Lüscherz BE Mehrere Personen verletzt bei Zugentgleisung in Lüscherz BEBei der Entgleisung eines Zugs in Lüscherz BE sind nach Angaben der Kantonspolizei Bern am Freitag mehrere Personen verletzt worden. Der Rettungseinsatz läuft.
Lilongwe Opferzahl von Zyklon «Freddy» steigt auf 676 in MalawiDie Zahl der Todesopfer in Malawi aufgrund des aussergewöhnlich langanhaltenden Tropensturms «Freddy» ist auf 676 gestiegen. Das teilte das UN-Nothilfebüro Ocha am Freitag mit.
Pretoria Spannung im Fall Oscar Pistorius: Justizbehörde prüft BewährungMit Spannung ist in Südafrika am Freitag die geplante Bewährungsanhörung für den wegen Totschlags verurteilten früheren Spitzensportler Oscar Pistorius verfolgt worden.
Den Haag Europol: Schlag gegen Drogen-Bande - Kokain in Milliarden-WertErmittler haben nach Angaben von Europol in Brasilien ein international operierendes Drogennetzwerk ausgehoben und Kokain im Wert von mehreren Milliarden Euro beschlagnahmt.
Alpnach Dorf OW Mann ertrinkt in Alpnach bei der Rettung seines HundesEin Mann ist am Donnerstag in Alpnach Dorf OW zu Tode gekommen, als er seinen Hund aus einem Fluss retten wollte. Der 53-Jährige konnte zwar von Passanten aus dem Wasser geborgen werden, er starb aber kurz darauf im Spital.
Neu Delhi Einsturz in indischem Tempel: Zahl der Toten steigt auf 36Nach dem Einsturz eines -Tempel-Bodens hat sich die Zahl der Toten auf 36 erhöht.
ABO Bündner Kantonalschützenfest 2024 Südbünden wird zum Festgelände für Schützinnen und SchützenDie 26. Ausgabe des Bündner Kantonalschützenfests findet nächstes Jahr in Südbünden statt. Die grösste Herausforderung werden die geografischen Distanzen und die Voluntaris sein. bilder
ABO Sorgen um den Papst In Rom drohen Osterfeiern ohne den PapstWegen Herzproblemen und einer Infektion der Atemwege ist Papst Franziskus in die Römer Gemelli-Klinik transportiert worden. Ob er die österlichen Messen feiern kann, ist fraglich.
Berlin Stehender Beifall für Charles III. im Bundestag in BerlinHistorischer Auftritt mit viel Nachdenklichkeit und Humor: Als erster Monarch überhaupt hat der britische König Charles III. im Bundestag in Berlin gesprochen und dabei die heute engen Verbindungen zwischen den einstigen Kriegsgegnern Deutschland und Grossbritannien betont.
Absage Martullo-Blocher kommt doch nicht an die Näfelser FahrtGerne hätte Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher als Ehrengast der General Bachmann Gesellschaft an der Näfelser Fahrt teilgenommen. Doch sie kann nicht.
Bangkok «Wie ein Vulkan»: Waldbrand wütet nordöstlich von BangkokNordöstlich von Thailands Hauptstadt Bangkok ist ein Waldbrand ausser Kontrolle geraten. Wie die Nachrichtenseite «The Thaiger» am Donnerstag berichtete, wütete das Feuer seit Dienstag wie ein «Inferno» in einem bewaldeten Gebiet in der Provinz Nakhon Nayok.
ABO Tierisch gute Idee Schweine fressen den Weesner Kurfürstenpark gesundIm Weesner Kurfürstenpark leben neuerdings fünf Schweine. Sie sollen Larven von Motten fressen und damit die geschützten Rosskastanien stärken. Auf die Idee brachte die Besitzer ihr Gärtner aus dem Glarnerland.
ABO Erinnert an einen verstorbenen zwölfjährigen Buben Klöntalersee gibt mysteriösen Gedenkstein freiWenn der Pegel des Klöntalersees tief ist, wird ein Gedenkstein freigelegt, der meist unter Wasser liegt. Lokalhistoriker Fridolin Weber aus Netstal hat neue Belege zur tragischen Geschichte entdeckt.
