Langlaufen und Heuen zwischen Solarpanels
Die Samedner Gemeindeversammlung befürwortet den Bau einer Solaranlage neben dem Flugplatz. Gemeindepräsident Gian Peter Niggli freut sich über diesen ersten Schritt zur Dreifachnutzung der Grünfläche.
Die Samedner Gemeindeversammlung befürwortet den Bau einer Solaranlage neben dem Flugplatz. Gemeindepräsident Gian Peter Niggli freut sich über diesen ersten Schritt zur Dreifachnutzung der Grünfläche.
Startschuss zur Energiewende: Mit 168:105 Stimmen bei sieben Enthaltungen sprach sich die Samedner Gemeindeversammlung am Donnerstagabend für den Bau einer Fotovoltaik-Grossanlage auf der Ebene zwischen dem Flugplatz und dem Fluss Flaz aus. Gemeindepräsident Gian Peter Niggli ist «froh und danbkar» für das eindeutige Resultat von 61,5 Prozent Ja-Stimmen-Anteil, wie er gegenüber Radio Südostschweiz sagte. Denn im Vorfeld seien die Meinungen geteilt gewesen: «Das Stimmvolk war sich zwar weitgehend einig: Man muss die Energiewende einleiten. Aber der Standort war umstritten.»