Absage Martullo-Blocher kommt doch nicht an die Näfelser FahrtGerne hätte Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher als Ehrengast der General Bachmann Gesellschaft an der Näfelser Fahrt teilgenommen. Doch sie kann nicht.
Bangkok «Wie ein Vulkan»: Waldbrand wütet nordöstlich von BangkokNordöstlich von Thailands Hauptstadt Bangkok ist ein Waldbrand ausser Kontrolle geraten. Wie die Nachrichtenseite «The Thaiger» am Donnerstag berichtete, wütete das Feuer seit Dienstag wie ein «Inferno» in einem bewaldeten Gebiet in der Provinz Nakhon Nayok.
ABO Erinnert an einen verstorbenen zwölfjährigen Buben Klöntalersee gibt mysteriösen Gedenkstein freiWenn der Pegel des Klöntalersees tief ist, wird ein Gedenkstein freigelegt, der meist unter Wasser liegt. Lokalhistoriker Fridolin Weber aus Netstal hat neue Belege zur tragischen Geschichte entdeckt.
ABO Tierisch gute Idee Schweine fressen den Weesner Kurfürstenpark gesundIm Weesner Kurfürstenpark leben neuerdings fünf Schweine. Sie sollen Larven von Motten fressen und damit die geschützten Rosskastanien stärken. Auf die Idee brachte die Besitzer ihr Gärtner aus dem Glarnerland.
Washington US-First Lady besucht Nashville nach Amoklauf an GrundschuleNach dem Amoklauf an einer Grundschule in der US-Stadt Nashville hat First Lady Jill Biden den Ort der Attacke besucht.
Bern 81-Jähriger in den Bergen im Tessin tödlich verunglücktEin 81-jähriger Mann aus dem Kanton Zug ist am Mittwochnachmittag auf einer Wanderung im Tessin zwischen im Malcantone-Tal tödlich verunglückt. Er stürzte fast 80 Meter in die Tiefe.
ABO Verkehrsunfälle in Graubünden Doppelt so viele Tote bei MotorradunfällenAuf Bündner Strassen ist es im vergangenen Jahr insgesamt nicht zu mehr Unfällen gekommen als im Vorjahr. Traurige Ausnahme: die Motorradunfälle. Die Kantonspolizei sieht Handlungsbedarf.
Kopenhagen Anklage nach Amoklauf in Kopenhagener Einkaufszentrum erhobenKnapp neun Monate nach dem tödlichen Amoklauf in einem Einkaufszentrum in Kopenhagen ist der Tatverdächtige wegen dreifachen Mordes und mehrfachen Mordversuchs angeklagt worden. Wie die Polizei der dänischen Hauptstadt am Mittwoch mitteilte, wird dem 23-Jährigen vorgeworfen, ein 17-jähriges Mädchen, einen ebenso alten Jungen sowie einen 46 Jahre alten Mann getötet zu haben.
Ehrengäste an der Fahrt Martullo-Blocher kommt an die Näfelser FahrtMagdalena Martullo-Blocher reist als Ehrengast der General Bachmann Gesellschaft an die Näfelser Fahrt. Für die Bevölkerung gibt es einen Apéro am Vorabend der Fahrt.
Berlin Charles III. und Camilla in Deutschland begrüsstDer britische König Charles III. hat am Mittwoch seinen dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland begonnen. Der Monarch und seine Frau Camilla landeten am Nachmittag auf dem Berliner Hauptstadtflughafen BER.
Neuschönau Zwei Tote nach Absturz von Kleinflugzeug in DeutschlandBeim Absturz eines Kleinflugzeuges im Bayerischen Wald sind in Deutschland am Mittwoch zwei Menschen ums Leben gekommen. Bei den männlichen Personen handele es sich um die Insassen des Flugzeugs, wie eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Niederbayern der Deutschen Presse-Agentur sagte.
Luzern Fahrleitungsstörung legt Gotthardstrecke drei Stunden lang lahmDer Bahnverkehr zwischen dem Tessin und der deutschsprachigen Schweiz ist am Mittwoch während drei Stunden unterbrochen gewesen. Grund dafür war eine Fahrleitungsstörung in Altdorf UR. Zuvor war bereits der Gotthard-Strassentunnel wegen einer Panne gesperrt gewesen.
