SPONSORED Promoted Content Ihr persönlicher Ort des GedenkensIn diesen schweren Momenten stehen wir Ihnen zur Seite, um einen Ort des Gedenkens zu gestalten. Mit viel Einfühlungsvermögen und traditioneller Handwerkskunst schaffen wir ein einzigartiges Grabmal.
BÜWODie unsichtbare Gefahr: Wie Littering die Landwirtschaft in Bedrängnis bringtNoch immer werden haufenweise Abfälle achtlos weggeworfen – vieles kommt erst nach der Schneeschmelze zutage. bilder
SPONSORED Promoted Content HMQ stärkt Surselva mit ÜbernahmeDie HMQ AG übernimmt die Ilanzer Filiale der PINI Gruppe. Das bewährte Team bleibt erhalten, während die Region von erweiterten Dienstleistungen und modernen Technologien profitiert.
ABO #SOfunktionierts Nach der Winterpause: Wie bringe ich meine Terrasse wieder in Schuss?Es gibt Tage, da läuft nichts wie geplant. Damit ihr euch in allen misslichen Lagen zu helfen wisst, gibt es die #sofunktionierts-Artikel. Heute: Wie bringe ich meine Terrasse nach der Winterpause wieder in Schuss?
BÜWOVom Wald ins Tal: Traditionelles Holzführen im PrättigauDas Holzführen mit Pferden wurde im Prättigau Winter für Winter praktiziert – ein Zeitzeuge erinnert sich bilder
SPONSORED Sponsored Content Sport & Musik pur: FIS Freestyle WM 2025Vom 17. bis 30. März 2025 erobern die weltbesten Freestyle-Athlet:innen des Wintersports St. Moritz/Engadin!
SPONSORED Promoted Content Hightech braucht HerzblutThomas Kranz entwickelt als R&D-Projektleiter bei INTEGRA Biosciences die Laborgeräte der Zukunft. Dabei schätzt er vor allem die grosse Flexibilität – sowohl bei der Arbeit als auch für die Familie.
BÜWOWaschen im Sekundentakt: Ein beeindruckender Besuch in der Zentralwäscherei Chur «Wir waschen alles, ausser Geld.» Die Zentralwäscherei Chur säubert 13000 Kilo Wäsche täglich und setzt dabei auf höchste Hygiene. Ob Spitalwäsche oder Privatkleidung, hier bleibt kein Stoff schmutzig.
SPONSORED Promoted Content ibW Infotag am 15. März 2025Am Samstag, 15. März 2025, findet an vier Standorten der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz ein Infotag statt, bei dem sich Berufsleute über die Weiterbildungschancen in der Region informieren kann.
SPONSORED Promoted Content Frühlingsputz? Jetzt Termin sichern!Die Willi Reinigungen GmbH sorgt mit professioneller Reinigung für glänzende Ergebnisse. Ob Frühlingsputz, Umzugs- oder Baureinigung – jetzt Termin vereinbaren und von hoher Qualität profitieren!
BÜWOWarten, bis die Rakete startet: So putzen Bündner Schulkinder heute ihre ZähneVon sauberen Zähnen und einem besonderen Drachen: Christina Sinatra zeigt im Kindergarten Zizers spielerisch die richtige Zahnputztechnik.
QUIZ über die blumige Jahreszeit Was wisst ihr über den Frühling?Nach Kälte und Dunkelheit wollen viele nur noch eines: Frühling. Dieser beginnt nun offiziell am 1. März. Seid ihr bereit? Testet euer Wissen im grossen Quiz über den Frühling.
QUIZ Tradition Wie gut kennt ihr den Chalandamarz?Der Chalandamarz wird jedes Jahr aufs Neue gefeiert. Wie gut kennt ihr euch mit der Tradition tatsächlich aus? Hier könnt ihr euer Wissen testen.
SPONSORED Promoted Content Circus Knie in Chur und GlarusEin Hauch Fantasie, eine Prise Poesie und etwas Magie vermischen sich mit Innovation und Technik. Der Circus Knie präsentiert in Chur und Glarus seine neue Show, die Gross und Klein verzaubert.
