ABO Wahl Viel Engagement und Herzblut für den Bündner SportAnlässlich der Bündner Sportnacht wird am Freitag der Preis für den Funktionär/Trainer des Jahres verliehen. Nominiert sind Sonja Bonell, Reto Götz und Patrick Häusermann.
Eishockey Niederreiter und Carolina fehlt noch ein Sieg zum WeiterkommenDer Churer Nino Niederreiter und die Carolina Hurricanes sind in den Viertelfinals der NHL-Play-offs dank eines 3:1-Heimsieges gegen die New York Rangers wieder in Führung in der Serie.
ABO Bitteres Aus im Viertelfinale Das unüberwindbare Schweizer Viertelfinal-TraumaDie Eishockey-Nationalmannschaft scheidet zum dritten Mal hintereinander an einer WM im Viertelfinal aus und kann die optimalen Voraussetzungen aus der Gruppenphase nicht nutzen. Schweiz 0, USA 3.
Bitteres Aus im Viertelfinal «Das hat uns für einen Moment ein bisschen durchgeschüttelt»WM-Rekordspieler Andres Ambühl nimmt zum verlorenen Viertelfinal Stellung.
KOMMENTAR Eishockey-WM Wir hatten vielleicht zu grosse ErwartungenSportredaktor Lars Morger zum Schweizer Ausscheiden an der WM.
Eishockey Kanadier mit wundersamer Wende gegen SchwedenDie Halbfinals an der Eishockey-WM lauten Finnland gegen USA und Kanada gegen Tschechien. Aus der Gruppe A kam nur Kanada weiter - und auch das nur dank eines späten Kraftakts.
Mehr Sport-News aus der Südostschweiz EHC Chur verpflichtet Jerome PortmannResultate, Ereignisse, Events und mehr: Hier entdeckt Ihr die kleinen Geschichten aus der grossen Südostschweizer Sportwelt.
Eishockey Der HCD kennt seine GegnerDie Gegner der fünf Schweizer Teilnehmer bei der kommenden Champions Hockey League stehen fest.
ABO Fussball Auf dem Aussenposten NordNot macht erfinderisch. Weil viele Spieler von Valposchiavo Calcio beruflich im Raum Chur tätig sind, organisiert der Verein für sie eine Trainingseinheit pro Woche in Rhäzüns. Ein Besuch vor Ort.
Unihockey Der Kornplatz im Fokus des UnihockeysSwiss Unihockey wirbt am 18. Juni für die Heim-WM in Chur. Auch HCD-Cracks sind am Event vor Ort. bilder
Fussball Nur Shaqiri und Gavranovic fehlen nochDie Schweizer Nationalmannschaft hat am Donnerstag die Vorbereitung auf den Start in die Nations League begonnen.
Basketball Golden State zurück in den NBA-FinalsDer erste Finalist in der NBA steht fest. Die Golden State Warriors schlagen die Dallas Mavericks und haben erstmals seit 2019 wieder die Chance auf den Titel.
Handball Pfadi Winterthur dank Heimstärke im FinalDer Titelverteidiger Pfadi Winterthur steht erneut im Playoff-Final der Handballer und trifft dort auf die Kadetten Schaffhausen.
Eishockey Zur Unzeit Sand im Schweizer GetriebeDie Schweiz holt am Ende einer beeindruckenden WM in Finnland keine Medaille. Die Eisgenossen verlieren in Helsinki den Viertelfinal gegen die USA 0:3. bilder
Fussball Luzern verspielt bessere Ausgangslage für den LigaerhaltLuzern und Schaffhausen trennen sich im Hinspiel der Barrage um den letzten Platz in der Super League 2:2. Damit ist die Ausgangslage vor dem Rückspiel am Sonntag in Luzern offen. bilder
Rad Carapaz bleibt Giro-Leader, Almeida muss aufgebenRichard Carapaz führt den Giro d'Italia auch nach der viertletzten Etappe an. Der Olympiasieger aus Ecuador führt weiter drei Sekunden vor dem Australier Jai Hindley.
