Rom Lawine in den Dolomiten - zwei Skiläufer schwer verletztNach einem Lawinenunglück in den Dolomiten sind drei Skiläufer aus den Schneemassen geborgen worden. Zwei seien schwer verletzt, meldete die italienische Nachrichtenagentur Ansa.
Havanna Kuba ist auch nach zwei Tagen weitgehend ohne StromMillionen Menschen auf Kuba sind den zweiten Tag in Folge ohne Strom. Am Sonntagmorgen (Ortszseit) kam die Stabilisierung des veralteten Stromnetzes in dem sozialistischen Karibikstaat nach Angaben des staatlichen Versorgers UNE nur langsam voran.
Florenz «Wie eine Mauer aus Wasser» - Schwere Unwetterschäden in ItalienVerschlammte Häuser, blockierte Strassen und Stromausfälle - die schweren Unwetter der vergangenen Tage haben in Mittel- und Norditalien eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Allein in der bei Touristen beliebten Region Toskana mit der Hauptstadt Florenz wurden die Schäden laut Medienberichten auf mindestens 100 Millionen Euro geschätzt.
Kocani 51 Tote bei Brand in Diskothek in NordmazedonienBei einem verheerenden Brand in einer Diskothek in Nordmazedonien sind 51 Menschen ums Leben gekommen und mehr als 100 weitere verletzt worden. Das sagte der nordmazedonische Innenminister Pance Toskovski bei einer Pressekonferenz vor der Polizeiwache in der Kleinstadt Kocani, in der sich die Tragödie ereignet hatte.
Skopje Mindestens 50 Tote bei Nachtklub-Brand in NordmazedonienBei einem Diskotheken-Brand in der nordmazedonischen Kleinstadt Kocani sind mindestens 50 Menschen ums Leben gekommen. Das berichtete die Nachrichtenagentur MIA unter Berufung auf das Innenministerium des Balkanlandes.
Washington Dutzende Tornados wüten in den USA - Mindestens 33 ToteDie Zahl der Opfer infolge schwerer Unwetter im Süden und Mittleren Westen der USA steigt.
Washington USA: Zahl der Unwetter-Opfer steigt - Tornados wüten im SüdenDie Zahl der Opfer durch die schweren Unwetter im Süden und Mittleren Westen der USA steigt.
Washington Starke Stürme und Tornados im Süden der USAStarke Stürme und Tornados sind in der Nacht über weite Teile der mittleren und südlichen USA hinweggefegt und haben Schäden angerichtet. Im Bundesstaat Missouri starben bei den Unwettern am späten Freitag nach Berichten mehrerer Fernsehsender mindestens drei Menschen. Das Ausmass der Schäden sei am frühen Morgen noch unklar, berichtete der Sender CNN.
Rom Hochwasser in der Toskana - leichtes Aufatmen in FlorenzUngewöhnlich schwere Hochwasser halten die mittelitalienische Region Toskana weiter in Atem. Besonders kritisch war die Lage am Samstag in Pisa, während der Wasserstand des Arno in der Regionalhauptstadt Florenz schon wieder leicht zurückging. Der Arno fliesst durch beide Städte und mündet unweit von Pisa ins Mittelmeer.
Havanna Kuba nach inselweitem Stromausfall im DunkelnAuf der Karibikinsel Kuba ist das marode Stromnetz erneut komplett zusammengebrochen. Der landesweite Stromausfall sei durch eine Störung in einem Umspannwerk ausgelöst worden, teilte das Energieministerium auf der Plattform X mit. Man arbeite ohne Pause an der Wiederherstellung der Elektrizität, sagte Ministerpräsident Manuel Marrero Cruz.
Gossau SG 21-jähriger Beifahrer stirbt bei Verkehrsunfall in Gossau SGIn Gossau SG ist in der Nacht auf Samstag auf der Autobahn A1 ein 21-jähriger Beifahrer bei einem Verkehrsunfall gestorben. Bei zwei Folgeunfällen kam es zu Verletzten und Totalschaden an den drei beteiligten Autos.
Sydney Nach Wombat-Skandal: US-Influencerin verlässt AustralienIn Australien hat das Video einer US-Influencerin für Wirbel gesorgt, die ein Wombat-Baby seiner Mutter entrissen und es anschliessend in die Kamera gehalten hatte.
