Gegen Abwanderung: Glarus soll für Junge attraktiver werdenEin Forschungsprojekt der Universität Neuenburg will herausfinden, wie stark der Kanton Glarus von der sogenannten «Landflucht» betroffen ist, und was man dagegen tun kann.Video04:02 Beitrag vom 21.03.2023
Wasser aus dem Hahnen soll in Zukunft kostenDer Klimawandel macht das Wasser immer mehr zum politischen Thema. Deshalb hat sich ein Verein gegründet, welcher das Bewusstsein schärfen will: Graubünden Wasser».Video02:55 Beitrag vom 21.03.2023
Unerwartete Entwicklungen bei der Rutschung in BrienzDurch den ausbleibenden Niederschlag im Winter hat sich der grösste Teil des Rutsches in Brienz verlangsamt. Ein Teil des Berges rutscht nun aber noch schneller als zuvor. Es droht ein Blockschlag.Video06:50 Beitrag vom 21.03.2023
Lara Heini geht mit einem Titel im Gepäck in die Play-offsVor fünf Jahren wechselte Lara Heini zum schwedischen Top-Klub Pixbo Wallenstam. Jetzt hat es endlich mit dem ersten Titel geklappt, und der nächste soll schon bald folgen.Video03:18 Beitrag vom 21.03.2023
Das war die Glarner SportgalaIn der Lintharena in Näfels fand am Freitag im Rahmen der Glarner Sportgala die Wahl zum Sportler beziehungsweise zur Sportlerin des Jahres 2022 statt.Video03:21 Beitrag vom 20.03.2023
Weltmeisterin zu Besuch an KinderskirennenDer Grand Prix Migros hat in Davos stattgefunden und eine Weltmeisterin angelockt.Video3:02 Beitrag vom 20.03.2023
Die Rehkitz-RetterSeit 2020 gibt es die Rehkitzrettung Glarnerland. Sie setzt sich für die Rettung der Rehkitze vor dem Mähtod ein.Video03:44 Beitrag vom 20.03.2023
Kriselnde Banken - Ein Schuss vor den Bug?GKB Anlage-Fokus: Unser regelmässiger Kommentar zu den Börsenmärkten.Video05:29 Sponsored Content 20.03.2023
Glarner Theater bewegtEs ist ein eindrückliches Experiment, das im Jahre 1967 an einer Highschool in den USA durchgeführt wurde. «Die Welle» wird an der Kantonsschule Glarus inszeniert.Video03:31 Beitrag vom 17.03.2023
Der etwas andere DorfladenDer digitale Dorfladen «La stizun» im Lugnez ist rund um die Uhr geöffnet und die meiste Zeit unbedient.Video2:48 Beitrag vom 17.03.2023
Die Calanda Broncos wollen den Meistertitel zurück nach Chur bringenIm American Football steht die Saison kurz bevor. Am Wochenende geht es los, unter anderem auch für die Calanda Broncos. Die Churer haben ein grosses Ziel: den Titel.Video04:09 Beitrag vom 16.03.2023
Auch Väter können sich jetzt beraten lassenErziehung ist schon lange nicht mehr nur Frauensache. Die Väter werden immer mehr eingebunden. Um diese in ihrer neuen Rolle zu unterstützen bietet Graubünden neu Väterberatung an.Video11:05 Beitrag vom 16.03.2023
Chur steht auf finanziell soliden BeinenErfreuliches Ergebnis des Rechnungsabschlusses 2022.Video03:10 Beitrag vom 16.03.2023
Tempo 30 in Klosters sorgt für DiskussionenDie Gemeinde Klosters möchte eine gewisse Strecke nicht auf Tempo 30 reduzieren. Das Bündner Verwaltungsgericht weist die Beschwerde jedoch ab.Video02:49 Beitrag vom 15.03.2023
Gemeinde Glarus setzt auf ultraschnelles GlasfasernetzDie Technischen Betriebe Glarus bauen zusammen mit der Swisscom bis Ende 2024 ein ultraschnelles Glasfasernetz.Video03:00 Beitrag vom 15.03.2023
Dominik Egli: «Irgendwie müssen wir die vier Siege holen»Es gilt wieder ernst für den HC Davos. Am Mittwoch starten die Landwassertaler in die Play-off Serie gegen die ZSC Lions.Video03:17 Beitrag vom 15.03.2023
Stallpflicht für Geflügel gilt nach wie vorWegen der Vogelgrippe hat der Bund im letzten Herbst Massnahmen verhängt. Statt einer erhofften Besserung werden die Schutzmassnahmen zum zweiten Mal verlängert.Video2:56 Beitrag vom 14.03.2023
