Die Glarner Sportbahnen müssen sich neu erfinden
Der Schneemangel hat die Wintersaison im Glarnerland besonders geprägt. Schneesportler allein dürften in den nächsten Jahren nicht mehr reichen, um das Überleben der Sportbahnen zu sichern.
Der Schneemangel hat die Wintersaison im Glarnerland besonders geprägt. Schneesportler allein dürften in den nächsten Jahren nicht mehr reichen, um das Überleben der Sportbahnen zu sichern.
26.04.23 - 04:37 Uhr
Wirtschaft
Die Antwort von David Brandenberger beginnt mit einem Lachen. Auf die Frage, wie die Wintersaison auf dem Kerenzerberg war, sagt er: «Kurz. Wir hatten nur 30 Tage lang Winterbetrieb.» Mitte Januar bis Mitte Februar lief die Sesselbahn hoch zum Habergschwänd.
Abo-Inhalt