Stromtod bei Vögeln: Wie die Rhätische Bahn den Uhu schütztFahrleitungsmasten werden für grosse Vögel wie den Uhu schnell zur Todesfalle. Im Engadin schützt die Rhätische Bahn die Tiere mit Isoliermassnahmen – ein Erfolg für den Artenschutz.Video03:43 Beitrag vom 24.06.2025
Wohnungsnot ist in Chur grösser als in ZürichHohe Mietpreisen und lange Warteschlangen bei Besichtigungen - Knapper Wohnraum ist in der Schweiz schon länger ein Thema. Auch in Graubünden wird es immer schwieriger eine Wohnung zu finden. Laut einer Studie kommt Chur sogar schlechter weg als Zürich.Video3:50 Beitrag vom 24.06.2025
Geburtenrückgang in Graubünden erreicht neuen TiefpunktDer Geburten- und Hochzeitsrückgang in Graubünden erreicht neue Tiefpunkte – so wenige Babys und Eheschliessungen gab es noch nie.Video2:58 Beitrag vom 24.06.2025
Weniger Zweitwohnungen, mehr Platz zum Leben: Neue Initiative in Davos lanciertFlims macht’s vor – Davos könnte folgen: Eine neue Initiative will verbindliche Erstwohnungs-Quoten einführen.Video4:39 Beitrag vom 24.06.2025
Erneut Phase Rot: Ein weiterer Bergsturz droht Brienz/BrinzaulsDie Lage in Brienz ist angespannt: Der Fels könnte jederzeit abbrechen. Die Gemeinde Albula/Alvra hat die Gefahrenstufe erhöht und kurzfristig zu einer Pressekonferenz eingeladen.Video03:36 Beitrag vom 20.06.2025
Teurere Vignette, günstigerer Sprit: Transitverkehr soll stärker belastet werdenDer Bündner Nationalrat Martin Candinas will den Preis für die Autobahnvignette verdoppeln, auf 80 Franken. Im Gegenzug sollen Benzin und Diesel 5 Rappen günstiger werden.Video03:57 Beitrag vom 20.06.2025
Selina Chönz – mehr als nur die Schellen-Ursli-Autorin25 Jahre nach ihrem Tod zeigt die Stamparia Strada erstmals den Nachlass von Selina Chönz. Die Ausstellung «L’otra via» würdigt die Engadiner Autorin als Künstlerin, Journalistin – und als willensstarke Frau.Video04:23 Beitrag vom 20.06.2025
Staatsgarantie: Die GKB und ihr Risiko für GraubündenDie Graubündner Kantonalbank ist nicht einfach nur eine Bank – sie ist eine wichtige Stütze der Finanz- und Wirtschaftspolitik im Kanton Graubünden.Video2:43 Beitrag vom 19.06.2025
Limmernsee-Stollen wird zur längsten Fotogalerie der SchweizIm Berg beim Limmernsee zeigt die Axpo eine aussergewöhnliche Ausstellung: «Wasserwärts» – die höchste und längste Fotogalerie der Schweiz. Sie zeigt Bilder von Wasserkraftwerken aus der ganzen Schweiz.Video04:00 Beitrag vom 19.06.2025
Brambrüeschbahn: Projekt bereit – doch politisch blockiertDie neue Direktverbindung auf den Churer Hausberg ist technisch baureif. Doch weil die Kosten auf über 40 Millionen Franken gestiegen sind, braucht es eine zweite Volksabstimmung.Video02:36 Beitrag vom 18.06.2025
Ferien mit Sinn: Trockenmauerbau im Val SchonsZusammen schuften, lachen und lernen: Für zehn Freiwillige wird die Bauwoche im Val Schons zur unvergesslichen Erfahrung zwischen Tradition, Natur und Teamarbeit.Video6:15 Beitrag vom 18.06.2025
Felssturz droht: Brienz bleibt abgeriegeltDie Gefahr oberhalb von Brienz/Brinzauls spitzt sich zu: Der östliche Teil des Plateaus gerät immer stärker in Bewegung und könnte jederzeit abbrechen. Das Dorf bleibt für Bewohnerinnen und Bewohner gesperrt und auch die Landwirtschaft ist gestoppt. Wie weit die Gefahr reicht, ist noch unklar.Video2:53 Beitrag vom 17.06.2025
Neue Eventhalle für Chur: AREON als Impuls für die RegionRund 20 Baustellen – von gross bis klein – prägen das diesjährige Churer Stadtbild. Eine davon: die neue Eventhalle. Sie soll ab nächstem Jahr die Stadthalle ersetzen und neue Dynamik in die Region bringen. Chur investiert also in die Zukunft – Schritt für Schritt, Baustelle für Baustelle.Video01:49 Beitrag vom 17.06.2025