Washington US-First Lady besucht Nashville nach Amoklauf an GrundschuleNach dem Amoklauf an einer Grundschule in der US-Stadt Nashville hat First Lady Jill Biden den Ort der Attacke besucht.
Bern 81-Jähriger in den Bergen im Tessin tödlich verunglücktEin 81-jähriger Mann aus dem Kanton Zug ist am Mittwochnachmittag auf einer Wanderung im Tessin zwischen im Malcantone-Tal tödlich verunglückt. Er stürzte fast 80 Meter in die Tiefe.
ABO Verkehrsunfälle in Graubünden Doppelt so viele Tote bei MotorradunfällenAuf Bündner Strassen ist es im vergangenen Jahr insgesamt nicht zu mehr Unfällen gekommen als im Vorjahr. Traurige Ausnahme: die Motorradunfälle. Die Kantonspolizei sieht Handlungsbedarf.
Kopenhagen Anklage nach Amoklauf in Kopenhagener Einkaufszentrum erhobenKnapp neun Monate nach dem tödlichen Amoklauf in einem Einkaufszentrum in Kopenhagen ist der Tatverdächtige wegen dreifachen Mordes und mehrfachen Mordversuchs angeklagt worden. Wie die Polizei der dänischen Hauptstadt am Mittwoch mitteilte, wird dem 23-Jährigen vorgeworfen, ein 17-jähriges Mädchen, einen ebenso alten Jungen sowie einen 46 Jahre alten Mann getötet zu haben.
Ehrengäste an der Fahrt Martullo-Blocher kommt an die Näfelser FahrtMagdalena Martullo-Blocher reist als Ehrengast der General Bachmann Gesellschaft an die Näfelser Fahrt. Für die Bevölkerung gibt es einen Apéro am Vorabend der Fahrt.
Teheran Irans Religionsführer: Vergiftungen «unverzeihliches Verbrechen»Irans Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei hat die Vergiftungswelle an Mädchenschulen als «unverzeihliches Verbrechen» bezeichnet.
Bern 19 Visa für obdachlose Verwandte aus Erdbebengebieten ausgestellt19 Visa sind auf den Schweizer Vertretungen in Istanbul und Beirut bisher für die von den Erdbeben betroffenen Verwandten von Schweizern oder in der Schweiz niedergelassenen türkischen und syrischen Staatsangehörigen ausgestellt worden. 204 weitere Gesuche sind hängig.
Athen Bahnhofschef in U-Haft - Streiks in Griechenland dauern anDie griechische Justiz hat nach dem schweren Zugunglück mit mindestens 57 Toten den Bahnhofsvorsteher der Stadt Larisa in Untersuchungshaft genommen. Wie sein Rechtsanwalt am Montagmorgen griechischen Medien sagte, habe sein Mandant zugegeben, eine Weiche falsch gestellt zu haben. Dies führte zum Zusammenstoss eines Intercity-Zuges mit einem Güterzug in der vergangenen Woche.
ABO Justiz Trotz vier Jahren Gefängnis bleibt ein Mann für eine Therapie eingesperrtEin Mann ist freiwillig zum vorzeitigen Vollzug einer Haftstrafe eingerückt. Die angezeigte stationäre Therapie fand nicht statt. Nun muss er sie nachholen und bleibt eingesperrt.
Keine Unterstützung für die Fridlisfüür-Premiere Glarus Nord erteilt dem Niederurner Verkehrsverein eine AbfuhrDer Verkehrsverein Niederurnen organisiert zum ersten Mal ein Fridlisfüür. Die Gemeinde Glarus Nord unterstützt den Anlass genau deshalb nicht: Das Fridlisfüür habe dort keine Tradition.
Neu Delhi Indien: Tempel feiert mit mechanischem ElefantenEin hinduistischer Tempel in Indien will aus Gründen des Tierschutzes bei religiösen Zeremonien künftig einen lebensgrossen mechanischen Elefanten statt echter Dickhäuter verwenden. Der mechanische Elefant wurde dem Tempel im Bundesstaat Kerala kürzlich von der Tierrechtsorganisation Peta geschenkt, wie diese mitteilte.