Ciudad Juárez Brand in Mexiko mit 38 Toten: Video zeigt eingesperrte MigrantenNach einem Brand mit 38 Todesopfern in einer Einrichtung für festgenommene Migranten im Norden von Mexiko wird Kritik an den zuständigen Behörden laut.
ABO Schiffsbetrieb Walensee Mit altem Slogan in die neue SaisonFür die Walenseeschifffahrt beginnt die Hauptsaison erst am 22. Mai. Trotzdem verkehren schon ab dem Karfreitag auch Schiffe auf den Längsfahrten Walenstadt-Weesen – unter dem Slogan «Den Schweizer Fjord erleben».
ABO Rekordverdächtige Strecke Bündner Wolf wandert bis an die slowakische GrenzeEs ist die längste bekannte Wolfswanderung in Europa: Knapp 2000 Kilometer ist ein in der Surselva geborener Wolf in weniger als einem Jahr gelaufen. Die Route kann exakt nachverfolgt werden, weil das Tier einen GPS-Sender trägt.
Ciudad Juárez Brand in Mexiko mit 40 Toten: Video zeigt eingesperrte MigrantenNach einem Brand mit 40 Todesopfern in einer Einrichtung für festgenommene Migranten im Norden von Mexiko wird Kritik an den zuständigen Behörden laut.
Ciudad Juárez Migranten setzen Matten in Brand: 39 Tote in Unterkunft in MexikoBei einem Brand in einer Migrantenunterkunft im Norden von Mexiko sind mindestens 39 Menschen ums Leben gekommen. 29 weitere Menschen seien bei dem Feuer in der Einrichtung in der Stadt Ciudad Juárez an der Grenze zu den USA verletzt worden, teilte die mexikanische Einwanderungsbehörde (INM) am Dienstag mit.
Washington/Nashville Entsetzen nach Bluttat an US-Grundschule - Motiv wirft Fragen aufEs sind herzzerreissende Szenen, die sich am Montag vor der Covenant-Grundschule in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee abspielen. Verängstigte Kinder verlassen in langen Reihen das zum Tatort gewordene Schulgebäude, halten sich dabei fest an den Händen.
Arth SZ Mann stirbt bei Bergunfall in Arth SZ - von Stein eingeklemmtIn Art SZ ist am Sonntag im Rigigebiet ein 56-jähriger Mann von einem mehrere hundert Kilo schweren Stein eingeklemmt worden. Er wurde dabei tödlich verletzt.
Bern Mann nach Brand in St-Pierre-de-Clages in LebensgefahrEin Mann ist bei einem Wohnungsbrand in der Nacht auf Sonntag in St-Pierre-de-Clages VS schwer verletzt worden. Er befinde sich in Lebensgefahr, teilte die Kantonspolizei mit.
Machala Mindestens 13 Tote bei schwerem Erdbeben in EcuadorBei einem schweren Erdbeben sind im Süden Ecuadors mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Elf der Toten durch einstürzende Wohnungen oder Gebäude stammten aus der Provinz El Oro an der Pazifikküste, zwei aus Azuay im Andenhochland, wie die ecuadorianische Zeitung «El Comercio» am Samstag berichtete. Weitere 126 Personen wurden nach Angaben der ecuadorianischen Regierung verletzt.
Blantyre Opferzahl nach Tropensturm «Freddy» in Südost-Afrika steigt auf 522Tropensturm «Freddy» hat in drei Ländern im südöstlichen Afrika – Malawi, Mosambik und Madagaskar – Behörden zufolge zu mindestens 522 Todesfällen geführt. Am meisten betroffen ist das verarmte Malawi, wo die Opferzahl nach Angaben der Katastrophenschutzbehörde am Samstag auf 438 stieg. Am Donnerstag hatten Malawis Behörden noch von 326 Toten berichtet.
Sydney Hitze und Hochwasser - Millionen tote Fische auf Fluss in AustralienEine Hitzewelle und die jüngsten Überschwemmungen haben in einer abgelegenen Region im Südosten Australiens ein Massensterben einheimischer Fische verursacht. Auf Fotos in örtlichen Medien war zu sehen, wie ein regelrechter Teppich aus toten Fischen den Fluss Darling in der Nähe des kleines Ortes Menindee im äussersten Westen des Bundesstaates New South Wales hinuntertrieb.