Weniger Wolfsrudel, aber ein BärIn Graubünden wurden im Frühling 16 Nutztiere von Wölfen gerissen. Gleichzeitig sorgt ein junger Bär aus dem Trentino für Aufsehen.Video02:55 Beitrag vom 17.06.2025
Millionen für Velo, Bus und StadtentwicklungÜber 130 Millionen Franken für neue Buslinien, Velo- und Fusswege: So viel wollen die Gemeinden von Maienfeld bis Rhäzüns mit dem Agglomerationsprogramm in die Zukunft investieren. In der Stadt Chur betrifft das unter anderem eine neue Veloverbindung vom Westen der Stadt bis zum Bahnhof.Video03:19 Beitrag vom 16.06.2025
Preisstabilität über allesGKB Anlage-Fokus: Unser regelmässiger Kommentar zu den Börsenmärkten.Video00:00-04:41 Sponsored Content 16.06.2025
«Silsersee Cleanup»: Das war die bisher grösste Seeputzaktion der SchweizZum 70-jährigen Jubiläum des Fischereivereins «Lej da Sejl» räumten Taucherinnen und Helfer am Wochenende beim «Silsersee Cleanup» Abfall aus dem See. Wir waren dabei.Video03:05 Beitrag vom 16.06.2025
Strukturelles Loch: Gemeinde Glarus kämpft mit Millionen-MinusDie Gemeindeversammlung Glarus stand ganz im Zeichen der Finanzen. Ein strukturelles Defizit von mehreren Millionen zwingt die Politik zum Handeln – einfache Lösungen gibt es kaum.Video4:14 Beitrag vom 16.06.2025
Von Portugal über Brasilien nach Mühlehorn, wo Ivo Nascimento einen Tattoo-Kiosk betreibtEr hat schon fast überall auf der ganzen Welt gearbeitet. Nachdem Ivo Nascimento seine grössten Lebensziele erreicht at, ist mit seinem Tattoo-Kiosk in Mühlehorn ein Herzensprojekt entstanden.Video04.48 Beitrag vom 16.06.2025
Tourismus mit Herz: Chur sucht den Dialog mit der BevölkerungWie erleben Einheimische den Tourismus in ihrer Stadt? Chur Tourismus will es wissen und startet unter dem Motto «Tourismus mit Herz» eine mehrjährige Initiative.Video2:37 Beitrag vom 12.06.2025
Pfarrermangel in der Schweiz: Reformierte Kirche investiert MillionenDie reformierte Kirche reagiert auf den drohenden Pfarrermangel. Bis 2030 fehlen hunderte Pfarrer, jetzt investiert die Kirche fast zwei Millionen in den Nachwuchs.Video02:36 Beitrag vom 11.06.2025
Ina Good und das Zweitwohnungs-Dilemma: Eine Frau zwischen den FrontenIna Good verkauft im Engadin Zweitwohnungen – und das nicht zu knapp. Für manche ist sie Mitverursacherin der Wohnungsnot. Sie selbst sieht sich als Teil der Lösung.Video5:03 Beitrag vom 11.06.2025
Trotz Regen ein Publikumsmagnet: Das Buskers Chur feiert JubiläumEssen, Musik und Strassenkunst: Das Buskers Chur ist am Wochenende zum 10. Mal ein Anziehungspunkt für Jung und Alt gewesen. Trotz eines verregneten Samstags haben tausende Menschen das Festival besucht.Video3:29 Beitrag vom 10.06.2025
Globe TV: Destination NiederösterreichNiederösterreich entdecken – Blütenträume, Kulturjuwelen und NaturgenussVideo13:32 Beitrag vom 14.06.2025
Kletterhalle Rätikon vor dem Aus: Kann sie doch noch gerettet werden?Der Kletterhalle in Küblis droht die Schliessung. Für die unbedingt notwendige Sanierung fehlt bis jetzt nämlich das nötige Geld. Trotzdem geben die Verantwortlichen noch nicht auf.Video22:22 Beitrag vom 10.06.2025
Haldenstein wird zur «Via Mala»Eigentlich ist die Viamala zwischen Thusis und Zillis, momentan gibt es sie auch im Schloss Haldenstein. Dort wird der weltberühmte Roman «Via Mala» von John Knittel als Freilichttheater aufgeführt.Video4:09 Beitrag vom 06.06.2025
Flugreisen beeinflussen Churs Energiebilanz 20242024 ist ein Jahr der Energieeffizienz gewesen. Der Gesamtverbrauch in Chur ist um erstaunliche 7,5 Prozent gesunken. Trotzdem: Der Anstieg bei Flugreisen hebt die Nachhaltigkeitsbilanz der Stadt deutlich aus den Angeln.Video2:57 Beitrag vom 05.06.2025
Mehr Fahrgäste, dichterer Takt im Engadin und E-Bus-Offensive geplantRekordfahrt für D’Bus und Service AG: Mehr Passagiere, neuer 10-Minuten-Takt und E-Busse im Anrollen.Video3:19 Beitrag vom 05.06.2025
