Mittelschwer verletzt In Baum geprallt: Autofahrer verliert Kontrolle über sein AutoAm späteren Mittwochnachmittag hat sich auf der Luzisteigstrasse in Fläsch ein Auto überschlagen. Der Fahrer wurde verletzt.
Zürich Bezirksgericht Zürich verurteilt Gazprombank-AngestellteDas Bezirksgericht Zürich hat vier Angestellte der Gazprombank Schweiz (GPBS) wegen mangelnder Sorgfalt in Finanzgeschäften schuldig gesprochen. Sie sollen im Umgang mit Konten eines Putin-Vertrauten ihre Sorgfaltspflichten verletzt haben.
Evakuation Brand auf Bauernhof in StradaIn Strada haben am Mittwoch ein Stall und ein angebautes Haus gebrannt. Dabei entstand grosser Sachschaden und eine Familie und über 30 Tiere mussten die Gebäude verlassen. bilder
Verkehrsunfall Wieder ein Unfall auf der Kreuzung Kanal- und Bahnhofstrasse in Mollis Am Mittwoch hat es um 6.45 Uhr auf der Bahnhofstrasse in Mollis gekracht. Beim Zusammenstoss zweier Autos wurde eine Frau leicht verletzt.
Zürich FCZ-Fan muss sich wegen Pyrowürfen vor Zürcher Gericht verantwortenEin 25-jähriger FC Zürich-Fan muss sich am Mittwoch am Bezirksgericht Zürich verantworten. Er hat am Derby gegen GC zwei Pyros in den GC-Sektor geworfen. Dafür droht dem Schweizer eine bedingte Freiheitsstrafe von 16 Monaten.
Strassburg Gerichtshof als Entscheidungsinstanz über KlimapolitikBei der Anhörung zum Fall der Klimaseniorinnen vor der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte sagte der Vertreter der Bundes, das Gericht sei nicht der Ort, um über die nationale Klimapolitik zu entscheiden.
Verkehrsunfallstatistik Weniger Verletzte auf Bündner StrassenAuf den Bündner Strassen haben sich im vergangenen Jahr 2327 Verkehrsunfälle ereignet. Dabei kamen 17 Menschen ums Leben und 568 Personen wurden verletzt. video
Hofstetten-Flüh SO Bankomat in Solothurner Gemeinde an der Landesgrenze gesprengtUnbekannte Täter haben in der Nacht auf Mittwoch in Hofstetten-Flüh SO einen Bankomaten gesprengt. Die Täterschaft ist gemäss Polizeiangaben auf der Flucht. Die kleine Solothurner Gemeinde liegt an der Landesgrenze zu Frankreich.
Auf der Sernftalstrasse Auto gerät auf Gegenfahrbahn und kollidiert mit LieferwagenIn Engi ist es am Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Personen wurden leicht verletzt und mussten ins Spital gebracht werden.
Strassburg EGMR: Seniorinnen plädieren für Recht an mehr KlimaschutzDie Grosse Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) befasst sich heute Mittwoch mit der Beschwerde des Vereins Klimaseniorinnen Schweiz und vier weiterer Frauen. Diese fordern vom Bund mehr Massnahmen gegen den Klimawandel.
Zurück in alte Muster Im Glarnerland bauen wieder mehr Leute betrunken einen UnfallIm letzten Jahr hat es im Kanton Glarus 396 Unfälle gegeben. Der Corona-Trend ist verpufft: Wieder mehr Menschen setzen sich trotz Alkoholkonsum hinters Steuer und verunfallen.
Sich am Auto des anderen rächen Besonders Einbrecher und Vandalinnen beschäftigen die Kantonspolizei Glarus 2022Im Kanton Glarus sind im letzten Jahr 1697 Straftaten registriert worden. Das sind 36 weniger als im Vorjahr. Zugenommen haben beispielsweise Delikte im Bereich Einbruchdiebstahl.
Arosa Gratis Skiabos an Aroser Politiker werden zum GerichtsfallDie Bündner Staatsanwaltschaft wird wegen gratis abgegebenen Skiabos für Aroser Lokalpolitiker Anklage gegen zwei Personen erheben. Es geht um den Tatbestand der mehrfachen Vorteilsgewährung.
