Golf Europas Golfer gehen einem Kantersieg entgegenDie favorisierten amerikanischen Golfprofis lassen sich am Ryder Cup in Rom deklassieren. Die europäische 12-Mann-Auswahl führt vor den Einzeln vom Sonntag mit 10,5:5,5 Punkten.
Baseball Schweizer Baseball-Nati auf Platz 12Das Schweizer Baseball-Nationalteam beendet seine erste Europameisterschaft in der obersten Division auf Platz 12.
Kunstturnen Für Olympiasieger Daiki Hashimoto wird Kazuma Kaya geopfertJapans Turn-Star Daiki Hashimoto kann seinen Mehrkampf-Titel bei den Weltmeisterschaften in Antwerpen im Final nur verteidigen, weil die Japaner einen Kunstgriff tätigen.
Rad Primoz Roglic verlässt Jumbo-VismaDie sich abzeichnende Fusion der Teams Jumbo-Visma und Soudal-QuickStep zieht den ersten Wechsel eines Top-Fahrers mit sich. Primoz Roglic verlässt die niederländische Equipe Ende Saison.
Beachvolleyball Achtelfinal-Aus für die EuropameisterinnenTanja Hüberli und Nina Brunner scheitern bei der WM-Hauptprobe in Paris in den Achtelfinals.
Mountainbike Nino Schurter als bester Schweizer AchterDie Schweizer Männer vermögen beim Weltcup in Snowshoe, West Virginia, im Short Race nicht an der Spitze mitzuhalten. Nino Schurter wird als Bester Achter.
Handball Cvetkovic weitere vier Jahre Pfadi-TrainerDie Verantwortlichen von Pfadi Winterthur setzen beim Traineramt für die erste Mannschaft weiter auf Kontinuität. Sie verlängern den Vertrag mit Chefcoach Goran Cvetkovic um vier Jahre.
Mountainbike Alessandra Keller verpasst im Short Track das PodestPuck Pieterse baut beim Weltcup in Snowshoe im US-Bundesstaat West Virginia ihre Leader-Postion in der Short-Race-Wertung aus.
Boxen Boxkampf zwischen Usyk und Fury für den Winter terminiertDer Titel-Vereinigungskampf der beiden Schwergewichts-Boxweltmeister Oleksander Usyk und Tyson Fury ist perfekt.
Golf Europas Golfer deklassieren Amerikaner zum AuftaktEuropas beste Golfprofis führen nach dem ersten Tag des Ryder Cups in Rom gegen die 12-Mann-Auswahl der USA 6,5:1,5.
4500 Turnende, 3000 Besucher: Das BüGla wirft seinen Schatten vorausZum ersten Mal seit 2005 findet das Bündner Glarner Turnfest im kommenden Sommer in Domat/Ems statt. Das müsst ihr über den Megaevent wissen.Video3:12 Beitrag vom 29.09.2023
Mountainbike Erst Bike verschwunden, dann Rang 7: verrückte Tage für Ginia CaluoriMountainbikerin Ginia Caluori fährt beim Shorttrack-Rennen in Snowshoe auf Rang 7. Und das auf dem falschen Bike. Ihr eigenes Velo ist irgendwo auf dem Flug verschwunden.
Mountainbike Chur und Davos: ÖKK Bike Revolution kommt wieder nach GraubündenDie ÖKK Bike Revolution geht im nächsten Jahr in die dritte Runde - und gastiert erneut in Graubünden. Chur und Davos sind zwei der fünf Stationen.
Tennis Swiss Indoors mit TopbesetzungRein von den Zahlen her sind die Tennis Swiss Indoors in Basel vom 21. bis 29. Oktober so gut besetzt wie noch fast nie. Gemeldet sind vier Top-10-Spieler.
Turnen Christian Baumann spricht über Ambitionen an Kunstturn-WMChristian Baumann ist an der am Samstag beginnenden Kunstturn-WM in Antwerpen der Einzige im Schweizer Team mit Olympia-Erfahrung. Paris 2024 ist für die Männer das grosse Ziel.
Golf US-Golfer auf dem Papier mehr als doppelt so starkWie fast immer sind die europäischen Golfprofis vor dem Ryder Cup gegen die besten Amerikaner Aussenseiter. Der prestigeträchtige Kontinentalwettkampf findet von Freitag bis Sonntag bei Rom statt.
