Wintersport Heim-WM, Heim-EM und ein Grossevent in ÜberseeDa kommt einiges an Wintersport-Action auf uns zu! Was steht wann und wo an? Welche Bündnerinnen und Bündner sind dabei? Wir haben die grosse Übersicht. bilder
ABO Unihockey Chur kann im Bündner Unihockeyderby Spielverderber seinSportlich attraktiv ist das Bündner Derby zwischen dem Churer Tabellenschlusslicht und den auf Rang 10 liegenden Malansern nicht. Für die Herrschäftler könnte eine Niederlage die eine zu viel sein. bilder
Biathlon Meier verpasst Exploit bei der Heim-EM: Rang 32 im SprintDie Schweizer Delegation wartet an der Heim-EM weiter auf eine Top-Klassierung. Im Sprint schafft es keine Einheimische in die Top 20. Die Prättigauerin Lea Meier läuft auf Rang 32.
ABO Unihockey Über Chur und Alligator Malans: «Wenn man die Spieler so gut kennt, leidet man noch etwas mehr»Sowohl Renata Dominioni als auch Hans Schmocker sind langjährige Fans von Alligator Malans respektive Chur Unihockey. Sie schauen voraus auf das Derby vom Samstag, aber auch zurück auf über 20 Jahre. bilder
ABO Eishockey Neuer HCD-Spieler Sturny: «Es ist eine Riesenchance, mich zu zeigen»Jules Sturny wechselte mitten in der Saison von Langnau nach Davos. Er hofft, mit dem Schritt seiner Karriere neuen Schwung zu geben. video
HCD-Talk #10: Wie weiter nach dem Ausfall von Magnus Nygren?Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir über das Geschehen rund um den HC Davos. Heute im Fokus: Die Verletzung von Magnus Nygren und die Suche nach einem Nachfolger.Video08:02 Sendung vom 26.01.2023
ABO Eishockey Eishockeyfest im EngadinDaniel Pita aus La Punt organisiert zum dritten Mal ein Legendenspiel im Engadin. Der Gewinn des Anlasses kommt dem Nachwuchs von Hockey Engadin zugute.
Snowboard Ladina Jenny gewinnt erstmals solo im WeltcupDie Snowboarderin Ladina Jenny gewinnt den Parallel-Riesenslalom im kanadischen Blue Mountain.
Skeleton Im heimischen Bob-Kanal: Basil Sieber solider 15. an der Heim-WMDer Engadiner Basil Sieber erreicht an der Skeleton-WM in St. Moritz als einziger Schweizer den Finaldurchgang der besten 20 und belegt dort den 15. Platz.
Bob Melanie Hasler und Michael Vogt - das schnellste Paar der SchweizNach zehn Jahren findet wieder eine Bob-WM in St. Moritz statt. Für Schweizer Medaillen sollen Michael Vogt und Melanie Hasler sorgen - ein Paar, das privat nur selten über den Bobsport spricht. bilder
ABO Biathlon Biathlet Laurin Fravi: Mehr Heim-EM geht nichtFür Laurin Fravi bedeutet Heim-EM wirklich Heim-EM. Am Ort seiner sportlichen Basis – Vater Ursin Fravi gehört zu den Initiatoren der Biathlon Arena – bleibt er aber unter seinen Erwartungen.
Wenn der Biathlet auch Handwerker ist – zu Besuch in der Biathlon-WGDer Zürcher Biathlet Sebastian Stalder führt zusammen mit seinem Bruder eine Biathlon-WG in Alvaneu Bad. Wir waren zu Besuch. Video3:00 Beitrag vom 26.01.2023
Fussball Alfred Schreuder bei Ajax Amsterdam entlassenAjax Amsterdam begibt sich nach komplizierten Wochen auf Trainersuche. Der niederländische Rekordmeister trennt sich von seinem Cheftrainer Alfred Schreuder.
Tennis Djokovic fehlt noch ein Sieg zum 22. Grand-Slam-TitelNovak Djokovic und Stefanos Tsitsipas werden am Sonntag (9.30 Uhr) um den Titel am Australian Open und die Position als Nummer 1 der Weltrangliste spielen.
Rad Peter Sagan kündigt Rücktritt an und kehrt zum Mountainbike zurückDer dreifache Strassen-Weltmeister Peter Sagan wird sich am Saisonende aus der World Tour verabschieden. 2024 will der Slowake seine Karriere an den Olympischen Spielen auf dem Mountainbike beenden.
