«Schnee ist unser aller Brot»
Auf den Tag genau 40 Jahre nach der Inbetriebnahme von Europas erster Gross-Schneeanlage in Savognin haben sich die Bündner Bergbähnler dort zu ihrer Generalversammlung getroffen. Mit Rück- und Ausblick.
Auf den Tag genau 40 Jahre nach der Inbetriebnahme von Europas erster Gross-Schneeanlage in Savognin haben sich die Bündner Bergbähnler dort zu ihrer Generalversammlung getroffen. Mit Rück- und Ausblick.
Vier Kilometer lang, 100 Meter breit, 650 Meter Höhendifferenz: Das sind die Eckdaten der ersten Gross-Schneeanlage in Europa. Am 23. November 1978 kam sie erstmals für die Gäste zum Einsatz. Und von da an hiess es auf den Werbeplakaten des Pionierortes: «Savognin schneit für Sie.» 40 Jahre künstliche Beschneiung in Graubünden – dieses Jubiläum nahm die Branchenorganisation Bergbahnen Graubünden gestern auch zum Anlass, ihre Generalversammlung dort abzuhalten, wo die Bündner Schneekanonen-Geschichte ihren Anfang genommen hat.