Tennis Klare Schweizer Niederlage gegen FrankreichDas Schweizer Davis-Cup-Team verliert das erste Gruppenspiel der Finals in Manchester gegen Frankreich klar 0:3. Die Entscheidung fällt bereits in den Einzeln von Dominic Stricker und Stan Wawrinka.
Rad Entwarnung nach Autounfall von Nathan van HooydonckDer Radprofi Nathan van Hooydonck verursacht in seiner Heimat Belgien in Kalmthout einen Autounfall.
Tennis Das Hoch von Viktorija Golubic ist bereits vorbeiViktorija Golubic kann den Schwung des ITF-Turniersieges der vergangenen Woche in Tokio nicht mitnehmen.
Tennis Ärgerliche Niederlage für Belinda BencicBelinda Bencic kassiert beim WTA-500-Turnier in San Diego eine unerwartete Niederlage. Die Schweizerin verliert in der ersten Runde gegen die Weissrussin Aliaksandra Sasnowitsch 3:6, 6:3, 2:6.
ABO Schiessen Chur/Graubünden 2026: Eidgenössisches Schützenfest als Motor für die InfrastrukturBeim Eidgenössischen Schützenfest in Chur und Umgebung 2026 wird die Nachhaltigkeit grossgeschrieben. Durch den Leuchtturmanlass soll die Infrastruktur im Bündner Schiesswesen modernisiert werden. bilder
Tennis «Die Teamstimmung bei uns ist Weltklasse»Erstmals ist das Davis-Cup-Team bei der Finalrunde der 16 Besten dabei. In Manchester ist man gegen die Grand-Slam-Nationen Grossbritannien, Australien und Frankreich ein ambitionierter Aussenseiter. bilder
Basketball LeBron James wirbt um ein Dream Team für ParisDie Basketball-WM verlief letzte Woche für die USA-Auswahl enttäuschend (4. Platz). An den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris soll deshalb wieder ein Dream Team starten.
KOMMENTARFingerzeig aus Chur WestJohannes Kaufmann über neue Denkansätze bei sportlichen Grossanlässen.
Golf Spitzenplatz für Morgane Métraux in OhioGolferin Morgane Métraux nähert sich auf der amerikanischen Frauen-Golf-Tour ihrem Saisonziel an.
Schiessen Eidgenössisches Schützenfest in Chur: So soll der Megaevent nachhaltig werdenIn genau 999 Tagen fällt in Chur der Startschuss zum Eidgenössischen Schützenfest 2026. Die Veranstalter wollen ein möglichst nachhaltiges Fest - und gehen deshalb in die Region. video
Schiessen OK verspricht umweltfreundliches Eidgenössisches Schützenfest 2026999 Tage vor dem Eidgenössischen Schützenfest 2026 stellte das Organisationskomitee am Montag erste Pläne vor. Erwartet werden 36'000 Teilnehmende sowie 100'000 Besuchende. video
ABO Leichtathletik Zweimal Gold und einmal Silber für Bündner LeichtathletinnenSelina Capaul und Jana Blumenthal holen an den Schweizer Einzel-Meisterschaften der U16 und U18 in der Leichtathletik Gold. Eduardo Heiniger wird in Frauenfeld Zweiter. bilder
Rad Lanzone und Zoller siegen bei der Alpen ChallengeErstmals fand die Alpen Challenge der Radfahrer auf der Lenzerheide im September statt. Den Sieg holten sich der Italiener Fabio Lanzone sowie die Einheimische Nina Zoller. bilder
Rudern Das Erfolgsrezept von Ian WrightDer Schweizer Ruder-Headcoach Ian Wright ist ein Erfolgsgarant, was zweimal Gold und einmal Silber an der WM in Belgrad unterstreichen. Was zeichnet den 61-jährigen Neuseeländer aus?
Tennis Novak Djokovic - unersättlich, unfassbar, umjubeltNovak Djokovic ist auch mit 36 Jahren eine Klasse für sich. Nach seinem 24. Grand-Slam-Titel am US Open macht er seinen jüngeren Konkurrenten wenig Hoffnung. Für den Sport ist der Serbe ein Segen. bilder
Reiten Fuchs und Leone Jei siegen bei einem Grand-Slam-EventDie Schweizer Springreiter sind weiter top. Eine Woche nach dem Triumph von Steve Guerdat an der EM in Mailand gewinnt Martin Fuchs im Sattel von Leone Jei den hochdotierten Grand Prix von Calgary.
