Rad Der Airbag als Teil der SicherheitsdebatteDie Sicherheit im Profiradsport steht zunehmend im Fokus. Schwere Stürze und tragische Unfälle zeigen die dringende Notwendigkeit von Verbesserungen. Ein möglicher Schritt ist der Einsatz von Airbags.
Basketball Schweizerinnen verunsicherten die GriechinnenDas erste Endrundenspiel des Schweizer Basketball-Nationalteams der Frauen endet mit der erwarteten klaren Niederlage. In Piräus vor 14'000 Zuschauern verliert die Schweiz gegen Griechenland 65:87.
Rad Almeida macht mit Etappensieg Zeit auf Leader Grégoire gutJoão Almeida lanciert am vierten Tag der Tour de Suisse seine Aufholjagd. Der Topfavorit fährt am Splügenpass allen davon und tilgt als Solosieger einen Teil seines Rückstands im Gesamtklassement.
Fechten Keine EM-Medaille für die Schweizer DegenfechterDie Schweizer Degenfechter scheitern im Teamwettkampf an den Europameisterschaften in Genua im Viertelfinal und verpassen damit eine Medaille.
Rad Ex-Dominator Chris Froome definiert sich nicht mehr über SiegeChris Froome ist im Tour-de-Suisse-Feld der Fahrer mit dem grössten Palmarès. Auch mit 40 Jahren fährt er noch liebend gerne Rennen. Im Kampf um Siege ist der einstmalige Dominator kein Faktor mehr.
Tennis Wawrinka verliert erneut in der 1. RundeStan Wawrinka kassiert die fünfte Niederlage in Folge.
Leichtathletik Ditaji Kambundji und Audrey Werro siegen in TurkuDitaji Kambundji und Audrey Werro kommen am internationalen Meeting in Turku zu überzeugenden Siegen.
Rad Quinn Simmons gewinnt solo - und denkt an Gino MäderQuinn Simmons ist als Solo-Sieger der grosse Protagonist der 3. Etappe der Tour de Suisse von Aarau nach Heiden. Romain Grégoire bleibt in Gelb. bilder
Tennis Aufgewertetes Mixed am US Open mit Belinda BencicDas Ende August stattfindende US Open kann mit einem beeindruckenden Teilnehmerfeld für das Mixed-Turnier aufwarten.
Tennis Alexander Zverev erstmals in GstaadDas am 12. Juli beginnende Swiss Open Gstaad verzeichnet nach Wimbledon erneut ein interessantes Spielerfeld. Der deutsche Weltranglisten-Dritte Alexander Zverev schlägt erstmals im Saanenland auf.
Basketball Oklahoma City erstmals in FührungIm Playoff-Final der NBA gewinnt Oklahoma City das fünfte Spiel gegen die Indiana Pacers mit 120:109. Oklahoma führt erstmals in der Serie mit 3:2.
Rad Das Pilotprojekt, von dem es kein Zurück mehr geben wirdIn der Sicherheitszentrale der Tour de Suisse fliessen alle für das Rennen relevanten Informationen zusammen. Die ersten Tage zeigen, dass das Pilotprojekt erfolgreich ist und weiterverfolgt wird. bilder
Handball Ein mehr als emotionaler Triumph für PortnerMagdeburgs Schweizer Goalie Nikola Portner wird nach seinem dritten Triumph in der Champions League von den Emotionen überwältigt und ist einfach nur dankbar.
Rad Albanese Sprintsieger der 2. Etappe, Grégoire weiter in GelbVincenzo Albanese gewinnt die 2. Etappe der Tour de Suisse. Der Italiener setzt sich nach 177 km von Aarau nach Schwarzsee in einem langgezogenen Sprint vor dem Aargauer Fabio Christen durch.
Tennis Rebeka Masarova deklassiert Sofia KeninDie 25-jährige Schweizerin Rebeka Masarova erreicht in Berlin die Achtelfinals. Masarova schlägt die Amerikanerin Sofia Kenin (WTA 29) in 67 Minuten 6:3, 6:2.
Leichtathletik Jakob Ingebrigtsens Vater weitestgehend freigesprochenDie norwegische Justiz spricht Gjert Ingebrigtsen von Vorwürfen der Gewalt gegen mehrere seiner Kinder weitgehend frei.
