Gefahren im Advent: Von lodernden Kerzen und unbenutzten Kaminen
Viele Menschen verzichten im Glarnerland auf die Weihnachtsbeleuchtung wegen der drohenden Energiemangellage. Der Sparkurs macht sich auch beim Heizen bemerkbar, wie Stefan Reithebuch von der Glarnersach feststellt.
Viele Menschen verzichten im Glarnerland auf die Weihnachtsbeleuchtung wegen der drohenden Energiemangellage. Der Sparkurs macht sich auch beim Heizen bemerkbar, wie Stefan Reithebuch von der Glarnersach feststellt.
Bei vielen brennt in der Stube die erste Kerze des Adventskranzes. Jedes Jahr warnt die Glarnersach vor den Tücken der flackernden Flammen. Heuer beschäftigt Stefan Reithebuch ein neuer Trend, welcher der Energiemangellage geschuldet ist, zumindest teilweise: «Ich mache mir mehr Sorgen, weil die Leute ihre Raumheizer oder lang ungenutzten Cheminées wieder in Betrieb nehmen. Auch diejenigen, die nur als Stimmungs-Cheminée eingesetzt werden.»