Bonn Einsparungen und Stellenabbau bei Deutscher Welle angekündigtDer Auslandssender Deutsche Welle (DW) will im Zuge der digitalen Transformation Kosten sparen und Stellen streichen. Ein Massnahmenpaket enthalte unter anderem vorsorgliche Einsparungen und Budget-Umschichtungen von linearen zu digitalen Angeboten und zu Regionalsprachen, teilte der Sender am Freitagabend in Bonn mit.
ABO Vereinbarung Sanierung Spöl Parteien einigen sich auf Vorgehen zur Sanierung des Spöls Der Schweizerische Nationalpark, die Engadiner Kraftwerke AG und Umweltverbände haben gemeinsam ein Sanierungsprojekt für den Fluss Spöl ausgearbeitet.
ABO Verbarrikadierter Muldenweg Rund um die Wegsperrung bei Maienfeld laufen zwei VerfahrenDie Strasse zwischen Maienfeld und dem Weiler Rofels ist seit drei Monaten blockiert. Ein Grundeigentümer hat sie versperrt. Eine Einigung mit der Stadt Maienfeld ist nicht zustande gekommen.
Arosa GR Lawinenhund rettet verschütteten Skitourengänger in ArosaIn Arosa GR hat am Donnerstag ein Lawinenhund einen verschütteten Skitourengänger aufgespürt. Der 64-Jährige konnte dadurch rechtzeitig befreit, reanimiert und ins Spital geflogen werden.
Ajain Kleinstadt sucht Landarzt - Mediziner aus ganz Frankreich helfen ausAls vor gut zwei Jahren der letzte Hausarzt in der 1150-Einwohner-Gemeinde Ajain mitten in Frankreich in Rente ging und sich keine Nachfolge fand, gab der kleine Ort sich nicht geschlagen. Mit Schildern am Ortseingang und einem Videoclip kämpfte Ajain um einen neuen Mediziner - vergeblich. Der Landarztmangel ist auch in Frankreich ein grosses Problem.
ABO Vorfall in Felsberg Übergriff auf Landwirt in FelsbergEine Gruppe Männer schlug einen Felsberger Bauern während der Fasnachtszeit zusammen. Christian Schneller ist nun arbeitsunfähig, was ihn beim Neubau eines millionenschweren Stalls vor grosse Probleme stellt.
Glarona 2023 in Mollis Am 1. April wird an der «Mini-Olma» in Mollis die Miss Glarona gekürtVom 31. März bis 2. April findet die Glarona 2023 auf dem Flugplatz statt. Das Ziel der Braunviehschau ist es, dass sich die landwirtschaftliche und nicht-landwirtschaftliche Bevölkerung austauscht.
Lawinenniedergang Arosa: Mehrere Helikopter suchen am Donnerstag Lawine abBei Arosa ist am Donnerstag eine Lawine niedergegangen. Noch ist unklar, ob Personen verschüttet wurden.
Madrid Spanien verbessert Schutz von Haustieren als «fühlende Wesen»In Spanien sollen Haustiere künftig als «fühlende Wesen» besser vor Vernachlässigung, Aussetzung und Quälerei durch ihre Halter geschützt werden.
Bern Anzahl schwerer Verkehrsunfälle mit Autos und E-Bikes gestiegenDie Zahl schwerer Verkehrsunfälle ist deutlich gestiegen. Im Jahr 2022 kamen 41 mehr Menschen ums Leben als im Vorjahr und 69 mehr wurden schwer verletzt. Gestiegen sind vor allem Unfälle mit E-Bikes und Autos.
New York Erstmals Frauen an Spitze von Polizei und Feuerwehr in New YorkGleich in ihrem ersten gemeinsamen Interview stellten Keechant Sewell und Laura Kavanagh klar, dass es so einen Anlass für Interviews eigentlich gar nicht mehr geben sollte. «Ich sage immer wieder, dass ich denke, dass wir es normalisieren müssen, dass Frauen in diesen Rollen sind», sagte Sewell beim TV-Sender CBS.
