Über die Auffahrtstage braucht ihr Sonnenbrille und Regenschirm
Die Wetterdienste melden die nächsten Tage sonniges und trockenes Wetter. Allerdings wird es ab dem Wochenende kühler und regnerischer. Wir verraten euch, was ihr für die kommenden Tage planen könnt.
Die Wetterdienste melden die nächsten Tage sonniges und trockenes Wetter. Allerdings wird es ab dem Wochenende kühler und regnerischer. Wir verraten euch, was ihr für die kommenden Tage planen könnt.

Während die einen über die Auffahrtstage vielleicht in den Süden verreisen, machen es sich die anderen zu Hause auf der Couch bequem. Sicher ist: Nach draussen kann man es über diese Tage definitiv wagen – sowohl für eine längere Reise als auch für einen Tagesausflug. Denn das Wetter wird trocken, sonnig und warm – bis am Freitag. Am Samstag zieht dann eine Bise auf und es wird kühler. Vereinzelt kann es regnen, aber mehrheitlich bleibt es überall trocken. Hier die Aussichten vom Wetterdienst Meteonews:
Doch was fangen wir jetzt mit diesen Wetteraussichten an? Wir verraten euch einige mögliche Tipps, wie ihr das Wetter optimal für euch nutzen könnt.
Die «patschifige» Variante für sonniges Wetter

Bis am Freitag sind die Temperaturen am wärmsten. So wird es angenehme 25 Grad warm. Am Donnerstag zeigt sich die Sonne am häufigsten. Daher: Auf mit der Sonnenbrille! Da vereinzelt Regenschauer und Gewitter möglich sind, raten wir von einer hochalpinen Wanderung ab. Denn das schöne Bergpanorama könnte ausbleiben. Aber wie wäre es mit einer kleineren Wanderung – zum Beispiel an einen Bergsee? Sofern erlaubt, kann man es sich bei einem Lagerfeuer mit Bräteln gemütlich machen. Garantiert macht das der Familie und den Freunden auch grossen Spass.
Die Party-Variante für sonniges Wetter

Bräteln und relaxen ist euch zu langweilig? Kein Problem! Wenn ihr Schlager mögt, lohnt sich ein Besuch an der Frühlingsausgabe der Churer Schlagerparade am Samstag. Dort wird es euch bestimmt nicht langweilig werden, denn die Veranstalter versprechen ein vielseitiges Programm. Wir haben darüber berichtet:
Also – zieht ein passendes Outfit an und los geht’s – hossa!
Programm für regnerisches Wetter

Es kommt zum Wetterumschwung: In der Nacht auf Samstag zieht eine schwache Kaltfront über die Südostschweiz. Deshalb sollte man ab dann stets eine warme Jacke und Schirm bei sich tragen. Denn mit einer Bise von 17 bis 18 Grad wird es relativ frisch. Auch wenn das Regenrisiko steigt, sollte es dennoch mehrheitlich sonnig bleiben.
Für das Wochenende lohnt sich deshalb vielleicht eher eine Indoor-Aktivität. Wie wäre es beispielsweise mit einer Brettspiel-Challenge unter Freunden? Das bringt trotz kühlem Wetter sicherlich hitzige Diskussionen in die vier Wände. Oder ihr kocht gemeinsam etwas mit der Familie? Auch eine tolle Idee.
Wir wünschen euch viel Spass mit unseren Tipps. Egal, was für Pläne ihr habt, die «Südostschweiz»-Redaktion wünscht euch auf alle Fälle schöne und erholsame Auffahrtstage.
Nicole Nett schreibt und produziert hauptsächlich Geschichten für «suedostschweiz.ch». Die gelernte Kauffrau hat Multimedia Production studiert und lebt in der Bündner Herrschaft. Sie arbeitet seit 2017 für die Medienfamilie Südostschweiz. Mehr Infos