Fussball Lausanne-Ouchy steht vor dem grossen CoupStade Lausanne-Ouchy kann am Dienstag die Sensation schaffen und in die Super League aufsteigen. Die Waadtländer gehen mit einem 2:0-Vorsprung ins Rückspiel vor heimischem Publikum. bilder
Fussball Stuttgart sichert sich den LigaerhaltStuttgart gewinnt das Barrage-Rückspiel 3:1 und bleibt in der 1. Bundesliga. Hamburg mit dem Schweizer Verteidiger Miro Muheim muss weiter auf die Rückkehr in die höchste Liga Deutschlands warten.
ABO Fussball 3.-Liga-Fussball: Valposchiavo Calcio vollendet MeisterstückZum zweiten Mal in seiner Vereinshistorie steigt Valposchiavo in die 2. Liga auf. Auf die Offensivabteilung war beim entscheidenden 3:1-Sieg bei Eschen/Mauren II Verlass.
Fussball YB machte personell wieder vieles richtigDie Young Boys haben sich in dieser Saison eindrücklich zurückgemeldet. Dem Double-Gewinner ist personell wieder einmal vieles gelungen. bilder
Fussball Zlatan Ibrahimovic sagt dem Fussball «Ciao»Superstar Zlatan Ibrahimovic hat seine Karriere beendet. «Es ist der Moment gekommen, dem Fussball Ciao zu sagen», verkündete der 41-Jährige am Sonntagabend im Mailänder San Siro sichtlich gerührt.
Fussball Alderweireld schiesst Antwerpen dramatisch zum TitelIn einer an Dramatik kaum zu überbietenden Schlussrunde sichert sich Royal Antwerpen den ersten Meistertitel seit 1957.
Fussball Der Stürmer beweist einmal mehr KöpfchenJean-Pierre Nsame ist der YB-Matchwinner im 98. Cupfinal. Mit zwei Toren stellt er die Weichen bereits in der ersten Halbzeit auf Sieg.
Fussball YB kämpft Lugano nieder und ist auch CupsiegerDie Young Boys sind zum achten Mal Cupsieger. In einem eindrücklich intensiven Final schlagen die Berner in ihrem Wankdorf auch dank zwei Toren von Jean-Pierre Nsame den Titelverteidiger Lugano 3:2.
Fussball Das Ende eine Ära: Karim Benzema verlässt Real MadridKarim Benzema wird nächste Saison nicht mehr für Real Madrid auf Torejagd gehen. Der spanische Rekordmeister bestätigt am Tag des letzten Meisterschaftsspiels den Abgang des Starstürmers.
Fussball Ein Final zwischen Meister und CupsiegerDie Young Boys und Lugano streben am Sonntag (14.00 Uhr) im 98. Cupfinal Seltenes an: Die Berner das Double, die Tessiner die erfolgreiche Titelverteidigung.
Fussball Djibril Sow geht leer aus: Leipzig zum zweiten Mal CupsiegerRB Leipzig gewinnt wie im letzten Jahr den deutschen Cup. Der Bundesliga-Dritte siegt im Final in Berlin gegen die Eintracht Frankfurt mit 2:0.
Fussball Sion mit einem Bein in der Challenge LeagueSion verliert das Barrage-Hinspiel daheim gegen den Herausforderer Lausanne-Ouchy 0:2. Die Walliser müssen am Dienstag die Niederlage korrigieren, um nicht mit den Waadtländern die Liga zu tauschen.
Fussball Ana Maria Crnogorcevic gewinnt mit Barcelona die Champions LeagueAna Maria Crnogorcevic gewinnt zum dritten Mal die Champions League. Mit der in der Schlussphase eingesetzten Schweizer Rekordinternationalen gewinnt Barcelona den Final gegen Wolfsburg mit 3:2.
Fussball Manchester City gewinnt den Cup und ist auf Triple-KursManchester City und Manuel Akanji bleiben auf Triple-Kurs. Nach der Meisterschaft gewinnt das Team von Pep Guardiola auch den Cup. Im Final setzt sich City gegen Manchester United mit 2:1 durch.
Fussball YB mit wichtigen Absenzen, Lugano mit vielen Fans«Alles ist angerichtet», freut sich Raphael Wicky 24 Stunden vor dem Cupfinal im Wankdorf. Der YB-Trainer nimmt die Favoritenrolle an, der FC Lugano zeigt sich kämpferisch.
Fussball SFV-Präsident Dominique Blanc wiedergewähltDominique Blanc wird per Akklamation als Präsident des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) bestätigt. Der 72-jährige Waadtländer ist seit 2019 im Amt. Gegenkandidaten gab es keine.
