Rondo Service Uf VisitaIn dieser Ausgabe von «Uf Visita» geht es um Lebensmittelallergien -und Unverträglichkeiten und darum wie Ernährungstherapie helfen kann. Video00:00 Beitrag vom 27.09.2023
Stadt Chur budgetiert Gewinn, aber ...Steigende Zinskosten und Teuerung belasten das Budget von Chur. Stadtpräsident Urs Marti will bei Investitionen künftig «runter vom Gaspedal».Video03:04 Beitrag vom 27.09.2023
Nach Aufstieg im Frühling: Der VBC Glaronia startet in das Abenteuer NLAIm Frühling feierten die Volleyballerinnen des VBC Glaronia den Aufstieg in die Nationalliga A und spielen über 20 Jahren wieder in der höchsten Spielklasse. Wir waren in der Vorbereitung dabei.Video03:46 Beitrag vom 27.09.2023
Mit dem Ballon über den BergenZurzeit findet die internationale Heissluftballonwoche in Flims statt. Seit 50 Jahren reisen Balloncrews aus nah und fern an um über die Alpen zu Fahren. Auch wir sind mit dem Ballon hoch hinaus.Video3:53 Beitrag vom 27.09.2023
Das sagt Esaf-Chef Walter Hofmann zum Läderach-EntscheidEine Kontroverse um den ehemaligen Glarner Schokoladenkönig Jürg Läderach soll für die aktuelle Unternehmensleitung keine Strafe sein. Das Esaf 2025 Glarnlerland+ hält dem Sponsorpartner die Treue.Video03:17 Beitrag vom 26.09.2023
Die Big-Air-Schanze nimmt Form anDie grosse Schanze fürs Big Air in Chur wird ab Dienstag aufgebaut. Am 20. und 21. Oktober messen sich dann Top-Athleten auf dem Churer Rossboden.Video2:41 Beitrag vom 26.09.2023
Seit 50 Jahren gibt es die Heissluftballonwoche in FlimsDie traditionelle Heissluftballonwoche in Flims feiert dieses Jahr ihr 50-Jahr-Jubiläum. Aus dem In- und Ausland reisen die Balloncrews nach Flims.Video0:44 Beitrag vom 26.09.2023
Der steile Weg von Leela Egli: mit 16 Jahren NationalspielerinMit 16 Jahren ist Leela Egli Stammspielerin beim FC Zürich. Und seit jüngstem: Nationalspielerin. Die Geschichte einer Frau, deren Weg derzeit (fast) nur eine Richtung hat.Video2:41 Beitrag vom 26.09.2023
Muskeln, Gewichte und viel Schweiss: Das waren die Schweizer Meisterschaften im PowerliftingZizers war am Wochenende Schauplatz der Schweizer Meisterschaften im Kraftdreikampf.Video03:22 Beitrag vom 25.09.2023
Aktueller Stand der Umleitung zwischen Murg und WeesenVon einem Verkehrschaos beim Walensee war die Rede. Heute vor einer Woche war der Kerenzerberg verstopft, was zu roten Köpfen bei Verkehrsteilnehmenden und Anwohnern führte.Video2:54 Beitrag vom 25.09.2023
Runder Geburtstag: Die Fachhochschule Graubünden feiert ihr 60-Jahr-JubiläumZwar besteht die Fachhochschule Graubünden wie wir sie heute kennen erst seit dem 1. Januar 2020, doch ihre Geschichte hat schon viel früher begonnen.Video02:52 Beitrag vom 25.09.2023
Susanne Hauser: «Das Glarner Tüechli wird ganz sicher nicht chinesisch»Mit der Schliessung der Seidendruckerei Mitlödi per Ende Jahr muss das berühmte «Glarner Tüechli» anderswo gedruckt werden. Die Vertreiberfirma sucht in der Schweiz und Europa nach neuen Partnern.Video02:59 Beitrag vom 22.09.2023
Livia Peng: Erst der Wechsel in die Bundesliga – und nun die Nummer 1 im Nationalteam?Nach dem Rücktritt von Stammgoalie Gaëlle Thalmann ist der Kampf um die Nummer 1 im Schweizer Nationalteam offen. In der Poleposition: die Emserin Livia Peng.Video3:36 Beitrag vom 22.09.2023
Welt-AlzheimertagAm Welt-Alzheimertag besuchten wir die Tagesstätte für Demenzerkrankte in Schwanden. Die Tagesstätte bietet Entlastung für Angehörige von Demenzkranken.Video3:32 Beitrag vom 22.09.2023
Mehr als nur ein Sportgeschäft: Die Sportwerkstatt Thusis erhält einen neuen Namen und StandortSchon lange gibt es die Sportwerkstatt in Thusis. Nun wird das Angebot des Sportgeschäfts durch eine Lodge, Lounge und mehr erweitert.Video03:44 Beitrag vom 21.09.2023