London/New York Wissenschaftler finden Dinosaurier mit bislang längstem HalsDie Dinosaurier haben einen neuen Rekordhalter, was die Länge des Halses betrifft - zumindest vorerst. Zu diesem Schluss sind Forscher der Stony Brook University in New York gekommen, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete.
Bern Russischer Skifahrer stirbt nach Lawine in Nendaz VSEin russischer Skifahrer ist in Nendaz im Wallis nach einem Lawinenniedergang gestorben. Er wurde tot aus den Schneemassen geborgen, wie die Kantonspolizei Wallis am Mittwochabend mitteilte. Der 58-Jährige geriet abseits der Pisten kurz vor dem Mittag in die Lawine.
ABO Stand an der Gartenmesse Giardina in Zürich Pascal Eberles Garten steht kopfDer Näfelser Landschaftsarchitekt Pascal Eberle hat ein Haus aus Pflanzen entworfen. Mit der künstlerisch anmutenden Installation will er zum Umdenken anregen und die Schweiz grüner machen. Das Haus ist bis am Sonntag an der Gartenmesse Giardina in Zürich ausgestellt.
Neu Delhi Indien: Mann bei Selfie-Versuch von Elefant zertrampeltIn Indien ist ein Mann beim Versuch, ein Selfie mit wilden Elefanten zu machen, umgekommen. Der 27-Jährige habe zwei Elefanten aus einem Wald im südlichen Bundesstaat Tamil Nadu kommen gesehen und entschieden, Fotos zu machen, berichtete die «Times of India» am Mittwoch unter Berufung auf einen Waldbehördenmitarbeiter.
Istanbul Mindestens fünf Tote nach Überschwemmungen in SüdosttürkeiRund fünf Wochen nach dem Erdbeben in der Südosttürkei sind bei Überschwemmungen mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Insgesamt zehn weitere wurden in verschiedenen Regionen vermisst, wie staatliche Medien am Mittwoch berichteten.
Bern Rettungsaktion wegen grossflächiger Lawine in Nendaz VSKurz vor Mittwochmittag ist eine grosse Lawine in Nendaz VS niedergegangen. Die Rettungskräfte vor Ort versuchen herauszufinden, ob ein oder mehrere Skifahrer mitgerissen und verschüttet worden sind, wie die Kantonspolizei Wallis mitteilte.
Madrid Spaniens Kronprinzessin lernt schiessen - Hoffnung für die MonarchieNoch büffelt die spanische Kronprinzessin Leonor mit Gleichaltrigen aus aller Welt im Internat in Wales. Nach dem Abitur und dem Sommerurlaub beginnt für sie aber der Ernst des Lebens: Ende August startet die 17-Jährige in Saragossa eine dreijährige militärische Ausbildung, wie die Regierung und das Königshaus mitteilten.
ABO Neue Ausstellung für Nationalparkzentrum Die neue Ausstellung im Nationalparkzentrum wird ein ErlebnisWildnis ist das Leitmotiv der komplett neu inszenierten Ausstellung im Nationalparkzentrum in Zernez. Am 3. Juni erfolgt die feierliche Eröffnung. bilder
Klimaschutz als Event «Tschuggen»-Jubiläum in Arosa: Mit einem Skirennen der Natur helfenDie Hotelgruppe «Tschuggen» feiert ihre Anfänge vor 100 Jahren in Arosa. Der Jubiläumsanlass dieses Wochenende steht dabei ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
ABO Eis-Tiefseetauchen Weltrekordversuch Der Weltrekordversuch im Silsersee ist geglücktDer tschechische Freediver David Vencl hat im gefrorenen Silsersee den Weltrekord im Eis-Tiefseetauchen geknackt – ohne Neoprenanzug und Sauerstoffflasche. video bilder
Madrid Spaniens Kronprinzessin Leonor beginnt im Sommer MilitärausbildungSpaniens Kronprinzessin Leonor wird nach dem Sommerurlaub eine dreijährige militärische Ausbildung beginnen. Wie ihr Vater, König Felipe VI., soll die 17-Jährige in drei Waffengattungen ausgebildet werden.