BÜWOVom Boden bis zu den Fenstern: Wie Putz-Profis für Sauberkeit sorgenPatric Schlegel gibt einen spannenden Einblick in die Kunst der perfekten Sauberkeit. Der Chef von Jumbo-Reinigungen Bonaduz verrät, welche Techniken unverzichtbar sind und wie die Nachhaltigkeit seine Arbeit beeinflusst.
TTT - ENG - 2.2025 - #3 Gautier und von StockarTalkshow und Podcast, präsentiert von der «Davoser Zeitung», «Klosterser Zeitung», Kulturschuppen Klosters. Gäste sind Astrid von Stockar und Corinne Gautier. Moderation: Claudia Mahler.Audio66:28 Sendung vom 27.02.2025
SPONSORED Promoted Content aifach Arosa – Wo der Name Programm istVon Mama gelernt, von der Welt inspiriert: Im aifach Arosa verwandelt Mark Stalder mit seinem Team heimische Küche in kulinarische Kunst – direkt vor den Augen der Gäste.
BÜWOWildmannli-Tafel Davos: Einblick in einen geheimnisvollen MännerabendEinmal im Jahr versammeln sich die Wildmannli in Davos zu einem besonderen Abendessen. Wer dabei ist, trägt eine blaue «Chutta» und folgt einem streng regulierten Ablauf. Doch was steckt hinter dieser noch jungen Tradition? Ein Erlebnisbericht.
SPONSORED Promoted Content In Sargans entsteht Grossartiges für die ganze WeltIm familiären Umfeld und mit grosser Leidenschaft werden innovative Produkte zur Automatisierung der Webereien entwickelt und hergestellt.
SPONSORED Promoted Content Da sein, wo Zukunft stattfindetDieses Jahr durfte die EW Höfe ihr 75-Jahr-Jubiläum feiern. In dieser Zeit sind wir mit unseren Mitarbeitenden gemeinsam gewachsen und haben miteinander unser Unternehmen und den Bezirk weitergebracht
SPONSORED Promoted Content Weiterbildung für Graubünden stärkenDer digitale Wandel verändert die Arbeitswelt und die Anforderungen von zahlreichen Berufen.
SPONSORED Promoted Content Kompetent und gemeinsam für Lebensqualität: Persönliche Einblicke in den Berufsalltag zweier Fachpersonen bei den Psychiatrischen Diensten GraubündenFachkräfte spielen bei den Psychiatrischen Diensten Graubünden (PDGR) eine zentrale Rolle.
Nationale Erzählcafé-Tage Einfach mal zuhören in UntervazVom 17. bis 19. November erzählen sich bisher fremde Menschen in rund 40 Erzählcafés in der gesamten Schweiz ihre Geschichten sowie Gedanken und hören sich gegenseitig zu. Unter anderem in Untervaz.
ABO Umfrage Fiutscher Traumberufe der Bündner Kinder: «Ich will später Coiffeuse oder Bankerin werden»Lokführer, Schreiner oder Roboter Forscher: Die Kinder, welche die Berufsmesse Fiutscher besuchen, haben viele Ideen für ihren Traumjob. bilder
Schneefans aufgepasst Auf diesen Bündner Pisten kann man am Wochenende Ski fahrenDie Wetterverhältnisse laden zu Schneesportaktivitäten in den Alpen ein. Hier erfährt ihr, welche Skigebiete in Graubünden am Wochenende offen sind. bilder
Saisonstart Quadereisfeld Schlittschuhe entstauben: Das Quadereisfeld ist offiziell eröffnetDas Quadereisfeld hätte eigentlich letzten Samstag in die Saison starten sollen. Doch aufgrund der Wetterverhältnisse kam es zu Verzögerungen. Jetzt ist es so weit. bilder
ABO China zu Besuch Zwei Architekturtouristen in Chur: China meets GraubündenEs kommt vielen chinesisch vor, aber wer fragt, bekommt Antworten. Wie nehmen Chinesinnen und Chinesen uns Bündner und den Kanton wahr? bilder
Marode Badi Schiers kann saniert werdenDas Freibad der Evangelischen Mittelschule in Schiers ist in die Jahre gekommen. Der Trägerverein der EMS Schiers hat sich nun für einen 4-Millionen-Franken-Kredit ausgesprochen.Video2:51 Beitrag vom 15.11.2023
Petition gestartet Kantonsspital Graubünden kämpft weiter um seine KinderintensivstationDer Kinderintensivstation (KIPS) im Kantonsspital Chur droht die Schliessung. Jetzt wehrt sich das Spital mit einer Petition.
