Seitlich-frontale Kollision Autounfall in Domat/Ems fordert zwei VerletzteAm Montagnachmittag haben sich auf der Hauptstrasse in Domat/Ems ein Autofahrer und eine Autofahrerin bei einem Unfall verletzt.
Beim Abbiegen E-Bikerin wird bei Verkehrsunfall verletztAm Montag ist es in Chur zu einem Verkehrsunfall zwischen einer E-Bikefahrerin und einem Auto gekommen. Dabei wurde die E-Bikerin verletzt.
Nancy/Lausanne/Freiburg Entführte achtjährige Mia aus Frankreich in der Waadt gefundenDas entführte französische Mädchen Mia und ihre Mutter sind am Sonntag in einem besetzten Haus in Sainte-Croix in der Waadt gefunden worden. In einer generalstabsmässigen Operation war die 8-Jährige am Dienstag in den Vogesen auf Geheiss der Mutter verschleppt worden.
Keine Verletzten Sachschaden bei Brand in Netstal In Netstal ist es in einem Reihenhaus zu einem Brandfall gekommen. Rund 25 Personen von Feuerwehr und Polizei standen im Einsatz.
In Schwanden Töfffahrer nach Unfall verschwundenAm Sonntag hat eine Frau der Kantonspolizei Glarus einen Töffunfall gemeldet. Die ausgerückte Polizei konnte das Motorrad finden, jedoch keinen Fahrer antreffen.
St. Gallen Unbekannte brechen in Moschee ein und stehlen Geld aus OpferstockUnbekannte sind am Freitag in eine Moschee in St. Gallen eingebrochen. Sie öffneten den Opferstock gewaltsam und stahlen mehrere hundert Franken, wie die Kantonspolizei St. Gallen am Sonntag mitteilte.
Bern Wiener Attentat: Einer der zwei verhafteten Schweizer wieder freiDer jüngere der beiden nach dem Attentat in Wien von November 2020 verhafteten Schweizer ist wieder auf freiem Fuss. Das zuständige Gericht hat ihn aus der Untersuchungshaft entlassen und Ersatzmassnahmen auferlegt. bilder
Basel Velofahrer in Basel mit Kokain im Velokorb aufgegriffenIn Basel ist am vergangenen Sonntag ein Velofahrer mit 250 Gramm Kokain im Velokorb aufgegriffen worden. Der 41-jährige Spanier war auf dem Rheinuferweg von Frankreich über die Grenze in die Schweiz gefahren.
Brügg Über 100 Kilogramm Marihuana im Kanton Bern sichergestelltIm bernischen Brügg hat die Polizei einen grossen Drogenhandel aufgedeckt. Bei einer Hausdurchsuchung fanden sich 110 Kilogramm abgepacktes Marihuana. Der Verkaufswert der Drogen beläuft sich auf etwa eine Million Franken.
Olten SO Staatsanwaltschaft erhebt Anklage nach Tötungsdelikt in Olten SONach einem Tötungsdelikt in Olten SO im Jahr 2015 hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen heute 59-jährigen Mann erhoben. Dieser muss sich wegen vorsätzlicher Tötung und weiteren Delikten vor Gericht verantworten.
Auf Fussgängerstreifen 13-Jährige angefahren und leicht verletztIn Davos Platz ist eine Schülerin auf dem Fussgängerstreifen angefahren worden. Sie zog sich dabei leichte Verletzungen zu.
Leitungsbauarbeiten in Mollis Vorarbeiter verletzt sich am HalsAm Dienstagmittag hat sich an der Allmendstrasse in Mollis ein Vorarbeiter bei der Reparatur einer Kanalisationsleitung verletzt.
Keine Verletzten In Näfelser Keller bricht ein Feuer ausAm Montag ist es in Näfels in einem Keller zu einem Brand gekommen. Der Akku eines Autostarthilfe-Geräts blähte sich auf und fing Feuer.
Hunzenschwil AG Kokain im Wert von einer halben Million Franken sichergestelltIm Kanton Aargau haben Polizei und Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Aktion Kokain im Wert von einer halben Million Franken sichergestellt. Ein 22-jähriger Schweizer wurde festgenommen.