Moss Wegen Salmonellen: Norwegen muss Tonnen von Dönerfleisch entsorgenWegen eines Fundes von Salmonellen müssen in Norwegen einem Bericht zufolge mehrere Tonnen Dönerfleisch entsorgt werden. Norwegens Gesundheitsbehörde sagte der norwegischen Zeitung Nationen, die Salmonellen seien bei Routineproben in der Stadt Moss entdeckt worden.
Wildhaus SG 9-Jähriger stürzt in Wildhaus SG sieben Meter tief vom SesselliftEin 9-jähriger Junge ist am Samstag im St. Galler Ferienort Wildhaus von einem Sessellift sieben Meter in die Tiefe gestürzt. Er wurde dabei am Arm verletzt.
Athen Zugunglück in Griechenland: Versagen auf ganzer StreckeEine gänzlich schwarze Titelseite mit Dutzenden von brennenden Kerzen - die Sonntagsausgabe der griechischen Tageszeitung «Kathimerini» kommt ohne Worte aus, weil die Umstände einfach sprachlos machen. Nach dem schweren Zugunglück vergangene Woche herrscht in Griechenland neben Trauer zunehmend auch Empörung.
Teheran Kulturschaffende fordern Aufklärung nach Vergiftungswelle im IranHunderte Kulturschaffende im Iran haben nach der jüngsten Vergiftungswelle an Mädchenschulen Aufklärung gefordert. Wie die Tageszeitung «Shargh» am Sonntag berichtete, unterzeichneten 500 Prominente einen entsprechenenden Appell. Hunderte Schülerinnen und Studentinnen wurden in den vergangenen drei Monaten aus bisher ungeklärten Gründen vergiftet.
New York UN-Mitgliedstaaten einigen sich auf Abkommen zum Schutz der HochseeBei den zähen UN-Verhandlungen um ein internationales Abkommen zum Schutz der Hohen See ist ein Durchbruch erzielt worden. Die UN-Mitgliedstaaten hätten sich nach einer Marathonsitzung von fast 40 Stunden auf einen Text geeinigt, teilten Verhandlungskreise am Samstagabend (Ortszeit) in New York mit.
5. März: Tag der Kranken Besuch von Gesundheitsminister Peter Peyer im Ospidal ScuolRegierungspräsident Peter Peyer will am Gedenktag der kranken Menschen «füreinander da sein». Dafür ist er zu Besuch im Ospidal Scuol und äussert sich in einem Brief.
London Prinz Harry: Ich habe viel verloren, aber auch viel gewonnenMit Blick auf seinen Abschied aus dem britischen Königshaus hat Prinz Harry eine gemischte Bilanz gezogen. «Ich habe viel verloren», sagte der 38-Jährige am Samstag in einem online übertragenen Gespräch mit dem Autoren und Trauma-Experten Gabor Maté. «Aber gleichzeitig habe ich auch viel gewonnen.
Embrach ZH Über 20 Autos bei Brand in Tiefgarage in Embrach ZH beschädigtBei einem Brand in einer Tiefgarage in Embrach ZH sind am frühen Samstagmorgen über 20 Autos beschädigt worden. Zwei Wagen brannten vollständig aus. Der Sachschaden beträgt laut Polizei über hunderttausend Franken. Drei Wohnhäuser wurden vorübergehend evakuiert.
ABO Ein Tag mit einer Asylbetreuerin Wie die Glarnerin Nathalie Jenny 113 ukrainische Flüchtlinge betreutSeit Monaten ist das Personal in der Asylbetreuung des Kantons Glarus am Anschlag. Die studierte Sozialarbeiterin Nathalie Jenny gibt einen Einblick, wie ein ganz normaler, chaotischer Tag bei ihr aussieht.
Washington/Walterboro Spektakulärer US-Mordfall: Lebenslang für Ex-Anwalt MurdaughSein Fall sorgte weltweit für Schlagzeilen und diente als Stoff für True-Crime-Serien: Der Ex-Anwalt Alex Murdaugh ist in einem aufsehenerregenden Mordprozess in den USA zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
Vuisternens-en-Ogoz FR 11'000 Käselaibe zerstört nach Feuer in Freiburger KäselagerDer Brand eines Gebäudekomplexes mit Käselager vom Donnerstag in Vuisternens-en-Ogoz FR hat 11'000 Laibe Greyerzerkäse zerstört. Ebenfalls betroffen ist ein Verpackungsunternehmen, das 24 Angestellte vorübergehend nicht mehr beschäftigen kann.
