Pretoria Keine Freiheit für Oscar Pistorius: Bewährung abgelehntDie südafrikanische Justizvollzugsbehörde hat eine Freilassung auf Bewährung für den wegen Totschlags verurteilten früheren Spitzensportler Oscar Pistorius abgelehnt.
Büren zum Hof BE Person bei Zugentgleisung in Büren zum Hof BE schwer verletztBei der Entgleisung eines Zugs in Büren zum Hof BE (Gemeinde Fraubrunnen) ist am Freitag mindestens eine Person schwer verletzt worden. Rettungskräfte sind vor Ort.
Lüscherz BE Mehrere Personen verletzt bei Zugentgleisung in Lüscherz BEBei der Entgleisung eines Zugs in Lüscherz BE sind nach Angaben der Kantonspolizei Bern am Freitag mehrere Personen verletzt worden. Der Rettungseinsatz läuft.
Lilongwe Opferzahl von Zyklon «Freddy» steigt auf 676 in MalawiDie Zahl der Todesopfer in Malawi aufgrund des aussergewöhnlich langanhaltenden Tropensturms «Freddy» ist auf 676 gestiegen. Das teilte das UN-Nothilfebüro Ocha am Freitag mit.
Pretoria Spannung im Fall Oscar Pistorius: Justizbehörde prüft BewährungMit Spannung ist in Südafrika am Freitag die geplante Bewährungsanhörung für den wegen Totschlags verurteilten früheren Spitzensportler Oscar Pistorius verfolgt worden.
Den Haag Europol: Schlag gegen Drogen-Bande - Kokain in Milliarden-WertErmittler haben nach Angaben von Europol in Brasilien ein international operierendes Drogennetzwerk ausgehoben und Kokain im Wert von mehreren Milliarden Euro beschlagnahmt.
Alpnach Dorf OW Mann ertrinkt in Alpnach bei der Rettung seines HundesEin Mann ist am Donnerstag in Alpnach Dorf OW zu Tode gekommen, als er seinen Hund aus einem Fluss retten wollte. Der 53-Jährige konnte zwar von Passanten aus dem Wasser geborgen werden, er starb aber kurz darauf im Spital.
Neu Delhi Einsturz in indischem Tempel: Zahl der Toten steigt auf 36Nach dem Einsturz eines -Tempel-Bodens hat sich die Zahl der Toten auf 36 erhöht.
ABO Bündner Kantonalschützenfest 2024 Südbünden wird zum Festgelände für Schützinnen und SchützenDie 26. Ausgabe des Bündner Kantonalschützenfests findet nächstes Jahr in Südbünden statt. Die grösste Herausforderung werden die geografischen Distanzen und die Voluntaris sein. bilder
ABO Sorgen um den Papst In Rom drohen Osterfeiern ohne den PapstWegen Herzproblemen und einer Infektion der Atemwege ist Papst Franziskus in die Römer Gemelli-Klinik transportiert worden. Ob er die österlichen Messen feiern kann, ist fraglich.
Berlin Stehender Beifall für Charles III. im Bundestag in BerlinHistorischer Auftritt mit viel Nachdenklichkeit und Humor: Als erster Monarch überhaupt hat der britische König Charles III. im Bundestag in Berlin gesprochen und dabei die heute engen Verbindungen zwischen den einstigen Kriegsgegnern Deutschland und Grossbritannien betont.
Absage Martullo-Blocher kommt doch nicht an die Näfelser FahrtGerne hätte Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher als Ehrengast der General Bachmann Gesellschaft an der Näfelser Fahrt teilgenommen. Doch sie kann nicht.
Bangkok «Wie ein Vulkan»: Waldbrand wütet nordöstlich von BangkokNordöstlich von Thailands Hauptstadt Bangkok ist ein Waldbrand ausser Kontrolle geraten. Wie die Nachrichtenseite «The Thaiger» am Donnerstag berichtete, wütete das Feuer seit Dienstag wie ein «Inferno» in einem bewaldeten Gebiet in der Provinz Nakhon Nayok.