Aussergewöhnlich für März Achtung Lawinengefahr: In der Val Lumnezia fiel so viel Schnee wie im ganzen vergangenen Winter nichtNach ergiebigen Schneefällen in den letzten Tagen ist die Lawinengefahr auf der Alpensüdseite gross. In Teilen von Graubünden fiel innert 24 Stunden so viel Schnee wie diesen Winter noch nicht.
Denver Flugzeug fängt auf US-Flughafen FeuerErneut ist es in den USA zu einem Vorfall mit einem Flugzeug gekommen. Eine Linienmaschine fing auf dem internationalen Flughafen der Stadt Denver Feuer, wie Medien berichteten - Passagiere kletterten demnach auf einen Flügel, um sich in Sicherheit zu bringen.
Neapel Erdbeben der Stärke 4,4 unweit von Supervulkan bei NeapelDas Gebiet rund um die süditalienische Grossstadt Neapel ist von einem starken Erdbeben erschüttert worden. Das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) gab die Stärke mit 4,4 an und verortete das Epizentrum in den Phlegräischen Feldern, einem Supervulkan. Eine Person wurde nach Angaben der Behörden beim Einsturz eines Dachbodens verletzt.
Bern So viele Strassenverkehrstote wie seit 2015 nicht mehr250 Menschen haben 2024 in der Schweiz ihr Leben bei einem Verkehrsunfall verloren. Das sind so viele wie seit 2015 nicht mehr. Deutlich zurückgegangen ist die Zahl der Schwerverletzten. Verdoppelt haben sich Unfälle mit 125er-Motorrädern von Minderjährigen.
Hull Kapitän von verunglücktem Frachter ist RusseDer Kapitän des bei einem Zusammenstoss mit einem Tanker vor der britischen Nordseeküste verunglückten Containerschiffs «Solong» ist russischer Staatsbürger. Das bestätigte die in Hamburg ansässige Reederei Ernst Russ, der das Schiff gehört, auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.
Hull Nach Schiffsunglück in Nordsee: Kapitän festgenommenZwei riesige, teils ausgebrannte Schiffswracks liegen nach ihrer folgenschweren Kollision vor der englischen Nordseeküste - die Behörden ermitteln die Unglücksursache. Die Polizei nahm am Dienstagabend einen 59-Jährigen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung fest. Die deutsche Reederei Ernst Russ bestätigte der BBC, dass es sich um den Kapitän des Containerschiffs «Solong» handele.
Rom Wegen Vulkan Ätna: Luftraum über Catania teilweise gesperrtEuropas grösster aktiver Vulkan Ätna macht wieder mit Lava-Eruptionen auf sich aufmerksam. So musste am Sonntagabend der Luftraum östlich vom Vulkan gesperrt werden, teilte die Betreibergesellschaft des dem Ätna nahe gelegenen Flughafen von Catania SAC mit.
Neu-Delhi Mindestens 18 Tote bei Massenpanik auf Bahnhof in Neu-DelhiBei einer Massenpanik auf einem Bahnhof in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi sind mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen, darunter auch Kinder. Zudem wurden nach Angaben der staatlichen indischen Eisenbahngesellschaft mehr als ein Dutzend Menschen verletzt.
Arth SZ Falschfahrer verursacht Unfall auf A4 im Kanton SchwyzEin Falschfahrer hat am Sonntagmorgen auf der Autobahn A4 zwischen Küssnacht SZ und Goldau SZ einen Unfall verursacht. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt. Die Autobahn musste anschliessend rund drei Stunden lang gesperrt werden.
Villach Tödliche Attacke in Villach - drei Opfer auf IntensivstationNach der Messerattacke auf Passanten im österreichischen Villach müssen drei Opfer intensivmedizinisch behandelt werden. Das teilte die Polizei mit. Zwei weitere Personen wurden leicht verletzt. Ein 14-Jähriger starb durch die Attacke des 23-jährigen mutmasslichen Angreifers aus Syrien.
Busan Frau kämpft nach 60 Jahren gegen Zungenbiss-UrteilSie biss dem Mann bei einem Vergewaltigungsversuch einen Teil der Zunge ab: In Südkorea soll ein rund 60 Jahre alter Fall wieder aufgerollt werden, in dem eine Frau verurteilt wurde. Ein Gericht in der Südküstenstadt Busan gab dem Berufungsantrag der heute 78-Jährigen statt, wie es in einer Mitteilung unter der Woche hiess.
