Freizeit Tipps für den perfekten Laufschuh: Federleichte Klötze an den FüssenSie sind farbig, sie sind klobig und sie sind leicht. Wie Einsteiger und Fortgeschrittene ihren perfekten Laufschuh finden. bilder
Freizeitsport Pro und Contra: Ist Joggen der perfekte Freizeitsport?Nicht mehr zu heiss. Noch nicht zu kalt. Der Herbst ist auch die Jahreszeit der Läuferinnen und Läufer. Ist Joggen der perfekte Freizeitsport? Unsere Redaktoren sind sich uneins.
Leichtathletik Tipps von den Experten: So klappts mit dem ersten MarathonDer Berlin-Marathon vom Wochenende gehört zu den renommiertesten Marathon-Events der Welt. Was braucht es, um sich als Amateurläufer an die 42,195 Kilometer heranzutasten? Zwei Experten klären auf. bilder
Freizeitsport Diese Südostschweizer Bergseen müsst ihr im Herbst besuchenEine Abkühlung im Herbst gefällig? Oder doch einfach das schöne Panorama geniessen? Dafür lohnt sich ein Ausflug zu den schönsten Bergseen der Südostschweiz. bilder
Trailrun Moderates Tempo, Weste und einzigartiges Bergpanorama – das sagt der Profi über TrailrunningTrailrunning boomt. Die Verantwortlichen sprechen bereits von einer etablierten Sportart. Gian Marchet Schicktanz ist professioneller Trailläufer – und gibt Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Wandern Tipps von der Expertin: So findet ihr euren perfekten WanderschuhKein Sport ist in der Schweiz beliebter als das Wandern. Worauf man bei Kauf und Pflege von Wanderschuhen achten muss und was gerade der letzte Schrei ist. bilder
Freizeitsport Vitaparcours: Weshalb der «grösste Fitnessclub der Schweiz» eine Erfolgsgeschichte istSeit 55 Jahren gibt es Vitaparcours in der Schweiz. 28 der 495 Schweizer Standorte sind in Graubünden. Was fast alle von ihnen gemeinsam haben? 15 Posten mit 43 Übungen für ein Ganzkörpertraining. video bilder
Trailrun Willi und Zimmermann gewinnen Königsdisziplin in ArosaRund 300 Läuferinnen und Läufer nahmen am Wochenende an der Jubiläumsausgabe des Arosa Trailrun teil. Bei den Frauen gibt es eine Bündner Siegerin.
Padel Jetzt wird auch in Graubünden «gepadelt» - ein Boomsport kommt in die RegionIn St. Moritz steht die höchste Padelanlage Europas. In Domat/Ems wurden jüngst zwei neue Plätze gebaut. Weshalb der Padelboom auch Graubünden erreicht. Und wieso der Sport in die Berge passt. bilder
ABO Boxen Der ganze Körper gefordert: Ist das Boxtraining so gut wie sein Ruf?Boxtraining wird als ideale Betätigung mit Einbezug des gesamten Körpers gelobt. Berchtigt oder nicht? Auf Spurensuche in den Räumlichkeiten von JS-Training in Chur West.
Wandern So seid ihr bereit für die Wanderung: die Tipps vom ProfiEs ist der Volkssport Nummer 1: In der Schweiz ist eine wahre Wanderlust ausgebrochen, auch junge Menschen zieht es öfters in die Berge. Ein Profi gibt Tipps, wie der Wanderausflug zum Erfolg wird.
Freizeitsport Das sind die schönsten Herbstwanderungen in GraubündenIhr wart diesen Sommer noch nicht genug in der Natur? Ihr sucht nach optimalen Routen für eine Herbstwanderung? Das sind die Routentipps der Redaktion. bilder
ABO Triathlon Viel Prominenz neben der Strecke, internationale Sieger und ZukunftsfragenSimon Viain und Magda Nieuwoudt heissen die Sieger des Triathlon-Events Challenge Davos. Trotz erfolgreicher Durchführung stellen sich rund um den Anlass einige Fragen für die Zukunft. bilder
ABO Unfallstatistik des Kantonsspitals Graubünden Auf Downhilltrails geschehen die meisten VelounfälleDass der Mountainbike-Sport boomt, zeigt sich auch in den Unfallzahlen. Im letzten Jahr gab es gemäss Bfu schweizweit rund 19’000 Mountainbike-Unfälle, doppelt so viele wie vor zehn Jahren.