London Queen-Gitarrist Brian May erhält RitterschlagDer Gitarrist der britischen Rockband Queen, Brian May, hat am Dienstag im Buckingham-Palast in London von König Charles III. (74) den Ritterschlag erhalten.
Buenos Aires Hitzewelle: Zehntausende Haushalte in Buenos Aires ohne StromMitten in einer spätsommerlichen Hitzewelle ist in Zehntausenden Haushalten im Grossraum Buenos Aires der Strom ausgefallen.
Freudenberg/Koblenz Erstochenes deutsches Mädchen: Verdächtige Kinder haben gestandenDie verdächtigen Mädchen, die in Deutschland die zwölfjährige Luise erstochen haben sollen, haben die Tat gestanden.
Nendaz VS Skifahrer stirbt bei Lawinenniedergang im WallisEin 28-jähriger Skifahrer aus den Niederlanden ist am Montag im Wallis bei einem Lawinenniedergang ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich abseits der markierten Pisten, wie die Kantonspolizei Wallis am Dienstag mitteilte.
Freudenberg/Koblenz Zwei Mädchen sollen Zwölfjährige in Deutschland getötet habenZwei Mädchen werden in Deutschland verdächtigt, ein zwölfjähriges Mädchen getötet zu haben. Nach dpa-Informationen sind sie 12 und 13 Jahre alt. Zuvor hatten die «Bild»-Zeitung und RTL berichtet.
Freudenberg/Koblenz Fall der getöteten Zwölfjährigen: Zwei Mädchen unter VerdachtIm Fall des getöteten zwölfjährigen Mädchens aus dem siegerländischen Freudenberg stehen zwei Mädchen unter Tatverdacht. Nach dpa-Informationen sind sie zwölf und 13 Jahre alt. Zuvor hatten «Bild» und RTL berichtet.
Lilongwe 120 Tote durch Tropensturm «Freddy» in Malawi und MosambikIn Afrika ist die die Zahl der Todesopfer infolge des Tropensturms «Freddy» auf mehr als 120 gestiegen, darunter 99 alleine im südostafrikanischen Malawi.
ABO Kantonstierarzt Giochen Bearth zum BSE-Fall Atypischer Fall von Rinderwahnsinn bei einer Kuh auf Bündner Betrieb entdecktEine Kuh in Graubünden ist an einer spontanen Form von BSE erkrankt. Das hat eine Routineuntersuchung ergeben. Das zeige, dass das Überwachungsprogramm funktioniere, sagt der Kantonstierarzt.
Istanbul Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Türkei steigt auf 48 448Mehr als einen Monat nach der Erdbeben-Katastrophe ist in der Türkei die bestätigte Zahl der Todesopfer erneut leicht gestiegen. Sie liege nun bei 48 448, sagte Innenminister Süleyman Soylu am Montag nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu.
ABO Aufgeflogen Glarner findet fremden Fahrausweis an Festival und fährt jahrelang damit herumEin 34-jähriger Glarner ist jahrelang mit einem gefundenen Führerausweis herumgefahren. Nun wurde er verurteilt.
Heimspiel für das Glarner Gebirgsinfanteriebataillon 85 600 Soldaten trainieren in der OstschweizAb dem 13. März führt das Gebirgsinfanteriebataillon 85 den Wiederholungskurs im Raum Mels, Walenstadt, Sargans und Luzisteig durch. Der WK wird mit einer Fahnenzeremonie am 29. März in Glarus enden.
Athen Wegen Zugunglücks erneut grosse Demonstration in AthenSie fordern die umfassende Aufklärung des schweren Zugunglücks mit 57 Toten: Am Sonntag haben erneut viele Tausend Menschen vor dem Athener Parlament demonstriert. Die bisherigen Ermittlungen zum Frontalzusammenstoss eines Personenzugs mit einem Güterzug vor knapp zwei Wochen decken täglich weitere Ursachen für die katastrophalen Zustände der griechischen Bahn auf.
In Chur Das war der regionale «Maitlatag»Am Samstag haben eine Handvoll Bündner Jugendarbeitsstellen den regionalen «Maitlatag» organisiert. Auch im Medienhaus in Chur haben die Mädchen vorbeigeschaut. bilder
Cape Canaveral Zwei Amerikaner, eine Russin und ein Japaner zurück auf der ErdeNach rund einem halben Jahr an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind zwei US-Amerikaner, eine Russin und ein Japaner zurück auf der Erde.