Rad Chabbey verliert Leadertrikot in KatalonienElise Chabbey verliert auf der 2. Etappe der Katalonien-Rundfahrt trotz einem guten 4. Platz das Leadertrikot.
Tennis Djokovic: «War vielleicht mein letztes Spiel in Paris»Novak Djokovic gehört auch mit 38 Jahren zur absoluten Spitze. Doch wie lange spielt er noch? Die Frage kann selbst er nicht beantworten. Es könnte sein letztes French Open gewesen sein.
Tennis «Die Sonne geht auch nach einem verlorenen Final auf»Die Nummer 1 Aryna Sabalenka gegen die Nummer 2 Coco Gauff - eine der beiden wird am Samstag ihr erstes French Open gewinnen. Sabalenka ist die Favoritin, doch Gauff gibt sich entspannt.
Leichtathletik Hürdensprinter Joseph rollt das Feld von hinten aufJason Joseph zeigt die beste Leistung des Schweizer Trios im Rahmen der Diamond League in Rom. Der Basler gewinnt in starken 13,14 Sekunden das Rennen über 110 m Hürden.
Rad Elise Chabbey setzt sich in Spanien durchElise Chabbey erringt auf der ersten Etappe der Katalonien-Rundfahrt der Frauen einen feinen Sieg.
Reiten Steve Guerdat erneut makellosSteve Guerdat, der vergangenen Freitag beim CSIO in St. Gallen bereits mit zwei Nullfehler-Runden im Nationenpreis überzeugte, kommt auch in La Baule zweimal fehlerfrei durch.
Mountainbike Schweizer Frauen holen erneut einen PodestplatzNicole Koller schafft beim Short-Track-Weltcup in Leogang die Fahrt auf Podest. Die St. Gallerin wird in Österreich Dritte.
Tennis Traumfinal Sinner - AlcarazWie bei den Frauen stehen am French Open in Paris auch bei den Männern die Nummer 1 und 2 der Welt im Final. Jannik Sinner bezwingt im Halbfinal Novak Djokovic, Carlos Alcaraz besiegt Lorenzo Musetti.
Rad Fabio Christen und Team Q36.5 verteidigen Leadertrikot erfolgreichFabio Christen, der Bruder von Jan Christen, verteidigt an der Slowenien-Rundfahrt in der dritten Etappe mit seinen Helfern des Schweizer Q36.5-Teams das Leadertrikot erfolgreich.
Rad Endlich wieder Pogacar gegen VingegaardDie am Sonntag beginnende Dauphiné-Rundfahrt bietet drei Wochen vor der Tour de France ein aussergewöhnliches Starterfeld. Es kommt zum Gipfeltreffen der Topstars Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard.
Rad Tour de France der Frauen beginnt 2026 in LausanneDie Tour de France der Frauen beginnt im nächsten Jahr in der Schweiz.
Basketball Indiana schockt Oklahoma City in letzter SekundeDer NBA-Final beginnt mit einem Sieg des Aussenseiters. Obwohl sie bis kurz vor Schluss nie in Führung liegen, gewinnen die Indiana Pacers Spiel 1 auswärts gegen die Oklahoma City Thunder 111:110.
Rad «Wir können die Risiken besser identifizieren»Der Tour-de-Suisse-Direktor Olivier Senn blickt auf die 88. Landesrundfahrt voraus und erklärt, warum die Frauen den Männern vorgezogen werden. Zudem spricht der Aargauer über das Thema Sicherheit.
Tennis Ein Halbfinal als GipfeltreffenDer eine Halbfinal im Männer-Turnier des French Open wird zum erhofften Gipfeltreffen. Novak Djokovic fordert am Freitag den Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner heraus.
Tennis Sabalenka und Gauff im FinalMit der Belarussin Aryna Sabalenka und der Amerikanerin Coco Gauff bestreiten die Nummern 1 und 2 der Welt den Final am French Open in Paris. Sie bezwingen Iga Swiatek respektive Loïs Boisson.
Rad Fabio Christen Leader der Slowenien-RundfahrtFabio Christen gewinnt an der Slowenien-Rundfahrt die zweite Etappe und übernimmt das Leadertrikot.
