Jüdische Vermittler nun auch im Engadin tätig
Für drei Wochen sind in Davos, Arosa und erstmals in St. Moritz wieder jüdische Vermittler unterwegs.
Für drei Wochen sind in Davos, Arosa und erstmals in St. Moritz wieder jüdische Vermittler unterwegs.
Der 29. Juli ist der jüdische Fast- und Trauertag Tischa Be’Aw. Gleichzeitig bedeutet dieser Tag auch der Start in die Hauptsaison der jüdischen Touristen, denn die Schulferien beginnen. Jüdische Gäste werden auch diesen Sommer in einigen Ferienregionen der Schweiz erwartet. «Die Coronakrise wird aber Zahl und Reiseverhalten voraussichtlich stark beeinflussen», schreibt der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) in einer Medienmitteilung. Nichtsdestotrotz wird in diesem Sommer die zweite Ausgabe des Sommerprojekts Likrat Public stattfinden.