ABO Erinnert an einen verstorbenen zwölfjährigen Buben Klöntalersee gibt mysteriösen Gedenkstein freiWenn der Pegel des Klöntalersees tief ist, wird ein Gedenkstein freigelegt, der meist unter Wasser liegt. Lokalhistoriker Fridolin Weber aus Netstal hat neue Belege zur tragischen Geschichte entdeckt.
ABO Tierisch gute Idee Schweine fressen den Weesner Kurfürstenpark gesundIm Weesner Kurfürstenpark leben neuerdings fünf Schweine. Sie sollen Larven von Motten fressen und damit die geschützten Rosskastanien stärken. Auf die Idee brachte die Besitzer ihr Gärtner aus dem Glarnerland.
Washington US-First Lady besucht Nashville nach Amoklauf an GrundschuleNach dem Amoklauf an einer Grundschule in der US-Stadt Nashville hat First Lady Jill Biden den Ort der Attacke besucht.
Bern 81-Jähriger in den Bergen im Tessin tödlich verunglücktEin 81-jähriger Mann aus dem Kanton Zug ist am Mittwochnachmittag auf einer Wanderung im Tessin zwischen im Malcantone-Tal tödlich verunglückt. Er stürzte fast 80 Meter in die Tiefe.
ABO Verkehrsunfälle in Graubünden Doppelt so viele Tote bei MotorradunfällenAuf Bündner Strassen ist es im vergangenen Jahr insgesamt nicht zu mehr Unfällen gekommen als im Vorjahr. Traurige Ausnahme: die Motorradunfälle. Die Kantonspolizei sieht Handlungsbedarf.
Cape Canaveral Zwei Amerikaner, eine Russin und ein Japaner zurück auf der ErdeNach rund einem halben Jahr an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind zwei US-Amerikaner, eine Russin und ein Japaner zurück auf der Erde.
Lausanne Zwei Menschen sterben bei Lawinenniedergang im WallisEine Lawine hat am Samstag im Wallis zwei Menschen das Leben gekostet. Die beiden starben nach Polizeiangaben gegen Mittag ausserhalb der markierten Pisten in der Region des Scex Blanc oberhalb von Bruson. Die Identifizierung war am Samstagabend noch im Gange.
Karlsruhe Mutmasslicher Geiselnehmer aus Karlsruhe in UntersuchungshaftDer mutmassliche Geiselnehmer in einer Karlsruher Apotheke hat seine Opfer mit einer Schreckschusswaffe bedroht. Es habe sich um eine Pistole oder einen Revolver gehandelt, mit dem man jedoch keine tödlichen Verletzungen verursachen könne, sagte ein Polizeisprecher am Samstag. Der 20 Jahre alte Verdächtige habe die Tat am Vorabend in der Innenstadt nach jetzigen Erkenntnissen allein begangen.
London Den Mächtigen gebeugt? BBC nach Lineker-Suspendierung in der Krise«Match of the Day» heisst Grossbritanniens wichtigste Fussballsendung. Kaum jemand hätte gedacht, dass sie innerhalb von Stunden zum Politikum über Flüchtlingspolitik und Pressefreiheit werden könnte. Doch genau das ist geschehen.
Yverdon VD Im abgebrannten Haus entdeckte Leichen weisen Schusswunden aufAls Ursache für den Brand in Yverdon VD vom Donnerstag mit fünf Todesopfern steht für die Waadtländer Kantonspolizei ein Familiendrama im Vordergrund. Die aufgefundenen Leichen hätten Schusswunden aufgewiesen, beim Vater sei eine Waffe gefunden worden.
