Ski alpin Reusser und Züger teilen sich die GeschäftsleitungBei Swiss-Ski wird die operative Führung aufgeteilt. In Zukunft leiten Walter Reusser und Diego Züger gemeinsam die Geschicke des Verbandes. bilder
Ski Alpin Bündner Alpin-Meisterschaften: Bont und Caluori mit DoppelerfolgenAn den Bündner Meisterschaften der Alpinen in Obersaxen sicherten sich Minna Bont (Lenzerheide-Valbella) und Lauro Caluori (Beverin) je zwei Meistertitel. bilder
Ski alpin Die richtige Balance zwischen Innovation und BeständigkeitNach drei der letzten vier Saisons sichert sich die Schweiz das Label der Skination Nummer eins. Dass das auch in Zukunft so bleibt, dafür ist Walter Reusser als Alpin-Direktor von Swiss-Ski besorgt. bilder
ABO Ski alpin Weltmeisterin Flury und zwei Podestfahrer – das war die Bündner SkisaisonJasmine Flury sorgt als Weltmeisterin für die Bündner Überraschung in der Skisaison. Mit Rang 2 holt sich Stefan Rogentin den ersten Podestplatz im Weltcup. Und ein Routinier trumpft gross auf. bilder
Ski alpin Shiffrin und Odermatt knacken fast die Millionen-MarkeEin Zahlen-Rückblick auf den alpinen Weltcup-Winter, von 1 ex-aequo-Sieg über 57 Schweizer Podestplätze bis 964'200 Franken Preisgeldsumme.
Ski alpin Sieg für Ramon Zenhäusern - Slalom-Kugel für Lucas BraathenRamon Zenhäusern schliesst den Weltcup-Winter perfekt ab. Der Walliser gewinnt beim Final in Soldeu den Slalom und erringt seinen zweiten Saisonsieg.
Ski alpin Lara Gut-Behrami Vierte - Weiterer Sieg für Mikaela ShiffrinLara Gut-Behrami verpasst zum Saisonabschluss das Podest. Die Tessinerin belegt im Riesenslalom beim Weltcup-Final in Soldeu Platz 4. Mikaela Shiffrin ist erneut nicht zu schlagen.
Ski alpin Platz 5 für Holdener bei Vlhovas SiegWendy Holdener beendet ihre Slalom-Saison mit Rang 5. Die Schwyzerin verpasst beim Weltcup-Final in Soldeu in dem von der Slowakin Petra Vlhova gewonnenen Rennen einen weiteren Podestplatz deutlich.
Ski alpin Odermatt mit Machtdemonstration zum Punkte-RekordMarco Odermatt sorgt zum Ende seines Traumwinters für einen weiteren historischen Moment. Er gewinnt beim Saisonfinal in Soldeu den Riesenslalom und überbietet den Punkte-Rekord von Hermann Maier.
Ski alpin Mit Bündner Simonet am Start: Platz 2 für die Schweiz im TeamwettkampfDie Schweiz belegt im Teamwettkampf beim Saisonabschluss in Soldeu in Andorra Platz 2. Die Equipe von Swiss-Ski verliert den Final gegen Norwegen.
Ski alpin Odermatt auch im letzten Super-G der Saison überragendMarco Odermatt beendet die Super-G-Saison standesgemäss. Der Nidwaldner gewinnt auch beim Weltcup-Final in Soldeu und damit im achten Rennen in dieser Disziplin zum sechsten Mal.
Ski alpin Ex-Weltmeisterin Schmidhofer vor dem letzten Weltcup-RennenNach 16 Jahren im alpinen Ski-Weltcup beendet Nicole Schmidhofer ihre Karriere.
Ski alpin Lara Gut-Behrami wird Dritte, Weltmeisterin Flury fährt in den 14. RangLara Gut-Behrami sichert sich beim Weltcup-Final in Soldeu in Andorra den Dritten Platz, die Bündner Weltmeisterin Jasmin Flury wird 14.
Ski alpin Schweizer bei Kriechmayrs Sieg nicht bei den Besten, Rogentin landet auf dem 22. PlatzDie Schweizer verpassen in der Abfahrt in Soldeu die Spitzenplätze. Bestklassierter beim Sieg von Vincent Kriechmayr ist Niels Hintermann mit Rang 10. Der Bündner Stefan Rogentin belegt Platz 22. bilder
ABO Ski Alpin Bündner Ski-Asse knacken 100-Podium-MarkeDie Skisaison ist noch nicht zu Ende, und die Bündnerinnen und Bündner haben schon 114 Podestplätze auf ihrem Konto, wobei die Goldmedaille von Jasmine Flury in der WM-Abfahrt überstrahlt. bilder
Ski alpin Odermatt kratzt in Soldeu an der 2000-Punkte-MarkeIm alpinen Ski-Weltcup sind vor der letzten Woche in Soldeu zwei der zehn Kugel-Entscheidungen offen. Lara Gut-Behrami und Daniel Yule sind noch in der Ausmarchung. bilder
Ski alpin Jasmina Suter wieder auf dem Europacup-PodestJasmina Suter fährt beim Europacup-Super-G in Sarntal aufs Podest. Die Schwyzerin wird Zweite.