Berlin Protest auf Berlinale-Feier: Promis warnen vor RechtsruckProminente wie die Schauspielerin Heike Makatsch haben sich am Rande einer Berlinale-Feier gegen Rechts positioniert.
Bamako Mindestens 48 Tote bei Einsturz von illegaler Goldmine in MaliBeim Einsturz einer illegal betriebenen Goldmine in Mali sind am Samstag nach Behördenangaben dutzende Menschen ums Leben gekommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen seien 48 Menschen gestorben, hiess es aus Polizeikreisen.
Neu-Delhi Medien: Mindestens 15 Tote bei Massenpanik auf Bahnhof in Neu-DelhiBei einer Massenpanik auf einem Bahnhof in Neu-Delhi sind nach Berichten indischer Medien mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen, darunter auch Kinder.
Villach Mann attackiert Passanten in Österreich - 14-Jähriger stirbtIn der österreichischen Stadt Villach hat ein Mann auf mehrere Passanten eingestochen und dabei einen Jugendlichen getötet. Das gab die Polizei bekannt.
Sarreyer VS Seilbahn überbrückt von Unwetter zerstörte Strasse im Val de BagnesEine Seilbahn wird ab Montag als Ersatz für eine weggeschwemmte Brücke im Val de Bagnes im Wallis verkehren. Am Samstag wurde die Seilbahn zwischen Champsec und Sarreyer eingeweiht.
Oftringen 83-jährige Seniorin landet in Oftringen mit Auto in BachEine 83-jährige Frau hat am späteren Freitagnachmittag in Oftringen die Kontrolle über ihr Auto verloren und ist in einem Bach gelandet. Die Seniorin zog sich keine Verletzungen zu, war jedoch leicht unterkühlt.
New York/Houston Frau zieht Klage gegen Rapper Jay-Z und Sean Combs zurückEine Frau, die den US-Rappern Sean «Diddy» Combs und Jay-Z sexuelle Übergriffe vorgeworfen hat, lässt ihre Zivilklage gegen beide Musiker fallen. Der Anwalt der Klägerin, Tony Buzbee, zog die im vergangenen Jahr vor Gericht in New York eingebrachte Klage am Freitag zurück. Ein Grund dafür wurde nicht genannt.
Osnabrück Gut 14'000 Anwohner von Entschärfung einer Fliegerbombe betroffenIn Osnabrück ist am Freitag eine weitere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg unschädlich gemacht worden. In dem zeitweise geräumten Sperrgebiet leben nach Behördenangaben etwa 14'000 Menschen.
Santiago de Chile Kajakfahrer von Wal ins Maul genommen und wieder ausgespucktEin Buckelwal hat einen 24 Jahre alten Kajakfahrer im Süden Chiles mitsamt seinem Boot ins Maul genommen und wenige Sekunden später wieder lebend ausgespuckt. Der Vater von Adrián Simancas filmte den Vorfall in der Magellanstrasse nahe Punta Arenas mit seiner Handy-Kamera, wie US-Medien berichteten.
Perth Mega-Zyklon «Zelia» wütet in WestaustralienEin heftiger Zyklon ist an der australischen Westküste früher als erwartet auf Land getroffen: «Zelia» wütete seit dem Mittag (Ortszeit) mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Kilometern pro Stunde und Böen von rund 290 Kilometern pro Stunde in der Region Pilbara und speziell rund um die Städte Port Hedland und Karratha.
Santorini/Athen 14.000 Beben innerhalb von zwei Wochen auf SantoriniDie Erde nordöstlich der griechischen Ferieninsel Santorini hat in den vergangenen Wochen bereits mehr als 14.000 Mal gebebt.
München Auto in Münchner Menschengruppe gefahren - mindestens 20 VerletzteIn der Münchner Innenstadt ist ein Auto in eine Menschengruppe gefahren. Mindestens 20 Menschen wurden dabei verletzt, wie die Feuerwehr mitteilte.
Wuppertal Schuldspruch im Prozess um Schumacher-ErpressungFür die gescheiterte Erpressung der Familie von Ex-Formel-1-Rennfahrer Michael Schumacher hat die Justiz bis zu drei Jahre Haft verhängt.
Wuppertal Schumacher-Erpressung: Angeklagte schuldig gesprochenIm Fall der gescheiterten Erpressung der Familie von Ex-Formel-1-Rennfahrer Michael Schumacher hat die Justiz alle drei Angeklagten schuldig gesprochen. Der Hauptangeklagte wurde vom Amtsgericht in Wuppertal zu drei Jahren Haft wegen versuchter Erpressung verurteilt, sein Sohn erhielt ein halbes Jahr auf Bewährung.