Verkehrsunfall- und Kriminalstatistik 2022 der Kantonspolizei Glarus Weniger Straftaten, gleich viele VerkehrsunfälleAm Dienstag hat die Glarner Kantonspolizei die Zahlen zu den Verkehrsunfällen und Kriminaldelikten im letzten Jahr bekannt gegeben. Im Vergleich zum Vorjahr kam es nur zu leichten Verschiebungen.
Arbon TG Thurgauer Staatsanwaltschaft geht in Berufung im Fall HefenhofenDie Thurgauer Staatsanwaltschaft will das Urteil im «Fall Hefenhofen» nicht akzeptieren: Sie kündigte am Dienstag Berufung gegen das Urteil des Bezirksgerichts Arbon an. Dieses hatte den beschuldigten Landwirt am 21. März in wichtigen Punkten freigesprochen.
Umfangreiche Ermittlungen Jugendliche haben in Chur 36-mal gespraytDie Kantonspolizei Graubünden hat nach umfangreichen Ermittlungen 38 Fälle von Sprayereien in Chur und Waltensburg aufgeklärt. Sechs Jugendliche werden an die Jugendanwaltschaft Graubünden verzeigt.
Bei Selbstunfall verletzt Mit Sommerreifen einen Abhang hinunter gerutschtIn Tschierv am Ofenpass ist ein Mann mit seinem mit Sommerreifen ausgerüsteten Auto von der winterlichen Fahrbahn geraten. Sein Fahrzeug kam in abfallendem Gelände zum Stillstand.
Zug Mutmasslicher Covid-Betrüger am Flughafen Zürich gefasstEin mutmasslicher Covid-Betrüger ist am Flughafen Zürich festgenommen worden, als er aus der Schweiz ausreisen wollte. Er wird beschuldigt, als Verwaltungsrat einer in Zug registrierten Firma zu Unrecht einen Covid-Kredit von fast 300'000 Franken erwirkt zu haben.
Zürich Mann nach Polizeieinsatz in Zürich in ärztliche Obhut übergebenIm Seefeld in der Stadt Zürich ist die Stadtpolizei am Dienstagabend zu einem grösseren Einsatz ausgerückt. Ein Mann wurde später in ärztliche Obhut übergeben.
Unfall in Haldenstein Autofahrer prallt in StützmauerAm Dienstagmittag ist es kurz vor 11 Uhr auf der Haldensteinstrasse zu einem Selbstunfall gekommen.
Mehrere Diebstähle an einem Tag Diebestour in Zernez und SavogninMehrere Männer haben am Samstag in Zernez Diebstähle verübt. Sie wurden von der Polizei gefasst und wieder freigelassen. Einer hat in Savognin nochmals zugeschlagen.
Bern Die Zahl der Ausweisentzüge steigt 2022 um rund drei ProzentDie Zahl der Ausweisentzüge im Strassenverkehr hat 2022 um rund drei Prozent zugenommen. Laut der Statistik des Bundesamts für Strassen (Astra) belief sich die Anzahl der Ausweisentzüge in der Schweiz im Jahr 2022 auf 79'282.
St. Maurice VS E-Scooterfahrer im Wallis erneut mit zu schnellem Fahrzeug gestopptEin E-Trottinettfahrer ist im Unterwallis bereits zum zweiten Mal mit einem viel zu schnellen Fahrzeug angehalten worden. Eine Kontrolle ergab, dass das Gefährt mit 110 km/h fast das Sechsfache der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h erreichen konnte.
Autobahn A3 in Niederurnen 28-Jährige verliert beim Überholen die Kontrolle über ihr AutoAm Montag ist eine Autofahrerin auf der A3 in Niederurnen mehrmals in eine Leitplanke geknallt. Die Fahrerin zog sich dabei Prellungen zu.
Sachschaden Kollision beim Spurwechsel in ChurAm Montagmorgen kurz nach 7 Uhr, ist es auf der Emserstrasse zu einer seitlichen Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Verletzt wurde niemand.
Mögliche Schäden noch unklar Gülle verschmutzt Landwasser in SchmittenAm Sonntagmittag ereignete sich in Schmitten eine Gewässerverschmutzung durch Gülle. Dabei floss diese ab einem Landwirtschaftsbetrieb in die Landwasser.
Überwachung Pilotprojekt zur elektronische Überwachung bedrohter Frauen geplantDie Kantone sollen künftig nicht nur Täter, sondern auch potenzielle Opfer häuslicher Gewalt rund um die Uhr elektronisch überwachen können. Ein entsprechendes Pilotprojekt könnte im Frühling starten.
