×

Erlebnis Landwirtschaft vielfältig fotografiert

Für den Fotowettbewerb für das Titelbild der nächsten Agrischa – Erlebnis Landwirtschaft 2011 in Ilanz sind 500 Fotos eingereicht worden. Siegerin wurde Carmen Hagmayer aus Andeer.

Südostschweiz
12.11.10 - 01:00 Uhr

Mit einem Fotowettbewerb haben die Organisatoren der Landwirtschaftsschau Agrischa – Erlebnis Landwirtschaft vom 9. und 10. April 2011 in Ilanz das Titelbild für die Bewerbung ihres Grossanlasses gesucht. Von Mitte Juni bis Ende September wurden 500 Bilder für den Fotowettbewerb eingesandt. Die Organisatoren äusserten sich gestern in einer Mitteilung erfreut über die grosse Teilnahme, welche die Erwartungen bei Weitem übertraf. Die grosse Resonanz des Wettbewerbs zeige, dass die Landwirtschaft mit den unzähligen Motiven bei der Bevölkerung eine grosse Wertschätzung geniesse, heisst es in der Mitteilung.

Grosses Interesse

Mit den vielen passenden Bildern hatte die Jury mit Gianna Meier, Miss Südostschweiz, Christian Buxhofer, Chefredaktor «Bündner Tagblatt», Theo Gstöhl, Fotograf der Südostschweiz Medien sowie Patrik Eisenhut, OK Agrischa – Erlebnis Landwirtschaft keine leichte Aufgabe. Die Auswahl war schwierig, denn es hatte viele Bilder mit wirklich guten Sujets dabei. Schliesslich war sich die Jury aber einig und setzte eine Fotografie von Carmen Hagmayer aus Andeer auf den ersten Platz, auf der zwei Kühe auf einer Alp abgebildet sind. Carmen Hagmayer, die sich mit mehreren Bildern am Wettbewerb beteiligte, istüberrascht: «Ich habe die Bilder auf gut Glück an den Bündner Bauernverband eingeschickt und niemals damit gerechnet, einen Preis zu gewinnen. Nun ist es umso schöner.» Der Aufwand war für sie nicht speziell gross, ist Carmen Hagmayer in der Freizeit doch oft mit ihrem Hund und dem Fotoapparat in der Natur unterwegs. Den zweiten Preis hat Eliane Michael aus Zillis mit ihrem Bild «Hund im Heuhaufen» gewonnen. Die Aufnahme des stolzen Ziegenbocks von Andrea Stockmann, Tamins, hat die Jury ebenfalls überzeugt und somit gewann sie damit den dritten Preis. Das siegreiche Bild präsentiert eindrücklich die natürliche Schönheit der Bündner Landwirtschaft. Diese Schönheit und Vielfalt wollen die Organisatoren mit dem Anlass Agrischa – Erlebnis Landwirtschaft 2011 ebenfalls allen Besucherinnen und Besuchern aufzeigen. Die Vielseitigkeit der Bündner Landwirtschaft in der Tierhaltung, der naturnahen Qualitätsproduktion von Nahrungsmitteln, dem Agrotourismus wird präsentiert. (bt)

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Mehr zu MEHR