Ein Fest im Zeichen der BlasmusikAm 8. und 9. Juni 2024 findet das Bündner Musikfest in Klosters statt. Im Zentrum steht die traditionelle Blasmusik.Video03:02 Beitrag vom 08.06.2023
300 Millionen für das «neue» San BernardinoDas Dorf San Bernardino im Misox und dessen Tourismusambitionen sollen durch eine Investition von 300 Millionen Franken wiederbelebt werden.Video3:06 Beitrag vom 08.06.2023
Vor Heimweltcup in Lenzerheide: Mountainbiker Nino Schurter hat noch nicht genugNino Schurterr zählt zu den erfolgreichsten Mountainbikern aller Zeiten. Doch trotz zehn WM-Titeln und acht Gesamtweltcupsiegen hat der 37-Jährige nach wie vor grosse Ziele.Video03:06 Beitrag vom 08.06.2023
Reitsport: Wie macht man ein Jungpferd bereit für den Turnierplatz?Reiterinnen und Reiter sind im Reitsport auf ihre vierbeinigen Teamkollegen angewiesen. Dass auf und neben dem Turnierplatz alles gut läuft, ist eine gute Vorbereitung wichtig.Video03:36 Beitrag vom 07.06.2023
GV Glarus Nord: «Wir gehen davon aus, dass wir in dieser Sache keine Kompetenz haben»Die Bürgerinnen von Glarus Nord haben der Gemeinde den Auftrag erteilt, sich gegen ein Linthwerkprojekt im Kundertriet zu wehren. Allerdings ist offen, ob die Gemeinde überhaupt zuständig ist.Video03:34 Beitrag vom 07.06.2023
Erste Rückkehr nach Evakuierung: Brienz/Brinzauls öffnet Strassensperren für die BevölkerungDie Bevölkerung von Brienz durfte am Mittwoch Vormittag kurzzeitig in ihr Dorf zurückkehren.Video03:52 Beitrag vom 07.06.2023
In Trimmis wird es vorerst kein Tempo 30 gebenPeter Hartmann, pensionierter Verkehrsplaner, fordert in einem Leserbrief die Gemeinde Trimmis dazu auf, die erlaubte Geschwindigkeit von 50 auf 30 Stundenkilometer zu reduzieren.Video02:57 Beitrag vom 08.06.2023
Rhätische Bahn feiert 50 Jahre Bernina ExpressSeit 1973 verbindet der Bernina Express die Kantonshauptstadt Chur mit Tirano im Veltlin. Seit dem Ursprung hat sich vieles verändert. Ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft des Panoramazuges.Video5:02 Beitrag vom 07.06.2023
Churer Stadtrat reagiert auf heftige KritikDer Churer Stadtrat reagiert auf die Rückmeldungen der Bevölkerung und passt das Abosystem «Au Dabi» an. Neu gibt es reine Abos für die Schwimmbäder und die Eisfelder.Video3:28 Beitrag vom 06.06.2023
Der Churer Masterplan für die ZukunftChur wächst und wächst. Deshalb soll sich auch der westliche Stadtteil in den nächsten Jahren bedeutend verändern.Video03:19 Beitrag vom 06.06.2023
Bundesrat erleichtert das Abschiessen von WölfenKünftig muss ein Wolf weniger Schäden angerichtet haben, damit er zum Abschuss freigegeben wird. Die Bündner Kantonsregierung begrüsst die neue Verordnung.Video02:31 Beitrag vom 06.06.2023
In Glarus formiert sich zur Klima-Abstimmung ein Nein-KomiteeZwei Wochen vor der Abstimmung zum Klimagesetz, hat sich in Glarus ein Nein-Komitee formiert. Die Mitglieder warnen vor, nach ihren Angaben, «unnötigen Milliardenausgaben».Video03:09 Beitrag vom 06.06.2023
Ems erwartet am Wochenende 239 GymnastinnenAkrobatik und Artistik gibt es am Wochenende in Ems zu bestaunen, wenn in der Sporthalle die Schweizer Meistertitel in der Rhythmischen Gymnastik vergeben werden.Video03:43 Beitrag vom 06.06.2023
Nayla Stössel: «Dieser CSIO war eine grandiose Edition»Die Weltelite der Springreiterinnen und Springreiter traf sich vergangenes Wochenende am CSIO St. Gallen. Das Fazit nach dem Anlass ist durchwegs positiv.Video03:04 Beitrag vom 05.06.2023
Das Stimmvolk in Glarus folgt dem GemeinderatDie Gemeinde Glarus hat erneut über den Verpflichtungskredit für die Sanierung der Netstaler Badi abgestimmt. Im Unterschied zum letzten Jahr wurde der Antrag diesmal aber angenommen.Video02.48 Beitrag vom 05.06.2023
Ein gesunder Bündner Wald3500 Hektar Wald wurde im Jahr 2022 gepflegt. Dazu gehört die Pflege der Schutzwälder, Jungwälder und die Förderung der Waldbiodiversität.Video2:23 Beitrag vom 05.06.2023