Handball Nikola Portner und Tabea Schmid Handballer des JahresDer Torhüter Nikola Portner und die Kreisläuferin Tabea Schmid sind die Schweizer Handballer des Jahres. Die Ehre wird ihnen bei den Swiss Handball Awards in Baden zuteil.
Basketball Zwei kleine Teams wollen zum NBA-Giganten aufsteigenEs wird einen neuen Champion in der NBA geben. Die Indiana Pacers und die Oklahoma City Thunder hoffen auf ihren ersten Titel. Die Favoritenrolle in der Finalserie ist jedoch klar verteilt.
Tennis Djokovic und Sinner stehen im HalbfinalNovak Djokovic fordert am Freitag im Halbfinal des French Open den Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner. Der Serbe gewinnt gegen Alexander Zverev 4:6, 6:3, 6:2, 6:4.
Tennis Das Tennis-Märchen von Loïs Boisson geht weiterDie französische Aussenseiterin Loïs Boisson, Nummer 361 der Welt, steht am French Open sensationell im Halbfinal. Dort trifft sie auf die als Nummer 2 gesetzte Amerikanerin Coco Gauff.
Rad Tour de Suisse führt umfassendes Fahrer-Tracking einBei Radrennen ist die Sicherheit der Profis ein Thema, das vor allem nach Stürzen und Unglücken breit diskutiert wir. Die Organisatoren der Tour de Suisse führen nun ein umfassendes Tracking ein.
Tennis Von Sirup zu Champagner in einer Woche25 Jahre müssen Franzosen zurückblicken, wenn sie die letzte einheimische Siegerin am French Open suchen. Nun wandelt Loïs Boisson, WTA-Nummer 361, in den Spuren der damaligen Siegerin Mary Pierce. bilder
Tennis Musetti und Alcaraz ziehen in den Halbfinal einLorenzo Musetti erreicht mit einem Viersatzsieg gegen Frances Tiafoe am French Open erstmals die Halbfinals. Dort trifft der Aufsteiger der Saison am Freitag auf Vorjahressieger Carlos Alcaraz.
Tennis Swiatek und Sabalenka machen Hammer-Halbfinal perfektIm Halbfinal des French Open kommt es zum erwarteten Duell der Gigantinnen. Die Weltranglisten-Erste Aryna Sabalenka trifft auf die vierfache Siegerin Iga Swiatek.
Orientierungslauf Orientierungslauf-EM 2027 in ThunVier Jahre nach der WM in Flims-Laax findet ein weiterer Orientierungslauf-Grossanlass in der Schweiz statt. Die EM 2027 wird in Thun ausgetragen.
Mountainbike Europameisterin Lisa Baumann mit SchlüsselbeinbruchDie Downhill-Europameisterin Lisa Baumann muss eine längere Pause einlegen.
Sitten Verfahren um Skitourenunglück im Wallis eingestelltDas Skitourenunglück mit sechs Toten im Wallis im März 2024 hat keine juristischen Folgen. Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren eingestellt.
Tennis Französisches Tennis-Märchen in Paris geht weiterEine unbekannte Französin, Nummer 361 der Welt, begeistert in Paris die Zuschauer. Nach einem Sieg gegen Jessica Pegula steht Loïs Boisson bei ihrem ersten Grand-Slam-Turnier im Viertelfinal.
Automobil Verstappen mit sanfteren TönenMax Verstappen zeigt am Tag nach seinem unflätigen Benehmen im Grand Prix von Spanien Reue. Der Weltmeister gesteht seinen Fehler ein.
Para-Sport Catherine Debrunner Weltrekordhalterin über alle DistanzenCatherine Debrunner ist am Wochenende in Rekordlaune. Die Thurgauerin stellt beim Meeting Weltklasse am See gleich drei globale Bestmarken auf.
Leichtathletik Platz 6 für Ditaji Kambundji in PhiladelphiaDitaji Kambundji belegt in Philadelphia bei ihrer Premiere in der neuen Wettkampf-Serie Grand Slam Track über 100 m Hürden Platz 6.
Golf Platz 14 für Chiara TamburliniChiara Tamburlini überzeugt beim zweiten Major-Turnier des Jahres. Die St. Gallerin belegt beim Event in Erin, Wisconsin, den geteilten Platz 14.