Gewinnspiel RSO-Car-Challenge: Die Gewinnerin steht festEinmal im Leben ein Auto gewinnen – das dürfte der Traum von vielen sein. Radio Südostschweiz hat diesen Traum vergangenen Samstag für eine glückliche Hörerin wahr werden lassen. video
BÜWOTipps und Tricks wie eure Pflanzen die kalten Monate überstehenEin Experte verrät, wie Pflanzen mit unserer Hilfe den Winter gut und gesund hinter sich bringen können.
Hofkellerei Chur: 600 Jahre alt, aber wieder voll im SchussDie Sanierungsarbeiten an der Hofkellerei Chur sind abgeschlossen. Bald ist das älteste Gasthaus in der ältesten Stadt der Schweiz wieder offen.Video3:21 Beitrag vom 14.11.2023
ABO Produzent berichtet «Das fliegende Klassenzimmer» nimmt mit der Rhätischen Bahn Fahrt aufIm Oktober ist die Neuverfilmung des bekannten Kinderfilms «Das fliegende Klassenzimmer» veröffentlicht worden. Mehrere Szenen des Films wurden in Graubünden gedreht. bilder
ABO Stiftung für Inklusion Graubünden Churer «Forrest Gump»: Ruedi ist kein gewöhnlicher BankerRuedi Frehner hat zu seinem 60. Geburtstag am 15. November einen 24-Stunden-Lauf von Chur bis Schaffhausen geplant. Damit will er zwei Menschen helfen, die beide spezielle Schicksale erleben mussten.
Langer Samstag zieht trotz schlechtem Wetter die Massen anTrotz nassem und kaltem Wetter war die 16. Ausgabe des Langen Samstags ein Erfolg. Mit rund 4200 verkauften Tickets lockte das Kulturfestival in etwa gleich viele Besucher wie letztes Jahr an.Video3:07 Beitrag vom 13.11.2023
ABO Handwerk mit Schafwolle Bei Tenna Tweed ist nur der Reissverschluss kein BündnerEin Schafhalter, eine Weberin, eine Hutmacherin, eine Lederhandwerkerin, eine Wollspinnerei und eine Polsterei: Sie alle arbeiten zusammen für ein Täler übergreifendes Bündner Handwerksprojekt. bilder
Kann man Schlaf vorholen?Steht eine Freinacht an, wäre es praktisch, wenn man vorausschlafen könnte. Warum das nur in der Theorie klappt, erklärt der Schlafexperte.Audio03:01 Beitrag vom 13.11.2023
Leserbild des Jahres 2023 Das schönste Leserbild des Monats OktoberIhr habt fleissig für das Leserbild des Monats Oktober abgestimmt. Das Resultat ist eindeutig: Das Pilzbild in der Natur von Parpan hat das Rennen gemacht. bilder
Expertentipps Schutz vor Einbrüchen: So kommt ihr sicher durch die dunkle JahreszeitMit der früher einsetzenden Dunkelheit im Herbst und Winter steigt die Gefahr von sogenannten «Dämmerungseinbrüchen». Wir zeigen auf, wie ihr euch vor unerwünschten Eindringlingen schützen könnt.
ABO Langer Samstag in Chur «Ich wollte gar nicht mehr aufhören»: Graffiti-Workshop am Langen Samstag begeistert Jung und AltEgal ob mit Vorwissen oder unvorbereitet: Die Möglichkeit, Graffitis auf eine richtige Wand zu sprayen, hat am Langen Samstag in Chur bei Kindern sowie deren Eltern für strahlende Augen gesorgt. bilder
Umfragen der Woche Besuch von Kindern und zu wenig FerienViele von euch hatten beim Zukunftstag Besuch von Kindern. Ausserdem wollten wir wissen, ob euch vier Wochen Ferien genügen. Das sind die Ergebnisse. umfrage
Sonntagsquiz Wer hat’s erfunden?Wir Schweizer haben die eine oder andere bahnbrechende Erfindung gemacht. Wisst ihr, wo wir unsere Finger mit im Spiel hatten und wo nicht?
