×

Langer Planungsprozess zur Förderung des Campingtourismus

Bis in Klosters und Davos neue Campingplätze eröffnet werden können, dauert es noch eine ganze Weile.

Béla
Zier
19.05.23 - 17:02 Uhr
Tourismus

Die durch Campingtouristen in Graubünden generierten Logiernächtezahlen steigen seit Jahren an. Wurden 2018 rund 351’000 Übernachtungen vermeldet, waren 2022 fast 481’000 registriert worden. Dies gemäss Angaben des Bündner Amts für Wirtschaft und Tourismus. Auch in der Region Davos/Klosters möchte man Campinggästen, und solchen, die es werden wollen, in Zukunft mehr bieten und damit stärker von diesem Tourismuszweig profitieren. Bis es allerdings so weit ist, wird es noch eine ganz Weile dauern. So etwa in Klosters.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!