Zu diesen fünf Wasserfällen lohnt sich eine Wanderung
Die Magie der Wasserfälle hat die Menschen seit jeher fasziniert und im Frühling sind sie besonders wasserreich. Darum hat Heidiland Tourismus fünf Wandertipps zu Wasserfällen zusammengestellt.
Die Magie der Wasserfälle hat die Menschen seit jeher fasziniert und im Frühling sind sie besonders wasserreich. Darum hat Heidiland Tourismus fünf Wandertipps zu Wasserfällen zusammengestellt.

1. Murgbach-Wasserfall in Murg
Ein besonderes Schauspiel erwartet euch beim Wasserfall am Murgbach: Die Felswände, über denen das Wasser hinabstürzt, bestehen aus Verrucano-Gestein, das rot und manchmal sogar violett leuchtet. So kommt das satte Grün der Umgebung noch besser zur Geltung. Unweit vom Wasserfall befindet sich der grösste Kastanienwald nördlich der Alpen, wo der bekannte Kastanienweg ausgeschildert ist.
Wanderung: Kastanienweg Murg
Gehzeit: 1:30 Minuten
Strecke: 2,5 Kilometer

2. Seerenbachfälle am Walensee
Einer der höchsten Wasserfälle Europas befindet sich in Betlis am Walensee. Von einer Aussichtsplattform aus habt ihr beste Sicht auf ein Wasserspektakel. Die Seerenbachfälle sind insgesamt rund 600 Meter hoch. Allein die mittlere der drei Kaskaden misst 305 Meter. Damit zählt sie zu den höchsten freifallenden Wasserfällen Europas.
Wanderung: Seerenbachfälle und Rinquelle
Gehzeit: 1:30 Minuten
Strecke: 4,4 Kilometer

3. Berschnerfall in Berschis
Der Berschnerfall befindet sich gut versteckt im Wald oberhalb von Berschis. Der Wanderweg führt am Berschnerbach entlang, der rechten Hand durch die Schlucht fliesst. Je lauter es wird, desto näher seid ihr dem Berschnerfall. Plötzlich steht ihr direkt vor der gewaltigen Wassermenge. Vor dem Wasserfall befindet sich eine Holzbrücke. Näher kommt ihr nicht an den Wasserfall heran.
Wanderung: Berschis zum Berschnerfall
Gehzeit: 1:15 Minuten
Strecke: 3,6 Kilometer

4. Wasserfall Ragnachterbach in Mels
Die spektakulären Wasserfälle des Ragnatscherbachs sind schon von Weitem sichtbar. Sie fliessen über Sandstein ins Tal bei Mels. Einen einzigartigen Blick auf die Wasserfälle bietet die Seilbahn Palfries. Die ehemalige Militärbahn schwebt über dem hinabfallenden Wasser, das besonders im Frühling zur Zeit der Schneeschmelze oder nach intensiven Regenfällen in grossen Massen hinunterkommt. Der Saisonstart der Palfriesbahn ist am 26. Mai 2022. Falls ihr nicht mehr bis im Mai warten wollt, gibt es ein Wandertipp im Tal.
Wanderung: Jubiläumsweg Sargans - Flums
Gehzeit: 3:30 Minuten
Strecke: 11,7 Kilometer

5. Saarfall in Vilters
Der Saarfall ist nicht nur schön anzusehen, er ist auch richtig erfrischend. Der Sprung ins kühle Nass ist dann aber nur etwas für Hartgesottene, entspringt die Saar doch im Pizolgebiet und bringt im Frühling viel Schmelzwasser. Gleich neben dem Fall befinden sich eine Grillstelle und lauschige Bänkli mit direktem Blick aufs Wasser.
Wanderung: Bad Ragaz – Vilters – Bad Ragaz
Gehzeit: 5:30 Minuten
Strecke: 14,7 Kilometer

Erstellt in Zusammenarbeit mit Heidiland Tourismus AG.