ABO Kitesurfing Kitesurfer Bruce Kessler denkt an Paris und träumt von Los AngelesKitesurfer Bruce Kessler will im nächsten Jahr an den Olympischen Spielen starten. Der 23-jährige Bündner ordnet diesem Ziel alles unter. bilder
Die HCD Ladies haben das Training in Davos aufgenommenDas Frauenteam des HC Davos ist im Landwassertal angekommen. Seit dem 1. Mai nennen die Spielerinnen der HCD Ladies Davos ihr Zuhause.Video02:57 Beitrag vom 26.05.2023
Tennis French Open: Waltert steht erstmals im Hauptfeld eines Grand-Slam-TurniersDie Churer Tennisspielerin Simona Waltert setzt sich in der dritten und letzten Qualifikationsrunde gegen Elsa Jacquemot in drei Sätzen durch. Damit steht sie erstmals im Hauptfeld der French Open.
Snowboard alpin Nach dem Europacup der Weltcup: Davos kommt zu seinem Debüt auf höchster StufeAm 23. Dezember gibt es in Davos eine Premiere. Ein Snowboard-Alpin-Weltcup wird im Landwassertal stattfinden. Nicht nur das Organisationskomitee, sondern auch Athletin Julie Zogg freut sich darauf.
ABO Rhythmische Gymnastik Mia Engel: Mit Verspätung zum Heimspiel in EmsMia Engel erlebt eine Premiere. Am 10./11. Juni bestreitet die Churerin die ersten Schweizer Meisterschaften der Rhythmischen Gymnastik in ihrer Heimat. Die 14-Jährige betreibt einen grossen Aufwand. bilder
Tennis Weiterhin souverän: Waltert meistert auch die zweite QualifikationshürdeSimona Waltert übersteht auch die zweite Qualifikationsrunde für das Grand-Slam-Turnier in Paris. Die 22-jährige Churer Tennisspielerin gewinnt in zwei Sätzen gegen die Belarussin Kristina Dmitruk.
Der Bündner Meistertitel im Springreiten wird nicht mehr in Maienfeld ausgemachtTraditionell sind die Bündner Meisterschaften der Springreiterinnen und -reiter in Maienfeld ausgetragen worden. Dies wird aber ab diesem Jahr nicht mehr der Fall sein.Video03:57 Beitrag vom 24.05.2023
Eishockey «Nach langem Abwägen»: Paschouds Zeit beim HCD ist zu EndeClaude Paschoud muss den HC Davos verlassen. Die sportliche Leitung hat sich entschieden, sich vom Bündner Eigengewächs zu trennen.
Reiten Laura Wipf: «Das macht einem schon ein wenig Angst»Immer weniger Reiterinnen und Reiter an den Wettkämpfen. Es ist eine schwierige Situation – auch für Laura Wipf, die OK-Präsidentin des Herbstspringens Maienfeld. video
ABO Reiten Reitverein Falknis: Präsident Tonio Cadalbert weiss, dass man nur im Team stark istDer Reitverein Falknis organisiert Wettkämpfe, fördert den Nachwuchs und setzt auf Kameradschaft. Die vereinseigene Anlage auf dem Möhrplatz in Maienfeld ist für Präsident Tonio Cadalbert existenziell. bilder
ABO Bündner Sportnacht Welcher Bündner Verein folgt auf den RMV Chur?An der Bündner Sportnacht am 2. Juni, wird der Jurypreis für den Bündner Sportverein des Jahres verliehen. Nominiert sind der Skiclub Glaris Rinerhorn, der Eisenbahner Sportverein Chur sowie Valposchiavo Calcio. bilder
ABO American Football Spiel verpasst? Hier gibts den Sieg der Calanda Broncos gegen die Thun Tigers in voller LängeAm Sonntag trafen die Churer American-Footballer der Calanda Broncos auf die Thun Tigers. Den Spitzenkampf der Schweizer Liga in voller Länge gibts hier auf unserer Homepage zu sehen. video
Bündner Sportnacht Bündner Sportler feiern im «Selig»Die Bündner Sportlerinnen und Sportler feiern im Anschluss an die Bündner Sportnacht im Musikclub «Selig». Tickets für den Event gibts ab sofort zu kaufen.