Verlorenes 8000-Franken-Paket Rolex verschwunden und niemand weiss wohinEin Uhrenfan aus Graubünden hat im Internet eine Rolex ersteigert, aber nie erhalten. Die Uhr ging auf dem Weg per Post verloren. Die Post selber will in diesem Fall nicht weiterermitteln.
Port-au-Prince Sieben katholische Kirchenvertreter in Haiti entführtIn Haiti sind am Sonntag sieben katholische Kirchenvertreter, darunter zwei Franzosen, entführt worden.
Bern Niederländischer «Tourist» mit sechs Kilo Kokain in Zürich gefasstDie Zürcher Kantonspolizei hat am Samstag in Zürich Affoltern einen niederländischen Touristen mit sechs Kilogramm Kokain und 25'000 Franken Bargeld erwischt. Der 45-Jährige hatte die Drogen und das Geld in seinem Auto «professionell» versteckt.
Grossbrand im Industriequartier Diese Pyrolyse-Anlage geriet in Maienfeld in BrandIn Maienfeld ist am Sonntagmorgen eine Produktionshalle im Industriequartier abgebrannt. Der Sachschaden beträgt mehr als eine Million Franken. video bilder
Flammenmeer Eine Million Sachschaden bei Brand einer Lagerhalle in SargansAuf dem Gelände einer Entsorgungsfirma in Sargans ist am Samstag eine Halle in Brand geraten. Dabei ist ein Schaden von rund einer Million Franken entstanden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Kollision mit der Mittelleitplanke Zürcher verunfallt auf der Autobahn in NiederurnenEin 21-jähriger Autofahrer aus Zürich kollidierte am Freitag auf der Autobahn bei Niederurnen mit der Mittelleitplanke. Verletzt wurde niemand.
Bern Keine Ausschreitungen aber erneute Wegweisungen in St. GallenIn St. Gallen ist es am Freitagabend trotz Aufrufen zu Gewalt zu keinen Ausschreitungen oder Sachschäden gekommen. 90 Personen wurden aber aus der Stadt weggewiesen. Diese waren zum Teil aus Bern oder Luzern angereist.
Bern Keine Ausschreitungen aber erneute Wegweisungen in St. GallenIn St. Gallen ist es am Freitagabend trotz Aufrufen zu Gewalt zu keinen Ausschreitungen oder Sachschäden gekommen. 90 Personen wurden aber aus der Stadt weggewiesen. Diese waren zum Teil aus Bern oder Luzern angereist.
Zürich Schlepper fliegt im Autobahnstau bei Dietikon ZH aufEin mutmasslicher Schlepper und zwei illegal eingereiste Männer sind am frühen Mittwochabend von der Zürcher Kantonspolizei verhaftet worden: Aufgefallen sind sie in einem Verkehrsstau auf der Autobahn A1 bei Dietikon ZH.
Disentis/Mustér Auto gerät an Böschungsmauer und kipptAm Donnerstagnachmittag ist auf der Hauptstrasse in Disentis/Mustér ein Auto mit einer Böschungsmauer kollidiert. Es kippte auf das Dach und kam auf der Fahrbahn zum Stillstand.
Basel Lebensmittel- und Zigarettenschmuggler in Basel aufgegriffenDie Eidgenössische Zollverwaltung hat in Basel einen Mann aufgegriffen, der knapp zwei Tonnen Fleisch, Maniok und Zigaretten unverzollt in die Schweiz bringen wollte. Der Schmuggler war überdies mit einem Einreiseverbot belegt.
Barcelona Geisterfahrer in Spanien mit Schweizer Leiche auf BeifahrersitzEin Autofahrer ist in Spanien auf einer Autobahn rund dreissig Kilometer in die falsche Richtung gefahren - mit der Leiche mutmasslich eines Schweizers auf dem Beifahrersitz. Er wurde am Donnerstag im Nordosten des Landes verhaftet, wie die Polizei mitteilte.
Trotz Vollbremsung Fussgänger wird in Chur von Auto angefahren In Chur ist es am Donnerstagmorgen auf der Deutschen Strasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fussgänger und einem Auto gekommen. Der Fussgänger wurde verletzt.