Tennis Djokovic baut Rekord mit 24. Grand-Slam-Titel weiter ausNovak Djokovic ist weiter auf Rekordjagd. Im Final des US Open sichert er sich gegen Daniil Medwedew seinen 24. Grand-Slam-Titel. Er egalisiert damit die Frauen-Bestmarke von Margaret Court.
Motorrad Dominique Aegerter mit der Trage abtransportiertDominique Aegerter landet an der Superbike-WM in Magny-Cours im Spital. Der Berner verletzt sich bei einem Sturz an der Hand.
Mountainbike Schurter nur von Koretzky geschlagenNino Schurter fährt im sechsten Cross-Country-Rennen des Mountainbike-Weltcups zum vierten Mal auf das Podest. bilder
Basketball Deutschland ist erstmals WeltmeisterMinuten nachdem die Fussballer die Absetzung ihres Bundestrainers bekannt gegeben hatten, krönten sich die deutschen Basketballer als Weltmeister. Im Final gewann Deutschland gegen Serbien 83:77.
Leichtathletik Jason Joseph verbessert erneut den Schweizer RekordJason Joseph hat am Sonntag beim Meeting in Basel erneut seinen Schweizer Rekord über 110 m Hürden verbessert.
Tennis Coco Gauff und der amerikanische TraumCoco Gauff triumphiert am US Open erstmals auf Grand-Slam-Stufe. Der Sieg der 19-jährigen Amerikanerin ist einer mit Ansage - aber auch ein hart erdauerter.
Mountainbike Schweizerinnen nicht bei den BestenDie Schweizer Cross-Country-Fahrerinnen können im Weltcup-Rennen in Les Gets in Hochsavoyen nicht in den Kampf um die Spitzenplätze eingreifen. Bestklassierte ist Nicole Koller im 9. Rang.
Rudern Stofer: «Die Erleichterung ist gross»Die Schweiz ist in Belgrad mit zwei Gold- und einer Silbermedaille so erfolgreich wie noch nie an einer Ruder-WM. Mit vier Olympia-Quotenplätzen wird das Ziel ebenfalls übertroffen.
Tennis Djokovic will Revanche gegen MedwedewZwei Jahre nach einem denkwürdigen Final stehen sich am Sonntag erneut Novak Djokovic und Daniil Medwedew im Final des US Open gegenüber. Der Serbe will Revanche und den 24. Grand-Slam-Titel.
Tennis Teenager Gauff triumphiert am US OpenDie 19-jährige Amerikanerin Coco Gauff gewinnt erstmals das US Open. Im Final setzt sich die Nummer 6 der Welt 2:6, 6:3, 6:2 gegen die neue Weltranglistenerste Aryna Sabalenka aus Belarus durch.
Rudern Röösli und Gulich - das passtZwei der vier Schweizer Boote in den A-Finals am Samstag an den Weltmeisterschaften in Belgrad schaffen den Sprung aufs Podest. Stimmen der Medaillengewinner.
Motorrad Plätze 8 und 11 für Krummenacher, WM-Titel für CasadeiRandy Krummenacher beendet die Saison in der MotoE mit zwei Klassierungen um die Top Ten. Mattia Casadei holt sich den ersten WM-Titel
Rad Remco Evenepoel antwortet mit zweitem EtappensiegRemco Evenepoel fährt an der Vuelta einen Tag nach seinem Einbruch auf dem Weg auf den Col du Tourmalet seinen zweiten Etappensieg ein.
Motorrad Bagnaia nach Horror-Sturz vorne dabei - Sprintsieg für MartinDer Spanier Jorge Martin gewinnt den MotoGP-Sprint zum Grand Prix von San Marino in Misano. Francesco Bagnaia wird eine Woche nach seinem schweren Sturz in Barcelona Dritter. bilder
Rudern WM-Gold für Gulich/Röösli: Silber für Ahumada/SchäubleDer Zweier-ohne mit Andrin Gulich und Roman Röösli sichert der Schweiz die zweite Goldmedaille an der WM in Belgrad. Raphaël Ahumada und Jan Schäuble gewinnen im Leichtgewichts-Doppelzweier Silber.
Tennis Golubic gewinnt ITF-Turnier in TokioViktorija Golubic (WTA 135) startet nach schwierigen Monaten hervorragend in die Herbstsaison.
