×

Wie diese Jugendlichen aus Glarus Süd das Tödi-Abenteuer meisterten

Neun Schülerinnen und Schüler aus Glarus Süd haben Ende Juni ein grosses Abenteuer gewagt und von Genua aus den Tödi erklommen. In der TVSO-Serie nehmen wir euch auf die Velo- und Wanderetappen mit.

16.07.24 - 14:25 Uhr
Glarus
Hohes Ziel vor Augen: Neun Glarnerinnen und Glarner wagen die Besteigung auf den Tödi.
Hohes Ziel vor Augen: Neun Glarnerinnen und Glarner wagen die Besteigung auf den Tödi.
Bild Thomas Oschwald

3612 Höhenmeter, 450 Kilometer – und das in nur sieben Tagen. Schon beim Lesen brennen die Muskeln. Neun freiwillige Schülerinnen und Schüler aus Glarus Süd haben sich zum Ziel gesetzt, Ende Juni von Genua aus den Tödi zu erklimmen. 

Mit dem Velo radelten sie bis nach Trun und wanderten danach zu Fuss bis auf den Tödi. Sie wurden vom Organisator Thomas Oschwald und von drei erfahrenen Bergführern begleitet. Aber die Reise war alles andere als einfach. TV Südostschweiz hat die Jugendlichen bei ihrem Abenteuer begleitet.

1. Folge: Der Aufbruch

Bei der ersten Etappe auf dem Velo liess der erste platte Reifen nicht lange auf sich warten:

Video Sebastian Scholz

2. Folge: Der Support

Die Velogruppe wurde von zwei Begleitfahrzeugen unterstützt:

Video Sebastian Scholz

3. Folge: Die Gefahren

Bei der dritten Etappe kam die Gruppe in ein Gewitter. Das Wetter machte den Teilnehmenden zu schaffen:

Video Sebastian Scholz

4. Folge: Der Entscheid

Die Bergführer bestimmten den Tag, an welchem der Tödi bestiegen werden sollte. Doch die Vorhersage war schwierig:

Video Sebastian Scholz

5. Folge: Der Lukmanierpass

In der fünften Etappe liefen sie drei Stunden steil bergauf, bevor es wieder abwärts in Richtung Trun ging:

Video Sebastian Scholz

6. Folge: Die Ausbildung

Heute steht Ausbildung auf dem Programm, die Jugendliche lernen, wie sich in einer Seilschaft zu verhalten und was zu tun wenn sie am Berg ausrutschen:

Video Sebastian Scholz

7. Folge: Die Besteigung

Um 3 Uhr morgens laufen sie los. Es ist dunkel und der Regen hört und hört nicht auf. Die Hände werden kalt und im nasse Schnee ist das Laufen schwerer. Schaffen sie es trotzdem? Die Antwort erfahrt ihr im Video:

Video Sebastian Scholz

Noch mehr Einblicke von der spektakulären Reise der Glarnerinnen und Glarner findet ihr übrigens auf Instagram.

Sebastian Scholz ist Redaktor bei TV Südostschweiz. Er berichtet vor oder hinter der Kamera über aktuelle Ereignisse im Sendegebiet. Von Bergsteigen bis zur Politik ist alles dabei. Sebastian Scholz studierte Visuelle Kommunikation in Zürich. Nach zwei Praktika bei der «Weltwoche» und beim SRF wurde er fest bei der Medienfamilie angestellt. Mehr Infos

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Glarus MEHR