Kanton übernimmt Beschlüsse des Bundes
Auch in Graubünden sind Isolation- und Maskenpflicht Geschichte. Ab dem 1. April ist der öffentliche Verkehr wieder maskenfrei.
Auch in Graubünden sind Isolation- und Maskenpflicht Geschichte. Ab dem 1. April ist der öffentliche Verkehr wieder maskenfrei.

In den vergangenen Wochen hat die Zahl der Coronapatientinnen und -Patienten auf den Intensivstationen nicht zugenommen. Das teilt der Kanton Graubünden mit. Der Bundesrat hat deshalb die letzten Massnahmen der «besonderen Lage» aufgehoben. Ab dem 1. April 2022 entfalle deshalb die Isolationspflicht für infizierte Personen sowie die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen. Allerdings werden in den Bündner Spitälern die Masken weiterhin getragen:
Trotzdem gilt: Regelmässig Lüften, Abstand halten und zu Hause bleiben
Den Betrieben und Institutionen sei es weiterhin erlaubt, das Tragen von Masken vorzuschreiben. Zudem soll das freiwillige Tragen von Masken weiterhin möglich sein. Das Gesundheitsamt empfiehlt zum Schutz von besonders gefährdeten Personen weiterhin regelmässiges Lüften und gründliches Händewaschen, heisst es weiter. Personen mit Symptomen werde nach Absprache mit den Arbeitgebenden empfohlen, zu Hause zu bleiben.
«Das Gesundheitsamt empfiehlt zum Schutz von besonders gefährdeten Personen weiterhin regelmässiges Lüften und gründliches Händewaschen.»
Mit der Aufhebung der Isolationspflicht beende zudem das kantonale Contact-Tracing deren Kernaufgabe. Positiv getestete Personen erhalten weiterhin eine automatische Mitteilung mit der Information, dass bezüglich Absenzen die Vorgaben des Arbeitgebenden oder der Schule gelten, so der Kanton Graubünden. (red)
Kantonales Dashboard wird eingestellt
Die kantonale Corona-Hotline (081 257 44 44) bleibt in einem reduzierten Umfang bis auf Weiteres erreichbar. Zudem wird die Informationsplattform weiterhin betrieben und aktualisiert. Eingestellt wird hingegen das kantonale Dashboard. Es wurde seit Pandemiebeginn zehn Millionen Mal aufgerufen.
Ersatz bietet das BAG Dashboard, welches jeweils dienstags aktualisiert wird. Impfangebot wird angepasst. Das Impfangebot wird laufend der Nachfrage angepasst. Ab April 2022 steht in einigen Impfzentren, Praxen für Allgemeinmedizin und Apotheken noch ein reduziertes Impfangebot zur Verfügung.