Basketball LeBron James zum 19. Mal im All-Star-TeamLeBron James wird zum 19. Mal ins All-Star-Team der NBA gewählt und stellt damit einen Rekord von Kareem Abdul-Jabbar ein.
Eishockey Devils von Nashville gebremst - Moser in Faustkampf verwickeltDie Nashville Predators stoppen in NHL auch dank Roman Josi den Lauf der New Jersey Devils. Janis Moser lässt bei den Arizona Coyotes die Fäuste sprechen. bilder
ABO Snowboardcross Freundlich will er nur noch abseits der Rennpiste seinVor Wochenfrist hat der Uzner Snowboardcrosser Valerio Jud im Europacup seine mit Abstand besten Resultate erreicht. Am Ursprung des Exploits steht seine veränderte Einstellung.
ABO WM in St. Moritz Bob-Präsident Kubli hofft an den Weltmeisterschaften auf MedaillenDer Netstaler Sepp Kubli hat die Bob-Weltmeisterschaften in St. Moritz mit organisiert. Der Präsident von Swiss Sliding erzählt, was er von den Athleten und Athletinnen erwartet.
Fussball Super League mit Yverdon und dem Kleineren aus Lausanne?Yverdon und Stade Lausanne-Ouchy könnten gemeinsam und direkt in die Super League aufsteigen. Dies ist ein Szenario, bevor am Wochenende die Rückrunde in der Challenge League anfängt.
Fussball Sommer: «Hier wird der maximale Erfolg verlangt»Wenige Tage nach seiner Ankunft in München spricht Yann Sommer über die ersten und turbulenten Tage mit dem FC Bayern. «Das Rundherum blendete ich gut aus», meldet der Keeper.
Eiskunstlauf Kimmy Repond auf Podestkurs - Livia Kaiser in den Top TenDie Schweizer Eiskunstlauf-Juniorinnen trumpfen bei ihrer Grossanlass-Premiere an den Europameisterschaften im finnischen Espoo gross auf.
Basketball Sefolosha gibt Comeback bei Stammklub VeveyThabo Sefolosha kehrt nach mehr als 20 Jahren zu seinen sportlichen Wurzeln zurück. Der 38-jährige ehemalige NBA-Spieler verstärkt bis zum Saisonende seinen Stammklub Vevey Riviera in der NLA.
Handball Nik Tominec nächste Saison Sportchef bei Kriens-LuzernKadetten Schaffhausens Flügelspieler Nik Tominec übernimmt auf die nächste Saison das Amt des Sportchefs beim HC Kriens-Luzern.
Tennis Sabalenka ohne Satzverlust in den FinalDie als Nummer 5 gesetzte Aryna Sabalenka zieht nach einem 7:6 (7:1), 6:2 gegen Magda Linette ohne Satzverlust in den Final des Australian Open ein. Dort trifft sie auf Jelena Rybakina. bilder
Automobil Italiener Alessandro Alunni Bravi auch Team-VertreterDie Zürcher Formel-1-Equipe hat einen neuen Verantwortlichen. Der Italiener Alessandro Alunni Bravi, Managing Director der Sauber Gruppe, übernimmt die zusätzliche Aufgabe als Team-Vertreter.
Biathlon Die besten Bilder der Biathlon-EM in LenzerheideAm Mittwoch startete die Biathlon-EM in Lenzerheide mit einem 20-Kilometer-Einzelrennen der Männer und dem 15-Kilometer-Einzelrennen der Frauen. Die besten Bilder der Heim-EM gibt es hier zu sehen. bilder
Eishockey Zwei Siege und eine Niederlage im Cup – das Eishockey-Round-upWährend der HC Prättigau-Herrschaft dem höherklassigen Gegner Seewen deutlich unterliegt, gewinnen Arosa und Chur ihre Cup-Partien und ziehen in die nächste Runde ein. bilder
Basketball 19. Double-Double für Capela bei Sieg mit AtlantaNach zwei Niederlagen kehren die Atlanta Hawks in der NBA zum Siegen zurück.
Unihockey Zwei Bündner Niederlagen am Mittwoch – das Round-up im UnihockeyWährend Alligator Malans in der Verlängerung gegen Waldkirch-St. Gallen unterliegt, kassiert Chur im Abstiegskampf eine empfindliche Niederlage, welche die Play-outs definitiv besiegeln. bilder
Tennis Profiteur Tommy PaulAus der Sektion der Draw, in der Casper Ruud, Taylor Fritz, Olympiasieger Alexander Zverev und Matteo Berrettini früh ausgeschieden sind, schafft es Tommy Paul im Australian Open in die Halbfinals.