ABO Wintersportsaison Vierköpfige Familie: Für unter 2000 Franken sieben Tage in Graubünden die Skiferien geniessenDie Skitickets, das Mieten der Ausrüstung und die Unterkunft sind in diesem Betrag einberechnet. Falls die Gelegenheit besteht, bei Bekannten zu übernachten, können sich die Kosten mehr als halbieren. video bilder
Wanderregion Val Müstair Steinbogenbrücke Muranzina erstrahlt in neuem GlanzDie Sanierungsarbeiten an der Steinbogenbrücke Muranzina haben ein Ende gefunden. Anlässlich einer Feier weihten verschiedene Projektbeteiligte die historische Brücke ein.
ABO Wintersport Langlaufstart im Oberengadin – Hier geht die Saison jetzt losAuf die Skier, fertig, los: In einigen Gemeinden sind die Loipen bereits präpariert. Dass man schon früher als üblich starten kann, liegt aber nicht nur am Schneefall.
ABO Giuventetgna Rumantscha «Besorgniserregende Signale»: Jugendorganisation Giuru ruft um HilfeDer Giuventetgna Rumantscha fehlt es an Kräften, die sich engagieren wollen. Droht der romanischen Jugendvereinigung 32 Jahre nach der Gründung das Aus? Auch ehemalige Aktive äussern sich.
ABO Ziel Profisport Das Kindsein vernachlässigen: Leistungssport um jeden Preis?Manche Kinder trainieren neben der Schule hart, um eines Tages Profis zu werden. Wenn es aber mehr um die Resultate als um den Spass geht, wird es kritisch. grafik
ABO Nationales Zentrum für Cybersicherheit warnt vor angeblichen Bankmitarbeitenden Telefonbetrüger geben sich als Bankangestellte ausDie Varianten beim Telefonbetrug sind vielfältig. Gewarnt wird nun vor einer speziellen Masche, die auch der Bündner Kantonspolizei bekannt ist.
ABO Churer Frühlingsmesse Das ist der 5-Punkte-Plan, damit die Higa erfolgreich wirdNeue Macher wollen die Higa wieder zu alter Blüte führen. Jetzt verrät Messeleiter Marco Tscholl, wie das klappen soll – zum Beispiel mit einer Rückkehr der Partys. bilder
ABO Stadt versus Land Eltern in Thusis: «Im Falle einer Scheidung oder Trennung sind die Männer sehr im Nachteil»Mehr Praxis im Schulunterricht, finanzielle Unterstützung und Lebensfreude sind Punkte, die Familien aus der Region momentan beschäftigen. Weitere Antworten aus einer Umfrage gibt es im Video. video umfrage
ABO Hallenbadpreise in Chur Badespass ist in Chur besonders teuer – Marti verteidigt sich Ein Vergleich mit anderen Hallenbädern zeigt: Chur verlangt höhere Eintrittspreise als die meisten. Stadtpräsident Urs Marti erwähnt, dass weitere Faktoren in die Berechnung einfliessen müssen. bilder
Wuchanendlich Wein erleben in den Bündner RebenMöchtet ihr Wein nicht nur trinken, sondern spannende Informationen und innovative Ideen erfahren oder unerwartete Weinerlebnisse besuchen? Dann schaut euch die nächsten Tipps aus dem Heidiland an. bilder
ABO Gesundheit Was die neue Klinik Gut in St. Moritz ausmachtDer neue Standort im Kurpark ist so gut wie fertig und kann schon bald die ersten Patientinnen und Patienten empfangen. Was ihnen dort geboten wird. bilder
ABO Von 1500 bis 1800 Von der Schaustrafe bis zur Fastnacht: Was für ein Theater!Anhand von Beispielen aus drei Jahrhunderten rollt Historiker Manfred Veraguth die Theatergeschichte der Drei Bünde auf – ein geschichtliches Lesespektakel mit Unterhaltungswert, aber auch viel Drama. bilder
Stadt versus Land Eltern in Chur: «Vier Wochen Ferien sind definitiv zu wenig»Bezahlbarer Wohnraum, politisch neutraler Unterricht und mehr Ferien sind Punkte, die junge Familien momentan beschäftigen. Mehr Antworten aus einer Umfrage gibt es im Video. video umfrage