Juschno-Sachalinsk 139 russische Angler von Eisscholle gerettetMehr als 130 russische Eisangler sind im Fernen Osten des Landes von einer treibenden Eisscholle gerettet worden.
Washington Weltraum-Odyssee: ISS-Astronauten können wohl früher zurückZwei seit Juni in der Internationalen Raumstation ISS festsitzende US-Astronauten können nun doch noch auf einen etwas früheren Heimflug hoffen. Es sei entschieden worden, eine bereits im Einsatz gewesene «Dragon»-Kapsel anstelle einer neuen für den Transport der Astronauten zu benutzen, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit.
Hamburg Nach Zugunglück in Hamburg: Ein Gleis wieder befahrbarNach dem Zugunglück mit einem Toten und 25 Verletzten im Süden Hamburgs ist der ICE abgeschleppt worden. Eines der betroffenen Gleise ist seit dem frühen Morgen wieder befahrbar, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn mitteilte. Dennoch sollten sich Fahrgäste darüber informieren, ob ihre Züge planmässig fahren. Noch unklar ist die Unfallursache.
New York Autor Rushdie trifft vor Gericht auf seinen AngreiferZweieinhalb Jahre nach dem Attentat auf Salman Rushdie ist der Schriftsteller vor Gericht jenem Messerangreifer gegenübergetreten, der ihm damals fast das Leben nahm.
Hamburg ICE kracht in Hamburg gegen Lkw - Aufräumarbeiten dauern anNach dem Zugunglück mit einem Toten und 25 Verletzten im Süden Hamburgs dauern die Aufräumarbeiten an.
Hamburg/Maschen Deutscher ICE prallt gegen Sattelzug - zwölf VerletzteBei dem Zusammenstoss eines ICE mit einem Sattelzug in der norddeutschen Stadt Hamburg sind insgesamt zwölf Menschen verletzt worden.
Gainesville Forscherinnen und Forscher zählen wenige Haiangriffe weltweitIm Jahr 2024 wurden weltweit 47 unprovozierte Haiangriffe auf Menschen registriert. Das sind 22 weniger als im Vorjahr und deutlich weniger als der 10-Jahres-Durchschnitt von 70.
München Neuer Prozess gegen deutschen Starkoch SchuhbeckNeuer Prozess gegen den deutschen Star-Koch Alfons Schuhbeck: Dieser muss sich vom 24. Juni an erneut vor Gericht verantworten, wie das Landgericht München I mitteilte.
Florenz Kampf der Keybox: Florenz verbietet SchlüsselkästenAls erste grosse Stadt im Urlaubsland Italien hat Florenz die viel genutzten Schlüsselkästen zum Einchecken in Ferienwohnungen verboten.
Santorini Bisher stärkstes Beben der Santorini-Serie: Stärke von 5,3Nahe der beliebten griechischen Ferieninsel Santorini bebt die Erde unentwegt weiter.
Bern 2024 verunfallten mehr Menschen in der Freizeit als im VorjahrIm vergangenen Jahr sind in der Freizeit mehr Menschen verunfallt als im Jahr zuvor. Der Unfallversicherung Suva wurden rund 298'000 Freizeitunfälle gemeldet - 2,2 Prozent mehr. Die meisten Verletzungen gab es im Fussball.
Washington Zurück zum Plastik: Trump sagt Papier-Strohhalmen Kampf anUS-Präsident Donald Trump sagt Papier-Strohhalmen den Kampf an und forciert die Rückkehr zum Plastik. Trump unterzeichnete im Weissen Haus eine Anordnung, wonach Ministerien und Bundesbehörden künftig keine Papier-Trinkhalme mehr beschaffen und benutzen sollen. Sein Team soll demnach ausserdem eine nationale Strategie erarbeiten, um die Verwendung von Papier-Strohhalmen zu beenden.
Guatemala-Stadt Mindestens 55 Todesopfer bei Busunglück in GuatemalaNach einem schweren Busunglück in Guatemala ist die Zahl der Todesopfer am Montag auf mindestens 55 gestiegen. Nach jüngster Opferbilanz der Staatsanwaltschaft kamen bei dem Absturz des Busses in eine Schlucht nahe der Hauptstadt Guatemala-Stadt 53 Menschen ums Leben.
