×

Warum der Stahlmangel das Adler Bräu teurer macht

Wegen gestiegener Rohstoff- und Energiepreise werden Getränke mit und ohne Alkohol teurer. Auch das Glarner Adlerbräu steht vor einem möglichen Preisanstieg. Mathias Oeschger erklärt warum.

Südostschweiz
20.01.22 - 04:30 Uhr
Wirtschaft

Lutz oder Pisten-Kaffi, der gespritzte Weisse oder das Glas Rotwein: Alles wird teurer werden. Auch nichtalkoholische Getränke kosten vielerorts ab sofort mehr. Die Rohstoffknappheit und die gestiegenen Energiepreise sind dafür verantwortlich.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!