Auf neuen Wegen zurück zu alten ErfolgenSportliche Höhepunkte waren bei William Reais im vergangenen Jahr rar. Die ganze Saison plagte den Churer Sprinter eine hartnäckigen Verletzung.Video02:48 Beitrag vom 23.05.2023
Leichtathletik William Reais ist bereit für die neue SaisonDie Leichtathletinnen und Leichtathleten sind in die Freiluftsaison gestartet. Für den Sprinter William Reais geht es darum, an seine alte Form anzuknüpfen. video
Fussball Konrad Fünfstück wird neuer Nationaltrainer von LiechtensteinKonrad Fünfstück heisst der neue Nationaltrainer Liechtensteins. Der 42-jährige Deutsche folgt auf Martin Stocklasa, der im März zum FC Vaduz wechselte. bilder
Leichtathletik Selina Capaul siegt in der Kategorie U18 und wirft neue BestweiteDie Bündner Speerwerferin Selina Capaul weiss auch bei ihrem zweiten Wettkampf im deutschen Halle zu überzeugen und siegt in der Kategorie U18 mit einer neuen Bestweite. bilder
ABO Fussball Krimi im Aufstiegsrennen: Eine Voraussage ist unmöglichFünf Fussballklubs der Challenge League kämpfen um den Aufstieg in die Super League. Rang 2 bis 5 sind nur durch zwei Punkte getrennt. An den letzten zwei Spieltagen kommt es noch zu Direktduellen. bilder
ABO Fussball Fussballer Fabrizio Cavegn: Auf dem Sprung von St. Gallen ins FürstentumFabrizio Cavegns Zeit beim FC St. Gallen geht zu Ende. Der Fussballer wechselt auf die nächste Spielzeit zum FC Vaduz in die Challenge League. Zuvor hofft der 20-Jährige aus der Surselva die Torjägerkrone in der Promotion League zu erobern. bilder
Eishockey Der HC Davos verpflichtet einen finnischen VerteidigerDer HC Davos komplementiert sein Ausländerkontingent mit Verteidiger Kristian Näkyvä. Der finnische Verteidiger stösst von Örebro HK zum HCD.
Fussball Südostschweizer Nachwuchsfussballer holen sich im U15-Cupfinal die SilbermedailleDie Nachwuchsfussballer des Team Südostschweiz scheitern erst im Finale des U15-Schweizer-Cups am Juniorenteam des FC Basel. bilder
Tennis Gelungener Start für die Churer Tennishoffnung in ParisSimona Waltert übersteht die erste Qualifikationsrunde für das Grand-Slam-Turnier in Paris. Die 22-jährige Churer Tennisspielerin gewinnt souverän gegen die Französin Carole Monnet mit 6:1, 6:3.
ABO Schiessen Dreifacher Bündner Erfolg beim Calvenschiessen324 Schützen und Schützinnen bestritten am Samstag in der Schiessanlage in Müstair das mittlerweile 59. Calvenschiessen. Die Bündner Vertretungen taten sich dabei besonders hervor.
ABO Schwingen Zwei Bündner Festsiege beim SaisonhöhepunktBeim Nordostschweizer Nachwuchsschwingfest in Näfels gewinnen die Bündner Jungschwinger insgesamt neun Doppelzweige. Sämi Moser und Niklas Lötscher siegen in ihrer Alterskategorie. bilder
ABO Leichtathletik Emotionen, Topleistungen und viel Hoffnung in LandquartAm Mehrkampfmeeting in Landquart zeigte sich viel Qualität – vor allem bei den Frauen. Die Protagonistinnen: Elena Debelic, ein U20-Quartett, Lucia Acklin – und mit Abstrichen Sandra Röthlin. bilder
ABO American Football Calanda Broncos: Eine Machtdemonstration im Spitzenkampf gegen die Thun TigersDie Calanda Broncos besiegen die Thun Tigers im Schweizer American-Football-Spitzenkampf deutlich mit 52:31.
