Warum der Stahlmangel das Adler Bräu teurer macht
Wegen gestiegener Rohstoff- und Energiepreise werden Getränke mit und ohne Alkohol teurer. Auch das Glarner Adlerbräu steht vor einem möglichen Preisanstieg. Mathias Oeschger erklärt warum.
Wegen gestiegener Rohstoff- und Energiepreise werden Getränke mit und ohne Alkohol teurer. Auch das Glarner Adlerbräu steht vor einem möglichen Preisanstieg. Mathias Oeschger erklärt warum.
20.01.22 - 04:30 Uhr
Wirtschaft
Lutz oder Pisten-Kaffi, der gespritzte Weisse oder das Glas Rotwein: Alles wird teurer werden. Auch nichtalkoholische Getränke kosten vielerorts ab sofort mehr. Die Rohstoffknappheit und die gestiegenen Energiepreise sind dafür verantwortlich.
Abo-Inhalt