Keine Erhöhung des Leitzinses durch die NationalbankDie schweizerische Nationalbank belässt den Leitzins bei 1,75 Prozent. Die damit verbundene Inflation hat sich in den vergangenen Monaten verringert. Die allgemeine Teuerung beschäftigt aber weiter.Video3:17 Beitrag vom 21.09.2023
Leere Betten in Altersheimen trotz hoher NachfrageIn mehreren Bündner Altersheimen werden Betten freigelassen. Dies, obwohl die Nachfrage gross und die Wartelisten voll sind.Video02:52 Beitrag vom 21.09.2023
Interimspräsident Di Nardo: «Der EHC Chur muss wieder sexy werden»Seit August steht Carmine Di Nardo an der Spitze des EHC Chur.Video03:27 Beitrag vom 21.09.2023
Noah Schneeberger: «Für mich gibt es keine alten und jungen Spieler»Mit dem 6:1-Auswärtssieg in Langnau konnte der HC Davos am Dienstagabend die ersten drei Punkte der Saison einfahren.Video04:01 Beitrag vom 20.09.2023
Die Churer Bergbahnen blicken auf ein turbulentes Geschäftsjahr zurückEin ausgeglichenes Geschäftsergebnis trotz 57 Prozent weniger Wintergäste: Diese Bilanz konnte Brambrüesch aufgrund eines Rekordsommers präsentieren.Video02:15 Beitrag vom 20.09.2023
Heute vor 20 Jahren wurde die Marke «Graubünden» lanciertGraubünden ist vielseitig, abwechslungsreich und doch geeint. Das will die Regionenmarke «Graubünden» nach aussen tragen.Video4:29 Beitrag vom 19.09.2023
Vom Meer zurück auf den Schnee – Ragettli sagt: «Ich funktioniere nur mit Zielen»In knapp einem Monat startet mit dem Big Air in Chur die Saison für die Freeskier. Eine grosse Rolle möchte in dieser auch der Bündner Andri Ragettli spielen.Video02:50 Beitrag vom 19.09.2023
Die Musikschule Prättigau zieht zum letzten Mal hinter KlostermauernMit dem Musical «What now, nuns» schliesst die Musikschule Prättigau ihre Trilogie über die Klosterschule St. Franz ab. Wir haben eine Probe besucht.Video03:12 Beitrag vom 19.09.2023
EHC Arosa: Das neue Team benötigt noch ZeitDer EHC Arosa startet mit einer Niederlage in die neue Saison. Die Partie in Lyss zeigt: Das Team braucht nach Umstellungen noch Zeit, um sich zu finden.Video03:30 Beitrag vom 18.09.2023
Tiertherapie: Wie Hunde und Meerschweinchen kranken Kindern helfen könnenDas Team vom Verein «Abri» ist überall dort, wo sie gerade gebraucht werden. Mit Hunden, Pferden und mehr wollen sie sie vor allem kranken und missbrauchten Kindern helfen.Video02:35 Beitrag vom 18.09.2023
Erstes Bikesharing-Netzwerk in Graubünden geht in die TestphaseSeit heute gibt es in Chur das erste Bikesharing-Netzwerk.Video02:36 Beitrag vom 18.09.2023
Glarus Süd stellt etappenweise Heimkehr in Schwanden in AussichtDrei Wochen nach dem Erdrutsch in Schwanden sollen einzelne Evakuierte in ihre Häuser zurückkehren dürfen. Sie müssten aber jederzeit mit einer erneuten Räumung rechnen.Video03:46 Beitrag vom 18.09.2023
«Die hohen Zinsen verdrängen das Gold»GKB Anlage-Fokus: Unser regelmässiger Kommentar zu den Börsenmärkten.Video04:12 Sponsored Content 18.09.2023
HCD-Sportchef Alston zu Titelambitionen: «Das ist kein Druck sondern die Erwartung»Mit dem Heimspiel gegen Fribourg startet der HC Davos am Freitag in die Meisterschaft. Der 32. Titel soll her. Das sagt Sportchef Jan Alston vor dem SaisonstartVideo03:45 Beitrag vom 15.09.2023
Erdrutsch Schwanden: Coop schenkt jedem betroffenen Haushalt einen 500-Franken-GutscheinDie Coop Genossenschaft unterstützt die vom Erdrutsch betroffenen Haushalte in Schwanden. Sie verteilt Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 31'000 Franken.Video02:33 Beitrag vom 15.09.2023
Alle Bündner Bauernhöfe könnten Stromproduzenten seinEin Churer Landwirt und Unternehmer will den Ausbau von Biogas vorantreiben.Video03:05 Beitrag vom 15.09.2023
Frauenfussball: Der FC Thusis/Cazis besiegt Chur 97 im Bündner DerbyAm Mittwoch trafen sich die Aufsteiger Chur 97 und die Absteiger Thusis/Cazis zum Meisterschaftsspiel in der Oberen Au.Video03:54 Beitrag vom 14.09.2023