ABO Bündner Sportnacht Jung, talentiert und erfolgreich: So sind die Bündner Nachwuchssportlerinnen und -sportler des JahresSnowboarderin Xenia von Siebenthal, Langläuferin Marina Kälin, Freeskier Fadri Rhyner und Mountainbikerin Anina Hutter duellieren sich um den Titel des Nachwuchssportler oder der Nachwuchssportlerin. bilder
American Football Das sagt unser American-Football-Experte zum Spitzenspiel der BroncosAm Sonntag kommt es in der Oberen Au in Chur zum Heimspiel der Calanda Broncos gegen die Thun Tigers. Die Spielvorschau von unserem American-Football-Experten Claudio Sidler im Video. video
ABO Leichtathletik Acklin vor dem Mehrkampfmeeting in Landquart: Die junge Frau mit den GoldgedankenAm Leichtathletik-Mehrkampfmeeting in Landquart steht am Wochenende der Nachwuchs im Fokus. Auch Lucia Acklin will brillieren.
ABO Kampfsport Jan Wirz aus Oberurnen holt sich den Titel eines EuropameistersAn den Europameisterschaften im Kuoshu im italienischen Udine kämpfen die Athleten des Kampfsportcenters Do-Jigo Niederurnen/Wollerau sehr erfolgreich und holen mehrere Podestplätze.
ABO Rhythmische Gymnastik Rhythmische Gymnastik: Lhadon Tsensatsang betreibt grossen Aufwand für grosse ZieleDie 14-jährige Lhadon Tsensatsang trainiert im Regionalen Leistungszentrum Rhythmische Gymnastik Ostschweiz in St. Gallen. An den Schweizer Meisterschaften in Ems möchte sie auf das Podest steigen.
American Football Equipment-Check: Das trägt ein American-Football-SpielerOhne die Ausrüstung im American Football würden die Spitäler voll mit verletzten Spielern sein. Aber was tragen die Football-Spieler eigentlich? Der Broncos Runningback, Erik Rageth, zeigt es euch. video
ABO American Football Geoff Buffum: «Uns ist im Swiss Bowl kein Platz garantiert»Am kommenden Sonntag treffen die Calanda Broncos im American-Football-Spitzenkampf auf die Tigers aus Thun. Broncos-Trainer Geoff Buffum erwartet eine schwierige Aufgabe. bilder
American Football Broncos-Spieler reagiert auf Vorurteile: «Footballer sind doch alle dumm!»Während American Football in den USA ein Volkssport ist, ist er bei uns immer noch veralteten Vorurteilen ausgesetzt. Der Broncos Runningback, Erik Rageth, reagiert mit schlagfertigen Antworten. video
Mehr Sport Sport Management Summit 2023: Von innovativen Ideen bis zu sportlichen HöchstleistungenBeim Sport Mangagement Summit 2023 stand die Vermarktung aufstrebender Sportarten im Zentrum. Der Anlass des Studiengangs Sport Management der Fachhochschule Graubünden hatte rund 100 Teilnehmende. bilder
ABO Bündner Sportnacht Mit Engagement und Herzblut für den SportAn der Bündner Sportnacht wird am 2. Juni der Funktionärs- beziehungsweise Trainerpreis verliehen. Eine Kandidatin und zwei Kandidaten stehen zur Wahl. bilder
ABO Schwingen Ein König und ein Erstgekrönter gewinnen die NOS-SchwingfesteBei den Nordostschweizerischen Schwingfesten 1921 und 1948 im Glarnerland gab es mit Gottlieb Salzmann und Walter Haldemann zwei prominente Sieger.
