Aus «Firmen laufen lang» wird «Alle laufen lang»
Die Langlaufaktion von Graubünden Ferien war in dieser Saison noch beliebter als in den Jahren davor. Nun wird die Aktion weiter ausgeweitet.
Die Langlaufaktion von Graubünden Ferien war in dieser Saison noch beliebter als in den Jahren davor. Nun wird die Aktion weiter ausgeweitet.

388 Firmenteams mit 1381 Langläuferinnen und Langläufern hätten in diesem Winter ihre Kilometer auf den Langlaufloipen in Lenzerheide, Davos Klosters, Disentis Sedrun, Engadin sowie Engadin Samnaun Val Müstair gesammelt, schreibt Graubünden Ferien in einer Mitteilung. Die Mitarbeiteraktion, welche Graubünden Ferien gemeinsam mit den fünf Partnerdestinationen zum dritten Mal lanciert hatte, ist damit auf nochmals leicht höheres Interesse gestossen als im Jahr zuvor. Die gemeinsam erbrachte Leistung sei beeindruckend: 593'800 Loipenkilometer sind bei der Aktion zusammengekommen.
Im Schnitt ist damit jeder Teilnehmende mehr als zehn Mal den Engadin Skimarathon gelaufen.
Neu ab Winter 2021/22: «Alle laufen lang»
«Wir gehen davon aus, dass der Langlauf-Boom in den kommenden Jahren anhalten wird», wird Martin Vincenz, CEO Graubünden Ferien, in der Mitteilung zitiert. Zusammen mit den Top-Langlaufregionen Graubündens werde deshalb im kommenden Winter wieder zur grossen Mitmachaktion aufgerufen.
Im Winter 2021/2022 können alle Langlaufbegeisterten in Zweier- bis Vierergruppen zur Nordic-Challenge antreten, wie Graubünden Ferien schreibt. Aus der Aktion «Firmen laufen lang» werde deshalb neu «Alle laufen lang». Das Ziel bleibe das gleiche: möglichst viele Kilometer auf den Bündner Langlaufloipen sammeln. Für Firmenteams werde weiterhin eine eigene Rangliste geführt. (mas)