Cape Canaveral Zwei Amerikaner, ein Russe und ein Emirati auf der ISS angekommenVier Raumfahrer aus den USA, Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten sind mit Applaus und Umarmungen auf der Raumstation ISS empfangen worden. Der «Crew Dragon» mit den zwei Amerikanern, einem Russen und einem Emirati dockte am Freitag an der ISS an, wie Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigten.
Panama-Stadt Ozean-Konferenz: EU erhöht Ausgaben - Panama erweitert SchutzgebieteDie EU will ihre Ausgaben für die Weltmeere 2023 auf 816,5 Millionen Euro erhöhen. Das kündigte die EU-Kommission am Donnerstag (Ortszeit) bei einer Konferenz zum Schutz der Ozeane in Panama an. «Die Ozeane sind Teil dessen, was wir sind, und wir sind gemeinsam für sie verantwortlich», sagte der EU-Kommissar für Umwelt und Ozeane, Virginijus Sinkevičius.
Athen Proteste und Streiks nach schwerem Zugunglück in GriechenlandDie Proteste in Griechenland nehmen nach dem schweren Zugunglück mit mindestens 57 Toten immer grössere Dimensionen an. Den zweiten Tag in Folge traten die Eisenbahner am Freitag landesweit in einen 24-stündigen Streik, wie ihre Gewerkschaft mitteilte. Am Freitag sollen nach Angaben der Feuerwehr die Bergungsarbeiten am Unglücksort in Mittelgriechenland beendet werden.
Rosario Schüsse auf Supermarkt von Messis SchwiegervaterUnbekannte Angreifer haben 14 Schüsse auf den Supermarkt des Schwiegervaters von Fussball-Superstar Lionel Messi in der argentinischen Stadt Rosario abgefeuert.
ABO Mädchen an Chalandamarz Am Zuozer Chalandamarz-Kompromiss scheiden sich die GeisterChalandamarz 2023 ist Geschichte – und doch wird der Brauch gerade kontrovers diskutiert. Grund dafür ist die Rolle der Mädchen am Chalandamarz in Zuoz.
London Verbot von Namensänderung für Straftäter wird in London diskutiertDas britische Parlament hat am Donnerstag über ein gesetzliches Verbot von Namensänderungen registrierter Sexualstraftäter beraten.
Vuisternens-en-Ogoz FR Über 20 Personen bei Käsereibrand im Kanton Freiburg evakuiertBei einem Brand in einer Käserei in Vuisternens-en-Ogoz im Kanton Freiburg ist am Donnerstag starker Rauch entstanden. Sieben Personen mussten wegen Verdachts auf Rauchvergiftung betreut werden. Über 20 Personen wurden evakuiert.
Kuala Lumpur Monsun in Malaysia: 30 000 Menschen wegen Überflutungen evakuiertTagelanger Monsunregen und verheerende Überschwemmungen haben im malaysischen Bundesstaat Johor und in angrenzenden Regionen Zehntausende Menschen in die Flucht getrieben.
Los Angeles/Sacramento Wetter-Roulette in den USA: Kalifornien im Schnee-NotstandWegen schwerer Winterstürme hat Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom für 13 Bezirke des US-Bundesstaats den Notstand ausgerufen.
Cape Canaveral Zwei Amerikaner, ein Russe und ein Emirati zur ISS aufgebrochenZwei US-Amerikaner, ein Russe und ein Emirati sind gemeinsam zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen. Die vier Raumfahrer starteten am Donnerstag an Bord eines «Crew Dragon» der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida, wie Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigten.
Kehrsiten NW Kapitän verlor auf Vierwaldstättersee in der Nacht die OrientierungDie Kollision des Vierwaldstätterseeschiffs MS Diamant bei Kehrsiten NW mit einem Felsen ist darauf zurückzuführen, dass der Kapitän in der Dunkelheit seine Position falsch einschätzte und zu Nahe am Ufer fuhr. Dies haben die Ermittlungen der Sust ergeben.
