Landräte auf Zeitreise
In Davos gibt es viele Traditionen. Eine davon ist das Landratsessen.

Jeweils im Dezember wählt der amtierende Landratspräsident eine Davoser Gaststätte aus und organisiert zusammen mit dem Landschreiber einen gemütlichen Abend, zu dem alle Mitglieder der Exekutive, Legislative, des Schulrates sowie die Amtsleiter der Gemeinde sowie Fraktionsvereinspräsidenten eingeladen sind. Doch bekanntlich änderte Corona so vieles. So konnte das Landratsessen 2020 anstatt im Dezember letzten Jahres erst letzte Woche durchgeführt werden.
Zwar kam Landammann Philipp Wilhelm die Ehre zuteil, den gemütlichen Abend im Restaurant Kulm zu eröffnen. Doch nach seiner kurzen Ansprache gab er den «Hut» des Landammanns ab, und Tarzisius Caviezel durfte für ein paar Stunden wieder «Chef» sein. Auch der damalige Landratspräsident Hanspeter Ambühl schlüpfte in seine alte Rolle und verabschiedete alle zwölf zurückgetretenen Grosslandratsmitglieder. Die Verabschiedung des Landratspräsidenten wurde von Caviezel höchst persönlich vorgenommen. Die Anwesenden kamen in den Genuss – und es war sprichwörtlich genüsslich – einer kecken Rede.
Die Anwesenden quittierten die Ansprachen der Redner jeweils mit einem kräftigen Applaus und freuten sich, nach langer Zeit wieder mit alten Bekannten einen gemütlichen Abend verbringen zu können.
Kommentieren