Graubünden will sein Polizeigesetz anpassenPräventiv gegen Gewalttaten vorgehen oder automatisiert nach Autokennzeichen fahnden. Für diese und andere Massnahmen fehlt im Kanton die gesetzliche Grundlage. Diese soll der Bündner Grosse Rat im August festlegen.Video3:15 Beitrag vom 05.06.2025
Solarexpress läuft - zumindest in GraubündenMitten in den Alpen, wo die Bergsonne kräftig scheint, setzt Madrisa Solar auf grüne Energie. Heute war der Startschuss für die dritte hochalpine Solaranlage der Schweiz, aber auch von Graubünden.Video4:49 Beitrag vom 04.06.2025
Haag: Wie das Druckereizentrum dem Zeitungssterben trotzt16 Millionen Franken werden in Haag in eine neue Zeitungsdruckmaschine und ein neues Lager investiert. Wo doch niemand mehr eine Zeitung kauft? Aber die Rechnung scheint aufzugehen.Video3:57 Beitrag vom 04.06.2025
Bündner Hilfe für das WallisIm Kanton Graubünden ist die Gebäudeversicherung obligatorisch sie schützt vor Feuer, Sturm und anderen Naturereignissen. Im Wallis muss jeder selbst schauen, wie er seine Liegenschaft versichert.Video3:41 Beitrag vom 03.06.2025
Chur: Der Startschuss für die neue Grundordnung ist gefallenZonenplan, Verkehrswege, Mehrwertausgleich. Diese Aspekte einer funktionierenden Stadt regelt die Grundordnung. Jene von Chur stammt aus dem Jahre 2007 und muss jetzt erneuert werden.Video3:19 Beitrag vom 03.06.2025
Stille Retter der Artenvielfalt: Waldreservate wachsen im Sarganserland weiterIn der Schweiz gibt es über 2'000 Waldreservate – knapp vier Prozent der Wälder sind geschützt. Zwei neue gibt es nun auch im Sarganserland, wo bereits mehrere solcher Gebiete bestehen.Video02:57 Beitrag vom 03.06.2025
Stau in Splügen: Diese Probleme zieht der Ausweichverkehr mit sichÜber Auffahrt kam es in Graubünden zu Staus mit teils über einer Stunde Wartezeit. In Rheinwald sind Sommerstaus inzwischen fast jedes Wochenende ein Problem. Wir haben in Splügen vorbeigeschaut.Video03:12 Beitrag vom 02.06.2025
Brienz/Brinzauls: Umsiedlung rückt näher – doch die Entscheidung liegt vorerst bei den Bewohnerinnen und BewohnernDie Lage am Berg habe sich über den trockenen Winter und Frühling etwas entschärft, sagt Christian Gartmann. Einzelne Bewohnerinnen und Bewohner wünschen sich jedoch eine vorzeitige Umsiedlung.Video4:11 Beitrag vom 30.05.2025
Surselva will nachhaltigste Destination der östlichen Alpen werdenOb Greina-Ebene, Baumpflanzaktionen oder ÖV-Angebote: Die Surselva setzt schon lange auf umweltfreundlichen Tourismus. Jetzt strebt die Region ein noch ambitionierteres Ziel an – und will Vorreiterin in Sachen Nachhaltigkeit werden.Video02:04 Beitrag vom 28.05.2025
«Am Esaf wird es einen Schokoladenbrunnen oder eine Schokoladenwand geben»Johannes Läderach erzählt uns, wie sich der Königspartner am Esaf präsentieren wird und wie die Luxus-Schoggi und der bodenständige Schwingsport zusammenpassen.Video03.14 Beitrag vom 28.05.2025
Holzschlag in Fanas sorgt für Diskussionen – Förster verteidigt MassnahmenIn Fanas wurden zahlreiche Bäume gefällt. Die Massnahmen sorgen für Kritik – Förster Thöny erklärt, warum der Holzschlag nötig war und was langfristig entstehen soll.Video03:22 Beitrag vom 28.05.2025
I'm still standingEine tiefgründige Dokumentation über die an FNS (Funktionelle neurologische Störung) erkrankte Vanessa Rest und wie sie trotz ihrer Krankheit den Alltag meistert.Video58:12 Beitrag vom 29.05.2025
So reisen die Schweizerinnen und SchweizerImmer mehr Menschen buchen ihre Ferien mobil und kurzfristig – das zeigt die neue Studie von Swiss Bankers. Doch der persönliche Kontakt bleibt gefragt.Video03:18 Beitrag vom 27.05.2025