Attinghausen UR Berggänger wird in den Urner Alpen von Lawine schwer verletztEin Berggänger ist am Samstagmittag im Gebiet Nider Surenen im Kanton Uri von einer Lawine erfasst und schwer verletzt worden. Sein ebenfalls von der Schneemasse mitgerissener Seilpartner überstand das Bergunglück unverletzt.
New Orleans Kendrick Lamar elektrisiert mit Halbzeitshow beim Super BowlRap-Superstar Kendrick Lamar hat mit einer wortgewaltigen Halbzeitshow beim Super Bowl Millionen Zuschauer im Stadion und an den Bildschirmen weltweit begeistert. Während des Finales der Nordamerikanischen Footballliga NFL zwischen den Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles brachte der 37-jährige Künstler ein mehr als zehnminütiges Medley seiner Hits auf die Bühne.
Helsinki Finnin singt «Ich komme» beim ESC in BaselDie finnische Sängerin Erika Vikman hat sich beim Vorentscheid für den Eurovision Song Contest in ihrem Land durchgesetzt. Die 31-Jährige tritt mit dem Song «Ich komme» beim ESC im Mai in der Schweiz an. Mit dem doppeldeutigen Titel, der absichtlich auf Deutsch verfasst ist, will Vikman Tabus über weibliche Lust brechen. Ob das beim deutschsprachigen Publikum gut ankommt, bleibt abzuwarten.
Anchorage Zehn Menschen bei Flugzeugabsturz in Alaska gestorbenBei dem Absturz eines Flugzeuges im US-Bundesstaat Alaska sind alle zehn Menschen an Bord ums Leben gekommen. Die Leichen hätten inzwischen geborgen werden können, teilte die Feuerwehr am Samstag (Ortszeit) mit.
Athen/Santorini Kein Ende der Beben um SantoriniDie Erdbebenserie rund um die beliebte Ferieninsel Santorini dauert an. Die Menschen, die auf der Insel geblieben sind, wurden am Wochenende immer wieder in Angst versetzt und nachts aus dem Schlaf gerissen. Nach Angaben der Behörden hat die Erde seit dem 1. Februar Hunderte Male gebebt. Die Frequenz der Beben hat aber etwas nachgelassen. Die Seismologen geben aber keine Entwarnung.
George Town Schweres Erdbeben erschüttert die KaribikEines der schwersten Erdbeben der vergangenen Jahre hat die Karibik erschüttert. Das Zentrum des Bebens der Stärke 7,6 lag gut 200 Kilometer südwestlich der zu den britischen Überseegebieten gehörenden Kaimaninseln in einer Tiefe von zehn Kilometern, wie die US-Erdbebenwarte (USGS) mitteilte.
Estavayer-le-Lac FR 70-Jährige bei Brand eines Bungalows in Estavayer-le-Lac verletztEine 70-jährige Bewohnerin eines brennenden Bungalows auf einem Campingplatz in Estavayer-le-Lac hat am Freitagabend eine Rauchgasvergiftung erlitten. Weil das Feuer auf ein Nachbarhaus übergriff, musste für dessen Bewohnerin eine neue Unterkunft organisiert werden.
Anchorage Vermisstes Flugzeug in Alaska gefunden - drei ToteDas Wrack eines im US-Bundesstaat Alaska vermissten Flugzeugs mit zehn Menschen an Bord ist geortet worden. Drei Tote seien im Innern der Maschine gefunden worden, teilte die Küstenwache auf der Plattform X am Freitag (Ortszeit) mit.
Ferienzeit ist Stauzeit Fahrt schlau und umgeht den StauSkisaison, Ferienzeit oder Sonnenschein: Wer an diesem Wochenende auf den Bündner Strassen unterwegs ist, muss mit Wartezeiten rechnen. Oder auch nicht. Mit diesen Tipps umfahrt ihr schlau den Stau. bilder
Avellaneda «Fluss aus Blut»: Bach in Argentinien färbt sich rotIn einem Industriegebiet in Argentinien hat sich das Wasser eines Baches rot verfärbt. Das Umweltministerium der Provinz Buenos Aires habe Wasserproben entnommen, um die Ursache für die Verfärbung des Baches Sarandí zu ermitteln, sagte eine Beamtin dem Fernsehsender Canal 13 vor Ort. Anwohner beschweren sich seit Jahren über die Wasserverschmutzung.