Fussball Le Havre zurück in der Ligue 1, Spielabbruch in BordeauxLe Havre steht als erster Aufsteiger in die französische Ligue 1 fest. Der Klub aus der grössten Stadt der Normandie spielt damit erstmals seit dem Abstieg 2009 wieder erstklassig.
Fussball Frankfurts Hoffnung auf ein versöhnliches EndeLeipzig hat am Samstag die Möglichkeit, als erst drittes Team in diesem Jahrtausend den Titel im deutschen Cup zu verteidigen. Eintracht Frankfurt kann derweil in Berlin eine schwierige Saison retten.
Fussball Sions Strafaufgabe nach einer turbulenten SaisonDer FC Sion muss seinen Platz in der Super League zum dritten Mal in der Barrage verteidigen. Nach einer schwachen Saison scheint dieser gegen Stade Lausanne-Ouchy so gefährdet wie selten zuvor.
ABO Fussball FCRJ-Trainer fordert mutigen AuftrittRapperswil-Jona will im Barrage-Rückspiel in Neuenburg nochmals alles in die Waagschale werfen – und mutiger angreifen. Aufgrund des 1:3-Rückstands muss es aber auch hoffen, dass Xamax schwächelt.
Fussball Im vierten Saisonduell klappt's für ZürichZürich gewinnt auch die zweite Austragung des Playoff-Finals und ist erneut Schweizer Meister. Marie-Therese Höbinger, Fabienne Humm und Alayah Pilgrim treffen beim 3:0-Erfolg gegen Servette-Chênois.
Fussball Borussia Mönchengladbach trennt sich von Trainer FarkeDer Bundesligist Borussia Mönchengladbach, das Team der Schweizer Jonas Omlin und Nico Elvedi, trennt sich nach nur einer Saison von Trainer Daniel Farke.
Fussball Bündner Duo steht im ersten Kader für die Frauen-WMMit Seraina Friedli und Livia Peng stehen zwei Bündnerinnen im ersten Aufgebot für die Fussball-WM Ende Juli. Vor der Abreise an die Endrunde nach Australien und Neuseeland testet die Schweiz zweimal.
Fussball Denis Zakaria kehrt zu Juventus Turin zurückDer Schweizer Internationale Denis Zakaria hat nach einer neunmonatiger Leihe via Instagram seinen Abschied von Chelsea verkündet.
Fussball Favorisierte Genferinnen wollen das DoubleIm Final der Super League stehen sich erneut Servette-Chênois und der FC Zürich gegenüber. Nach der Niederlage im Vorjahr wollen die Genferinnen den dritten Sieg in dieser Saison gegen den FCZ.
Fussball Raphael Wicky, der Cup-SpezialistRaphael Wicky weiss, wie Cupfinals gewonnen werden. Der Walliser ist dreifacher Cupsieger mit Sion und DFB-Pokal-Gewinner mit Bremen. Am Sonntag will er YB als Trainer zum Double führen.
ABO Fussball Vaduz-Sportchef Franz Burgmeier: «Yaya Touré wollte zu uns wechseln»Conference League und Abstiegskampf: Franz Burgmeier hat eine turbulente Saison hinter sich. Der Sportchef des FC Vaduz spricht über lehrreiche Zeiten, Bündner Mentalität und einen Transferverzicht. video bilder
Fussball Beruhigendes Polster für Stuttgart in der BarrageDer VfB Stuttgart macht einen grossen Schritt für den Verbleib in der Bundesliga. Die Schwaben gewinnen das Barrage-Hinspiel gegen den Hamburger SV 3:0.
Fussball Cupfinal ohne Cedric IttenDie Young Boys müssen auch im Cupfinal am Sonntag gegen Lugano ohne Cedric Itten auskommen. Der Stürmer hat verletzungsbedingt schon die letzten drei Meisterschaftsspiele verpasst.
Für den FC Vaduz geht eine turbulente Saison zu EndeEs war viel los beim FC Vaduz in dieser Saison. Mit dem erstmaligen Erreichen der Gruppenphase in der Conference League feierte das Team den grössten Erfolg in der Vereinsgeschichte.Video04:02 Beitrag vom 01.06.2023
Fussball Messi verlässt PSG zum SaisonendeLionel Messi verlässt den französischen Meister Paris Saint-Germain nach zwei Jahren am Ende der laufenden Saison ablösefrei.