Eishockey Aufbruchstimmung im Schweizer Frauen-EishockeyIm Schweizer Frauen-Eishockey tut sich was. Der EV Zug setzt mit der Einführung von semiprofessionellen Strukturen neue Massstäbe - und hofft, dass andere nachziehen. bilder
ABO Beachvolleyball Aus dem Bauch heraus spielenAn den World Tour Finals in Doha kehrt Beachvolleyballerin Tanja Hüberli diesen Donnerstag auf die Wettkampfbühne zurück. Das Motto der einstigen Spielerin des TSV Jona: «Nicht zu viel denken.»
Fussball Die Linth-04-Familie wächst Erstligist FC Linth 04 vermeldet vier neue Zuzüge und hofft auf die Rückkehr von Roman Güntensperger.
ABO Snow Polo Bei den Snow-Polo-Verantwortlichen herrscht Freude nach der ZitterpartieDem Snow Polo World Cup in St. Moritz steht nichts mehr im Weg. Die Pferde und Polospieler sind bereit für das Turnier auf dem gefrorenen See. bilder
ABO Bob/Skeleton Vor der Bob-WM: Die Bahn ist frei im OberengadinAn der Traditionsstätte des Bob- und Skeletonsports in St. Moritz/Celerina geht es ab Donnerstag erneut um WM-Titel. Orchestriert wird das Programm zum dritten Mal von Reto Matossi als OK-Präsident.
ABO Biathlon Heim-EM in Lenzerheide: Zu Besuch in der Biathlon-WGSeit rund drei Jahren wohnt der Zürcher Biathlet Sebastian Stalder zusammen mit seinem Bruder Gion in Alvaneu Bad. Ein Besuch in einer Wohnung, bei der Stalder selbst Hand anlegte.
Handball Titelhalter Dänemark im Halbfinal, Deutsche scheitern an FranzosenTitelverteidiger Dänemark darf bei der Handball-WM weiter vom Titel-Hattrick träumen. Für Deutschland hingegen ist das Turnier in Polen und Schweden nach den Viertelfinals zu Ende.
Eishockey 152 Sekunden machen den Unterschied im Zürcher Derby ausAuch das dritte Zürcher Derby dieser Saison in der National League endet mit einem Sieg des Heimteams. Die ZSC Lions schlagen den EHC Kloten dank einer Triplette um die Spielmitte mit 3:1.
Eiskunstlauf Britschgi nach EM-Kurzprogramm trotz Sturz auf KursLukas Britschgi darf mit seinem ersten Auftritt an den Eiskunstlauf-Europameisterschaften in Espoo zufrieden sein. Der 24-jährige Schaffhauser belegt nach dem Kurzprogramm den 5. Zwischenrang.
Ski Alpin Schweizer Doppelsieg – Gino Caviezel fährt in Schladming aufs Riesen-PodestSchweizer Wahnsinn in Schladming! Loïc Meillard gewinnt den Nacht-Riesenslalom vor Gino Caviezel. Der Bündner realisiert damit sein bestes Ergebnis im Weltcup – und hat wieder Spass. bilder
Fussball Wieder siegt Union Berlin nach einem RückstandAus den letzten drei Meisterschaftsspielen vor der Winterpause holte Union Berlin nur einen Punkt. Bei Wiederbeginn hat sich die Mannschaft von Trainer Urs Fischer prächtig aufgefangen.
Fussball Mini-Reform für Nations League und Turnier-QualifikationDie UEFA weitet die Nations League für Nationalmannschaften aus und modifiziert auch das Format der Qualifikation für Welt- und Europameisterschaften.
Ski alpin Schweizer Doppelsieg in Schladming durch Meillard und CaviezelLoïc Meillard und Gino Caviezel feiern im Nacht-Riesenslalom in Schladming einen Schweizer Doppelsieg. Für Meillard ist es der erste Sieg in einer klassischen Disziplin.
Rudern «Möchte dem Trauerprozess einen gewissen Raum geben»Jeannine Gmelin, die erfolgreichste Schweizer Ruderin der Geschichte, spricht nach dem plötzlichen Tod ihres Trainers und Lebenspartners über die Beweggründe hinter ihrem emotionelen Rücktritt.