Keine Verletzten Nächtlicher Garagenbrand in LandquartAm Freitagabend haben in Landquart zwei Garagen eines Mehrfamilienhauses gebrannt. Die Bewohner mussten kurzzeitig evakuiert werden und es entstand Sachschaden.
Bern Berner Polizei deckt Online-Drogenhandel in Millionenhöhe aufIm Kanton Bern haben Behörden einen Online-Drogenhandel in Millionenhöhe aufgedeckt. Drei mutmassliche Plattformen-Betreiber sollen Betäubungsmittel an rund 1000 Abnehmer im In- und Ausland verkauft haben. Drei Männer und eine Drogenkurierin sind in Untersuchungshaft.
Trotz eingeleiteter Massnahmen Mathon: Gülle fliesst in Bach - alle Fische totIn Mathon ist es am Donnerstagmittag zu einer Gewässerverschmutzung gekommen. Dabei floss Gülle von einem landwirtschaftlichen Betrieb über eine Wiese hinunter in einen Bach.
Sils im Domleschg Senior bei Wendemanöver von Lieferwagen verletztAm Freitagvormittag ist es in Sils im Domleschg zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Fussgänger gekommen. Der Fussgänger wurde verletzt.
Bern Falscher Polizist stiehlt Frau Schmuck im Wert von 250'000 FrankenGold und Schmuck im Wert von 250'000 Franken hat ein falscher Polizist einer Frau im Kanton Schaffhausen gestohlen. Der Telefonbetrüger überredete die 84-Jährige, ihre Wertsachen vom Bankdepot abzuholen und einem Fremden zu übergeben.
Engelberg OW Polizei sucht nach Entführung von Ukrainer in Engelberg dunklen SUVEine Woche nach der Entführung eines Ukrainers in Engelberg OW haben die Ermittler einen Zeugenaufruf lanciert. Der Mann war sechs Stunden nach seinem Verschwinden wieder frei gekommen, einen politischen Hintergrund der Tat schliesst die Staatsanwaltschaft aus.
Altdorf UR Mann vergeht sich im Kanton Uri erneut an TierenEin 40-jähriger Mann ist im Kanton Uri erneut bei sexuellen Übergriffen auf Tiere erwischt worden. Ertappte ihn im letzten August ein Bauer beim Sex mit einer Ziege, traf ihn die Polizei dieses Mal beim Geschlechtsverkehr mit einem Schaf an.
Panama-Stadt Panama sieht gleichgeschlechtliche Ehe nicht als «Menschenrecht»Der Oberste Gerichtshof Panamas hat nach jahrelangen Beratungen gegen gleichgeschlechtliche Ehen gestimmt. Das Eingehen einer gleichgeschlechtlichen Ehe sei kein «Menschenrecht», heisst es in einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil.
Guatemala Schweizer Firma Solway stellt Geschäft in Guatemala einZwei Tochtergesellschaften des Schweizer Bergbaukonzerns Solway Investment Group in Guatemala haben ihre Aktivitäten im Nickelsektor eingestellt. Grund dafür seien die von den USA verhängten Wirtschaftssanktionen, teilte der Konzern am Mittwoch mit.
Fussgänger angefahren Autofahrerin übersieht beim Rückwärtsfahren RentnerAm Mittwochvormittag ist es in S-chanf zu einem Unfall gekommen. Eine Autofahrerin kollidierte beim Rückwärtsfahren mit einem Fussgänger, der daraufhin stürzte und sich verletzte.
Granges-Paccot FR Freiburger Bauer nach Doppelmord zu lebenslanger Haft verurteiltEin Freiburger Landwirt ist am Mittwoch zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Strafgericht des Greyerzbezirks sprach ihn des Mordes schuldig.
Sonceboz-Sombeval BE Opfer des Tötungsdelikts im Berner Jura ist 57-jähriger SchweizerDer Mann, der am vergangenen Freitag im bernjurassischen Sonceboz-Sombeval erschossen wurde, ist formell identifiziert. Es handelt sich um einen 57-jährigen Schweizer aus dem Kanton Bern.
Auffahrkollision Cunter: Überholender Autolenker fährt in lernenden TöfffahrerAm Dienstagmittag ist es in Cunter zu einer Auffahrkollision zwischen einem Töff und einem Auto gekommen. Der Töfffahrer mit Lernfahrausweis stürzte und wurde dabei leicht verletzt.