Örebro Mutmasslicher Schütze von Örebro identifiziertBei dem mutmasslichen Täter der Gewalttat im schwedischen Örebro handelt es sich um einen 35 Jahre alten Mann. Das teilte die Polizei mit, nachdem alle elf Toten identifiziert worden waren. Demnach starben durch die Schüsse an der Einrichtung für Erwachsenenbildung am Dienstag insgesamt sieben Frauen und vier Männer im Alter von 28 bis 68 Jahren.
Santorini Erdbeben um Santorini dauern an - Regierungschef: Ruhe bewahrenRund um die griechische Urlaubsinsel Santorini bebt die Erde auch nach Wochen weiter. Ein Ende der Erdstösse ist nicht in Sicht. Sie dauerten auch am Freitag an, teilte das geodynamische Institut von Athen mit.
Posat FR Lehrling kommt im Kanton Freiburg bei Sturz von Strommast ums LebenBei Unterhaltsarbeiten ist am Donnerstag im freiburgischen Posat ein Strommast gebrochen. Der sich darauf befindende Lehrling stürzte aus neun Metern Höhe zu Boden. Er verstarb noch auf der Unfallstelle.
Washington/Manila US-Aufklärungsflugzeug stürzt über Philippinen abEin von den US-Streitkräften gechartertes Kleinflugzeug mit vier Menschen an Bord ist in der Provinz Maguindanao del Sur im Süden der Philippinen abgestürzt. Es gebe keine Überlebenden, teilte das Indopazifik-Kommando der US-Streitkräfte mit. Unter den Opfern seien ein US-Soldat und drei Personen, die im Auftrag der US-Streitkräfte gearbeitet hätten.
Athen/Santorini Notstand für Santorini ausgerufenDas von vielen Seismologen erwartete Hauptbeben im Raum der Vulkaninsel Santorini hat sich zwar bisher nicht ereignet, wird aber befürchtet. Deswegen hat das Bürgerschutzministerium für die griechische Insel den Notstand ausgerufen.
Kahramanmaras Zwei Jahre nach Beben: 400.000 in Türkei noch in ContainernZwei Jahre nach den zerstörerischen Erdbeben leben in der Türkei weiterhin 400.000 Menschen in Containern. Das teilte die türkische Katastrophenschutzbehörde Afad am Jahrestag der Beben mit. Menschen in der Region lebten mit regelmässigen Strom- und Wasserausfällen und schlechten Hygienebedingungen, so die türkische Bauingenieurskammer.
Leuzigen Mehrere Verletzte bei Flugunfall in Leuzigen BEIn der Berner Gemeinde Leuzigen ist am Donnerstag ein Flugzeug verunglückt. Es gab mehrere verletzte Personen, wie die Kantonspolizei Bern mitteilte.
London Ausgebrannter Grenfell Tower in London soll abgerissen werdenDer ausgebrannte Grenfell Tower im Westen Londons, in dem bei einem verheerenden Brand 72 Menschen starben, soll zurückgebaut werden. Entsprechende Pläne hat Vize-Premierministerin Angela Rayner am Mittwochabend Überlebenden und Hinterbliebenen erläutert, wie britische Medien berichteten.
Athen Santorini: Erdbebenserie dauert unvermindert anDie Lage auf den von unzähligen Erdbeben heimgesuchten Inseln der Kykladen bleibt angespannt. In der Nacht wurden mehrere Erdstösse registriert, der stärkste nordöstlich von Santorini mit einer Stärke von 5,2. Es war nach Angaben des Geodynamischen Instituts von Athen das bislang stärkste Erdbeben seit Beginn des Phänomens vor mehreren Wochen.
Santorini/Hamburg Geophysiker: «Starkes Erdbeben wahrscheinlicher als Vulkanausbruch»International beraten Wissenschaftler über die Ursachen und mögliche weitere Entwicklung der Erdbebenserie auf der griechischen Insel Santorini.
Örebro Örebro: Polizei hat mutmasslichen Täter tot aufgefundenDer mutmassliche Täter des Angriffs auf eine schwedische Schule war schon tot, als die Polizei ihn gefunden hat. Das teilten die Ermittler bei einer Pressekonferenz mit.