Leichtathletik Drei Schweizer Rekorde und ein Beinahe-RekordDie Schweizer Leichtathletik-Asse lancieren die Saison gleich mit drei Schweizer Rekorden - und einem Beinahe-Rekord. Gleichwohl liegt beim Trio Ehammer, Imsand und Audrey Werro noch Potential brach.
Reiten Nadja Peter Steiner und die Stute Mila nutzen ihre ChanceManchmal geht es schnell. Nadja Peter Steiner ist die Entdeckung aus Schweizer Sicht beim CSIO St. Gallen. «Ich bin wieder da», sagt sie.
Rad Mit dem Giro d'Italia Frieden geschlossenSimon Yates vertreibt mit seinem Gesamtsieg am Giro d'Italia seine italienischen Dämonen. Entsprechend emotional reagiert der Brite auf seinen zweiten Grand-Tour-Triumph. bilder
Rad Simon Yates gewinnt den Giro d'Italia, Kooij die SchlussetappeDer Gesamtsieg von Simon Yates am 108. Giro d'Italia ist perfekt. Tagessieger in der 143 km langen Schlussetappe in Rom wird der Niederländer Olav Kooij.
Schwingen Marc Lustenberger überrascht, Damian Ott bestätigtDer Entlebucher Marc Lustenberger sorgt für die Überraschung am Ob- und Nidwaldner Kantonalfest. In Baselland und Neuenburg gibt es Favoritensiege.
Reiten Schweiz ohne Podestplatz im Grand Prix beim CSIO St. GallenSchweizer Farben sind beim Grand Prix des CSIO nicht auf dem Podest vertreten. Im Sattel von Long John Silver erreicht Géraldine Straumann mit dosiertem Risiko als Sechste das beste Resultat.
Automobil McLaren dominiert, Verstappen zeigt Nerven, Sauber jubeltMcLaren feiert im Grand Prix von Spanien einen Doppelsieg. Oscar Piastri siegt vor Lando Norris und baut die WM-Führung aus. Max Verstappen verliert im Finish die Nerven und wird bestraft.
Tennis Vorjahresfinalistin Paolini scheitert, Swiatek muss kämpfenFür Vorjahresfinalistin Jasmine Paolini bedeuten am French Open bereits die Achtelfinals Endstation. Die Weltnummer 4 aus Italien unterliegt der Ukrainerin Jelina Switolina (WTA 14) in drei Sätzen.
Mountainbike Balanche erneut knapp neben dem PodestDie Mountainbikerin Camille Balanche zeigt sich in einer guten Frühform. Beim zweiten Downhill-Rennen der Weltcup-Saison in Loudenvielle fährt die 35-jährige Neuenburgerin erneut auf Platz 4.
Automobil Cassidy mit erstem Saisonsieg, Müller als Sechster bester SchweizerNick Cassidy gewinnt das zweite Formel-E-Rennen in Schanghai überlegen. Nico Müller ist auf Platz 6 der beste aus dem Schweizer Trio.
Beachvolleyball Geschwister Vergé-Dépré in Ostrava auf Platz 3Anouk und Zoé Vergé-Dépré schliessen das Elite16-Turnier in Ostrava auf Platz 3 ab. Zum Abschluss gewinnen die Schweizerinnen das Schwestern-Duell gegen die Österreicherinnen Dorina und Ronja Klinger.
Triathlon Julie Derron siegt in San FranciscoJulie Derron gewinnt in San Francisco ihr erstes Rennen der T100 World Tour. Sie verweist Taylor Knibb und Kate Waugh auf die weiteren Podestplätze.
Basketball Indiana Pacers folgen Thunder in den FinalIm sechsten Spiel der Halbfinalserie gegen die New York Knicks sichern sich die Indiana Pacers den Einzug in den Final der NBA. 25 Jahre nach ihrer letzten Teilnahme wartet nun Oklahoma City.
Automobil Stroll sagt Start im GP Spanien abLance Stroll wird am Sonntag nicht zum Grand Prix von Spanien starten. Der Kanadier vom Team Aston Martin habe seit sechs Wochen Probleme an der im Jahr 2023 operierten Hand, teilt sein Rennstall mit.