Von den Unfallorten geflüchtet Zwei Verkehrsunfälle und Zeugenaufrufe in ChurAm Dienstag gab es in Chur zwei Unfälle. Eine Velofahrerin entfernt sich nach dem Verkehrsunfall von der Unfallstelle. Und eine E-Trottinett-Fahrerin kollidiert mit einem Lieferwagen.
Bei Zweifeln an Fahreignung Führerausweis darf rasch entzogen werdenEin Gericht hat aufgrund eines Raservorfalls in Graubünden entschieden: Einem Autofahrer kann der Führerausweis weggenommen werden, auch wenn dessen Raserfahrt nicht abschliessend bewiesen ist.
San Marino Katze von Minister erschossen: Geldstrafe für Radprofi TiberiAntonio Tiberi gilt als eines der grössten Radsport-Talente Italiens, doch für Schlagzeilen sorgte der 21-Jährige nun aus einem ganz anderen Grund: Weil er die Katze des Tourismus-Ministers erschossen hat.
Kehrsatz BE Tatverdacht gegen Ehemann im Tötungsdelikt von Kehrsatz BE erhärtetIm Tötungsdelikt von Kehrsatz BE hat sich der Tatverdacht gegen einen 35-jährigen Mann aus Sicht der Justiz erhärtet. Er soll Mitte Dezember seine Frau erdrosselt haben.
Kantonspolizei Glarus im Einsatz Selbstunfall in Schwändi: 18-Jähriger gerät ins Rutschen und kollidiert mit einer HauswandAm Sonntagmorgen ist es in Schwändi zu einem Autounfall gekommen. Involviert war ein Neulenker.
Siders VS Zwei minderjährige Häftlinge kurz nach Ausbruch wieder gefasstZwei Jugendliche sind am Samstag aus der geschlossenen Erziehungsanstalt Pramont in Siders im Kanton Wallis ausgebrochen. Doch bereits eine Stunde später wurden die beiden wieder gefasst.
Polizeimeldung In Oberurnen: 56-jähriger Autofahrer prallt in BrückengeländerAm Freitagabend ist es auf der Kantonsstrasse in Oberurnen zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Beim Unfall verletzte sich niemand.
Genf Konzert in Genf wegen Drohungen evakuiertDie Konzerthalle Arena in Genf ist am Samstagabend aufgrund von Drohungen evakuiert worden, wie die Genfer Kantonspolizei mitteilte. Der französische Rapper Lomepal sollte dort ein Konzert geben. Polizisten durchsuchten die Räumlichkeiten.
Selbstunfall Betrunkener entfernt sich von Unfallstelle und lässt beschädigtes Fahrzeug stehenAm frühen Samstagmorgen hat ein Fahrzeuglenker eine Fussgängertafel auf der Loëstrasse in Chur umgefahren. Die Stadtpolizei Chur konnte den Verursacher ermitteln und zu Hause antreffen.
Bern Keller-Sutter: Notare sollen unter Geldwäschereigesetz fallenDas Finanzdepartement von Karin Keller-Sutter will auch Notare und Anwälte dem Geldwäschereigesetz unterstellen. Das Parlament hatte das bei der Revision dieses Gesetzes vor zwei Jahren noch verhindert.
Auf Autobahn gewendet Geisterfahrerin auf der A13: Kantonspolizei Graubünden sucht ZeugenAm frühen Freitagnachmittag ist in Chur eine Autofahrerin auf der Autobahn in die falsche Richtung gefahren. Die Kantonspolizei sucht nun nach Zeugen.
Sonceboz BE Mutmasslicher Schütze von Sonceboz BE festgenommenNach der tödlichen Schiesserei im bernjurassischen Sonceboz hat sich der mutmassliche Täter der Polizei gestellt. Er wurde festgenommen, wie die Kantonspolizei Bern am Freitag auf Twitter meldete.
Polizei sucht Zeugen Brandstiftung auf Kinderspielplatz in SchwandenIn der Nacht auf Donnerstag hat es in Schwanden gebrannt. Verletzt wurde niemand.
Arbeitsunfall 300-Kilo-Rahmen erfasst Mann in GronoAm Mittwochvormittag ist ein Arbeiter in Grono von einem umstürzenden Eisenrahmen erfasst worden. Dabei zog sich der Mann mehrere Brüche zu.