Super-G Schweizerinnen im Super-G geschlagenDie Schweizerinnen können in Garmisch am Tag nach dem Doppelsieg in der Abfahrt im Super-G nicht nachdoppeln. Schnellste Fahrerin aus Schweizer Sicht ist überraschend Jasmina Suter als Siebte.
Ski alpin Sieg für Brignone und Hütter - Jasmina Suter beste SchweizerinDie Schweizerinnen können in Garmisch am Tag nach dem Doppelsieg in der Abfahrt im Super-G nicht nachdoppeln. Die schnellste Swiss-Ski-Athletin ist überraschend Jasmina Suter als Siebte.
Ski alpin Schweizer Doppelsieg durch Corinne Suter und Jasmine FluryCorinne Suter und Jasmine Flury realisieren bei der Weltcup-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen den ersten Schweizer Doppelsieg bei den Frauen in dieser Saison.
Ski alpin Corinne Suter wieder schnellste SchweizerinDie Schwyzerin Corinne Suter nährt die Hoffnung auf ihren ersten Weltcup-Sieg seit über einem Jahr.
ski alpin Erste Weltcup-Abfahrten in Zermatt schon im nächsten WinterDie ersten Speed-Weltcuprennen in zwei Ländern am Matterhorn in der Region Zermatt/Cervinia finden schon nächsten Winter erstmals statt. Die FIS nahm die Rennen in den Kalender auf.
Ski alpin Starke Schweizerinnen im ersten Garmisch-TrainingCorinne Suter nährt die Hoffnung auf ihren ersten Weltcup-Sieg seit über einem Jahr. Die Schwyzerin fährt im ersten Training zur Abfahrt vom Samstag in Garmisch-Partenkirchen die Bestzeit.
Ski alpin Juliana Suter diesmal knapp geschlagenJuliana Suter verpasst im Europacup den vierten Abfahrtssieg in Folge nur knapp.
Ski alpin Auch Gisin in Garmisch-Partenkirchen nicht am StartNeben Lara Gut-Behrami und Wendy Holdener reist auch Michelle Gisin nicht nach Garmisch-Partenkirchen.
Ski alpin Nils Mani zieht einen SchlussstrichNils Mani hängt die Ski an den Nagel. Der 29-jährige Berner Oberländer hat seinen Rücktritt bekannt gegeben.
Ski alpin Tanguy Nef als Zehnter bester SchweizerDer Deutsche Linus Strasser gewinnt den Weltcup-Slalom in Schladming. Der Deutsche feiert seinen dritten Sieg im Weltcup. Bester Schweizer ist Tanguy Nef als Zehnter.
Ski alpin Schweizerinnen weit zurück - Sara Hector mit viertem WeltcupsiegDas Swiss-Ski-Riesenslalom-Team kassiert in Kronplatz eine Schlappe. In Abwesenheit von Lara Gut-Behrami ist Andrea Ellenberger als 19. die beste Schweizerin. Den Sieg sichert sich Sara Hector.
Ski alpin Gut-Behrami fährt vor Olympia keine Rennen mehrLara Gut-Behrami und Wendy Holdener verzichten auf einen Start beim Weltcup-Riesenslalom am Dienstag im italienischen Kronplatz.
Ski alpin Nachtslalom in Schladming ohne Michael MattNach Manuel Feller beklagen die österreichischen Techniker innert weniger Tage mit Michael Matt einen weiteren Corona-Fall im Team.
Aki alpin Jansrud plant in Peking überraschendes ComebackDer Norweger Kjetil Jansrud plant an den Olympischen Spielen in Peking überraschend sein Comeback.
Ski alpin Olympia-Abfahrt ohne Saison-Dominatorin Goggia?Für Sofia Goggia wird die Teilnahme an den Winterspielen in Peking ein Wettlauf mit der Zeit. Die Italienerin zieht sich bei ihrem Sturz im Super-G in Cortina mehrere Verletzungen im linken Knie.