Hamburg «An den Gesetzentwurf gehen» - Debatte über Waffenrecht nach AmoktatDie Amoktat von Hamburg hat die Debatte über schärfere Waffengesetze wieder in den Fokus gerückt. Einen Tag nach dem Verbrechen mit acht Toten und mehreren Verletzten in den Räumen der Zeugen Jehovas kündigte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) an, den Entwurf zur Änderung des Waffengesetzes noch einmal prüfen zu wollen.
Jakarta Indonesischer Vulkan Merapi wieder ausgebrochenAuf der indonesischen Insel Java ist der Vulkan Merapi wieder ausgebrochen. Er gilt als der aktivste des Landes. Gegen Samstagmittag (Ortszeit) sei während zwei Minuten eine heisse Aschewolke aus dem Krater ausgetreten, teilte das Zentrum für Vulkanologie mit.
Zermatt VS Bahnstrecke Täsch - Zermatt wegen Lawine vorübergehend unterbrochenDie Bahnstrecke zwischen Täsch VS und Zermatt VS ist am Samstag wegen eines Lawinenniedergangs vorübergehend gesperrt gewesen. Die Dauer der Störung war zunächst unbekannt, wie die Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) per Twitter mitteilte.
ABO Trockenheit Der Schnee als sichere «Wasserbank» fehlt im GlarnerlandDer Winter ist zusammengefasst zu warm und zu trocken. In den Glarner Bergen liegt teilweise rekordwenig Schnee. Das könnte sich im Frühling oder Sommer rächen.
Washington Regen und Überschwemmungen in Kalifornien - mindestens zwei ToteMindestens zwei Menschen sind im US-Bundesstaat Kalifornien bei einem schweren Unwetter ums Leben gekommen.
Karlsruhe Polizeieinsatz wegen möglicher Geiselnahme in KarlsruheIn Karlsruhe ist die Polizei wegen einer mutmasslichen Geiselnahme in einem Grosseinsatz. Das Tatgeschehen laufe noch, sagte ein Sprecher am frühen Freitagabend der Deutschen Presse-Agentur. In einer Apotheke seien eine oder mehrere Geiseln genommen worden. Man stehe im Kontakt zu dem mutmasslichem Geiselnehmer oder den Geiselnehmern, sagte ein Sprecher der Polizei vor Ort.
Hamburg Schüsse in Hamburg - Polizei: Acht Tote und acht SchwerverletzteBei den Schüssen in einem Gebäude der Zeugen Jehovas in der norddeutschen Millionenstadt Hamburg hat es acht Tote und acht Verletzte gegeben.
Istanbul Weiter unidentifizierte Tote nach Erdbeben in der TürkeiMehr als einen Monat nach den verheerenden Erdbeben mit mehr als 50 000 Toten gibt es weiterhin viele Tote in der Türkei, die nicht identifiziert wurden.
Yverdon-les-Bains VD Weitere Kinderleiche nach Hausbrand in Yverdon gefundenEinen Tag nach dem Hausbrand in Yverdon-les-Bains VD ist am Freitag ein weiteres Todesopfer geborgen worden. Einsatzkräfte stiessen auf die Leiche eines vermissten Kindes.
ABO Umfrage an der Jägerbasis Jagd wird immer stärker durch Freizeitaktivitäten gestörtEin Grossteil der Bündner Jägerschaft ist mit der Hochjagd zufrieden und findet die Bewirtschaftung der Wildasyle sinnvoll. Heikel sei sie hingegen, dass das Wild durch sportliche Aktivitäten gestört wird. Das hat eine Umfrage des Patentjägerverbandes ergeben.
Hamburg Acht Menschen nach Schüssen in Hamburg tot - darunter auch TäterBei den Schüssen in einem Gebäude der Zeugen Jehovas in Hamburg sind nach Angaben der Polizei vom Freitagmorgen acht Menschen tödlich verletzt worden. Unter den Toten sei «offenbar auch der mutmassliche Täter», wie die Polizei Hamburg mitteilte. «Weitere Menschen wurden durch die Tat zum Teil schwer verletzt», hiess es weiter.