Reiten Schweizer Doppelsieg in St. GallenBeim Grossen Jagdspringen in St. Gallen gibt es einen Schweizer Doppelsieg. Pius Schwizer triumphiert auf Nadale van Dorperheide vor Steve Guerdat auf Easy Star de Talma.
Leichtathletik Ehammer mit Jahresweltbestleistung und persönlicher BestzeitSimon Ehammer zeigt beim Mehrkampf-Meeting in Götzis einen starken ersten Tag. Dem Appenzeller Zehnkämpfer gelingen eine Jahresweltbestleistung im Weitsprung und eine persönliche Bestzeit über 400 m.
Leichtathletik Stabhochspringer Valentin Imsand mit Schweizer RekordDer Stabhochspringer Valentin Imsand (CS 13 Etoiles) überspringt beim Stab-Meeting in Sitten 5,82 m und verbessert damit den Schweizer Outdoor-Rekord von Felix Böhni und Dominik Alberto um 11 cm.
Schwingen Fabian Staudenmann gewinnt das Mittelländische zum 4. MalFabian Staudenmann gewinnt zum vierten Mal nach 2021, 2023 und 2024 das Mittelländische Schwingfest. Der 25-jährige Berner Eidgenosse feiert in Uetendorf einen souveränen Erfolg.
Tennis Jannik Sinner macht Eindruck, auch Zverev im AchtelfinalDer Weltranglisten-Erste Jannik Sinner erreicht beim French Open mit einer starken Leistung den Achtelfinal. Der Italiener deklassiert in Paris den Tschechen Jiri Lehecka in 94 Minuten 6:0, 6:1, 6:2.
Automobil Piastri holt in Spanien vor Teamkollege Norris die PoleWM-Leader Oscar Piastri startet aus der Pole-Position zum Grand Prix von Spanien. Der Australier im McLaren entscheidet im Qualifying in Montmelo das Duell gegen Teamkollege Lando Norris für sich.
Rad Simon Yates fährt in letzter Giro-Bergetappe ins Rosa TrikotSimon Yates holt am zweitletzten Tag des 108. Giro d'Italia zum grossen Schlag aus. Der Brite löst in der Königsetappe mit fast 4500 Höhenmetern den jungen Mexikaner Isaac Del Toro als Leader ab.
Kunstturnen Ian Raubal holt am Barren SilberIan Raubal sorgt für die zweite Schweizer Silbermedaille an den Europameisterschaften der Kunstturner in Leipzig. Der Zürcher muss sich am Barren nur dem Deutschen Nils Dunkel geschlagen geben.
Beachvolleyball Vergé-Dépré-Schwestern in Ostrava im HalbfinalAnouk und Zoé Vergé-Dépré erreichen in Ostrava bei ihrem dritten gemeinsamen Elite16-Turnier erstmals die Halbfinals. Tanja Hüberli und Leona Kernen dagegen scheiden in den Achtelfinals aus.
Rudern Keine EM-Medaille für Doppelzweier und Zweier ohneDie neu formierten Schweizer Duos bleiben an der EM in Plovdiv ohne Medaille. Raphaël Ahumada/Kai Schätzle belegen im Doppelzweier Platz 6, Jonah Plock/Patrick Brunner im Zweier ohne Rang 5.
Automobil Günther siegt - Doppelerfolg für das Team PenskeMaximilian Günther gewinnt in der Formel-E-WM das erste von zwei Rennen in Schanghai. Der aus der Pole-Position gestartete Deutsche siegt vor seinem französischen Teamkollegen Jean-Eric Vergne.
Leichtathletik Audrey Werro glänzt mit RekordlaufAudrey Werro verbessert beim Meeting im polnischen Bydgoszcz den Schweizer Rekord über 800 m.
Tennis Swiatek und Sabalenka im GleichschrittIga Swiatek, die Siegerin der letzten drei Jahre, und Aryna Sabalenka, die erste Herausforderin, haben die 3. Runde am French Open überzeugend überstanden und stehen nun vor den ersten Tests.
Reiten Schweizer Team springt beim Nationenpreis in St.Gallen auf Platz 3Die Schweizer Equipe im Springreiten verpasst im Nationenpreis beim CSIO St. Gallen das Triple. Nach den Siegen in den Jahren 2022 und 2023 resultiert Platz 3 hinter Deutschland und Belgien.