Winterliche Strassenverhältnisse Zwei Verletzte bei Unfall in RütiAm Mittwochmorgen hat sich auf der Hauptstrasse in Rüti ein Verkehrsunfall ereignet. Zwei Personen verletzten sich dabei.
Fünftklässler unterwegs Achtung, Veloprüfung!Nächste Woche finden in Chur wieder die alljährlichen Veloprüfungen für Schülerinnen und Schüler statt.
Bern Bundesanwaltschaft reicht so viele Anklagen ein wie noch nieMit 29 Anklagen im ordentlichen Verfahren hat die Bundesanwaltschaft im vergangenen Jahr so viele Anklagen eingereicht wie noch in keinem Jahr zuvor.
Saas im Prättigau Feuerwehr musste am Ostermontag zwei Flurbrände löschenAm Ostermontag ist es in Saas im Prättigau zu zwei Feuerwehreinsätzen wegen Flurbränden gekommen. Die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung der Brände verhindern.
Genauer Unfallhergang noch unklar Totalschaden nach Selbstunfall in ChurAm Montagmorgen, kurz nach 8 Uhr, ist ein Autolenker in Chur verunfallt und hat sich dabei leicht verletzt.
New York Harvey Weinstein legt Berufung gegen Verurteilung einMehr als ein Jahr nach seiner Verurteilung wegen Sexualverbrechen ist der frühere Hollywood-Mogul Harvey Weinstein in Berufung gegangen.
In Andeer geblitzt Raser ausserorts mit 63 km/h zu schnell geblitztAm Sonntag hat die Polizei auf der A13 in Andeer eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Ein Auto war mit 63 km/h zu schnell unterwegs. Der Lenker musste den Führerausweis abgeben.
St. Gallen Pappa rechtfertigt Polizeieinsätze - Politische Aufarbeitung nötigDie St. Galler Stadtpräsidentin Maria Pappa (SP) hat die Polizeieinsätze rund um die Ausschreitungen am Osterwochenende als verhältnismässig bezeichnet. Damit seien die Probleme aber nicht gelöst. Es brauche eine politische Aufarbeitung.
Bern Jungparteien fordern nach Krawallen von Bundesrat «Perspektiven»Angesichts der Coronavirus-Pandemie und der Krawalle in St. Gallen haben fünf Schweizer Jungparteien am Montag in einem offenen Brief vom Bundesrat «dringend Perspektiven» gefordert. Die Allianz verlangte mehr Mitspracherechte für Junge im Krisenmanagement.
Tramelan BE 19-jähriger Autofahrer fährt fast doppelt so schnell wie erlaubtIn Tramelan BE ist am Ostersonntag ein 19-jähriger Autofahrer mit einer Geschwindigkeit von 158 Kilometern pro Stunde (km/h) statt der erlaubten 80 km/h geblitzt worden. Er musste seinen Führerschein abgeben.
Unfall in der Stadt Chur Velofahrer muss nach Kollision mit Auto ins SpitalAm Sonntagnachmittag ist es in Chur zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Velofahrer gekommen. Der Zweiradlenker wurde dabei verletzt.
Zeugenaufruf Totalschaden bei der Autobahneinfahrt HeidilandAm Sonntagabend hat sich auf der A13 ein Verkehrsunfall ereignet. Ein Auto wurde dabei total beschädigt. Der Lenker des unfallverursachenden Fahrzeugs entfernte sich von der Unfallstelle.
St. Gallen Starke Polizeipräsenz in St. Gallen verhindert weitere KrawalleDie Polizei in St. Gallen hat am Sonntagabend dank starker Präsenz weitere Ausschreitungen, Verletzungen von Personen und Sachschäden verhindern können. Die im Voraus angekündigten ausgedehnten Personenkontrollen zeigten Wirkung.
Bern Polizei kündigt in St. Gallen ausgedehnte Personenkontrollen anAngesichts neuer Gewaltaufrufe in den sozialen Medien hat die St. Galler Stadtpolizei am Sonntag ausgedehnte Personenkontrollen angekündigt. Die Beamten wollen Personen, die auf Krawall aus seien oder als Schaulustige den Gewaltaufrufen folgten, wegweisen.