Fussball Burgmeier zur Saison des FC Vaduz: «Wir waren nur am reisen und regenerieren»Erfolg in der europäischen Conference League, Misserfolg in der heimischen Challenge League: Der FC Vaduz mit Sportchef Franz Burgmeier hat eine turbulente Saison hinter sich. video
Fussball «Die beste und schönste Saison meiner Karriere»Fabian Schär hat die beste Saison seiner internationalen Laufbahn hinter sich. Im Interview mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA spricht er über den Höhenflug von Newcastle. bilder
Fussball Sevilla wieder nicht zu stoppen: 7. Sieg in der Europa LeagueSevilla schlägt in der Europa League wieder zu: Der Rekordsieger gewinnt auch seinen siebten Final im Wettbewerb in Budapest gegen die AS Roma nach Penaltyschiessen und einem 1:1 nach 120 Minuten.
ABO Fussball FCRJ manövriert sich mit 1:3-Pleite in schwierige LageDer FC Rapperswil-Jona verschläft im Barrage-Hinspiel gegen Neuchâtel Xamax den Start komplett und kassiert innert 25 Minuten drei Tore. Will er noch aufsteigen, braucht er im Rückspiel einen Exploit.
Fussball Shaqiri und Zuber sind zurück im NationalteamIm Aufgebot der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft für die nächsten zwei Spiele der EM-Qualifikation gegen Andorra und Rumänien stehen im Vergleich zum letzten Zusammenzug im März neun Rückkehrer.
Fussball Este Karol Mets definitiv zum FC St. PauliDer Anfang Jahr vom FC Zürich an St. Pauli ausgeliehene Este Karol Mets wechselt definitiv zum Hamburger Zweit-Bundesligisten.
Fussball Jan Elvedi zu KaiserslauternDer mit Jahn Regensburg abgestiegene Jan Elvedi verbleibt in der 2. Bundesliga. Der 26-jährige Zürcher, Zwillingsbruder des bei Mönchengladbach engagierten Nico Elvedi, wechselt zu Kaiserslautern.
Fussball Nach einer Saison beim FCZ: Nationalgoalie Seraina Friedli wechselt zu AnderlechtDie Bündner Nationaltorhüterin Seraina Friedli geht erneut ins Ausland. Nach bloss einer Saison beim FC Zürich wechselt die 30-Jährige zum belgischen Serienmeister Anderlecht.
Fussball FC Sevilla winkt nächster Titel, Mourinho ein RekordIm Final der Europa League duellieren sich am Mittwochabend in Budapest der FC Sevilla und die AS Roma um die Siegertrophäe. Den Spaniern winkt ein 7. Titel, Roma-Trainer José Mourinho ein Rekord.
ABO Fussball Mit Topleistung könnte für den FCRJ etwas drin liegenDer FC Rapperswil-Jona steigt heute als Aussenseiter in die Barrage gegen Xamax. Gerade der Gegner weiss aber, dass für den Oberklassigen Gefahr lauert. Der Formtrend spricht für den Unterklassigen.
Fussball Patrick Rahmen kann auf bereits erfahrene Spieler zählenU21-Nationalcoach Patrick Rahmen bietet für EM-Endrunde mit Luzern-Captain Ardon Jashari und YB-Mittelfeldspieler Fabian Rieder zwei Nachwuchskräfte auf, die bereits die WM 2022 in Katar bestritten.
Fussball Schmadtke neuer Sportdirektor bei LiverpoolDer Deutsche Jörg Schmadtke wird Sportdirektor beim FC Liverpool, bei dem sein Landsmann Jürgen Klopp seit acht Jahren als Trainer amtet.
Fussball Rettet Tramezzani den FC Sion diesmal in der Barrage?Der FC Sion spielt eine Saison zum Vergessen und muss sich in der Barrage gegen Stade Lausanne-Ouchy beweisen. Die Walliser haben gute Erinnerungen an die bisherigen Auf-/Abstiegsspiele.
Fussball Zuschauerrekord in der Super LeagueIn den Schweizer Fussballstadien haben in der abgelaufenen Saison so viele Zuschauer die Spiele der Super League besucht wie nie zuvor.
Fussball Ein überragender Meister und viel MittelmassYB deklassiert die Konkurrenz, der Meister des Vorjahres verschläft den Start und Basel spielt die schlechteste Saison seit 22 Jahren.
ABO Fussball Emser Torfabrik produziert auf HochtourenDritter Sieg in Folge für den FC Ems in der 2. Liga regional. «Wir treten als verschworene Einheit auf», sagt Torschütze Marius Spiller.
ABO FCRJ mit 3:1 Auswärtssieg Nun wartet Xamax auf den FCRJDie Rosenstädter vom FCRJ bezwingen Bavois am letzten Spieltag mit 3:1. Die Barrage ist damit gesichert. Bereits am Mittwoch steht gegen Xamax das Spiel um den Aufstieg an.
