Kilchberg Lindt & Sprüngli verlässt russischen Markt definitivDer Luxusschokoladenproduzent Lindt & Sprüngli steigt nun definitiv aus dem russischen Markt aus. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Zürich Laufschuhfirma On wächst im ersten Halbjahr kräftigDie Laufschuhfirma On Running hat im ersten Halbjahr 2022 den Umsatz kräftig gesteigert. Die operative Gewinn-Marge wurde jedoch durch höhere Transportkosten belastet. Für das Gesamtjahr zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich und erhöht die Prognose.
Bern Finma: CSS muss Prämien von Krankenzusatzversicherten rückerstattenDie Krankenkasse CSS muss Krankenzusatzversicherten überhöhte Prämien rückerstatten. Das hat die Finanzmarktaufsicht Finma angeordnet. Sie begründet dies mit schweren Aufsichtsrechtsverletzungen. Es handelt sich um Prämien im Umfang von 129 Millionen Franken.
Posieux FR Hirse als mögliches Futtermittel in trockenen ZeitenDas afrikanische Süssgras Hirse oder Sorghum kann bei einer Dürre wie der aktuellen eine Alternative zu Gras und Mais darstellen und hat Potenzial bei Futtermittelmangel. Das Forschungszentrum Agroscope testete seine Eignung als Wiederkäuer-Futter.
Bern Tierschutz-Organisation kritisiert Halbwissen bei Reptilien-HalternBei der Haltung von Reptilien kommt es laut dem Verband Schweizer Tierschutz (STS) zu vielen Missständen: Vielen Haltern sei gar nicht bewusst, dass es zum Wohl der Tiere gesetzliche Vorschriften gebe. Ein Online-Tool soll nun der Aufklärung dienen.
Neuenburg Preise für Wohneigentum steigen im zweiten Quartal wiederDie Preise für Wohneigentum sind in der Schweiz im zweiten Quartal wieder klar gestiegen, nachdem sie im ersten Quartal seitwärts tendiert hatten. Sowohl Eigentumswohnungen als auch Einfamilienhäuser sind teurer geworden.
Zürich Weko leitet Untersuchung gegen Pharmaunternehmen einDie Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung gegen ein international tätiges Pharmaunternehmen eingeleitet. Dieses habe einer schweizerischen Pharmagrosshändlerin mutmasslich den Bezug von Produkten zu günstigeren Konditionen im Ausland verweigert.
Basel Straumann knackt beim Umsatz im ersten Halbjahr MilliardenschwelleStraumann hat ein starkes erstes Halbjahr 2022 hingelegt. Der Dentalimplantat-Hersteller steigerte den Umsatz und den Reingewinn deutlich. Nebst den Zahlen gab das Unternehmen den Rücktritt von Finanzchef Peter Hackel bekannt.
Stäfa Sonova gibt wegen schlechterer Nachfrage eine Gewinnwarnung herausDer Hörgerätehersteller Sonova gibt wegen schlechterer Nachfrage in einigen Schlüsselmärkten eine Gewinnwarnung heraus. Dies schlage auf den Umsatz, teilte Sonova am Dienstag mit. Gleichzeitig würden höhere Kosten für Transport und Komponenten den Gewinn belasten.
Bern Clientis-Banken steigern Gewinn im erstem Halbjahr um 7,7 ProzentDie 14 Banken der Clientis-Gruppe haben in der ersten Jahreshälfte 2022 mehr verdient. Der Reingewinn stieg um 7,7 Prozent auf 31,7 Millionen Franken.
Fussball Luzern-Goalie droht nach Interview StrafeLuzerns Torhüter Marius Müller drohen nach einer homophoben Aussage in einem TV-Interview Sanktionen durch die Liga.
ABO Radsport Fanger siegt vor Huber, Strimer und Höfler sind die erfolgreichsten BündnerinnenAuf den letzten Metern der Eiger Bike Challenge entscheidet Martin Fanger das Duell gegen Urs Huber für sich. Zwei Bündnerinnen überzeugen mit Platz 2 und 3 auf der kürzeren Renndistanz.