Hamburg Acht Menschen nach Schüssen in Hamburg tot - darunter auch TäterBei den Schüssen in einem Gebäude der Zeugen Jehovas in Hamburg sind nach aktuellem Stand acht Menschen tödlich verletzt worden. Unter den Toten sei «offenbar auch der mutmassliche Täter», wie die Polizei Hamburg am Freitagmorgen auf ihrer Internetseite mitteilte.
ABO Feuer Kurzschluss entfacht Brand in Domat/EmsAm Mittwochabend kam es in Domat/Ems zum Brand einer Waldfläche auf der Tuma Crest’Aulta. Zur gleichen Zeit fiel in mehreren Dörfern der Strom aus.
Hamburg Bestürzung und Trauer nach tödlichen Schüssen bei Zeugen JehovasNach den Schüssen während einer Veranstaltung der Zeugen Jehovas in Hamburg gehen die Ermittlungen zu der Bluttat weiter. Nach aktuellem Stand sind acht Menschen tödlich verletzt worden.
ABO 200 Jahre Das Linthgebiet feiert seinen LebensretterVor 200 Jahren ist Hans Konrad Escher von der Linth verstorben. Die Linthkommission würdigt ihn mit einer Gedenkfeier im Kreuzstift Schänis. Auch zahlreiche Nachfahren Eschers nehmen teil.
ABO Nationales Medienecho Zoff um Schloss Rapperswil gibt schweizweit zu redenDer Knatsch zwischen Ortsgemeinde und Lakers ums Schloss Rapperswil spaltet die Gemüter. Diskutiert wird nicht nur in sozialen Medien. Auch nationale Medien berichteten.
Hamburg Tote nach Schüssen bei Zeugen Jehovas in HamburgMehrere Menschen sind während einer Veranstaltung der Zeugen Jehovas in Hamburg durch Schüsse getötet oder verletzt worden. Medienberichten zufolge starben am Donnerstagabend sechs oder sieben Menschen, mindestens acht weitere Personen seien verletzt worden. Diese Zahlen bestätigten zunächst weder die Polizei noch die Hamburger Innenbehörde.
Hamburg Schüsse bei Zeugen Jehovas in Hamburg - Tote und VerletzteBei Schüssen während einer Veranstaltung der Zeugen Jehovas in Hamburg sind mehrere Menschen getötet und einige Personen verletzt worden. Nach Informationen der «Bild»-Zeitung starben am Donnerstagabend sieben Menschen, mindestens acht weitere Personen seien verletzt worden. «Die Toten haben alle Schussverletzungen», sagte ein Polizeisprecher.
Hamburg Schüsse in Hamburg mit mehreren Toten und VerletztenBei Schüssen in einer Hamburger Kirche sind am Donnerstagabend mehrere Menschen getötet und einige Personen verletzt worden. Die Polizei sprach von einer Grosslage. «Die Toten haben alle Schussverletzungen», sagte ein Polizeisprecher. Ein dpa-Reporter vor Ort berichtete von einem Grossaufgebot an Spezialkräften der Polizei.
Hamburg Schiesserei in Hamburg mit mehreren Toten und VerletztenBei einer Schiesserei in Hamburg sind am Donnerstagabend mehrere Menschen getötet und einige Personen verletzt worden. Die Polizei sprach von einer Grosslage.
Stromausfall In mehreren Prättigauer Gemeinden fiel der Strom ausDiverse Gemeinden im Prättigau waren am Donnerstagmorgen für acht Minuten ohne Strom. Ursache war ein technisches Problem während Umbauarbeiten an einer Trafostation.
Yverdon-les-Bains VD Vier Leichen aus Brandruine in Yverdon VD gefundenIn einem durch einen Brand vollständig zerstörten Haus in Yverdon VD sind am Donnerstag vier Leichen entdeckt worden. Ein Kind wurde nach wie vor vermisst, wie die Waadtländer Kantonspolizei mitteilte. Die Brandursache war zunächst unbekannt.
