zusammen mit ihren Tieren nach und nach ins Tal. Auch Raimund und Monika Auer von der Alp Muntatsch im Oberengadin.Audio6:08 Beitrag vom 21.09.2023
Wandertipp aus der Redaktion Auf den Spuren des Wassers in AlvaneuDer Wasserweg Ansaina im Albulatal lädt zur herbstlichen Erkundungstour durch die Natur ein. Wir haben den Pfad absolviert und verraten euch, welchen Besonderheiten ihr begegnet.
SPONSORED Promoted Content Beim Tschliner Bier ist Hopfen und Malz nicht verloren…Regional hat Zukunft. Daran glaubten all jene, die dazu beitragen haben, dass gerade auch «Biera Engiadinaisa», die regionale Bierspezialität aus dem Unterengadin, eine Zukunft hat.
Wahl des Jugendwortes 2023 Jugendwort: So hat die Südostschweiz bisher abgestimmtDrei Wörter haben es bei Langenscheidt ins Finale geschafft. Bei der «Südostschweiz» sind sogar vier auf dem Treppchen. Was die Jugend in Chur zu den Jugendwörtern sagt, erfahrt ihr hier. video umfrage
BÜWOGeschmückte Emotionen: Vorbereitung für den AlpabzugDer Tschäppel, die Krone der Dankbarkeit für den Grüscher Alpsommer – eine Reportage. bilder
Welche Bettdecke für den Herbst ist die Richtige?Die Tage werden kühler und kürzer. Der Herbst ist in Sicht. Schlafexperte Reto Ruckstuhl verrät, wann es Zeit ist für eine andere Bettdecke und weshalb eine zu dicke Decke unvorteilhaft ist.Audio2:46 Beitrag vom 18.09.2023
ABO Väterberatung in Graubünden Väterberater Nicolas Zogg: «Warum kommen nicht mehr Männer zu den Vätertreffs?» Ist es Scheu oder fehlender Bedarf, der Väter daran hindert, die Väterberatung Graubünden in Anspruch zu nehmen? Diese Frage stellt sich Berater Nicolas Zogg. video grafik
Pilotprojekt mit 60 Velos an zehn Stationen Kanton unterstützt Bikesharing in der Stadt ChurWas bereits in vielen Städten zum Ortsbild gehört, wird jetzt auch in Chur Realität: Der Kanton Graubünden und Pro Velo Graubünden lancieren ein Bikesharing-Netz, welches vorab noch getestet wird. umfrage grafik
Wahl des Jugendwortes 2023 Das Südostschweizer Jugendwort des Jahres: Ihr könnt abstimmenDer Verlag Langenscheidt wählt im deutschsprachigen Raum erneut das Jugendwort des Jahres. Zehn Wörter stehen zur Auswahl. Welches Wort wird in der Südostschweiz gewinnen? Ihr dürft wählen. umfrage
SPONSORED Promoted Content Gelenkersatz bei ArthroseDie Arthrose kann langsam fortschreitend zur Zerstörung des Gelenkes führen. Mit einer Gelenksendoprothese kann die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten deutlich verbessert werden.
ABO Badesaison 2023 Bündner Badis ziehen eine positive SommerbilanzHitzewellen und Starkniederschläge – der diesjährige Sommer war geprägt von Wetterextremen. Welchen Einfluss hatte dies auf die Badesaison? Eine Umfrage bei Freibädern in Graubünden.
ABO 30 bis 40 Tonnen Kräuter pro Jahr Bio-Landwirt Fabrizio Raselli: «Die Chance meines Lebens»Seit 1982 entwickelt sich in der Schweiz der Medizinal- und Gewürzpflanzenanbau prächtig. So auch in der Val Poschiavo. In Le Prese produziert Fabrizio Raselli getrocknete Kräuter. bilder
ABO Strenge Bewilligungsverfahren Immer mehr Kinder im Homeschooling: Aber nicht im Kanton GraubündenSeit 2018 gibt es schweizweit immer mehr Kinder, die privat unterrichtet werden. Im Kanton Graubünden ist die Zahl sehr klein, weil die Gesetze äusserst strikt sind. umfrage
ABO Eltern aufgepasst Nützlich, aber gefährlich: Darum ist Tiktok beidesTiktok hat bereits den Alltag Vieler erobert. Die App, die sich bei den meisten Jugendlichen und Kindern etabliert hat, ist teilweise eine Plage für Eltern. umfrage
Umfragen der Woche Beim Wandern sicher unterwegs und noch nicht bereit für die Eishockey-SaisonIn den Umfragen dieser Woche ging es um Verletzungen beim Wandern oder Jäger in der Familie. Ausserdem wollten wir wissen, ob ihr mental schon bereit für Eishockey seid. Das sind die Ergebnisse. umfrage
Top 7 Bilder der Woche Genussfeste, «Der freie Fall» und Kilroy war daJede Woche präsentieren wir euch an dieser Stelle sieben eindrückliche Bilder unserer Fotografinnen und Fotografen aus der vergangenen Woche.