Repower Seelaufserie Davos Dario Cologna ist immer noch sehr schnellAm Dienstag wurde der siebte von acht Läufen im Rahmen der 41. Repower See-laufserie ausgetragen. 211 Athletinnen und Athleten nahmen eine oder zwei Runden um den Davosersee unter die Füsse.
ABO Wandern in den Bündner Bergen So wird der Wanderrucksack gepacktStephan Kaufmann, Geschäftsführer von Wanderwege Graubünden, erklärt, wie der Rucksack für die nächste Tour optimal gepackt wird, und auf was alles in den Bündner Bergen geachtet werden sollte. video umfrage
Trailrun Davos X-Trails: Das musst du zum Trailrun-Event vom Wochenende wissenAm Wochenende steht der Davos X-Trails auf dem Programm, ein Fixtermin für Trailrunner. Welche Strecken gibt es? Welche bekannten Gesichter sind dabei? Wir haben die wichtigsten Antworten.
ABO Rad Tipps für den Hobbyradfahrer: Cola, Sitzcrème und GruppendynamikDas Rennrad erfreut sich in Graubünden einer Renaissance. Auf Spurensuche beim ehemaligen Aktiven und heutigen Velohändler Daniel Huber. Er erklärt, was es in der Königsdisziplin zu beachten gibt.
ABO Leichtathletik Zwei Experten vor UBS Kids Cup: «Kinder und Jugendliche sind keine Miniaturerwachsene»Der UBS Kids Cup gilt als wichtiger Anlass für die Förderung von Leichtathletik-Talenten. Doch wie trainieren Kinder und Jugendliche am besten und welche Gefahren gibt es? Experten geben Auskunft.
Schulsport Maienfeld nutzt Heimvorteil: 530 Schülerinnen und Schüler messen sich bei KlassenschlaGRZum zweiten Mal fand diese Woche in Maienfeld der Final des KlassneschlaGR statt: ein sportliches Kräftemessen von Schulklassen. Die erste Sekundarschule Maienfeld holte den Gesamtsieg. bilder
Laufsport Von Chur nach Brambrüesch: Trail Run Chur findet am Sonntag stattDer vierte Trail Run Chur steht in den Startlöchern. Am Sonntag stehen vier unterschiedliche Laufstrecken rund um den Churer Hausberg Brambrüesch auf dem Programm. Auch für die Kleinsten ist gesorgt.
Orientierungslauf Jubiläumsprojekt: Gemeinsames OL-Erlebnis vor der Heim-WMDas Jubiläumsprojekt «Scool-Talentbox» soll im Jahr der Orientierungslauf-WM in Flims Laax Kindern die Sportart schmackhaft machen. Auf dem Plan steht ein gemeinsames OL-Erlebnis.
ABO Sprung ins kühle Nass Die Glarner Badisaison beginntDie Fans warten sehnlichst darauf: Die Badesaison startet in Schwanden heute Freitag, in Glarus und Netstal am Montag. Chili Cremonese erzählt, was er dafür gerade tut.
Gespaltene Reaktionen zum neuen Abo «Au Dabi»Letzte Woche haben die Verantwortlichen der Sportanlagen Obere Au in Chur das neue Abo-System «Au Dabi» vorgestellt und eingeführt. Die Reaktionen aus der Bevölkerung sind gemischt.Video4:02 Beitrag vom 10.05.2023
Obere Au Chur: Die Preisstrukturen haben sich verändertBisher konnten die Gäste aussuchen, wofür sie ein Abo möchten. Das ändert sich nun. Die Obere Au hat heute ein neues System.Video03:12 Beitrag vom 03.05.2023