Lausanne Zwei Menschen sterben bei Lawinenniedergang im WallisEine Lawine hat am Samstag im Wallis zwei Menschen das Leben gekostet. Die beiden starben nach Polizeiangaben gegen Mittag ausserhalb der markierten Pisten in der Region des Scex Blanc oberhalb von Bruson. Die Identifizierung war am Samstagabend noch im Gange.
Karlsruhe Mutmasslicher Geiselnehmer aus Karlsruhe in UntersuchungshaftDer mutmassliche Geiselnehmer in einer Karlsruher Apotheke hat seine Opfer mit einer Schreckschusswaffe bedroht. Es habe sich um eine Pistole oder einen Revolver gehandelt, mit dem man jedoch keine tödlichen Verletzungen verursachen könne, sagte ein Polizeisprecher am Samstag. Der 20 Jahre alte Verdächtige habe die Tat am Vorabend in der Innenstadt nach jetzigen Erkenntnissen allein begangen.
London Den Mächtigen gebeugt? BBC nach Lineker-Suspendierung in der Krise«Match of the Day» heisst Grossbritanniens wichtigste Fussballsendung. Kaum jemand hätte gedacht, dass sie innerhalb von Stunden zum Politikum über Flüchtlingspolitik und Pressefreiheit werden könnte. Doch genau das ist geschehen.
Yverdon VD Im abgebrannten Haus entdeckte Leichen weisen Schusswunden aufAls Ursache für den Brand in Yverdon VD vom Donnerstag mit fünf Todesopfern steht für die Waadtländer Kantonspolizei ein Familiendrama im Vordergrund. Die aufgefundenen Leichen hätten Schusswunden aufgewiesen, beim Vater sei eine Waffe gefunden worden.
Hamburg «An den Gesetzentwurf gehen» - Debatte über Waffenrecht nach AmoktatDie Amoktat von Hamburg hat die Debatte über schärfere Waffengesetze wieder in den Fokus gerückt. Einen Tag nach dem Verbrechen mit acht Toten und mehreren Verletzten in den Räumen der Zeugen Jehovas kündigte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) an, den Entwurf zur Änderung des Waffengesetzes noch einmal prüfen zu wollen.
Jakarta Indonesischer Vulkan Merapi wieder ausgebrochenAuf der indonesischen Insel Java ist der Vulkan Merapi wieder ausgebrochen. Er gilt als der aktivste des Landes. Gegen Samstagmittag (Ortszeit) sei während zwei Minuten eine heisse Aschewolke aus dem Krater ausgetreten, teilte das Zentrum für Vulkanologie mit.
Zermatt VS Bahnstrecke Täsch - Zermatt wegen Lawine vorübergehend unterbrochenDie Bahnstrecke zwischen Täsch VS und Zermatt VS ist am Samstag wegen eines Lawinenniedergangs vorübergehend gesperrt gewesen. Die Dauer der Störung war zunächst unbekannt, wie die Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) per Twitter mitteilte.
ABO Trockenheit Der Schnee als sichere «Wasserbank» fehlt im GlarnerlandDer Winter ist zusammengefasst zu warm und zu trocken. In den Glarner Bergen liegt teilweise rekordwenig Schnee. Das könnte sich im Frühling oder Sommer rächen.
Washington Regen und Überschwemmungen in Kalifornien - mindestens zwei ToteMindestens zwei Menschen sind im US-Bundesstaat Kalifornien bei einem schweren Unwetter ums Leben gekommen.
Karlsruhe Polizeieinsatz wegen möglicher Geiselnahme in KarlsruheIn Karlsruhe ist die Polizei wegen einer mutmasslichen Geiselnahme in einem Grosseinsatz. Das Tatgeschehen laufe noch, sagte ein Sprecher am frühen Freitagabend der Deutschen Presse-Agentur. In einer Apotheke seien eine oder mehrere Geiseln genommen worden. Man stehe im Kontakt zu dem mutmasslichem Geiselnehmer oder den Geiselnehmern, sagte ein Sprecher der Polizei vor Ort.