Athen/Santorini Nur noch knapp ein Drittel der Einwohner auf SantoriniWegen der andauernden Erdbebenserie nordöstlich der Ferieninsel Santorini haben mittlerweile zwei Drittel der rund 16.000 Einwohner das Eiland verlassen. Aus Sorge vor Plündereien werden die leeren Gassen der Ortschaften verstärkt von der Polizei kontrolliert, berichtete der Nachrichtensender ERTnews.
Örebro Elf Tote bei Schüssen in Schweden - Ermittlungen dauern anNach den tödlichen Schüssen an einer Schule für Erwachsene im schwedischen Örebro dauern die Ermittlungen an. Das Motiv für die Tat, bei der mindestens elf Menschen starben, ist weiter unklar. Bei einer Pressekonferenz am Dienstagabend sagte Schwedens Justizminister Gunnar Strömmer, die Polizei arbeite daran, die Verstorbenen zu identifizieren und die Angehörigen zu benachrichtigen.
Örebro Nach Schüssen an schwedischer Schule: Ermittlungen dauern anNach den tödlichen Schüssen an einer Schule im schwedischen Örebro dauern die Ermittlungen an. Das Motiv für die Tat, bei der etwa zehn Menschen starben, ist weiter unklar. Bei einer Pressekonferenz am Abend sagte Schwedens Justizminister Gunnar Strömmer, die Polizei arbeite daran, die Verstorbenen zu identifizieren und die Angehörigen zu benachrichtigen.
Bern Eigener Notvorrat soll zum Sirenentest am Mittwoch überprüft werdenRund 5000 Sirenen in der ganzen Schweiz werden am heutigen Mittwoch auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet. Gleichzeitig wird auch die Warn-App Alertswiss überprüft.
Örebro Etwa zehn Tote nach Schüssen an schwedischer SchuleEtwa zehn Menschen sind durch Schüsse an einer Schule im schwedischen Örebro ums Leben gekommen, darunter vermutlich der mutmassliche Täter. Das sagte ein Polizeisprecher bei einer Pressekonferenz.
Örebro Etwa zehn Tote nach Schüssen an schwedischer SchuleEtwa zehn Menschen sind durch Schüsse an einer Schule im schwedischen Örebro ums Leben gekommen, darunter vermutlich der mutmassliche Täter. Das sagte ein Polizeisprecher bei einer Pressekonferenz.
Blonay VD Arbeiter stirbt durch umgekippte Baumaschine im Kanton WaadtBei einem Unfall auf einer Baustelle im waadtländischen Blonay ist am Dienstag ein 26-jähriger Arbeiter ums Leben gekommen. Aus noch ungeklärten Gründen kippte ein Raupenbohrgerät plötzlich einen Abhang hinunter und erfasste den jungen Mann.
London Weltkrebstag: Prinzessin Kates Nachricht an BetroffeneDie britische Königsfamilie macht zum Weltkrebstag anderen Betroffenen Mut. Prinzessin Kate (43) liess ein Foto veröffentlichen, das nach Angaben des Palasts von ihrem jüngsten Sohn Prinz Louis (6) aufgenommen wurde. Darauf steht sie mit ausgebreiteten Armen in einem Wald.
Athen/Santorini Beben von Santorini in Athen spürbarEin kurzes Rütteln und Wackeln, dann war es schon wieder vorbei: Viele Menschen in Athen haben am Nachmittag ein Erdbeben gespürt. Es waren die Ausläufer eines der jüngsten Beben in der Region um die Ferieninsel Santorini - rund 230 Kilometer entfernt. Dort bebt die Erde derzeit fast im Zehn-Minuten-Takt.
Örebro Mehrere Verletzte bei Schüssen an Schule in SchwedenAn einer Schule im schwedischen Örebro sind fünf Personen von Schüssen getroffen worden. Das teilte die Polizei mit. Zum Zustand der Verletzten machte sie zunächst keine Angaben.
Santorini/Athen Santorini: Gut ein Drittel der Einwohner abgereistAm zwölften Tag der unheimlichen Erdbebenserie auf der beliebten Ferieninsel Santorini und den umliegenden Eilanden verlassen weiterhin viele Menschen die Region. Allein von den rund 16.000 Einwohnern Santorinis soll mehr als ein Drittel nach Athen und zu anderen Festlandsorten geflohen sein, berichten griechische Medien.