Eine Skulptur für den Zubringerkreisel in NäfelsVor zweieinhalb Jahren hat Jacky Orler den Gestaltungswettbewerb für den neuen Kreisel beim Autobahnzubringer in Näfels gewonnen. Nun nimmt die Skulptur Form an.Video03:31 Beitrag vom 14.03.2023
Letzte Play-offs für den Bündner Leandro Profico im Dress der LakersAb Mittwoch gilt es für die Rapperswil-Jona Lakers ernst. Die Play-off-Serie gegen den EV Zug startet mit einem Heimspiel für die Rosenstädter.Video03:27 Beitrag vom 14.03.2023
Weihnachten im MärzDie Schweizerinnen und Schweizer haben sich heuer besonders solidarisch gezeigt: Insgesamt 21 Tonnen Hilfsgüter gelangten im Rahmen eines SRK-Hilfsprojekts in den Kanton Graubünden. Ein neuer Rekord.Video02:37 Beitrag vom 03.03.2023
Gute Weinernte dank warmen und trockenem WetterRund 2.4 Millionen Liter Wein konnten in Graubünden im letzten Jahr produziert werden.Video3:01 Beitrag vom 03.03.2023
Alligatoren wollen weiter überraschenDie heisse Saisonphase in der Schweizer Unihockey-Meisterschaft ist in vollem Gange. Mittendrin ist auch das Team von Alligator Malans.Video03:40 Beitrag vom 03.03.2023
«Wir waren beide am heulen» – Nino Niederreiter über emotionale Transfer-TageÜberraschend wechselte NHL-Stürmer Nino Niederreiter von Nashville zu Winnipeg. Der Churer spricht über den emotionalen Abschied, die hektischen Stunden nach dem Transfer und seine neue Heimat.Video4:30 Beitrag vom 02.03.2023
Abstimmungskampf IBC: Die beiden Fronten eint der Wunsch nach mehr UnabhängigkeitAm 12. März befindet die Churer Stimmbevölkerung über einen Investitionsbeitrag von 80 Millionen Franken, der in den Ausbau des städtischen Fernwärmenetzes fliessen soll.Video04:18 Beitrag vom 02.03.2023
Schon wieder ein 100. Geburtstag im GlarnerlandMargrith Schiesser feiert am Donnerstag, 2. März, ihren 100. Geburtstag. Zu Besuch kamen nicht nur Freunde und Familie, sondern auch hoher Besuch aus der Regierung.Video03.02 Beitrag vom 02.03.2023
Wo Nachwuchstalente und die Musik eines verstorbenen Organisten aufeinandertreffenNachwuchstalente und ein verstorbener Organist werden das Programm des Arosa Klassik Festival 2023 prägen.Video3:05 Beitrag vom 02.03.2023
Eine Zukunft für die Schülerinnen und Schüler von MalojaIn Maloja wird eine neue Schule gebaut, weil das alte Gebäude in die Jahre gekommen ist und keinen Platz für die Schülerinnen und Schüler hat.Video3:06 Beitrag vom 01.03.2023
Die letzte Landratssitzung vor der LandsgemeindeZum letzten Mal vor dem 7.Mai wurden Traktanden im Landrat beraten. Einige zweite Lesungen beschäftigten die Landrätinnen und Landräte, darunter auch das Beschaffungswesen.Video03.29 Beitrag vom 01.03.2023
Der EHC Arosa hat den Aufstieg vor AugenNach zwei Spielen führt der EHC Arosa gegen den EHC Seewen mit 2:0 in der Play-off-Viertelfinalserie und steht kurz vor dem Halbfinaleinzug.Video03:27 Beitrag vom 01.03.2023
Historischer Chalandamarz in ZuozBis anhin war der Chalandamarz in Zuoz insbesondere ein Tag für die Jungs. Die Mädchen durften bis auf wenige Ausnahmen nicht am Umzug teilnehmen. Seit diesem Jahr ist das anders.Video03:46 Beitrag vom 01.03.2023
Neues Angebot für Opfer von GewaltDer Kanton Graubünden bietet ab sofort eine Sprechstunde für Opfer von Gewalt an. Damit sollen Gewaltbetroffene ein Instrument erhalten, um erfahrene Gewalt besser nachzuweisen.Video3:16 Beitrag vom 28.02.2023
Umfahrung Sta. Maria von zwei Eidgenössischen Kommissionen abgelehntDie Eidgenössische Natur- und Heimatschutzkommission sowie die Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege lehnen die Varianten einer Umfahrung in Sta. Maria ab.Video3:22 Beitrag vom 28.02.2023
Kletterin Goetz fühlt sich in der Eiswand zuhauseDie Mastrilserin Sina Goetz bestreitet internationale Wettkämpfe im Eisklettern. Vor kurzem feierte die 23-Jährige ihren ersten Weltcupsieg.Video03:10 Beitrag vom 28.02.2023