Schwingen Samuel Giger auch in der Fremde makellosMit einer eindrücklichen Demonstration seiner Form und seines Könnens triumphiert Samuel Giger als Gast am Baselstädtischen Schwingertag. bilder
Curling Skip Thomas Ulsrud stirbt mit 50 JahrenDer erfolgreiche norwegische Curling-Skip Thomas Ulsrud ist im Alter von 50 Jahren einem Krebsleiden erlegen. bilder
Tennis Schwerarbeiter TsitsipasStefanos Tsitsipas ist der Schwerarbeiter der ersten Tage in Paris. In zwei Spielen steht er schon über siebeneinhalb Stunden auf dem Sandplatz.
Tennis Henri Laaksonen gegen Holger Rune chancenlosHenri Laaksonen scheidet am French Open in der 2. Runde aus. Der 30-Jährige verliert gegen den 19-jährigen Dänen Holger Rune (ATP 40) klar mit 2:6, 3:6, 3:6. bilder
Eishockey Colorado vergibt ersten Matchball kläglichDer Qualifikationssieger Colorado Avalanche verpasst die erste von drei Chancen, um in die Halbfinals der NHL-Playoffs vorzustossen.
Fussball Schaffhausen will den Platz von LuzernDie letzte Frage der Saison wird in den kommenden Tagen beantwortet: Luzern und Schaffhausen spielen am Donnerstag und Sonntag um den letzten freien Platz in der nächsten Super League.
Fussball Erster europäischer Titel für die AS RomaDie AS Roma gewinnt die erste Austragung der Conference League. Die Römer schlagen Feyenoord Rotterdam im Final von Tirana 1:0.
Tennis Bencics Weg nach starkem Auftritt gegen Andreescu geebnetBelinda Bencic und Jil Teichmann schüren am French Open mit dem Vorstoss in die 3. Runde Hoffnungen. Halten die Schweizerinnen ihr Niveau, scheint auch mit Blick auf das Tableau vieles möglich. bilder
Tennis Belinda Bencic macht kurzen ProzessBelinda Bencic macht in der 2. Runde des French Open klare Sache. Sie bezwingt die Kanadierin Bianca Andreescu 6:2, 6:4 und revanchiert sich für die Niederlage im Halbfinal des US Open 2019.
Ski alpin Crans-Montana erhält die alpine Ski-WM 2027Zwei Jahre nach der gescheiterten WM-Kandidatur ist Crans-Montana diesmal erfolgreich: Die alpinen Ski-Titelkämpfe finden 2027 im Wallis statt - 40 Jahre nach den Schweizer Festspielen 1987.
Tennis Alcaraz wehrt Matchball ab - Djokovic souveränCarlos Alcaraz entkommt einem frühen Aus am French Open in extremis. Der Spanier zieht nach abgewehrtem Matchball in die 3. Runde ein. Sein möglicher Halbfinalgegner Novak Djokovic hält sich schadlos.
ABO Eishockey-WM Patrick Fischer: «Es ist, als würdest du an eine Sekprüfung gehen»Am Donnerstag spielt die Eishockey-Nationalmannschaft den WM-Viertelfinal gegen die USA. Die Schweiz will sich dabei vor allem auf die eigenen Stärken besinnen.
Fussball Joe Mansueto besucht erstmals seinen FC LuganoDer amerikanische Besitzer Joe Mansueto stattete dem FC Lugano erstmals einen Besuch ab. Der Milliardär zeigte sich sehr erfreut über die ersten Monate unter seiner Führung.
Rad Buitrago gewinnt 17. Giro-Etappe, Carapaz weiter in RosaRichard Carapaz behauptet sich im Giro d'Italia auch in der drittletzten Bergetappe als Leader. Der Mann aus Ecuador lässt sich in der 17. Etappe von Ponte di Legno nach Lavarone nicht abschütteln.