Abstrakte Nachkriegskunst in ChurDer deutsche Künstler Abraham David Christian gilt als einer der wichtigsten Figuren der abstrakten Nachkriegskunst. Nun gibt es eine neue Ausstellung.Video3:40 Beitrag vom 14.09.2023
Eine Freundschaft im KriegEine Ausstellung des Bündner Kunstmuseum über die Freundschaft der Künstlerin Rita Janett und des jüdischen Bankiers Hugo Simon auf der Flucht.Video02:14 Beitrag vom 14.09.2023
Lösungsansätze für die Wohnungsknappheit in GraubündenIn Graubünden gibt es immer weniger Erstwohnungen. Weiter steigen die Preise von den Vorhandenen an.Video3:55 Beitrag vom 14.09.2023
«Kilroy is not here anymore» im Theater ChurIm Theater in Chur wird ein neues Stück laufen. Es nennt sich «Kilroy is not here anymore» und basiert auf dem Text von Jürg Federspiel.Video2:40 Beitrag vom 13.09.2023
Vor Saisonstart: Darum setzen die Lakers auf sieben AusländerDie Rapperswil-Jona Lakers überraschten zuletzt mit Rang 3 in der Qualifikation. Das Erfolgsmärchen soll weitergehen. Auch dank den Erfahrungen der letzten Jahren.Video3:04 Beitrag vom 13.09.2023
Prix-Montagne-Gewinner: Das Berghotel «Mettmen» will die Opfer des Erdrutsches unterstützenDer Prix Montagne zeichnet Menschen aus, die mit ihrer Tätigkeit zur Vitalität im Berggebiet beitragen. Zusätzlich gibt es einen Publikumspreis, der in diesem Jahr ans Berghotel «Mettmen» ging.Video2:37 Beitrag vom 13.09.2023
Sexueller Missbrauch in der Kirche: Neue Studie enthüllt erschütternde katholische KriminalbilanzAuf über 1000 Fälle sexuellen Missbrauchs sind Forschende in den Archiven der Katholischen Kirche Schweiz gestossen. Dies sei nur die Spitze des Eisbergs, sagen die Studienautoren.Video03:49 Beitrag vom 12.09.2023
Prix Montagne Preis für Wollspinnerei aus JenazDie Wollspinnerei Vetsch im Prättigau hat den Prix Montagne 2023 gewonnen. Der 130-ährige Familienbetrieb verarbeitet jährlich bis zu 15 Tonnen Wolle auf traditionelle Weise.Video3:15 Beitrag vom 12.09.2023
Neuer Taminser Dorfplatz nimmt Fahrt aufSeit den 70er-Jahren sorgt der Taminser Dorfplatz für Unruhe bei der Bevölkerung. Immer wieder wurde über eine Neugestaltung diskutiert. Verschiebungen und Einsprachen zogen das Projekt in die Länge.Video2:53 Beitrag vom 12.09.2023
So helfen die Schülerinnen und Schüler von Schwanden den ErdrutschopfernDie Schule Schwanden sammelt mit einer Standaktion Geld für die Evakuierten. Der Stand der Schülerinnen und Schüler steht noch bis Freitag beim Coop in Schwanden.Video1:54 Beitrag vom 12.09.2023
Eidgenössisches Schützenfest in Chur: Darum wird neu auch über 10 Meter geschossenErstmals überhaupt wird am Eidgenössischen Schützenfest 2026 in Chur über 10 Meter geschossen. Rund drei Jahre vor dem Grossanlass informieren die Verantwortlichen über die Premiere.Video4:00 Beitrag vom 12.09.2023
Martin Östholm: So lief der Auftakt für den schwedischen SuperstarEs war ein echter Transfercoup, den Chur Unihockey im Frühjahr bekannt gab.Video02:47 Beitrag vom 11.09.2023
100 Jahre Bündner Spital- und HeimverbandEin Gespräch über eine Studie und die volkswirtschaftliche Bedeutung vom Gesundheitswesen.Video09:14 Beitrag vom 11.09.2023
Noch 999 Tage bis zum StartschussAm Juni 2026 startet das Eidgenössische Schützenfest in Chur. Rund 36'000 Teilnehmende werden über einen Monat hinweg im Kanton Graubünden erwartet.Video3:11 Beitrag vom 11.09.2023
Das sagen die Verantwortlichen zur Grosskontrolle in ChurAm Samstagabend hat die Stadtpolizei Chur eine Grosskontrolle durchgeführt.Video2:30 Beitrag vom 11.09.2023
«Technologiekampf China vs. USA: China holt auf»GKB Anlage-Fokus: Unser regelmässiger Kommentar zu den Börsenmärkten.Video05:00 Sponsored Content 11.09.2023