Fussball Der Aufsteiger bleibt in der Super LeagueWinterthur spielt auch in der kommenden Saison in der Super League. Trainer Bruno Berner hat nur Lob für seine Spieler übrig. Über seine Zukunft hält er sich aber bedeckt.
Fussball «Weit weg von perfekt, aber sympathisch»Auch in der nächste Saison zieht der FC Basel durch Europa. Mit dem 5. Platz kann der Klub leben und planen.
Fussball Jean-Pierre Nsame zum dritten Mal TorschützenkönigZum fünften Mal in Folge ging der Titel des Torschützenkönigs der Super League nach Bern.
Fussball Geiger schenkt zum Abschied einen 2. PlatzServette verteidigt seinen 2. Platz in der Super League dank dem 1:0 in Luzern. Topskorer Chris Bedia trifft in der 33. Minute zum nötigen Erfolg.
Fussball Mit deutlicher Niederlage in die BarrageDer FC Sion ist nicht mal nahe dran, den letzten Platz in der letzten Runde noch abzugeben. Er verliert in St. Gallen deutlich mit 0:4.
Fussball Immerhin Conference League für den FCBDer FC Basel rettet mit dem elften Saisonsieg seine Saison. Dank dem Tor von Zeki Amdouni gewinnt er gegen die Grasshoppers 1:0 und sichert sich die Teilnahme an der Conference League.
Fussball Dzemaili bleibt zum Schluss ohne PunktgewinnRenato Steffen gönnt Blerim Dzemaili bei dessen letzten Profispiel kein Punktgewinn. Dank dem Nationalspieler gewinnt Lugano gegen den FCZ 3:2.
Fussball Imeri trifft spät, Winterthur ist trotzdem gerettetDie Young Boys gewinnen zum Saisonabschluss 2:1 gegen Aufsteiger Winterthur. Kastriot Imeri lässt den Meister mit einem schönen Weitschusstreffer jubeln.
Fussball Sion in der Barrage, Basel in der Conference LeagueWinterthur ist gerettet, Sion muss um den Klassenerhalt zittern. Den Wallisern misslingt der Befreiungsschlag in der 36. Runde der Super League. Basel sichert sich den letzten Europacup-Platz.
Fussball Meistertrainer Spalletti verlässt Napoli und pausiertDer Trainer Luciano Spalletti wird Napoli nach dem Gewinn der Meisterschaft in dieser Saison verlassen und eine Pause einlegen. Das verkündet Klubchef Aurelio De Laurentiis in einer TV-Sendung.
Fussball Trainer Pochettino unterschreibt bei ChelseaDer Argentinier Mauricio Pochettino unterschreibt wie erwartet beim FC Chelsea. Der 51-Jährige erhält einen Zweijahresvertrag mit Option auf Verlängerung.
Fussball Gleich sechs Abgänge beim FC LuzernPascal Schürpf verlässt den FC Luzern per Ende Saison. Der gebürtige Basler ist der gewichtigste von sechs Abgängen, welche die Innerschweizer am Montag bekannt geben.
Fussball Diese Entscheidungen fallen in der letzten RundeDer Schweizer Meister ist schon lange bekannt. Trotzdem fallen in der letzten Runde der Super-League-Saison 2022/23 noch wichtige Entscheidungen.
Fussball Everton hält sich weiterhin obenLeicester City, der Meister von 2016, steigt aus der Premier League ab. Weil auch Everton gewinnt, nützt der 2:1-Sieg gegen West Ham nichts. bilder
Fussball Saisonende für Anthony RacioppiDie Young Boys müssen für ihre zwei letzten Spiele der Saison auf Anthony Racioppi verzichten. Der Torhüter zog sich beim Auswärtsspiel gegen Lugano eine Meniskusverletzung im rechten Knie zu.
Fussball Heidenheim steigt aufDrama in Deutschlands zweiter Liga: Während Hamburg bereits feiert, schiesst Heidenheim zwei Tore in der Nachspielzeit und sichert sich so den erstmaligen Aufstieg in die Bundesliga.
Fussball Schweizer Meister direkt in den Champions-League-PlayoffsDie Young Boys überspringen in der Qualifikation für die Champions League die dritte Runde und können direkt in den Playoffs antreten.
Fussball Al-Ittihad saudischer Meister - Ronaldo geht leer ausCristiano Ronaldo und Al-Nassr haben im Meisterrennen in Saudi-Arabien das Nachsehen.