Eishockey Berra: «Wir ziehen wirklich alle am gleichen Strang»Torhüter Reto Berra ist in Finnland der einzige Schweizer Spieler, der 2013 und 2018 bei den beiden silbernen WM-Turnieren dabei war. Er sieht durchaus Parallelen.
Fussball Zlatan Ibrahimovic mehrere Monate outWenige Tage nach der Titelfeier mit dem neue Italienischen Meister Milan, musste sich Zlatan Ibrahimovic am linken Knie operieren lassen.
Leichtathletik Wechsel in der Geschäftsführung von Swiss AthleticsDer 50-jährige Markus Lehmann wird die Nachfolge von Peter Bohnenblust als Geschäftsführer bei Swiss Athletics antreten.
Fussball Von Bergen wird Sportchef, Spycher VR-DelegierterChristoph Spycher wird bei YB bis 2025 weiterhin die Hauptverantwortung über die Sportabteilung haben. Steve von Bergen unterschreibt ebenfalls für drei Jahre einen Vertrag als Sportchef.
Tennis Jil Teichmann erstmals in der 3. Runde eines Grand-Slam-TurniersJil Teichmann steht beim French Open in Paris in der 3. Runde und stösst erstmals in ihrer Karriere in die 1/16-Finals eines Grand-Slam-Turniers vor.
Basketball Die Dallas Mavericks wehren sichDie Dallas Mavericks verhindern in den Playoff-Halbfinals gegen die Golden State Warriors das vorzeitige Aus.
Eishockey Niederreiter und Carolina Hurricanes müssen Ausgleich hinnehmenDie Carolina Hurricanes mit dem Bündner Nino Niederreiter verlieren bei den New York Rangers die vierte Partie des Playoff-Viertelfinals 1:4.
Eishockey Die USA sehen sich im Viertelfinal nicht als AussenseiterDie USA erachten sich für den Viertelfinal gegen die Schweiz nicht als Aussenseiter, obwohl ihr Gegner an der WM in Finnland als einziges Team in der Vorrunde nie verlor.
Ski alpin Der zweite Anlauf soll sitzen: Crans-Montana hofft auf die WM 2027Am 53. Kongress bestimmt der FIS-Vorstand in Mailand diverse Ausrichter für kommende Weltmeisterschaften. Im alpinen Bereich hofft Crans-Montana, den Zuschlag für die WM 2027 zu erhalten.
Fussball Mourinhos Siegesserie soll in Tirana weitergehenDer AS Roma bietet sich im Final der Conference League am Mittwoch die Chance auf den ersten europäischen Titel. Die Italiener gehen als Favorit in die Partie gegen Feyenoord Rotterdam.
ABO Schwingen «Ich habe immer an mich und meine Stärken geglaubt»Roger Rychen hat am Sonntag mit dem Zürcher Kantonalen sein erstes Kranzfest gewonnen. Gross gefeiert hat er nicht, er hat jedoch sein Versprechen gehalten.
ABO Eishockey-WM Überzeugend, aber mit Luft nach obenDie Nationalmannschaft überzeugt an der WM und schliesst die Gruppenphase ohne Niederlage ab. Sie muss ihr Spiel aber noch perfektionieren.
ABO Fussball Ein bisschen fühlt sich Cicek wie ein AufsteigerDer Fussballprofi des FC Vaduz hat mit seiner Mannschaft ein turbulentes Saisonende hinter sich. Nun hofft der 30-jährige Stürmer auf ein Angebot aus der Super League. bilder
Tennis Wawrinka will sich Zeit geben - sein Alter spricht gegen ihnStan Wawrinka braucht nach seiner langen Zwangspause noch Zeit, um wieder Fuss zu fassen im Welttennis. Die Zeit will sich der Lausanner geben. Aber wie viel hat er mit seinen 37 Jahren noch?
Schwingen Erstes Gipfeltreffen der BösenAm Auffahrtstag messen sich erstmals in dieser Saison drei der bösesten Schwinger.
