×

Weihnachts-Botschaft, der Erlöser ist da

Weihnachts-Botschaft, der Erlöser ist da!

Gott selbst hat uns den Weg zum Himmel beschrieben. Die Bibel ist die Mitteilung an uns Menschen und erklärt warum vielen der Zutritt in den Himmel versperrt ist. Die Sünden führen zu einer Trennung, denn alle haben gesündigt und erreichen nicht die Herrlichkeit Gottes. Menschen die nicht nach Gott fragen, haben bestimmt ihre vergnüglichen Zeiten. Aber einmal müssen sie sich für ihr Leben verantworten vor dem Herrn. Mit schrecken werden sie erkennen, dass Gott wirklich existiert und ihren Unglauben betrafen wird. Trotzdem hat Er eine Möglichkeit vorbereitet, dem Gericht zu entkommen. Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass Er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder der an Ihn glaubt nicht verloren geht, sondern ewiges Leben habe. Ein Kind ist für uns geboren, ein Sohn ist für uns gegeben und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter. Das ist die Weihnachts-Botschaft. Aber wie feiern wir Weihnachten eigentlich? Als Tradition, als Geburtstag eines Kindes, dass eigentlich ein König ist? Nein, du bist im Fokus von Gott und nicht das Kind in der Krippe. Du stehst im Zentrum seines Interesses. Gott hat an uns gedacht, an dich und mich. Du bist so kostbar in seinen Augen, so erwünscht, so geliebt. Das ist die Botschaft. Mit anderen Worten, es gibt Hoffnung. Auch wenn Probleme, Sorgen, Schwierigkeiten dich wie Berge umzingeln gibt einen Ausweg. Der Erlöser ist da. Denn es hat Christus einmal für sie Sünden aller Menschen gelitten, der Gerechte für die Ungerechten. Es gibt es keinen anderen Namen als Jesus, den die Menschen anrufen können, um errettet zu werden. Akzeptiere Jesus als deinen Heiland und Erlöser. Lade ihn ein in dein Herz zu kommen, so beginnt ein neues Leben mit ihm. Weihnachten, ein grosser Tag in der Geschichte der Menschheit! Denn der Menschensohn ist gekommen, das Verlorene zu suchen und zu retten, denn Gott will, dass alle Menschen errettet werden.

Peter Mosimann

Peter Mosimann
08.12.24 - 18:42 Uhr
Leserbrief
Ort:
Davos Wolfgang
Zum Artikel:
Weihnachts-Botschaft, der Erlöser ist da
Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.

Liest man die Bibel in verschiedenen Sprachen und/oder möglichst in den Originaltexten, stolpert man weniger in holzschnittartige Drohbotschaften. Besonders, wenn man sich die historischen Zusammenhänge bewusst macht.

Herr Mosimann kommt mir vor wie ferngesteuert, denn er denkt nicht selbst, sondern er zitiert. Für mich ist die Bibel Menschenwerk. Sie besteht aus sehr verschiedenen überlieferten Texten, deren Aufnahme in die Bibel willkürlich ist. Sie ist aber auch ein interessantes Geschichtsbuch, denn vieles, was in diesem Buch steht, lässt sich durch andere Quellen oder auf archäologischem Weg nachweisen. Viele Texte erinnern überhaupt nicht an eine frohe Botschaft, sondern sie verkörpern Gewalt, Angst und Drohungen. Es klingt auch sehr menschlich, wenn das Wort Gott männlich ist. Und dass Gott einen Sohn und keine Tochter hat, ist wohl der damaligen patriarchalischen Gesellschaft zu verdanken. Religionen bedienen sich des gleichen Psychoterrors wie politische Parteien. Nur wer bedingungslos glaubt, wird gerettet. Nur wer SP, Grüne, SVP, AfD oder Rassemblement National wählt, ist in Sicherheit. Andernfalls geschieht "natürlich" etwas ganz Schreckliches und ihr seid alle verloren, nicht wahr?