Biathlon Kein Exploit an der Biathlon-EM: Lea Meier aus dem Prättigau ist noch am bestenLea Meier belegt zum Auftakt der Biathlon-EM in Lenzerheide im Einzel über 15 km als beste Schweizerin Platz 33. Sie büsst auf die siegreiche Deutsche Lisa Maria Spark gut vier Minuten ein.
Behindertensport Dritte Silbermedaille für Robin CucheDrittes Rennen, dritte Medaille: Nach Silber im Super-G und in der Kombination fährt Robin Cuche an der alpinen Parasport-Ski-WM im spanischen Espot auch in der Abfahrt als Zweiter aufs Podest.
Ski alpin Noch kein Comeback von Marco Odermatt – mit dabei sind dafür fünf Bündner RiesenslalomfahrerMarco Odermatt tritt nicht zur Premiere des Nacht-Riesenslaloms in Schladming am Mittwochabend an. Der am linken Knie lädierte Nidwaldner fühlt sich noch nicht rennbereit.
Tennis Novak Djokovic weiterhin souveränNovak Djokovic hinterlässt am Australian Open weiterhin einen bestechenden Eindruck.
Ski alpin Shiffrin gewinnt zum 84. Mal - Gut-Behrami von 13 auf 5Mikaela Shiffrin siegt munter weiter. Die Weltcup-Rekordsiegerin gewinnt in Kronplatz zum 14. Mal zwei Rennen innerhalb von 24 Stunden. Lara Gut-Behrami verbessert sich im zweiten Lauf auf Platz 5. bilder
Rudern Die Skifferin Jeannine Gmelin beendet ihre KarriereDie Skifferin Jeannine Gmelin erklärt an einer Medienkonferenz in ihrem Gym in Kägiswil den Rücktritt vom Rudersport. bilder
Liestal 3,8 Millionen Franken Fehlbetrag am Eidgenössischen in Pratteln BLDas Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (Esaf) in Pratteln BL muss einen Fehlbetrag von 3,8 Millionen Franken decken. Nach Zusagen in der Höhe von 3,3 Millionen Franken, will sich auch der Kanton Baselland mit zusätzlichen 500'000 Franken am Defizit beteiligen.
Basketball Spezielle Bestmarke für LeBron JamesNBA-Star LeBron James von den Los Angeles Lakers kann zwar die 115:133-Niederlage gegen die Los Angeles Clippers nicht verhindern, mit 46 Punkten schaffte er gleichwohl Einzigartiges.
Freeski Freeskier Rhyner holt sich Gold im Big Air Grosser Erfolg für den Flimser Freeskier Fadri Rhyner. Der 17-Jährige gewinnt den Big-Air-Wettkampf am European Youth Olympic Festival und sichert der Schweiz die erste Goldmedaille. bilder
Eishockey Fiala konsolidiert Führung als bester Schweizer NHL-SkorerKevin Fiala führt die Los Angeles Kings zum Auswärtssieg gegen die favorisierten Philadelphia Flyers. Der St. Galler trifft in der Overtime zum 4:3 n.V.
Tennis Aryna Sabalenka siegt weiterAryna Sabalenka aus Weissrussland, die Achtelfinal-Bezwingerin von Belinda Bencic, zieht mit einem 6:3, 6:2-Erfolg über Donna Vekic (WTA 64) in die Halbfinals ein.
American Football Clowns, Mafia, der Knöchel des Nation und ein Schneeschaufel-VerbotDie National Football League (NFL) steht für spektakuläre Bilder und kuriose Geschichten. Am Sonntag geht es mit den Halbfinals in die entscheidende Phase. bilder
ABO Fussball FCRJ steht vor Verpflichtung eines berühmten NamensDer FC Rapperswil-Jona hat in der Winterpause erst einen Spieler geholt. Nun steht ein Trio kurz vor der Unterschrift, darunter der Sohn des französischen Welt- und Europameisters Youri Djorkaeff.
ABO Ski alpin Ausgezeichneter Start der Elmer in die Rennsaison 2023In den ersten beiden Rennen des SSW-Raiffeisencups schaffen es die Elmer Skirennfahrer 15 Mal aufs Podest.
ABO Biathlon EM in Lantsch/Lenz: Die nächste Stufe auf der Biathlon-TreppeIn Lantsch/Lenz werden diese Woche EM-Titel im Biathlon vergeben. Im Schweizer Aufgebot fehlt zum Auftakt die Elite. Für die Organisatoren ist es auch ein Probegalopp auf dem Weg zu höheren Weihen.