Rad Platz 8 für Marc Hirschi in QuébecMarc Hirschi gehört im Grand Prix de Québec, einem Rennen auf Stufe World Tour, zu den Besten. Der Berner belegt im Sprint einer 40 Fahrer umfassenden Spitzengruppe Platz 8.
Tennis Grandioser Medwedew stürzt AlcarazDaniil Medwedew folgt Novak Djokovic in den Final des US Open. Der Russe bezwingt im zweiten Halbfinal den Weltranglisten-Ersten und Vorjahressieger Carlos Alcaraz aus Spanien in vier Sätzen.
Rudern Ein erfolgreiches ProjektAn den Olympischen Spielen 2024 in Paris wird in den Ruder-Wettbewerben bei den Frauen erstmals ein Schweizer Grossboot dabei sein. Das kommt nicht von ungefähr.
Tennis Djokovic greift nach seinem 24. Grand-Slam-TitelNovak Djokovic spielt am Sonntag am US Open um seinen 24. Grand-Slam-Titel. Im Halbfinal gewinnt der Serbe gegen den Amerikaner Ben Shelton ohne grössere Probleme 6:3, 6:2, 7:6 (7:4).
Rugby Frankreich mit dem Prestigesieg gegen NeuseelandFrankreich startet mit einem 27:13-Sieg gegen den Mitfavoriten Neuseeland in die Heim-Rugby-WM.
Leichtathletik Thompson-Herah triumphiert auf neuer BahnElaine Thompson-Herah kommt diese Saison doch noch in Form.
Mountainbike Keller im Short Track auf dem PodestAlessandra Keller sorgt beim Mountainbike-Weltcup in Les Gets für den einzigen Schweizer Podestplatz im Short Race.
Rudern Von der Hölle in den HimmelDas Jahr beginnt für Andri Struzina mit einer grossen Enttäuschung, nun krönt er sich in Belgrad zum Weltmeister im nicht-olympischen Leichtgewichts-Einer. Er wandelt den Frust in positive Energie um.
Rad Vingegaard und seine Team-Kollegen dominierenJonas Vingegaard gewinnt die Königsetappe der Vuelta mit dem Ziel auf dem Col du Tourmalet.
Basketball Deutschland nach Sieg gegen die USA im WM-FinalDie deutschen Basketballer stehen nach einem überraschenden 113:111-Sieg den Topfavoriten USA erstmals im WM-Final. Dort treffen sie am Sonntag in Manila auf Serbien.
Rudern WM-Gold für Andri StruzinaAndri Struzina wird in Belgrad Weltmeister im nicht-olympischen Leichtgewichts-Einer.
Rudern Janzen im Halbfinal chancenlosDie Skifferin Aurelia-Maxima Janzen bleibt an den Ruder-Weltmeisterschaften in Belgrad im Halbfinal chancenlos.
Trailrunning Bewährter Trailrun-Anlass: Laufbegeisterte treffen sich am Samstag in ArosaFordernde Strecken und viel Flair: Bei der 10. Austragung will der Arosa Trailrun mit Bewährtem punkten.
American Football Bengals machen Burrow zum bestbezahlten Profi der NFLDie Cincinnati Bengals machen Joe Burrow zum bestbezahlten Profi der National Football League. Mehreren US-Medien zufolge erhält der Quarterback für einen Fünfjahresvertrag 275 Millionen US-Dollar.
Tennis Sabalenka verhindert amerikanischen Final in extremisCoco Gauff und Aryna Sabalenka spielen am Samstag um den Titel am US Open. Die Amerikanerin setzt sich in ihrem Halbfinal gegen Karolina Muchova durch, die Belarussin siegt gegen Madison Keys.
Rugby WM-Euphorie rund um den ovalen BallAm Freitag beginnt mit der Rugby-WM ein Sportanlass, der einen Teil der Welt sieben Wochen lang in Atem hält. Rund eine Milliarde TV-Zuschauer wird das Turnier in Frankreich verfolgen.
Rudern Zum Olympia-Quotenplatz getüfteltIan Wright, der Cheftrainer von Swiss Rowing, ist ein akribischer Tüftler. Auch deshalb holt der Doppelvierer der Männer einen Quotenplatz für die Olympischen Spielen 2024 in Paris.
Wie funktioniert eigentlich Radball? Zu Besuch beim Radballclub St. GallenMit dem Fahrrad Fussball spielen: Klingt im ersten Moment vielleicht komisch, ist aber eine Sportart. Genannt wird das ganze Radball.Video03:38 Beitrag vom 07.09.2023