Netstal Einbruch in Netstal: Polizei sucht Hinweise In Netstal ist es im Zeitraum der letzten Woche zu einem Einbruch in einem Wohnhaus gekommen. Die Polizei sucht nun Hinweise.
Ennenda Selbstunfall mit Verletzungsfolgen Am Freitagabend ist es in Ennenda zu einem Selbstunfall mit einem Roller gekommen. Der Fahrer verletzte sich dabei.
ABO Trouvaillen aus der Vereinsgeschichte Hans Umberg ist das Gedächtnis des FC GlarusHans Umberg besitzt Unterlagen des FC Glarus, die bis ins Gründungsjahr 1912 zurückreichen. Der Stadtglarner war zudem viele Jahre im Vorstand und kann daher die eine oder andere Anekdote erzählen. bilder
Polizeimeldung Zeugenaufruf: 90-jährige Fussgängerin angefahrenAm Freitagabend ereignete sich auf der Hauptstrasse in Glarus ein Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge. Die Polizei sucht Zeugen.
ABO Volleyball Glaronia kämpft um den Pokal und den AufstiegAm Sonntag empfängt Glaronia im dritten NLB-Play-off-Finalspiel die Luzernerinnen. Nach zwei Spielen steht es 1:1.
ABO Circus Knie gastiert in Glarus Ivan Knie: «Bei uns wird nicht über Religion oder Politik gesprochen»Fast 90 Arbeiter haben am Donnerstag in Glarus das Zelt des Circus Knie aufgebaut. Damit für die Vorstellungen vom Samstag und Sonntag alles bereit ist, braucht es ein eingespieltes Team.
ABO Jenny Landmaschinen AG in Ennenda Rapid-Einachser begleiten sie schon 75 Jahre langDrei Generationen Jenny haben mit ihrem Landmaschinenbetrieb in Ennenda die Mechanisierung der Landwirtschaft erlebt und mitgeprägt. Nun lädt die Familie zum 75-Jahr-Jubiläum zu einer Ausstellung ein.
ABO CEO der Glarner Kantonalbank Sven Wiederkehr: «Verunsicherte Kunden der CS suchen eine neue Bank» Die Glarner Kantonalbank profitiert vom Credit-Suisse-Debakel. Ihr CEO Sven Wiederkehr hält die Auswirkungen im Glarnerland aber für überschaubar.
QUIZ 11 Fragen zum Kultclub Was wisst ihr über den FC Glarus?Der FC Glarus hat eine lange Geschichte. 1912 gegründet erlebte der Verein seine Höhepunkte in den 1980er- und 1990er-Jahren, als sogar Vize-Weltmeister beim FCG spielten.
Nach vier Jahren ist der Circus Knie zurück in GlarusDiese Woche verwandelt der Circus Knie Glarus in eine Zirkusstadt. Am Samstag findet der erste Auftritt in der Manege statt.Video02:14 Beitrag vom 24.03.2023
Campen auf 2000 Metern über Meer Die Glärnischhütte verwandelt sich ab Mai in ein ZeltlagerDas Team der Glärnischhütte schlägt ab Mai seine Zelte auf. Weil die Hütte umgebaut wird, schlafen die Gäste in dieser Saison in einem Basecamp. Das abenteuerliche Angebot scheint anzukommen.
ABO Garagissimo 2023 E-Autos helfen bei der KlimawendeDie Glarner Garagen zeigen am Garagissimo-Wochenende ihre aktuellen Autos. Immer mehr Automarken und die meisten Garagissimo-Teilnehmer bieten heute Elektroautos an.
Erstes Elternprojekt in der Gemeinde Glarus Strassenfussball-Feld für Ennendaner Schulkinder Das Elternteam in Ennenda hat eine Streetsoccer-Anlage auf dem Pausenplatz aufstellen lassen. Es ist damit sein erstes umgesetztes Projekt.
ABO Gesprächsrunde im Wortreich in Glarus Die schwierige Suche nach dem Wolfs-MittelwegDie Rückkehr des Wolfes sorgt aktuell für immer mehr Gesprächsbedarf. Denn das Kärpf-Wolfsrudel breitet sich immer weiter aus und stellt die Landwirte damit vor neue Herausforderungen.
ABO Bundesparlament Martin Landolt fordert von den Pensionskassen Nachhaltigkeit einNationalrat Martin Landolt will, dass Pensionskassen künftig klimagerecht investieren müssen. Als Massstab sollen die Nachhaltigkeitsziele des Bundes ins Gesetz geschrieben werden.
ABO Problematische Abwanderung aus dem Glarnerland Sean Müller: «Die Leute wollen Geld verdienen und das Leben geniessen»Die Politikwissenschaftler Sean Müller und Great Udochi erforschen, weshalb gut ausgebildete Leute Orten wie dem Glarnerland häufig den Rücken zukehren.
ABO Wie ein Flugbegleiter im All Weltraumingenieur Georgy Lisitsin: «Das Weltall ist unsere Zukunft»Georgy Lisitsin hat vor dem Ukraine-Krieg angehende Astronauten auf ihre Reise ins Weltall vorbereitet. Seit rund einem halben Jahr wohnt der russische Weltraumingenieur in Mollis. Am Donnerstagabend spricht er an der Vortragsreihe «TEDxGlarus».
ABO Hotellerie in Glarus «Glarnerhof»: Regierung kann sich «Lead» vorstellenDas Hotel «Glarnerhof» sei für den Kanton wichtig, sagt die Regierung. Sie zeigt sich «bestrebt», das Angebot zu erhalten. Dem erneuten Kauf durch die Kantonalbank erteilt sie eine Absage.
Eure Fotos sind gesucht! So schön ist der Frühling im GlarnerlandDie Temperaturen steigen, die Pflanzen erblühen und Tiere erwachen aus dem Winterschlaf. Deshalb suchen wir eure schönsten Frühlingsbilder aus dem Glarnerland. Die Ersten sind bereits eingetroffen.
Gebirgsinfanteriebataillon 85 gastiert in ElmAuf dem Waffenplatz Wichlen in Elm übt zurzeit das Gebirgsinfanteriebataillon 85. Gesamthaft sind rund 600 Angehörige des Geb Inf Bat 85 eingerückt.Video03:27 Beitrag vom 22.03.2023
ABO Hier ist «Fisch» Trumpf Glarner Künstler designen neue JasskartenGianluca Stricker und Silvan Zweifel haben Jasskarten designt. Um sie zu testen, haben die «Glarner Nachrichten» mit Glarnerinnen und Glarnern gejasst. Die neuen Karten kamen gut an.
ABO Wenn Wutbürger drohen Für Glarner Beamte und Politiker gehören Drohungen zum JobImmer wieder lassen sich unzufriedene Bürgerinnen und Bürger an Glarner Beamtinnen und Beamten sowie Politikerinnen und Politikern aus. Für die Opfer ein Tabuthema.
Neue Aktion in der Gemeinde Glarus Der Frühling bringt Kunst in die StadtIm Kanton ist die Autoshow «Garagissimo» vom nächsten Wochenende eines der untrüglichen Zeichen dafür, dass es Frühling wird. In der Gemeinde Glarus verdeutlicht das gleichzeitig eine neue Aktion.