Kampala WHO: Test von Ebola-Impfstoff in Uganda gestartetWenige Tage nach dem Ausbruch des gefährlichen Ebola-Fiebers in Uganda hat in dem ostafrikanischen Land ein erster Test von einem Impfstoff gegen den sogenannten Sudan-Stamm des Virus begonnen. Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mitteilte, ist es der erste Versuch, die klinische Wirksamkeit eines Impfstoffs gegen die von dieser Virusart verursachte Ebola-Erkrankung zu bewerten.
Paris Beamte schiessen in Pariser Bahnhof Bewaffneten niederSicherheitskräfte haben im Pariser Fernbahnhof Austerlitz einen mit einer Waffe drohenden Mann niedergeschossen und einen Reisenden mit einem Querschläger verletzt. Wie die Pariser Staatsanwaltschaft mitteilte, schritten die Beamten ein, weil der Mann im Bahnhof Hakenkreuze aufsprühte.
Zürich Rega fliegt 2024 knapp 20'000 EinsätzeDie Schweizerische Rettungsflugwacht hat 2024 knapp 20'000 Einsätze geflogen. Sie transportierte pro Tag durchschnittlich 35 Patientinnen und Patienten. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl ihrer Einsätze um 4,7 Prozent.
Sydney Rekord-Regen in Australien: Hochwasser lockt Krokodile anIm australischen Bundesstaat Queensland steigt nach heftigen Regenfällen das Hochwasser. Besonders schlimm betroffen ist die Gegend zwischen Townsville und Cairns im Nordosten - eine auch bei Touristen sehr beliebte Region. Die Küstenstädte gelten als Tor zum weltgrössten Korallenriff, dem Great Barrier Reef.
Santorini/Athen Kommt das grosse Beben? Menschen flüchten von SantoriniMehr als 200 Beben binnen 48 Stunden haben die griechische Insel Santorini und die umliegenden Eilande erschüttert. Die Erdbebenserie begann bereits am 24. Januar. Die Experten können keine Entwarnung geben, zumal die Erdstösse in der Stärke tendenziell ansteigen.
Buenos Aires Ein Toter bei Waldbränden in PatagonienBei einem Waldbrand im argentinischen Teil Patagoniens ist ein Mann ums Leben gekommen. Mindestens 1000 Menschen seien am Wochenende aus der bei Touristen beliebten Region um die Stadt El Bolson evakuiert worden, teilten die Behörden mit.
Lyon Skifahrer stirbt durch Lawine in französischen AlpenIn den französischen Alpen ist am Sonntag ein Skifahrer durch eine Lawine ums Leben gekommen. Wie die Rettungskräfte in der Gemeinde Modane im Département Savoyen mitteilten, war der etwa 30-jährige Mann in Bessans mit einem Begleiter abseits der Piste unterwegs.
Zürich 84-jährige Fussgängerin in Winkel ZH angefahren und getötetEine 84-jährige Fussgängerin ist in Winkel im Kanton Zürich von einem Auto angefahren und tödlich verletzt worden. Ihr Begleiter, ein 75-jähriger Mann, erlitt unbestimmte Verletzungen. Die beiden waren am Sonntagabend dabei, eine Strasse zu überqueren.
Philadelphia/Washington Noch ein Flugzeugunglück in USA: Jet-Absturz in PhiladelphiaIn den USA ist es innerhalb von zwei Tagen zu einem weiteren Flugzeugunglück gekommen. In Philadelphia stürzte ein Jet für einen medizinischen Transport mitten in einem belebten Gebiet der US-Ostküstenstadt ab. Alle sechs Menschen an Bord kamen ums Leben, wie die Bürgermeisterin von Philadelphia, Cherelle Parker, mitteilte.
Punxsutawney Murmeltier Phil sagt: Es wird weiter kalt bleiben in den USAWenn man dem berühmten Murmeltier Phil glauben mag, sind in den USA sechs weitere Wochen Winterwetter zu erwarten. Phil habe seinen Schatten gesehen, berichteten mehrere US-Medien übereinstimmend.
Los Angeles Verheerende Waldbrände in Los Angeles komplett eingedämmtDie verheerenden Flächenbrände in und um Los Angeles sind vollständig eingedämmt. Das teilte die Feuerwehr mit. Das «Palisades»-Feuer am Westrand von Los Angeles und das «Eaton»-Feuer nahe Pasadena und Altadena haben offiziellen Schätzungen zufolge mehr als 16.200 Gebäude zerstört. Die Zahl der bestätigten Todesfälle liegt bei 29.