Staatsanwalt zum Todesfall in Glarus: «Wollen nicht, dass sich die Eltern absprechen»Die Staatsanwaltschaft hat für den Vater und die Stiefmutter des verstorbenen Mädchens aus Glarus Untersuchungshaft beantragt. Die Eltern stehen unter Tatverdacht, weil das Mädchen Verletzungen hatte.Video1:07 Beitrag vom 05.06.2023
«Keine Schwäche am US-Arbeitsmarkt.» GKB Anlage-Fokus: Unser regelmässiger Kommentar zu den Börsenmärkten.Video05:36 Sponsored Content 05.06.2023
Väterberater Nicolas Zogg: Gespräch über Vatertag und BeratungIm heutigen News Fokus ist Nicolas Zogg zu Gast. Er berät Väter im ganzen Kanton Graubünden. Ein Gespräch über den anstehenden Vatertag und seine Arbeit. Video08:52 Beitrag vom 04.06.2023
Glarus Nord: Der Gemeinderat will nur noch einen WerkhofDie Gemeindeversammlung Glarus Nord findet am kommenden Dienstag statt. Eines der Traktanden beschäftigt sich mit dem Ziel, aus den insgesamt 16 Werkhöfen in der Gemeinde, einen zu machen.Video02.48 Beitrag vom 02.06.2023
Die letzte Maiensässfahrt für Valentin PiethNach über 33 Jahren ist Schluss: Valentin Pieth, Lehrer im Schulhaus Barblan, genoss am 1. Juni seine letzte Maiensässfahrt.Video05:54 Beitrag vom 02.06.2023
Gotschnabahn in Klosters: Hier wird ein 40 Tonnen schweres Tragseil eingefädeltDie Gotschnabahn musste ihre Wintersaison frühzeitig einstellen. Der Grund: Schäden am Tragseil der Gondel. Eine Reparatur kam laut Experten nicht in Frage. Also musste ein neues her.Video03:00 Beitrag vom 02.06.2023
Die Churer Jugend leidet vermehrt an psychischen ProblemenLetztes Jahr führte die Stadt Chur eine Umfrage zur Gesundheit und dem Verhalten der Churer Jugendlichen durch. Die Resultate zeigen nun, dass viele mit psychischen Problemen zu kämpfen haben.Video4:46 Beitrag vom 01.06.2023
Rondo Service ValutaHeute in der Sendung Rondo Service Valuta: Versicherung für Vereine. In welchen Fällen haftet der Verein?Video06:34 Beitrag vom 01.06.2023
Für den FC Vaduz geht eine turbulente Saison zu EndeEs war viel los beim FC Vaduz in dieser Saison. Mit dem erstmaligen Erreichen der Gruppenphase in der Conference League feierte das Team den grössten Erfolg in der Vereinsgeschichte.Video04:02 Beitrag vom 01.06.2023
Kantonsspital Glarus erwirtschaftet historischen UmsatzDas Kantonsspital Glarus kann auf ein gutes Geschäftsjahr 2022 zurück blicken. Erstmals in der Geschichte liegt der Umsatz bei über 100 Millionen Franken.Video3:55 Beitrag vom 01.06.2023
CSIO St. Gallen: Die Schweizer Equipe möchte erneut angreifenAuch in diesem Jahr verspricht der CSIO St. Gallen wieder Springsport auf höchstem Niveau. Mit dabei auch die Schweizer Equipe, mit dem Ziel den Nationenpreis erneut für sich zu entscheiden.Video03:59 Beitrag vom 31.05.2023
Gemeindeversammlung Glarus: Die Badi-Sanierung in Netstal ist erneut ThemaDer Verpflichtungskredit für die Sanierung der Netstaler Badi wurde bereits im letzten Jahr abgelehnt. Nun wird sie erneut Thema an der Gemeindeversammlung am kommenden Freitag in Glarus.Video03.30 Beitrag vom 31.05.2023
Zu dritt an die NationalratswahlenDie Bündner Parteien SP, GLP und die Grünen bilden für die Nationalratswahlen eine Klimaallianz.Video2:30 Beitrag vom 31.05.2023
Geplante Lachsfarm in Mollis: «Perfekte Voraussetzungen» dank kaltem Seewasser Die Zürcher Firma Swiss Blue Salmon AG hat grosse Pläne im Kanton Glarus: In der Biäsche in Mollis will sie für rund 130 Millionen Franken die grösste Lachszucht der Schweiz bauen.Video02.36 Beitrag vom 30.05.2023
Das war das Glarner-Bündner KantonalschwingfestElm war am Pfingstmontag Schauplatz des Glarner-Bündner Kantonalschwingfest. Bei herrlichem Wetter und frühsommerlichen Temperaturen duellierten sich zahlreichen Schwinger, darunter sieben EidgenossenVideo02:27 Beitrag vom 30.05.2023
Die HCD Ladies haben das Training in Davos aufgenommenDas Frauenteam des HC Davos ist im Landwassertal angekommen. Seit dem 1. Mai nennen die Spielerinnen der HCD Ladies Davos ihr Zuhause.Video02:57 Beitrag vom 26.05.2023