Yverdon-les-Bains VD Mehrere Leichen in brennendem Haus in Yverdon gefundenIn einem Haus in Yverdon-les-Bains VD ist am Donnerstagmorgen ein Brand ausgebrochen. Es wurden mehrere Leichen gefunden, wie die Waadtländer Kantonspolizei Medienberichte bestätigte.
ABO Defekte Gotschnabahn in Klosters «Ein Riss ist sehr unwahrscheinlich»Ein Tragseilschaden hat den Winter der Klosterser Gotschnabahn beendet. Solch ein Defekt kommt selten vor.
Rosario Gewaltwelle: Argentinien startet Sicherheitsoffensive in RosarioNach der jüngsten Welle der Gewalt in Rosario hat die argentinische Regierung eine Sicherheitsoffensive in der Heimatstadt von Fussball-Superstar Lionel Messi eingeleitet.
Neu Delhi Indien feiert mit Farbpulver den FrühlingMillionen Menschen in Indien haben das hinduistische Frühlingsfest Holi mit viel Farbpulver gefeiert. Der Mittwoch gilt dabei generell als wichtigster Tag der Feierlichkeiten.
Rio de Janeiro Femizide in Brasilien auf höchstem Stand seit 2015Die Zahl der Frauenmorde in Brasilien ist im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent auf 1400 gestiegen.
Arbeiten wegen Steinschlaggefahr Bis zu 15 Minuten Wartezeit am KerenzerbergZwischen Filzbach und Obstalden müssen Autofahrerinnen und Autofahrer in den nächsten Tagen mit Verzögerungen rechnen. Das Gebiet Salleren ist steinschlaggefährdet, daher werden Schutznetze montiert.
St. Gallen Chauffeur stirbt bei Unfall auf Autobahn-Baustelle in St. GallenEin 60-jähriger Chauffeur ist bei Bauarbeiten auf der Autobahn A1 in St. Gallen tödlich verunfallt. Der Mann geriet beim Einfüllen von Betonstaub in ein Silo in eine Staubwolke. Kurz darauf wurde er bewusstlos und starb trotz Reanimation.
Wien Für Österreich startet beim ESC eine feministische Dance-NummerDas Duo Teya & Salena geht für Österreich beim Eurovision Song Contest (ESC) mit einem tanzbaren Bass-Rhythmus und einer feministischen Botschaft an den Start.
Felben-Wellhausen TG Frau stirbt bei Zweifamilienhaus-Brand in Felben-WellhausenBeim Brand eines Zweifamilienhauses im thurgauischen Felben-Wellhausen ist in der Nacht auf Mittwoch eine Frau ums Leben gekommen. Feuerwehrleute fanden die Leiche bei den Löscharbeiten im Gebäude. Die Brandursache ist nicht bekannt und wird untersucht.
ABO Mindestens zwei Mal pro Monat Dreiste Gauner plündern «Päckli» in GraubündenUnbekannte Diebe haben in Chur gelieferte Pakete aufgerissen und den Inhalt geklaut. Die Kantonspolizei Graubünden verrät Tipps für sichere «Päckli».
Sydney Buschfeuer in Australien ausser Kontrolle - Häuser beschädigtIm australischen Bundesstaat New South Wales ist ein Buschfeuer ausser Kontrolle geraten. Der Brand rund um die Ortschaft Tambaroora nordwestlich von Sydney habe bereits mehrere Häuser und Grundstücke beschädigt, berichtete der australische Sender ABC unter Berufung auf die Feuerwehr.