ABO Segeln «Wir sind ein ganz normaler Sportklub»Der Yacht Club Rapperswil wird dieses Jahr 100-jährig und will nicht als «elitär» gelten, wie Präsident Martin Caspar betont. Diese Woche veranstaltet er die Star-Boot-Schweizer-Meisterschaft.
ABO Eishockey-WM Dank Penaltysieg weiter ungeschlagenIn einer attraktiven Partie schlägt die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft ein starkes Deutschland im Penaltyschiessen mit 4:3. Nun trifft die Schweiz im Viertelfinal am Donnerstag auf die USA.
Eishockey Slowakei löst letztes Viertelfinal-TicketAn der Eishockey-WM in Finnland kommt es an Auffahrt zu den Viertelfinals Schweiz - USA, Deutschland - Tschechien, Finnland - Slowakei und Schweden - Kanada.
Eishockey Patrick Fischer: «Das Turnier fängt erst jetzt an»Wie beim Gewinn der Silbermedaille 2013 in Stockholm schliesst die Schweiz an der WM in Finnland die Gruppenphase ungeschlagen als Erster ab. Im Viertelfinal am Donnerstag sind die USA der Gegner.
Fussball Besnard tritt als Servette-Präsident zurückPascal Besnard tritt als Präsident von Servette Genf nach Ablauf dieser Amtszeit Ende Juni zurück.
Tennis Belinda Bencic in Lausanne am StartDas WTA-250-Turnier in Lausanne (11. bis 17. Juli) findet mit Belinda Bencic statt.
Rad Tschechischer Sieg in der Königsetappe, Carapaz bleibt LeaderRichard Carapaz verteidigt seine Leader-Position in der 16. Etappe des Giro d'Italia, die von Salo über den Mortirolo-Pass hinauf nach Aprica führte. Die Königsetappe endet mit einem Ausreissersieg.
Reiten Erster Heimsieg beim CSIO seit 22 Jahren ist überfälligMartin Fuchs, Steve Guerdat, Bryan Balsiger, Edouard Schmitz, Pius Schwizer: Dieses Quintett soll am Pfingstmontag der Schweiz am CSIO St. Gallen den ersten Heimsieg seit 22 Jahren bescheren.
Fussball Breitenreiter bekommt eine neue Chance in der BundesligaDer FC Zürich muss auf Trainersuche gehen. André Breitenreiter verlässt den Meister und wechselt in die Bundesliga zu Hoffenheim.
ABO Fussball Bündner Cup: Finalspiele in SchlueinValposchiavo Calcio gegen AS Moesa sowie Chur 97 gegen Thusis-Cazis lauten die Finalpaarungen im Bündner Fussball-Cup. Gespielt wird am Donnerstag in Schluein.
Fussball Alex Frei: «Wir werden alles tun, um Titel zu holen»Mit der Rückkehr von Alex Frei zum FC Basel soll die Ära unter David Degen richtig lanciert werden. Der neue, am Dienstag offiziell vorgestellte Trainer soll Spieler weiterentwickeln und Titel holen.
Tennis Jo-Wilfried Tsonga sagt in Paris AdieuAm dritten Tag des 126. French Open endet die Karriere eines grossen französischen Sympathieträgers. Jo-Wilfried Tsonga unterliegt Casper Ruud (ATP 8) und tritt unter Tränen zurück.
Eishockey Schweizer ungeschlagen und als Gruppensieger in den ViertelfinalsDie Schweiz schliesst die Vorrunde an der Eishockey-WM in Finnland ungeschlagen ab. Die Schweizer schlagen Deutschland 4:3 nach Penaltys und treffen am Donnerstag in den Viertelfinals auf die USA. bilder
Bern Laaksonen in vier Sätzen weiter - Golubic in der 1. Runde outHenri Laaksonen zieht am French Open in die 2. Runde ein. Für Viktorija Golubic ist das Turnier dagegen bereits gelaufen.