Rad Leader Del Toro behauptet sich bei Etappensieg von ProdhommeNicolas Prodhomme gewinnt die vorletzte Bergetappe am Giro d'Italia. In seinem Rücken zeigt der 21-jährige Isaac del Toro keine Schwäche und verteidigt die Maglia Rosa souverän.
Kunstturnen Trotz guter Ausgangslage keine Schweizer Medaillen am BodenLuca Murabito und Luca Giubellini verpassen im Gerätefinal der Europameisterschaft in Leipzig am Boden eine mögliche Medaille. Beide Schweizer Finalisten stürzen.
Rudern EM-Finals mit zweifacher Schweizer BeteiligungDie Schweiz ist an den Ruder-Europameisterschaften in Plovdiv mit zwei Booten in den A-Finals vertreten.
Basketball New York Knicks verkürzen und dürfen weiter hoffenDie New York Knicks dürfen in den NBA-Playoffs weiter vom ersten Finaleinzug seit 26 Jahren träumen. Mit einem 111:94-Heimsieg verkürzen sie in der Halbfinalserie gegen die Indiana Pacers auf 2:3.
Leichtathletik Schweizer Asse starten im Mehrkampf-Mekka GötzisDie fünfköpfige Schweizer Delegation beim 50. Mehrkampf-Meeting in Götzis wird von Annik Kälin und Simon Ehammer angeführt. Knapp vier Monate vor der WM in Tokio dürfen keine Wunder erwartet werden.
Reiten Jason Smith als Sechster bester SchweizerJason Smith ist am Fünfsterne-CSIO in St. Gallen in der ersten Hauptprüfung der beste Schweizer.
Kunstturnen Noe Seifert vergibt Medaille beim letzten AbgangDie Schweizer Kunstturner verpassen an den Europameisterschaften in Leipzig eine Medaille im Mehrkampf. Noe Seifert beendet den Wettkampf auf Platz 6.
Rudern Geglückter EM-Auftakt der Schweizer RudererDen Schweizer Ruderern glückt der Auftakt zu den Europameisterschaften im bulgarischen Plovdiv. Drei der vier Boote erreichen die Halbfinals.
Segeln Alinghi doch am America's Cup 2027?Im April verkündete das Schweizer Syndikat Alinghi, nicht am America's Cup 2027 teilzunehmen. Einen Monat später öffnet Alinghi die Tür für eine Teilnahme wieder einen Spalt.
Rad Nico Denz als grosser Sieger nahe der SchweizDer Deutsche Nico Denz gewinnt die 18. Etappe des Giro d'Italia, die in Ceseno Maderno nahe der Schweiz endet. Das Gesamtklassement bleibt vor dem Grosskampftag am Freitag unverändert.
Tennis Sinner schickt Gasquet in den RuhestandJannik Sinner steht am French Open wie Novak Djokovic in der 3. Runde. Der topgesetzte Italiener bleibt gegen Richard Gasquet ohne Satzverlust - und schickt seinen Widersacher in den Ruhestand.
Kunstturnen Platz 16 für Anny WuDie 22-jährige Anny Wu beendet den Mehrkampf-Final der Frauen an den Kunstturn-Europameisterschaften in Leipzig auf Platz 16. Gold holt wie im Vorjahr die Italienerin Manila Esposito.
Basketball Oklahoma City Thunder erster FinalistDie Oklahoma City Thunder erreichen in der NBA als erstes Team den Playoff-Final. Dank einem 124:94 zuhause entscheiden sie die Halbfinal-Serie gegen die Minnesota Timberwolves 4:1 für sich.
Rudern EM als erster Härtetest nach dem UmbruchVon Donnerstag bis Sonntag finden in Plovdiv die Ruder-Europameisterschaften statt. Die Schweiz tritt inklusive der Para-Ruderin Claire Ghiringhelli mit fünf Booten an.
Rad Del Toro meldet sich mit Etappensieg zurückIsaac del Toro zeigt einen Tag nach seiner Schwächephase grosse Comeback-Qualitäten. Mit seinem ersten Etappensieg am 108. Giro d'Italia festigt der Mexikaner seine Gesamtführung.