Nach Ausschreitungen St. Galler Stadtpräsidentin verurteilt Gewalt «weniger Chaoten»Nach den Ausschreitungen zwischen Jugendlichen und der Polizei in St. Gallen vom Freitagabend hat Stadtpräsidentin die Gewalt «einiger weniger Chaoten» verurteilt. bilder
Buchberg SH Geld aus gesprengtem Bankomaten Buchberg SH erbeutetUnbekannte haben am frühen Samstagmorgen in Buchberg im Kanton Schaffhausen einen Bankomaten gesprengt und Geld gestohlen. Welchen Betrag der oder die Täter erbeuteten, ist noch nicht klar. Der Schaden ist laut Polizei gross.
St. Gallen Nach Ausschreitungen in St. Gallen 19 Personen auf den PostenDie Stadtpolizei St. Gallen hat nach den Krawallen vom Freitagabend in St. Gallen 19 Personen für Abklärungen mit auf den Posten genommen. Nach Angaben eines Sprechers der Polizei sind inzwischen alle wieder frei.
Ausschreitungen Jugendliche attackieren Polizei in St. GallenIn St. Gallen haben Jugendliche am Freitagabend die Polizei attackiert. Gegen 21 Uhr bewarfen sie die Einsatzkräfte mit Gegenständen. Die Polizei wiederum antwortete mit Gummischrot und führte Personenkontrollen durch. bilder
Bern Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen und Polizei in St. GallenIn der St. Galler Innenstadt haben Jugendliche am Freitagabend die Polizei attackiert. Sie bewarfen die Einsatzkräfte gegen 21 Uhr mit Gegenständen, diese wiederum antworteten mit Gummischrot und führten Personenkontrollen durch.
Hoher Sachschaden Auffahrunfall auf der Autobahn A3Auf der Autobahn A3 bei Benken kam es am Mittag des Karfreitags zu einem Auffahrunfall. Alle drei am Unfall beteiligten Personen blieben unverletzt. An den Autos entstand teils hoher Sachschaden.
Basel Motorradfahrer rast in Basel mit Tempo 102 durch 40er-ZoneIn Basel ist am Donnerstagabend ein Motorradfahrer mit 102 Kilometern pro Stunde statt der erlaubten 40 km/h durch die Hafenstrasse gerast. Ihm droht eine Freiheitsstrafe.
Dreibündenweg Velofahrerin kollidiert auf Churer Radweg mit E-Bikerin Am Donnerstagnachmittag ist es auf dem Dreibündenweg zu einer Kollision zwischen einer Velofahrerin und einer E-Bikerin gekommen. Dabei wurde die E-Bikerin verletzt.
Brand in einer Wohnung Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Pontresina wurden evakuiertIn einem Mehrfamilienhaus in Pontresina ist am Donnerstagmittag ein Feuer ausgebrochen. Zwei Personen mussten ins Spital gebracht werden.
Thônex GE Mann reist mit 1000 Ecstasy-Pillen von Frankreich in die SchweizZollbeamte haben einen Mann, der mit rund 1000 Ecstasy-Pillen von Frankreich in die Schweiz reiste, am Samstag in Thônex bei Genf festgenommen. Der Mann hatte seit 2013 ein Einreiseverbot für die Schweiz.
Zug Kryptowährungs-Betrüger ergaunern im Kanton Zug hohe GeldsummeKryptowährungs-Betrüger haben im Kanton Zug mehrere hunderttausend Franken ergaunert. Die Polizei geht davon aus, dass eine professionelle, gut vernetzte kriminelle Organisation am Werk ist.
Bern Über 30 Tonnen Fleisch geschmuggelt: EZV schliesst Untersuchung ab31,5 Tonnen Wurstwaren, die unverzollt von Italien in die Schweiz geführt wurden: Die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) hat eine Strafuntersuchung zu der Schmuggelaktion abgeschlossen und fordert Zollabgaben von über 300'000 Franken ein. bilder
Zwischen Dienstag und Mittwoch Einbrüche in Niederurnen und BiltenIn Niederurnen und Bilten ist es diese Woche zu je einem Einbruchsdiebstahl gekommen. Die Täterschaft ist in beiden Fällen noch unbekannt. Die Polizei hofft auf Hinweise.
