Bündnerinnen an einer chaotischen Weltpremiere
Annina Brühwiler gehört zu den besten Longboarderinnen der Schweiz. Nun vertritt die Rhäzünserin die Schweiz bei den Weltmeisterschaften im Downhill Longboarden.
Annina Brühwiler gehört zu den besten Longboarderinnen der Schweiz. Nun vertritt die Rhäzünserin die Schweiz bei den Weltmeisterschaften im Downhill Longboarden.
Diese Woche findet in Barcelona die Weltmeisterschaft in verschiedenen Rollsportarten statt. Mit dabei an den «Word Roller Games» sind auch zwei Bündnerinnen: Tamara Prader aus Luzein und Annina Brühwiler aus Rhäzüns. Beide fahren in der Kategorie Downhill Longboard.
Spass geht vor Wettkampf
Da die Kategorie Downhill Longboard erstmals an der Weltmeisterschaft mit dabei sei, sei die Organisation auch dementsprechend chaotisch, erzählt Brühwiler. Für sie gelte aber bei jedem Wettkampf, «so viel Spass wie möglich zu haben und gesund zu bleiben». Sie trete in Spanien gegen die besten Longboarderinnen der Welt an. «Es gibt Leute, die auf hohem Niveau longboarden, viel trainieren und das sehr ernst nehmen. Skaten und Longboarden muss mir Spass machen. Mit dieser Einstellung gehe ich auch nach Barcelona.»
Über ihre Chancen ist sich die Rhäzünserin noch nicht sicher. «Natürlich ist Nichts ausgeschlossen. Ich bin auch schon Rennen gefahren, bei denen ich dachte, dass ich keine Chance habe. Für mich ist es immer noch ein Hobby und nicht mein Beruf.»
Zurückhaltung wegen Handverletzung
Schon seit einiger Zeit ist Brühwiler zudem verletzt. Das zwingt sie dazu, ihr Handgelenk zu schonen. «Ich habe meinen Handmittelknochen gebrochen. Ob ich operieren muss, weiss ich noch nicht. Beim Downhill Longboarden braucht man auch die Handgelenke und man gibt viel Gewicht darauf. Ich möchte das nicht überstrapazieren.»
Wie ihr Alltag als Freelancerin und Longboarderin aussieht, hat Annina Brühwiler Radio Südostschweiz erzählt:
Anna Nüesch ist freie Mitarbeiterin und arbeitet neben ihrem Multimedia-Production-Studium bei der Südostschweiz in den Redaktionen von Online/Zeitung und TV. Zuvor hatte sie ein Praktikum bei diesen Kanälen absolviert. Mehr Infos
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.