Tour de Suisse macht in Graubünden Halt
Am nächsten Wochenende führen mehrere Etappen der Tour de Suisse über den Lukmanier- und Oberalppass. Folglich kommt es zu Strassensperrungen.
Am nächsten Wochenende führen mehrere Etappen der Tour de Suisse über den Lukmanier- und Oberalppass. Folglich kommt es zu Strassensperrungen.

Von Freitag bis Sonntag wird die obere Surselva Schauplatz der Tour de Suisse. Sechs bis acht Etappen führen über den Lukmanierpass sowie über den Oberalppass, wie es in einer Mitteilung heisst.
Am Freitag fährt der Tross über den Lukmanierpass kommend via Disentis zum Etappenziel nach Sedrun. Am Samstag gibt es ein Zeitfahren über den Oberalppass zwischen Sedrun und Andermatt und am Sonntag fahren die Sportlerinnen und Sportler von Andermatt kommend über den Oberalppass nach Disentis und anschliessend über den Lukmanierpass ins Tessin.
Laut der Kantonspolizei ist auf der Durchgangsroute mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Sperrzeiten betragen je nach Rennverlauf zwischen 30 und 60 Minuten.
Die Sperrrichtzeiten sind wie folgt zu beachten:
Der Oberalppass bleibt am Samstag von 11:30 – 17:30 Uhr für den gesamten Verkehr zwischen Sedrun und Andermatt in beiden Richtungen gesperrt.
Weitere Informationen zur Tour de Suisse sind auch auf der Webseite des Veranstalters oder auf www.strassen.gr.ch abrufbar. (paa)