Athen Opferzahl des Zugunglücks in Griechenland auf 42 gestiegenBeim schweren Zugunglück in Griechenland sind mindestens 42 Menschen ums Leben gekommen. Dies teilte am Donnerstag die Feuerwehr mit. Es werden jedoch noch zahlreiche Menschen vermisst. Aus diesem Grund suchen die Rettungskräfte in den Trümmern weiter, wie das Staatsfernsehen (ERT) berichtete.
Athen Zugunglück in Griechenland - Ursachensuche läuft anNach der verheerenden Kollision zweier Züge in Mittelgriechenland mit mindestens 36 Toten und 72 Verletzten wollen die Behörden das Unglück vollständig aufklären.
London Britische Regierung erwog wegen Corona offenbar Tötung von HauskatzenZu Beginn der Corona-Pandemie hat die britische Regierung offenbar die Tötung aller Hauskatzen erwogen. Der konservative Politiker James Bethell sagte dem Sender Channel 4 News:
Athen Viele Tote nach Zug-Zusammenstoss in Griechenland - UrsachensucheHoffnung auf Überlebende gab es am Nachmittag unter den Rettungskräften kaum mehr: Bei einem schweren Zugunglück sind in der Nacht zum Mittwoch in Griechenland mindestens 36 Menschen ums Leben gekommen. 72 Passagiere wurden teils schwer verletzt.
Athen Trauer um Opfer von schwerem Zugunglück in GriechenlandNur langsam können sich die Rettungskräfte vorarbeiten: Trümmerteil für Trümmerteil wird von grossen Kränen vorsichtig aus den Überresten der Waggons gehoben. Immer wieder rücken Sanitäter mit Bahren an, doch Hoffnung gibt es nach dem schweren Zugunglück, das sich in der Nacht zum Mittwoch in Mittelgriechenland ereignete, kaum noch.
ABO Tourismuspionier Duri Pinösch Duri Pinösch erschuf den hochalpinen Badeort im UnterengadinHeute jährt sich der Todestag des Unterengadiner Hotel- und Tourismuspioniers Duri Pinösch zum 100. Mal.
Athen Fassungslosigkeit nach schwerem Zugunglück in GriechenlandBei Tagesanbruch wird das Ausmass des schweren Unglücks erst deutlich: Die Unfallstelle gleicht einem Trümmerfeld, die vorderen Waggons beider Züge wurden durch den Aufprall geradezu zusammengefaltet und brannten zum Teil aus, wie Drohnenaufnahmen im griechischen Staatsfernsehen zeigen.
Zürich Chemiewehr-Einsatz bei SRF im Zürcher LeutschenbachBei den SRF-Studios im Zürcher Leutschenbach ist seit dem frühen Mittwochmorgen ein Chemiewehr-Einsatz im Gang. Ammoniak ist ausgetreten. Laut Mitteilung von SRF ist niemand verletzt worden.
Qinzhou/Greifswald Derzeit verbreitetes Vogelgrippe-Virus bei Toter in China entdecktIm Gegensatz zu einem kürzlich gestorbenen Kind in Kambodscha ist ein vorhergehender Todesfall in China auf die derzeit weltweit kursierende Gruppe von Vogelgrippe-Viren zurückgeführt worden. Die 38-jährige Chinesin verstarb bereits im Oktober.
Athen Mindestens 32 Tote bei Zugunglück in GriechenlandBei dem schweren Zugunglück in Griechenland sind in der Nacht zu Mittwoch nach Angaben der Feuerwehr mindestens 32 Menschen ums Leben gekommen. Weitere 53 Menschen wurden schwer verletzt und in Krankenhäusern behandelt. «Die Such- und Rettungsaktion dauert an», sagte ein Sprecher der Feuerwehr im Staatsfernsehen weiter.
ABO Chalandamarz in Zuoz Zuoz integriert neu auch Mädchen beim ChalandamarzErstmals in der Geschichte des Chalandamarz von Zuoz und Madulain dürfen dieses Jahr auch die Mädchen beim Umzug dabei sein – allerdings ohne Glocken. video bilder
ABO SAC-Hüttenstatistik Gästezahl in den Schweizer SAC-Hütten bricht alle RekordeDie Hütten des Schweizer Alpen-Clubs SAC haben so viel Umsatz gemacht wie noch nie in der 160-jährigen Geschichte. Die Hütten in den Bündner Alpen steigerten ihren Umsatz um knapp 20 Prozent.