Bern Vier Schweizer Seen mit historisch tiefen WasserständenDie Wasserstände im Boden-, Walen-, Vierwaldstätter- und Luganersee sind auf einem historischen Tiefpunkt. In den Flüssen herrscht Niedrigwasser, wie es nur alle zwei bis zwanzig Jahre vorkommt. Durch die Trockenheit ist auch der Grundwasserstand tief.
ABO Urteil mit Folgen Eigenmietwert-Rabatt für Geringverdiener in GefahrDas Bundesgericht kippt überraschend die Härtefallklausel beim Eigenmietwert des Kantons Tessin. Abschläge bei geringem Einkommen können nicht gewährt werden. Das Urteil dürfte für andere Kantone wegweisend sein.
Bern SP will Gewinne aus OECD-Mindeststeuer anders verteilenDie SP will Änderungen bei der Umsetzung der neuen OECD-Mindeststeuer für international tätige Konzerne. Die gesamte Bevölkerung müsse von den Mehreinnahmen profitieren, forderte die Partei am Montag an einer Medienkonferenz in Bern.
Zürich Immobilienpreise steigen trotz höherer Zinsen weiterDie Preise für Immobilien sind im ersten Halbjahr weiter gestiegen. Aufgrund der gestiegenen Zinsen wurden Hypotheken mit kürzeren Laufzeiten beliebter.
Genf Richemont stellt sich weiterhin gegen VR-Wahl von Francesco TrapaniDer Luxusgüterkonzern Richemont stellt sich im Vorfeld der Generalversammlung weiterhin gegen die Forderungen des aktivistischen Investors Bluebell Capital Partners.
Bern Maurer präsentiert Argumente für Verrechnungssteuer-TeilabschaffungIn der Schweiz ausgegebene Obligationen sollen für Anleger attraktiver werden. Bundesrat und Parlament wollen darum auf den Zinsen dieser Obligationen keine Verrechnungssteuer mehr erheben. Weil die Linke das Referendum ergriffen hat, hat das Volk das letzte Wort.
Basel Baloise verkauft Spital-Haftpflichtportfolio in DeutschlandDie Baloise verkauft ein Spital-Haftpflichtportfolio in Deutschland. Das sich in Abwicklung befindende Geschäft wird von der in Finnland beheimateten Bothnia International Insurance Company Ltd übernommen, einer Tochter der in Bermuda ansässigen Compre Group.
Zürich Avenir Suisse sieht zu hohe Gewinnerwartung aus OECD-MindeststeuerDie Denkfabrik Avenir Suisse warnt im Zusammenhang mit der Einführung der OECD-Mindeststeuer für Konzerne vor einer neuen, systemfremden Umverteilung. Die Erwartungen hinsichtlich der Mehreinnahmen seien viel zu hoch.
Bern Ende der Sommerferien für einen Grossteil der SchülerschaftIn 15 Kantonen beginnt am Montag das neue Schuljahr. Es steht im Zeichen des akuten Lehrermangels sowie der Integration der Kinder aus der Ukraine. Vor allem in der Deutschschweiz geht es nur dank Aushilfen ohne Lehrerdiplom.
Avenches 35'000 Personen am letzten Rock Oz'Arènes in Avenches35'000 Musikbegeisterte haben seit Mittwoch die 30. und vorerst letzte Ausgabe des Rock Oz'Arènes in der römischen Arena von Avenches VD besucht. Das Musikfestival kehrte nach zwei Jahren Pandemie zu seinem gewohnten Format zurück.
Fussball YB gewinnt, Zürich und Basel nichtDie Young Boys gewinnen das Duell um die Tabellenführung gegen Servette souverän. Fabian Rieder, Meschack Elia und Cedric Itten schiessen die Berner in der 5. Runde zum 3:0-Sieg.