Der Schlagerabend feiert sein Comeback am Sound of GlarusDer Schwyzer Schlagerstar Beatrice Egli eröffnet das Sound of Glarus 2023. Zu den weiteren Highlights des ersten Lineups gehören die schottische Band «Texas», sowie der deutsche Rapper Clueso.Video03:23 Beitrag vom 27.02.2023
Auf einen Rundgang durch das alte Gebäu – eine ehemalige barocke VillaMitten in Chur steht das alte Gebäu, eine ehemalige barocke Villa. Von aussen unscheinbar, finden sich im Inneren Kunstschätze.Video11:05 Beitrag vom 27.02.2023
Erstes internationales Jägerskirennen erfolgreich durchgeführtAm Samstag haben sich in St. Antönien rund 130 Jägerinnen und Jäger beim ersten internationalen Jägerskirennen getroffen.Video2:50 Beitrag vom 27.02.2023
So werden die WM-Medaillengewinner Jenny und Caviezel empfangenGrosser Bahnhof in Maienfeld: Ladina Jenny und Dario Caviezel werden nach ihren Medaillengewinnen an der Alpin-Snowboard-WM von Fans, Bekannten und Sponsoren gefeiert. Wir waren dabei.Video2:10 Beitrag vom 27.02.2023
Trauriges Jubiläum – Ein Jahr im Bann des KriegesVor genau einem Jahr ist Russland in die Ukraine einmarschiert. Ein Bündner Migrationsbeamter blickt zurück.Video03:26 Beitrag vom 24.02.2023
Süsse Hilfe für ErdbebenopferEin syrischer Flüchtling aus Thusis sammelt Spenden für die Erdbebenopfer in seiner Heimat.Video2:27 Beitrag vom 24.02.2023
Olha Kostenko: «Ich kann meine Dankbarkeit nicht in Worte fassen»Olha Kostenko ist am 14. März 2022 in die Schweiz geflüchtet. Nun hilft sie geflüchteten Kinder bei der Integration. Dies als Schulsozialarbeiterin.Video02:54 Beitrag vom 24.02.2023
Footballer Filip Kovljenic wird zusammen mit den Helvetic Guards angreifenJeder Sportler und jede Sportlerin träumt vermutlich davon, einmal in der obersten Liga zu spielen. Genau dieser Traum wird für den Churer Footballer Filip Kovljenic auf europäischer Stufe Realität.Video02:46 Beitrag vom 24.02.2023
Julie Zogg: «Am Sonntag war die WM für mich eigentlich fertig»Während die Weltmeisterschaften in Georgien noch laufen, ist Alpin-Snowboarderin Julie Zogg schon auf der Heimreise. Und das mit zwei Medaillen im Gepäck.Video03:34 Beitrag vom 24.02.2023
Der Glarner Riesen-Hornschlitten zieht in die SlowakeiDer grösste Hornschlitten der Welt verlässt seine Glarner Heimat. Nach einem letzten Rennen in der Slowakei findet er dort einen Platz in einem Wintersportmuseum.Video03:00 Beitrag vom 23.02.2023
Der trockene Winter hat nichts mit dem Klimawandel zu tunIn den Bündner Bergen liegt derzeit rekordwenig Schnee. Auch regnen will es nicht. Mit der naheliegendsten Erklärung dafür ist es jedoch nicht getan.Video02:54 Beitrag vom 23.02.2023
Unterstützung für Ukrainerinnen und UkrainerDer Kanton Graubünden unterstützt Personen mit Schutzstatus «S» bei der Stellensuche.Video3:22 Beitrag vom 23.02.2023
Die Piranhas sind bereitMit den Play-offs beginnt am Wochenende die entscheidende Saisonphase im Schweizer Unihockey. Die Frauen von Piranha Chur wollen bei der Vergabe um den Meistertitel ein Wörtchen mitreden.Video03:07 Beitrag vom 23.02.2023
Mit den Langlaufskiern über Eis und SchneeTrotz milden Temperaturen sind die Organisatoren des Engadin Skimarathons zuversichtlich.Video3:14 Beitrag vom 23.02.2023
Skicrosser Berry vor WM-Start: «Auf solche Anlässe arbeitest du hin»Zum zweiten Mal ist Joos Berry an einer Skicross-WM dabei. Der Bündner blickt auf einen Winter mit vielen Auf und Abs zurück. Und hat plötzlich eine neue Rolle inne.Video3:30 Beitrag vom 22.02.2023
Bündner Asyl-Schulwesen hat Test bestandenDas kantonale Schulamt erteilt Graubünden solide Noten beim Unterricht von Flüchtlingskindern. Weniger gut kommen die Gemeinden davon.Video03:18 Beitrag vom 22.02.2023