Ski alpin Feuz und Odermatt beim Doppelsieg eine Klasse für sichDie Schweizer schlagen in der zweiten Abfahrt in Kitzbühel im grossen Stil zurück. Beat Feuz und Marco Odermatt sorgen für einen Doppelsieg. bilder
Ski alpin Zweiter Super-G-Podestplatz für Michelle GisinMichelle Gisin fährt in Cortina d'Ampezzo zum zweiten Mal in ihrer Karriere auf das Super-G-Podest. Die Engelbergerin wird Dritte, geschlagen um lediglich 24 Hundertstel. bilder
Tschüss «Iceman»! Bilder und Emotionen: Carlo Janka blickt auf ganz spezielle Momente zurückBilder halten Erfolge fest und lösen Emotionen aus. Carlo Janka ist offiziell vom Profizirkus zurückgetreten. Das haben wir zum Anlass genommen, mit ihm auf sechs Momente zurückzublicken. video
Ski alpin Schweizerinnen bei Goggias Heimsieg neben dem PodestSofia Goggia feiert in der Weltcup-Abfahrt in Cortina d'Ampezzo einen italienischen Heimsieg. Die Schweizerinnen verpassen in dem von Windböen beeinflussten Rennen das Podest. bilder
Bern Ryding zieht im turbulenten Slalom in Kitzbühel das grosse LosDave Ryding gewinnt den turbulent verlaufenen Slalom in Kitzbühel. Der Engländer sorgt für den ersten Weltcup-Sieg eines Briten.
Ski alpin Manuel Feller positiv auf das Coronavirus getestetDer Österreicher Manuel Feller wurde positiv auf das Coronavirus getestet und befindet sich in Quarantäne. Er verpasst den Slalom am Samstag auf dem Ganslernhang in Kitzbühel.
Ski alpin Fadri Janutin holt seinen ersten EuropacupsiegErfolgsmeldung vom Bündner Skitalent Fadri Janutin: Im Europacup-Slalom im französischen Vaujany ist er der Schnellste und gewinnt das Rennen.
Ski alpin Gisin und Hählen im Abschlusstraining in Cortina in den Top 5Michelle Gisin (3.) und Joana Hählen (4.) überzeugen im Abschlusstraining zur Weltcup-Abfahrt vom Samstag in Cortina. Die zwei Schweizerinnen büssen weniger als eine halbe Sekunde auf die Spitze ein.
Ski alpin Odermatt bei Kildes Sieg als Fünfter bester SchweizerDie Schweizer verpassen in der ersten von zwei Abfahrten in Kitzbühel das Podest. Marco Odermatt wird als Bester in dem vom Norweger Aleksander Kilde gewonnenen Rennen Fünfter.
Ski alpin Urs Kryenbühls Tag der BefreiungUrs Kryenbühl kann durchatmen. Der Schwyzer befreit sich mit seiner ersten Fahrt auf der Streif nach seinem schlimmen Sturz aus einer mental schwierigen Lage.
ABO Ski alpin «Jetzt kann ich nach Lust und Laune leben»Carlo Janka ist nach über 15 Jahren im Skisport zurückgetreten. Der 35-Jährige aus Obersaxen schaut auf die Erfolge früh in seiner Karriere zurück, erzählt von den verletzungsbedingten Tiefschlägen. Würde er etwas ändern wollen, wäre es die Olympia-Abfahrt 2014 in Sotschi.
Ski alpin Lara Gut-Behrami beste Schweizerin auf der WM-StreckeFünf Tage nach dem Sieg in Zauchensee war Lara Gut-Behrami in Cortina d'Ampezzo im ersten Training zur Weltcup-Abfahrt der Frauen vom Samstag die schnellste Schweizerin.
Ski alpin Hintermann als bester Schweizer diesmal DritterNiels Hintermann ist auch im zweiten Training für die zwei Weltcup-Abfahrten in Kitzbühel der bestklassierte Schweizer. Der Zürcher, am Vortag Achter, wird Dritter.
Ski alpin «Bei Marco sieht alles so leicht aus»Aleksander Kilde staunt selber über die schnelle Rückkehr an die Spitze nach seinem Kreuzbandriss. Der Norweger ist so gut wie noch nie in eine Saison gestartet.
Ski alpin Rennprogramm in Kitzbühel geändert - Abfahrt erst am SonntagDas Programm der Weltcup-Rennen in Kitzbühel wird aufgrund der Wetterprognosen geändert. Die für Samstag vorgesehene Abfahrt findet erst am Sonntag statt.
Ski alpin Hintermann bei Kildes Bestzeit bestklassierter SchweizerDie Schweizer halten sich im ersten Training für die Weltcup-Abfahrten in Kitzbühel noch weitgehend zurück. Niels Hintermann wird als Bester Achter.
Ski alpin Noch sind ein paar Startplätze für Peking zu habenZehn Fahrer und sieben Fahrerinnen dürfen bislang mit dem Olympia-Ticket für Peking rechnen. Die Rennen in Kitzbühel und Cortina sind die letzten, bevor am Montag die Selektion erfolgt.
Ski alpin Beat Feuz' zweite Tochter ist daNach dem erfolgreichen Wochenende in Wengen gibt es erneut erfreuliche Nachrichten von Beat Feuz. Der 34-jährige Emmentaler ist zum zweiten Mal Vater geworden.