Selbstunfall Autofahrer schläft am Steuer ein und prallt in LeitplankeAm späten Dienstagabend ist am Julierpass ein Autolenker während der Fahrt eingeschlafen. Sein Auto landete auf der Leitplanke.
Unfall 44-Jähriger stürzt beim Gleitschirmfliegen in Rüti ab und stirbtAm Dienstagnachmittag ist in Rüti ein Gleitschirmpilot abgestürzt. Der 44-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle.
Bellinzona Tessiner Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen vier PolizistenDie Tessiner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen vier Polizisten erhoben. Die Anklage steht im Zusammenhang mit einem Autounfall bei Mendrisio, bei dem drei Polizisten das Resultat des Atem-Alkoholtests ihrer Kollegin zu vertuschen versucht haben sollen.
Genf Ex-Vizechef von Exit Romandie in Sterbehilfe-Prozess freigesprochenDer frühere Vizepräsident der Sterbehilfe Organisation Exit in der Romandie, Pierre Beck, ist in Genf in einem neuen Urteil freigesprochen worden. Er hatte ein Schlafmittel verschrieben und so einer gesunden 86-jährigen Frau geholfen, mit ihrem kranken Mann zu sterben.
Sachbeschädigungen Jugendlicher gesteht, Ilanzer Wände mit Spray beschmiert zu habenZwischen Oktober und Januar ist es in Ilanz zu diversen Sachbeschädigungen gekommen. Ein Jugendlicher hat die Tat nun gestanden.
Zeugenaufruf Zwei Skifahrer werden bei Kollision im Skigebiet Parsenn verletztAm frühen Montagnachmittag sind in Davos zwei Skifahrer miteinander kollidiert. Die Kantonspolizei Graubünden sucht Zeugen.
Technischer Defekt Parkiertes Auto fängt Feuer in VellaAm Sonntagvormittag ist in Vella ein parkiertes Auto in Brand geraten. Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet.
Basel 24 gestohlene Autos bei Zollkontrollen in Basel entdecktBei Zollkontrollen in Basel sind in den vergangenen Wochen 24 gestohlene Autos beschlagnahmt worden. Die Autos sollten in Containern über die Grenze geschmuggelt werden, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit am Montag mitteilte.
Chippis VS Leblos in Chippis aufgefundener Mann ist Opfer eines TötungsdeliktsDer junge Mann, der am Samstag in Chippis VS leblos auf einer Strasse gefunden worden ist, wurde Opfer eines Tötungsdelikts. Der mutmassliche 17-jährige Täter sitzt in Untersuchungshaft, wie der Präsident des Jugendgerichts der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte.
Zürich Polizei nimmt vier Personen an unbewilligter Demo in Zürich festRund tausend Personen haben bei einer unbewilligten Demonstration am Samstag in Zürich Scheiben eingeschlagen, Autos und Verkehrsinfrastruktur beschädigt und Container angezündet. Vermummte bewarfen Einsatzkräfte mit Steinen. Vier Personen wurden festgenommen.
Thusis Fussgängerin angefahren und schwer verletzt Am Samstagvormittag hat sich in Thusis ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine 23-jährige Frau wurde angefahren und erlitt schwere Verletzungen.
Vergessene Herdplatte Pfanne mit Öl verursacht KüchenbrandEine auf dem heissen Herd vergessen gegangene Pfanne mit Öl hat in Glarus einen Küchenbrand verursacht.
Lugano Mutmassliche Täter eines Schmuckdiebstahls in Lugano verhaftetDer Raubüberfall auf einen Werttransporter in Lugano scheint geklärt zu sein. Vier verdächtige chilenische Staatsangehörige, die im Piemont und in Paris festgenommen worden waren, sind in die Schweiz ausgeliefert worden. Ein Teil der Beute wurde in Lugano aufgefunden.
Alkoholisierte Autofahrt Irrfahrt in Bever endet auf den GleisenIn der Nacht auf Freitag hat sich eine Autofahrerin in Bever verfahren. Die Irrfahrt endete beim Bahnhof Spinas auf den Gleisen.
Einfach weitergefahren Zeugen gesucht: Frau auf Fussgängerstreifen angefahrenAm Mittwochabend ist es in Chur zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin gekommen. Der unbekannte Autofahrer verliess die Unfallstelle.