Bex VD Waadtländer Polizist nach tödlichen Schüssen freigesprochenEin Waadtländer Polizist, der vor rund vier Jahren bei einem Einsatz in Bex einen mit einem Messer bewaffneten Kongolesen erschossen hatte, ist vor Gericht freigesprochen worden. Der Beamte habe in Notwehr gehandelt, entschied das Strafgericht Waadt-Ost am Mittwoch.
Bern Konsumentenschutz reicht Strafanzeige gegen Viagogo einWeitere Klage gegen die Ticket-Verkaufsplattform Viagogo: Die Stiftung Konsumentenschutz hat Strafanzeige wegen Betrug und unlauteren Geschäftspraktiken gegen die Ticket-Verkaufsplattform eingereicht.
Brand in Riedern Jugendliche entfachen brennbares Material und gehen wegBeim alten Wasserwehr an der Löntsch ist es zu einem Mottbrand gekommen. Verletzt wurde niemand.
Scalettastrasse Leserreporter filmt Brand in Chur In Chur hat es am Montagnachmittag an der Scalettastrasse gebrannt. Ein Leserreporter hat die Rauchschwaden auf Video festgehalten.
Oberhalb Chur Missglückter Überholversuch führt zu UnfallIn Chur ist es am Montagmorgen auf der Malixerstrasse zu einem Verkehrsunfall mit zwei Autos gekommen. Verletzt wurde niemand.
Aarau Toter in Aargauer Höhle: 22-Jähriger als Tatverdächtiger verhaftetIm Tötungsdelikt Bruggerberg im Kanton Aargau ist ein 22-jähriger Schweizer festgenommen worden. Er steht gemäss Justiz unter dringendem Verdacht, für den Tod des im April 2020 in einer Höhle aufgefundenen jungen Mannes aus dem Kanton Zürich verantwortlich zu sein.
Unfall in Mollis Töfffahrer kollidiert mit ZaunpfostenAm Sonntag ist es in Mollis zu einem Töffunfall gekommen. Ein Mann musste mit der Rega ins Universitätsspital Zürich geflogen werden.
Zernez Stein fällt auf Auto und verletzt Lenker Am Freitagnachmittag ist es auf der Ofenbergstrasse zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine Person wurde durch einen herabfallenden Stein verletzt.
Mollis und Glarus Zwei Brandfälle in Glarus – keine VerletztenIn der Nacht von Freitag auf Samstag wurden bei der Kantonspolizei Glarus gleich zwei Brandfälle gemeldet. Die Brände konnten schnell gelöscht werden.
St. Gallen Polizei löst in St. Gallen illegale Party von Jugendlichen aufDie Stadtpolizei St. Gallen hat am späten Freitagabend eine illegale Party aufgelöst. Die Party verstiess gegen die Corona-Regeln. Es kam in der St. Galler Innenstadt zu Ausschreitungen und Sachbeschädigungen, sagte Dionys Widmer, Sprecher der Stadtpolizei St. Gallen.
Solothurn Milde Strafe für Frau nach tödlichen Messerstichen gegen PartnerEine teilbedingte Freiheitsstrafe von 34 Monaten wegen eventualvorsätzlicher Tötung hat das Richteramt Bucheggberg-Wasseramt gegen eine 58-jährige Frau verhängt. Sie hatte Ende Dezember 2018 in Derendingen SO ihren Lebenspartner erstochen.
Lausanne Vier Festnahmen nach Bombendrohungen an Waadtländer SchulenNach zahlreichen falschen Bombendrohungen in verschiedenen Schulen im Kanton Waadt hat die Polizei erneut Verdächtige festgenommen. Es handelt sich dabei um vier junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 23 Jahren, die diese Einrichtungen besuchen.
Zürich Zürcher SP-Gemeinderätin wegen Corona-Verstoss schuldig gesprochenDie SP-Gemeinderätin Simone Brander ist am Donnerstag vom Zürcher Bezirksgericht zu einer bedingten Geldstrafe von 1000 Franken verurteilt worden. Ihr war vorgeworfen worden, gegen die Covid-19-Verordnung verstossen zu haben.
Strasse bei Unterrealta gesperrt Anhänger brennt vollständig ausAuf der Fahrt von Unterrealta nach Rhäzüns ist am Donnerstag ein Anhänger vollständig ausgebrannt.