×

Und ewig locken die Berge

Graubünden legt bei den Logiernächten im ersten Halbjahr 2022 zu – nicht nur im Vergleich zum Vorjahr. 

Olivier
Berger
05.08.22 - 14:41 Uhr
Wirtschaft

Im ersten Halbjahr 2022 haben in Graubünden 28,9 Prozent mehr Gäste übernachtet als im gleichen Zeitraum des Vorjahrs. Das hat das Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag mitgeteilt. Das tönt nach viel, ist aber im nationalen Vergleich unterdurchschnittlich. Gesamtschweizerisch haben die Logiernächte in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres um 47,3 Prozent zugelegt, und auch in den anderen bedeutenden Wintersportkantonen Bern (45,9 Prozent) und Wallis (41,1 Prozent) war die Zunahme grösser.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!