Buenos Aires Vogelgrippe: Argentinien stoppt Ausfuhr von Geflügel und EiernNach dem ersten Vogelgrippe-Fall in einem Zuchtbetrieb für Hühner hat Argentinien den Export von Geflügelfleisch und Eiern vorerst gestoppt. Dies entspreche internationalen Standards, teilte der landwirtschaftliche Gesundheitsdienst am Dienstag (Ortszeit) mit.
Athen Mindestens 16 Tote bei Zugunglück in GriechenlandMindestens 16 Menschen sind beim Zusammenstoss eines Güterzugs mit einem Personenzug in der Nacht zum Mittwoch in Mittelgriechenland ums Leben gekommen sein. Dies sagte ein Sprecher der Feuerwehr im staatlichen Rundfunk (ERT).
Athen Mindestens 15 Tote bei Zugunglück in GriechenlandMindestens 15 Menschen sind nach Angaben von Rettungskräften beim Zusammenstoss eines Güterzugs mit einem Personenzug in der Nacht zum Mittwoch in Mittelgriechenland ums Leben gekommen sein. Dies sagten Offiziere der Feuerwehr dem staatlichen Rundfunk (ERT).
Barcelona/Mexiko-Stadt Shakira: «Meine Songs sind die beste Therapie»Die kolumbianische Sängerin Shakira hat mit ihren jüngsten Songs die Trennung von dem Fussballstar Gerard Piqué verarbeitet. «Meine Lieder sind die beste Therapie. Sie sind effektiver als ein Besuch beim Psychologen», sagte die 46-Jährige in einem in der Nacht auf Dienstag (Ortszeit) ausgestrahlten Interview des mexikanischen Fernsehsenders Televisa.
Palma Mallorca drohen nach dem Schnee nun ÜberschwemmungenDas Wintertief «Juliette» hat Mallorca als liebste Urlaubsinsel der Deutschen auch am Dienstag mit Sturmböen fast in Orkanstärke und heftigen Niederschlägen teils als Schnee heimgesucht.
Barcelona/Mexiko-Stadt Shakira: «Meine Songs sind die beste Therapie»Die kolumbianische Sängerin Shakira hat mit ihren jüngsten Songs die Trennung von dem Fussballstar Gerard Piqué verarbeitet. «Meine Lieder sind die beste Therapie. Sie sind effektiver als ein Besuch beim Psychologen», sagte die 46-Jährige in einem in der Nacht auf Dienstag (Ortszeit) ausgestrahlten Interview des mexikanischen Fernsehsenders Televisa.
Los Angeles «I'm back, Baby»: Arnold Schwarzenegger gibt Serienstart bekanntHollywood-Star Arnold Schwarzenegger (75) ist ab Ende Mai in seiner ersten Serien-Hauptrolle zu sehen. «I'm back, Baby», sagt der Action-Star in einem kurzen Videoteaser für die Spionage-Serie «FUBAR», die der Streamingdienst Netflix am Montag (Ortszeit) ins Netz stellte.
Teheran Einer der letzten Asiatischen Geparden im Iran gestorbenDer Asiatische Gepard ist vom Aussterben bedroht, die letzten verbliebenen Exemplare der Art leben heute im Iran. Nun ist ein weiteres der seltenen Raubtiere verendet: Wie iranische Medien am Dienstag berichteten, starb der etwa zehn Monate alte Gepard namens Pirus an Nierenversagen.
Thun BE Bekanntes Sicherheitsdefizit sorgt für Beinahe-Crash im Raum ThunZum dritten Mal innert sechs Jahren ist es am Schweizer Himmel beinahe zu einer Kollision von Kampfjets mit einem Helikopter gekommen. Der Grund war stets ein altbekanntes Sicherheitsdefizit.
KOMMENTARLetztlich mitschuldigOlivier Berger über hetzende Biedermänner und schweigende Brandstifter.