ABO Umfrage Fachhochschule Graubünden So erleben die neuen Studierenden die Bündner Hauptstadt: «Mir gefällt es hier.»Wenn die Fachhochschule Graubünden zum Semesterstart lädt, ist das auch ein Treffen der Nationen. Wie die Neustudierenden die Stadt sehen, verraten sie in einer Umfrage. bilder
Bettagsmandat 2023 Peter Peyer richtet sich am Eidgenössischen Bettag an die BevölkerungDer Blick zurück zeigt Wandel und Fortschritt. Mit diesen Worten richtet sich Regierungspräsident Peter Peyer an diesem Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag an die Bevölkerung.
Forschungsprojekt Von Davos aus in die AntarktisDer SLF-Techniker Matthias Jaggi aus Davos reist für eine mehrmonatige Expedition in die Antarktis. Packen muss er schon Monate voraus.
Gesellschaftsspiel Jetzt gibt es Bündner Wandergebiete zu kaufenAb heute ist das neue Monopoly mit den schönsten Wandergebieten der Schweiz erhältlich. Auf dem Brett befinden sich auch Routen aus der Südostschweiz.
BÜWOMärchen und Mythen über Tiere und MenschenDer böse Wolf und der hinterlistige Fuchs – wie Tiere in Märchen dargestellt werden.
#SOfunktionierts So bringt ihr eure Haustiere sicher durch den HerbstDer Herbst kann für Haustiere ungemütlich werden. Wir haben ein paar Tipps gesammelt, was eure Vierbeiner für die Übergangszeit von euch brauchen.
Alle Bündner Bauernhöfe könnten Stromproduzenten seinEin Churer Landwirt und Unternehmer will den Ausbau von Biogas vorantreiben.Video03:05 Beitrag vom 15.09.2023
Die sieben Sünden beim AutofahrenWelche sieben Sünden es beim Autofahren gibt, welche die teuersten sind und wie sie sich vermeiden lassen, erfahrt ihr hier beim RSO Autoratgeber.Audio3:01 Beitrag vom 15.09.2023
BÜWOJägerin auf Samtpfoten: die neue Sonderausstellung im NaturmuseumDie Katze ist das beliebteste und wildeste Haustier der Schweiz.
SPONSORED Promoted Content Hier werden Träume reifWürste und Fleischspezialitäten nach den Regeln der Kunst: Metzgerin Tanya Giovanoli ging 2019 zurück zu ihren Wurzeln. Ihre Hilfsmittel: alte Traditionen und neues Wissen.
Baubeginn Jetzt geht’s los beim Bahnhof Chur WestDie Vorarbeiten für den Ausbau des Bahnhofs Chur West starten am Montag. Aus der Haltestelle wird ein neuer, moderner Bahnhof. bilder
Saisonende Klimawandel und warmer Winter: Immer mehr Menschen leiden an HeuschnupfenDie Pollensaison neigt sich dem Ende zu. Sie war dieses Jahr aussergewöhnlich lang und intensiv, was oft in heftigeren allergischen Reaktionen resultierte. bilder
Wuchanendlich Alpabfahrt: Die Kühe kommen zurück ins TalDer Alpsommer neigt sich dem Ende zu. Da und dort treten die Kühe wieder die Reise in den heimischen Stall an. Diese Alpabzüge warten am Wochenende im Heidiland auf euch. bilder
SPONSORED Promoted Content Einzigartiger Genuss: Die Bündner Nusstorte mit echten Nüssen aus der Region!Entdecken Sie die typische kulinarische Spezialität aus Graubünden, die jede Geniesserin und jeden Geniesser sofort verzaubert – die berühmte Bündner Nusstorte.
Evaluation Erfolgreiche Kindergartenausflüge in Bündner SkigebieteBündner Kindergartenkinder schätzen die Schneesportwochen und auch die Verantwortlichen wollen weiter von der Sportförderung profitieren. Dies zeigt eine Evaluation der Fachhochschule Graubünden.
Noch 999 Tage bis zum StartschussAm Juni 2026 startet das Eidgenössische Schützenfest in Chur. Rund 36'000 Teilnehmende werden über einen Monat hinweg im Kanton Graubünden erwartet.Video3:11 Beitrag vom 11.09.2023
ABO Ständig unter Kontrolle Kontrollsucht in einer Beziehung: Wenn aus Liebe Besessenheit wirdJede zweite Person hat bereits Erfahrungen mit obsessiven Beziehungen gemacht. Warum will jemand den Partner kontrollieren?
SPONSORED Promoted Content Unabhängiger in die Zukunft dank energetischem Modernisieren und SolarenergieDie Greencover AG in Sargans informiert:
SPONSORED Promoted Content In der Molino Scartazzini greifen alle Rädchen ineinanderDie Mühle in Promontogno im unteren Bergell, ist eine der beiden letzten in Graubünden. Die Familie Scartazzini mahlt hier seit 1690 Mehl, mittlerweile bereits in der neunten und zehnten Generation.
QUIZErkennt ihr diese Bündner Ortschaften anhand ihres Kirchturms?In unserem Quiz zeigen wir euch Bilder von zehn Kirchtürmen in Graubünden. Wisst ihr, wo sie alle stehen? Dann stellt euer Können unter Beweis.
SPONSORED Promoted Content EMS Schiers: Lernen macht SpassAn der EMS Schiers macht lernen Spass. Neben dem vielseitigen Unterricht bietet die Schule diverse Angebote, wo die Jugendlichen ihre Interessen vertiefen und dabei Freundschaften knüpfen können.