ABO Unihockey Iron Marmots Davos-Klosters: Sofortiger Wiederaufstieg statt ZerfallDie Iron Marmots Davos-Klosters sind zurück in der Nationalliga B. Sportchef Fabian Steiger weiss, weshalb der sofortige Wiederaufstieg gelingen konnte und schaut zuversichtlich voraus. bilder
Unihockey Nächster Rücktritt: Alligators Kevin Berry beendet seine KarriereAlligator Malans muss einen weiteren Rücktritt verkraften. Nach 360 Partien in der höchsten Spielklasse hat sich der abschlussstarke Verteidiger Kevin Berry für den Rücktritt entschieden. bilder
Turnen Bei grauem Wetter sorgen die Kinder in Glarus für die Farbtupfer500 Kinder aus 24 Jugendriegen sind beim Jugendturnfest in Glarus bestens gelaunt. Sie lassen sich ihren Wetteifer und die gute Stimmung trotz kühlen Temperaturen und störendem Wind nicht nehmen.
ABO Eishockey Arosa-Geschäftsführer Adrian Fetscherin: «Der Verband hat das Prozedere miserabel moderiert»Der EHC Arosa steigt nicht in die Swiss League auf. Für den Klub hat das keine Folgen, die nächste Saison in der drittklassigen MyHockey League ist vorbereitet. Dennoch übt Geschäftsführer Adrian Fetscherin Kritik am Verband.
Turnen Bündner Turnveteranen-Vereinigung feiert 100-jähriges BestehenAm Samstag traf sich in Jenins die 90. Landsgemeinde der Bündner Turnveteranen Vereinigung und feierten ihr 100-jähriges Bestehen. bilder
Eishockey Peltonen und Schneeberger: Das sind die zwei Neuen beim HC DavosEin Stürmer aus der College-Meisterschaft und ein Verteidiger vom Vize-Schweizermeister Biel wechseln zum HC Davos. Aleksi Peltonen und Noah Schneeberger sind die zwei neuen Namen beim HCD. bilder
ABO Schiessen Schiessen: Haldenstein, Tomils und Schiers holen sich die TitelIm Final der Bündner Gruppenmeisterschaft siegten in den drei Kategorien Gewehr 300 Meter Haldenstein, Tomils und Schiers. In den zwei Pistolendistanzen waren die Gruppen aus Chur am treffsichersten.
ABO Tennis Kristýna Paul: In Chur wird durchgeatmet, in Biel geschuftetDie Churer Tennisspielerin Kristýna Paul will nach zwei wenig erfolgreichen Turnieren im Ausland neues Selbstvertrauen schöpfen.
Fussball Chur 97 setzt Serie fortChur 97 besiegt in der interregionalen 2.-Liga-Fussballmeisterschaft den FC Rorschach-Goldach mit 3:1.
Rondo Sport RepriseDie wichtigsten Sportereignisse der Woche im Rückblick.Video14:22 Sendung vom 14.05.2023
ABO Basketball Die Glarner Männer-Basketballer spielen eine fast perfekte SaisonDer BBC Glarus kehrt nach über 10 Jahren in die 3. Liga zurück. Nur eine Partie verloren die Glarner in der abgelaufenen 4.-Liga-Saison. Auch sonst ist der Verein gut aufgestellt, mit einer Ausnahme.
Mountainbiker Forster: Mit neuem Team will er an alte Erfolge anknüpfenDie Mountainbike-Elite startet am Wochenende in die neue Weltcupsaison. Mit dabei ist auch der St. Galler Lars Forster.Video03:29 Beitrag vom 12.05.2023
ABO Schwingen Überraschung vor dem Zürcher Kantonalschwingfest: Armon Orlik ist dabeiEin elfköpfiges Bündner Team tritt am Zürcher Kantonalschwingfest an. Die Favoriten kommen aus dem Toggenburg und dem Thurgau. Sein Comeback gibt Armon Orlik, das Bündner Aushängeschild. bilder
ABO Orientierungslauf Flims Laax ist in den OL-Köpfen omnipräsentDie Orientierungslauf-Weltmeisterschaften von Mitte Juli in Flims und Laax wecken Energien und Erwartungshaltungen – sowohl bei den einheimischen Aushängeschildern wie Simona Aebersold oder Matthias Kyburz als auch bei den Organisatoren. bilder
ABO Fussball «Papi» Jakupovic führt in den USA die jungen Wilden zum SiegEldin Jakupovic erlebt bei seinem neuen Verein Los Angeles FC einen unvergesslichen Abend. Der routinierte Torhüter brilliert im Cup und sichert sich und seinen jungen Teamkollegen gegen den Sieg.