50 Jahre WWF Graubünden: Ein Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und ZukunftSeit 50 Jahren setzt sich der WWF Graubünden für Natur und Umwelt ein. Mit viel Ausdauer und Geduld – schnelle Erfolge sind selten. Ein Rückblick mit Geschäftsführerin Anita Mazzetta.Video02:48 Beitrag vom 27.05.2025
Bundesgericht entscheidet: Erstwohnung bleibt ErstwohnungIn Pontresina wurde eine Erstwohnung als Zweitwohnung genutzt. Das Besitzerpaar aus Zürich zog den Fall bis vors Bundesgericht und hat jetzt verloren. Die Wohnung muss als Erstwohnung genutzt werden.Video04:10 Beitrag vom 27.05.2025
Globe TV: Destination InnsbruckWo alpine Frische auf urbanen Charme trifft.Video12:57 Beitrag vom 31.05.2025
Von Schlagerstar Melissa Naschenweng bis Mundart-Rocker Gölä - diese Acts kommen ans Flumserberg Open AirFeiern auf dem Berg – in diesem Jahr wird das Schlager-Open-Air auch für andere Musikfans spannend. An einem der vier Abende kommen sogar Rockliebhaber auf ihre Kosten.Video02.55 Beitrag vom 26.05.2025
Von Flums auf die Weltbühne: The Blackouts tanzen um den Sieg bei «Britain’s Got Talent»Die Ostschweizer Tanzgruppe The Blackouts steht im Finale von «Britain's Got Talent». Wir haben die international bekannte Gruppe bei den Proben besucht.Video04:33 Beitrag vom 26.05.2025
Bergün, das Mekka der ModelleisenbahnWer hatte als Kind keine Modelleisenbahn? Einmal vom Virus gepackt, lässt er dich nicht mehr los. Direkt an der weltberühmten Albulastrecke in Bergün, fand am letzten Wochenende das erste Modelleisenbahntreffen statt.Video04:50 Beitrag vom 26.05.2025
Churer Gemeinderat beschliesst FeuerwerksverbotDer Churer Gemeinderat hat ein generelles Verbot von lärmigem Feuerwerk beschlossen. Gleichzeitig setzt die Stadt ein Zeichen mit einer Gedenktafel für die vier Todesopfer des Brandanschlags von 1989 an der Alexanderstrasse.Video03:15 Beitrag vom 23.05.2025
Biodiversitätsstrategie: Der Kanton Graubünden startet mit der UmsetzungMit 28 Massnahmen will der Kanton Graubünden heimische Lebensräume schützen und somit die Artenvielfalt sicherstellen. Neben diversen Hürden zeigen sich auch schon erste Erfolge.Video3:41 Beitrag vom 23.05.2025
Mehrsprachigkeit als Chance: Wie Romanisch und KI bedrohten Sprachen Zukunft gebenBaskisch, Kornisch oder auch Rätoromanisch – so stärkt künstliche Intelligenz Minderheitensprachen. Ein Einblick in die Tagung zur Mehrsprachigkeit in Davos.Video03:11 Beitrag vom 23.05.2025
Wie ein Glarner Gartenprojekt die Welt ein wenig besser machtIn Glarus zeigt ein Gartenprojekt, das nachhaltiges Leben nicht nur ein Schlagwort, sondern auch etwas ist, was man täglich umsetzen kann.Video05.01 Beitrag vom 22.05.2025
Erstwohnung oder nicht? Fragebogen soll Klarheit schaffenPontresina will wissen, wer wirklich hier wohnt – und wer nur so tut. Die Gemeinde geht möglichen Schein-Erstwohnungen nach und wartet auf ein Urteil des Bundesgerichts.Video03:19 Beitrag vom 22.05.2025
Airport Festival Bad Ragaz geht in die dritte RundeTanzen, Livemusik oder mitfliegen. Das alles bietet das Airport Festival Bad Ragaz. Am Wochenende ist es wieder soweit und die Hangartore öffnen sich und der Flugplatz wird zur Partylocation.Video3:27 Beitrag vom 22.05.2025
Ein Rheintaler hilft Youtube beim GeldverdienenVor 20 Jahren hat Google die Videoplattform Youtube gekauft. Schon damals gehörte der gebürtige Azmooser Reto Strobl zum Zürcher Team von Google. Seit dem hat er an mehreren Werbeformen entscheidend mitgewirkt.Video5:47 Beitrag vom 21.05.2025
Nach acht Jahren Stillstand: Kraftwerk Bondo liefert wieder StromNach dem Bergsturz in Bondo und den anschliessenden Murgängen im Jahre 2017 wurde die Wasserfassung Prä komplett verschüttet. Seit Anfang Mai produziert nun das Kraftwerk wieder Strom.Video4:27 Beitrag vom 21.05.2025