Bangkok Dicke Luft in Thailand: Ärzte raten wegen Extrem-Smogs zur MaskeWeite Teile Thailands ächzen seit Tagen unter einer dicken Glocke aus extremem Smog. Besonders schlimm betroffen sind der Norden des Landes mit der Touristenhochburg Chiang Mai sowie die Hauptstadt Bangkok. Ärzte riefen Bürger und Besucher dazu auf, sich mit OP-Masken vor gesundheitsschädlichem Feinstaub zu schützen.
ABO Queerfeindlicher Angriff Vandalismus bei der Anlaufstelle für queere JugendlicheDas Jugendzentrum Sozialwerk LGBT+ ist in diesem Jahr bereits mehrmals angegriffen worden, zuletzt am vergangenen Wochenende. Dabei geht es um mehr als Sachbeschädigung.
Rosario Gewaltwelle: Argentiniens Regierung schickt Polizisten nach RosarioAngesichts einer Welle der Gewalt in Rosario schickt die argentinische Regierung zusätzliche Polizisten in die Heimatstadt von Fussball-Superstar Lionel Messi.
Auswechseln dauert Monate Schaden am Tragseil schuld am Ausfall der Gotschnabahn – Betrieb eingestelltWegen eines technischen Defekts ist die Gotschnabahn in Klosters seit dem Wochenende ausser Betrieb. Nun steht fest: Dies bleibt sie auch für eine Weile.
Dhaka 15 Tote und Dutzende Verletzte nach Explosion in BangladeschBei einer Explosion in einem fünfstöckigen Gebäude in Bangladesch sind mindestens 15 Menschen getötet und Dutzende verletzt worden.
Genf UN: Mehr als 94 Milliarden Euro Erdbebenschäden in der TürkeiDie Schäden durch das jüngste schwere Erdbeben werden allein in der Türkei auf mehr als 100 Milliarden Dollar (rund 94 Mrd Euro) geschätzt.
Rosario Krawalle nach tödlichen Schüssen auf Jungen in ArgentinienNach dem Mord an einem elfjährigen Jungen ist es in der argentinischen Stadt Rosario zu schweren Ausschreitungen gekommen.
Meisterschaft Der Glarner Jass-Olymp hat wieder einen Platz freiVom 10. bis am 25. März 2023 findet die Glarner Jassmeisterschaft statt. Geht es nach den Organisatoren, sollen möglichst viele junge Teilnehmende zu den Karten greifen.
Mexiko-Stadt Vier US-BürgerMexiko von Bewaffneten entführtVier US-Bürger sind im Nordosten Mexikos von Bewaffneten entführt worden. Bei dem Vorfall in der Grenzstadt Matamoros wurde zudem ein Mexikaner getötet, wie der US-Botschafter Ken Salazar am Montag mitteilte. Nach Angaben des mexikanischen Präsidenten Andrés Manuel López Obrador waren die US-Amerikaner am Freitag über die Grenze gefahren, um Medikamente in Mexiko zu kaufen.
Istanbul Zahl der Todesopfer nach Beben in Türkei steigt auf 46 104Einen Monat nach der Erdbeben-Katastrophe ist in der Türkei die bestätigte Zahl der Todesopfer erneut leicht gestiegen. Sie liege nun bei 46 104, sagte Präsident Recep Tayyip Erdogan am Montag nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu. Zuletzt hatte die Türkei 45 968 Todesopfer gemeldet.
Düsseldorf Internationales Hacker-Netzwerk in Westdeutschland enttarntAls «Double-Spider» sorgte die Hacker-Gruppe für Angst und Schrecken, nun soll sie Ermittlern aus dem westdeutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen ins Netz gegangen sein.
Teheran Vergiftungswelle im Iran: Religionsführer spricht von VerbrechenIrans Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei hat harte Strafen für die Verantwortlichen der jüngsten Vergiftungswelle gefordert.
Islamabad Unicef: Pakistan kämpft noch mit den Folgen der FlutEin halbes Jahr nach der Flutkatastrophe in Pakistan ist die Situation in den am schlimmsten betroffenen Regionen immer noch gravierend.