Neue Brambrüeschbahn: 500 Tonnen Stahl werden zum Kostenproblem
Die Vorbereitungsarbeiten für die neue Brambrüeschbahn laufen auf Hochtouren. Diese gestalten sich hochkomplex. Das Kostendach lässt sich ausserdem wohl schwerlich einhalten.
Die Vorbereitungsarbeiten für die neue Brambrüeschbahn laufen auf Hochtouren. Diese gestalten sich hochkomplex. Das Kostendach lässt sich ausserdem wohl schwerlich einhalten.
23.11.22 - 04:30 Uhr
Wirtschaft
Vor zwei Monaten informierten die Churer Bergbahnen, wie die neuen Gondeln aussehen sollen, die dereinst in Zehnergondeln bis zu 1400 Personen von Chur nach Brambrüesch transportieren sollen. Auf die Wintersaison 2026/2027 soll die Bahn bereit sein, 24,4 Millionen Franken (plus/minus 25 Prozent) soll sie kosten. In Stein gemeisselt sind aber weder die Kosten, noch wann die Bahn in Betrieb ist.
Abo-Inhalt