Ski alpin Corinne Suter um vier Hundertstel am Sieg vorbei - Jasmine Flury auf Rang 11Corinne Suter verpasst den ersten Saisonsieg um vier Hundertstel. Die Schwyzerin wird im Weltcup-Super-G in Zauchensee hinter der Italienerin Federica Brignone Zweite.
Ski alpin Daniel Yule 23 Jahre nach Michael von GrünigenDaniel Yule steht als erster Schweizer seit 23 Jahren in Wengen auf dem Slalom-Podest. Der Walliser wird hinter dem Norweger Lucas Braathen Zweiter.
Ski alpin Odermatt wie Feuz verlassen Wengen zufrieden und schnellMarco Odermatt und Beat Feuz weisen nach dem Abfahrts-Klassiker am Lauberhorn darauf hin, wie extrem fordernd die Weltcup-Woche in Wengen gewesen sei und sind froh um die kurze Auszeit bis Kitzbühel.
Ski alpin Janka beim Rücktritt nur kurz mit wässrigen AugenWas im Riesenslalom im Dezember 2005 in Kranjska Gora mit dem Ausscheiden im ersten Lauf beginnt, endet für Carlo Janka gut 16 Jahre später beim Abfahrts-Klassiker in Wengen ebenfalls fast vorzeitig.
QUIZ Sonntagsquiz Wie gut kennt Ihr die Wengen-Rennen?Dieses Wochenende stehen in Wengen die Lauberhorn-Rennen auf dem Programm. In der Vergangenheit sind auch schon der eine oder andere Bündner und Glarner auf dem Podest gestanden.
Ski alpin Odermatt bezeichnet Kriechmayrs Sieg als Worst-Case-SzenarioVincent Kriechmayr heisst der verdiente und umstrittene Sieger der zweiten Lauberhorn-Abfahrt. Der Österreicher, der nur dank eines Jury-Entscheids starten durfte, verhindert wie 2019 Beat Feuz' Sieg.
Letztes Rennen von Carlo Janka Lauberhorn-Rennen: Feuz auf Rang 2, Janka scheidet ausBeat Feuz wird hinter dem Österreicher Vincent Kriechmayr Zweiter bei der Abfahrt in Wengen. Carlo Janka scheidet beim letzten Weltcup-Rennen seiner Karriere aus. bilder
Ski alpin Lara Gut-Behrami gewinnt Abfahrt in ZauchenseeLara Gut-Behrami gewinnt erstmals in diesem Winter eine Abfahrt. Die Tessinerin siegt in Zauchensee im Salzburgerland vor der Deutschen Kira Weidle.
Ski alpin Beeindruckende Podestserie der Schweizer AbfahrerWie seit fast zwei Jahren immer nach einer Abfahrt ist die Schweiz auch in Wengen auf dem Podest vertreten, dank Marco Odermatt (2.) und Beat Feuz (3.) gar doppelt.
Ski alpin Einzig Kilde schneller als Odermatt und FeuzEinzig Aleksander Kilde verhindert den nächsten Schweizer Triumph in der Lauberhorn-Abfahrt. Hinter dem Norweger werden Marco Odermatt und Beat Feuz Zweiter und Dritter. bilder
Ski alpin Gut-Behrami für Abfahrt in Zauchensee gerüstetLara Gut-Behrami überzeugt auch im zweiten Training zur Weltcup-Abfahrt am Samstag in Zauchensee. Die Tessinerin wird erneut Dritte und ist damit wiederum die beste Schweizerin.
Ski alpin Kriechmayr dank Sondergenehmigung doch am Start in der AbfahrtVincent Kriechmayr darf die Abfahrten von Wengen bestreiten. Der Österreicher hat eine Sondergenehmigung erhalten.
Janka im Interview Für Carlo Janka kommt Olympia nicht mehr infrageCarlo Janka weiss seit letztem Herbst, dass er in Wengen den Rücktritt geben wird. Nur am Lauberhorn kann er noch mit der Spitze mithalten, das will der Bündner am Freitag und Samstag nochmals zeigen. bilder
Ein ganz Grosser sagt Tschüss Für Carlo Janka ist nach Wengen SchlussDer Bündner Skifahrer Carlo Janka beendet nach den Lauberhornrennen an diesem Wochenende seine Karriere. 287 Mal ist er bis dann im Weltcup gestartet und konnte so einige Erfolge verbuchen.
Ski alpin Marco Odermatt gewinnt auch Super-G in WengenMarco Odermatt thront auch zum Auftakt des verlängerten Weltcup-Wochenendes in Wengen über allen. Der Nidwaldner gewinnt den Super-G und feiert seinen bereits sechsten Sieg in diesem Winter.