Die Schweizerinnen und Schweizer zieht es wieder ins Ausland – mit Folgen für Graubünden
Die Reiserestriktionen während der Coronapandemie bescherte Graubünden viele neue Schweizer Gäste. Doch nun lockt das Ausland wieder. Dies zeigen die Buchungsstände. Das hat auch mit dem Euro zu tun.
Die Reiserestriktionen während der Coronapandemie bescherte Graubünden viele neue Schweizer Gäste. Doch nun lockt das Ausland wieder. Dies zeigen die Buchungsstände. Das hat auch mit dem Euro zu tun.
Seit dieser Woche haben fast alle Schülerinnen und Schüler schweizweit Sommerferien. Als einer der letzten Kantone ist Zürich in die Sommerferien gestartet. Damit folgen nun die wichtigsten Sommerwochen für die Bündner Touristikerinnen und Touristiker. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass viele Destinationen nicht mehr ganz an die Zahlen während der Coronapandemie herankommen. Damals entdeckten viele Schweizerinnen und Schweizer aufgrund der Reiserestriktionen den Kanton Graubünden.