Ein Hilfswerk in KeniaCharles Cornu und Peter Modalek sind Teil der Siaya Kenya Children Foundation und setzten sich in Kenia für Aids-Waisen und Kinder aus sehr armen Verhältnissen ein.Video16:31 Sendung vom 06.11.2023
Wie schläft es sich auf Europalletten?Wer beim Bett auf das Budget achten muss, kommt allenfalls auf die Idee, statt auf ein Bettgestell, auf Europalletten zu setzen. Der Schlafexperte erklärt, ob das eine gute Idee ist.Audio02:45 Beitrag vom 06.11.2023
Jetzt abstimmen! Leserbild des Jahres 2023: Monat OktoberAuch dieses Jahr rückt «suedostschweiz.ch» unsere Lesereporterinnen und -reporter in den Fokus. Mit dieser Aktion bedanken wir uns für die zahlreichen Leserbilder und küren das beste Bild des Jahres. bilder umfrage
ABO Littering ist auch hier ein Thema Graubünden fordert hohe Bussen für falsche MüllentsorgungFalsche Müllentsorgung führt zu hohen Bussgeldern und noch höheren Reinigungskosten. Betroffen sind davon schliesslich nicht nur Unternehmen, sondern alle.
Top Jass mit Beat AntenenDie Jass-Sendung mit Monika Fasnacht und Dani Müller. Dieses Mal mit Beat Antenen als Gast.Video34:08 Sendung vom 05.11.2023
ABO Voller Genuss ohne Verzicht Schlemmen ohne Reue: Wie gelingt gesundes Fastfood?Manchmal ist der Heisshunger auf Pizza oder Pommes einfach gross. Aber Fastfood muss nicht automatisch ungesund sein. Denn es gibt leckere DIY-Alternativen, die nicht so schwer im Magen liegen.
Umfragen der Woche Ihr seid keine Messegänger und verhaltet euch bei Winterreifen vorbildlichIn den Umfragen der Woche ging es um Allerheiligen und Halloween. Ausserdem wollten wir von euch wissen, wie ihr zu Vitaminpräparaten steht. Das sind die Ergebnisse.
BÜWODie ungewöhnliche Berufswahl einer KlosterserinMit den Händen etwas erschaffen: Patricia Flütsch vereint ihren Lehrberuf mit ihrem Traumberuf als Sattlerin bilder
ABO Geld und Leben Teuerung: Wer hat heutzutage keine Geldsorgen? In der Gesellschaft werden die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer. Die Teuerung verschont gerade niemanden. Wie geht man damit um? video umfrage
ABO Adventszeit in den Supermärkten An diesen Sonn- und Festtagen haben die Bündner Detailhändler offenIn diesem Artikel bieten wir einen Überblick zu den Öffnungszeiten in der Adventszeit der wichtigsten Detailhandelsketten im Kanton.
ABO Pop-up-Laden Ein Stück Engadin, mitten in EnglandSchmuck, Mode, Kunst: Werke mit einer besonderen Verbindung nach St. Moritz werden aktuell für kurze Zeit in London verkauft. Welche Designer dabei sind und warum die Kuratorinnen sie ausgesucht haben.
Ein Ballon der Outdoorsportler das Leben retten kann: der AirmarkerWenn ein Outdoorsportler in Not gerät, kann er den Airmarker auslösen. Rettungskräfte sollen ihn anhand des mit Helium gefüllten Ballon am Himmel schneller finden.Video3:36 Beitrag vom 03.11.2023
QUIZ Musikquiz Das Song-Quiz für die Hitexperten unter euchIn den vergangenen Jahrzehnten wurden viele Hits geschrieben, millionenfach verkauft und dann auch wieder vergessen. Testet euere Textsicherheit im Quiz: Englische Songs auf Deutsch erraten.
«Novemberblues» Diese Tipps helfen gegen das Seelentief im NovemberJe dunkler die Tage werden, desto trüber ist bei vielen Menschen die Stimmung. Mit diesen Tipps überlistet ihr euer Stimmungstief im November und geht mit guter Laune durch den Tag. bilder umfrage