×

Nur noch vier Tage pro Woche arbeiten

Am Donnerstagabend bereits ins Wochenende und trotzdem voll verdienen. Zwei Firmen im Glarnerland werben mit der 4-Tage-Woche, um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben.

21.09.22 - 04:30 Uhr
Wirtschaft

Handwerker sind gefragte Fachleute. «Gerade mal zehn Schreinerinnen und Schreiner haben diesen Sommer die Lehre an der gewerblich-industriellen Berufsschule in Ziegelbrücke abgeschlossen», sagt Andrea Stüssi von der Schreinerei Luchsinger in Schwanden. «Das sind etwa so viele, wie im letzten Jahr den Beruf wegen Pensionierungen aufgegeben haben», schätzt sie. Noch nicht dazugezählt seien diejenigen Schreiner, die sich beruflich neuorientiert haben.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!