St. Galler Kulturförderpreis geht ins Sarganserland, das Toggenburg und das LinthgebietDie St. Gallische Kulturstiftung hat den Förderpreis 2023 verliehen. Die drei Preisträgerinnen kommen aus dem Sarganserland, dem Obertoggenburg und aus Rapperswil-Jona.Video03:44 Beitrag vom 26.05.2023
Sechs Tonnen Kartoffeln für die Davoser BevölkerungSeit letztem Jahr werden in Davos Kartoffeln angebaut. Im ersten Jahr wurden drei Tonnen geerntet. Im laufenden Jahr soll sich diese Zahl verdoppeln.Video2:34 Beitrag vom 29.05.2023
Ein gutes Jahr 2022 für die Churer StadtbibliothekDie Stadtbibliothek Chur blickt auf ein Jahr mit vielen Ausleihen und Besuchen zurück – und verrät, welche Bücher und Spiele am beliebtesten waren.Video2:42 Beitrag vom 25.05.2023
Glarner Regierung entscheidet sich für eine neue StandseilbahnDas Thema über die Erschliessung von Braunwald wird schon seit langem diskutiert. Nun hat sich die Glarner Regierung für die Variante, des Neubaus der Standseilbahn entschieden.Video03.15 Beitrag vom 24.05.2023
«Der Wolf - kein Märchen» ein neues Theaterstück auf der Klibühni Chur Die Meinungen beim Thema Wolf gehen im Kanton Graubünden vielfach auseinander. Ein neues Theaterstück von der Klibühni Chur und Till Burkart wagt sich jedoch an das kontroverse Thema heran.Video03:18 Beitrag vom 24.05.2023
Nicole Koller will den nächsten Schritt machenDie Weltcup-Saison im Mountainbike ist bereits lanciert. In dieser hofft Nicole Koller, sich weiter verbessern zu können.Video02:59 Beitrag vom 25.05.2023
Der Bündner Meistertitel im Springreiten wird nicht mehr in Maienfeld ausgemachtTraditionell sind die Bündner Meisterschaften der Springreiterinnen und -reiter in Maienfeld ausgetragen worden. Dies wird aber ab diesem Jahr nicht mehr der Fall sein.Video03:57 Beitrag vom 24.05.2023
Der Glarner Tourismus kommt ab 2024 aus einer HandVisit Glarnerland kümmert sich ab 2024 um die Vermarktung aller Glarner Tourismusgebiete. Als letzte Region gliedert sich per 1. Januar auch Glarusnord Tourismus in die Dachorganisation ein.Video03:14 Beitrag vom 23.05.2023
Umweltminister Rösti lobt CO₂-Sparpläne der Kalkfabrik NetstalEine Weltneuheit plant die Kalkfabrik Netstal AG. CO₂ soll in Wasser gebunden werden, damit es nicht in die Atmosphäre gelangt.Video3:40 Beitrag vom 23.05.2023
Auf neuen Wegen zurück zu alten ErfolgenSportliche Höhepunkte waren bei William Reais im vergangenen Jahr rar. Die ganze Saison plagte den Churer Sprinter eine hartnäckigen Verletzung.Video02:48 Beitrag vom 23.05.2023
Ein Bündner Trio beim FC St. GallenUnterschiedliche Positionen und Karrierewege, aber die gleiche Herkunft. Mit Fabrizio Cavegn, Bela Dumrath und Mischa Beeli stehen drei Spieler aus dem Kanton Graubünden im Dienste des FC St. Gallen.Video04:31 Beitrag vom 22.05.2023
Die unbekannte Autorin der bekannten HeidiDas Heidi-Archiv und das Johanna Spyri-Archiv sind im Unesco-Programm «Weltdokumenterbe» aufgenommen.Video3:11 Beitrag vom 22.05.2023
Die Suche nach den hundert besten Glarner Büchern ist abgeschlossenWelche Glarner Bücher sind besonders lesenswert? Die Antwort hat Hans Kaspar Schiesser nun herausgefunden. Sein Projekt, die hundert besten Glarner Bücher zu finden, ist nun abgeschlossen.Video03.11 Beitrag vom 23.05.2023
«Steigende Hypothekarzinsen machen das Mieten attraktiver» GKB Anlage-Fokus: Unser regelmässiger Kommentar zu den Börsenmärkten.Video03:13 Sponsored Content 22.05.2023
Am Hochwang bleiben die Lifte stehenDas finanziell stark gebeutelte Bündner Skigebiet Hochwang stellt den Betrieb ein. Dies auch, um sich mehr Zeit bei der Investorensuche zu verschaffen.Video02:35 Beitrag vom 19.05.2023
Ein neues Zuhause für altes ArmeematerialAlle zwei Jahre findet die Liquidation von Armeematerial statt. Und auch dieses Jahr wird das Material in der Bündner Arena in Cazis zum Verkauf angeboten.Video2:50 Beitrag vom 19.05.2023
Der FC Vaduz spielt auch kommende Saison europäischMit dem Einzug in die Gruppenphase der Conference League hat der FC Vaduz in dieser Saison ein Stück Liechtensteiner Fussballgeschichte geschrieben.Video03:09 Beitrag vom 19.05.2023