ABO Rad Mühsamer Neuanfang für den Puschlaver Radprofi Matteo BadilattiRadprofi Matteo Badilatti versucht in neuem Umfeld seine ins Stocken geratene Karriere wiederzubeleben. Ein erster Erfolg ist da. Doch der Puschlaver spürt Nachwirkungen der problematischen Vorsaison.
ABO Fussball Der FC Linth 04 leistet Weesen SchützenhilfeDer FC Linth 04 gewinnt eine verrückte 1.-Liga-Partie mit 4:3. Die Glarner gaben in Uzwil eine 3:0-Führung aus der Hand, ehe kurz vor Schluss der Siegtreffer glückte. Der Sieg hilft dem FC Weesen.
ABO Fussball Nevia Stoob: «Das ist für mich ein grosses Erlebnis»Am Sonntag beginnt die U-17-Europameisterschaft der Frauen in Estland. Mit dabei ist Nevia Stoob. Die Mittelfeldspielerin hat sich mit ihren 16 Jahren bereits in der Super League etabliert.
ABO Fussball Viel Abstiegsdrama im 3.-Liga-FussballVier Bündner Vereine sind in der 3.-Liga-Fussballmeisterschaft in den Abstiegskampf involviert.
ABO Fussball Bela Dumrath und Mischa Beeli: Zwei Wege, ein ZielMischa Beeli und Bela Dumrath wollen mit dem FC St. Gallen in der Super League spielen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben die beiden Bündner Fussballer unterschiedliche Wege eingeschlagen. bilder
ABO Bündner Sportler des Jahres Der Kopf war für Dario Caviezel das letzte Puzzleteil zum ErfolgDank seiner beiden WM-Medaillen kann Alpin-Snowboarder Dario Caviezel einen Haken auf seiner To-do-Liste setzen. Die mentale Stärke war entscheidend. video bilder
ABO Volleyball Fabiana Mottis: «Im letzten Jahr war ich sehr, sehr nervös»Fabiana Mottis hat als Triple-Gewinnerin eine erfolgreiche Saison hinter sich. Die Volleyballerin ist zum zweiten Mal als Bündner Sportlerin des Jahres nominiert video bilder
ABO Schwingen Optimismus beim Kranzschwinger nach gelungenem Saisonauftakt Der Davoser Christian Biäsch startet am Sonntag beim Zürcher Kantonalfest. Sein erklärtes Saisonziel ist der erste Teilverbandskranz.
Ski alpin Kästle statt Fischer: Abfahrtsweltmeisterin Flury setzt auf neue SkimarkeDie Ski-Abfahrtsweltmeisterin Jasmine Flury wechselt auf kommende Saison das Material. Neu geht sie mit Kästle-Ski an den Start. Der österreichische Hersteller hat nun ein starkes Trio unter Vertrag.
Unihockey Ausländertrio komplett: Bei Alligator Malans spricht man nächste Saison finnischAlligator Malans gibt die Verpflichtung zweier Finnen bekannt. Damit ist das Ausländertrio für die kommende Saison komplett. Joni Halminen und Tomi Jerkku kommen aus der zweithöchsten finnischen Liga. bilder
ABO Leichtathletik Janis Gächter: «Die 10'000 Meter sind nach wie vor eine Hassliebe»Langstreckenspezialist Janis Gächter aus Niederurnen beweist mit seinem Bronze-Lauf an der 10'000-Meter-Schweizer-Meisterschaft in Lausanne seine Qualitäten.
Langlauf Tour de Ski kommt nach DavosDie Tour de Ski gastiert erstmals im Januar 2024 in Davos. Danach soll der Weltcup wie gewohnt wieder im Dezember stattfinden. bilder
Fussball Nach Länderspielpremiere für Mosambik: Gion Fadri Chande verlässt FC VaduzNach vier Jahren beim FC Vaduz sucht der Bündner Fussball-Torhüter Gion Fadri Chande eine neue Herausforderung. Der 25-Jährige verlässt den Klub aus dem Ländle im Sommer.