Hausbesitzer im Glarnerland müssen 2023 mehr bezahlen
Die Glarnersach passt die Prämien bei der obligatorischen Gebäudeversicherung um rund zehn Prozent nach oben an. Grund für die Erhöhung sind die gestiegenen Kosten im Baugewerbe.
Die Glarnersach passt die Prämien bei der obligatorischen Gebäudeversicherung um rund zehn Prozent nach oben an. Grund für die Erhöhung sind die gestiegenen Kosten im Baugewerbe.
Bauen wird teurer und damit auch die Versicherungskosten für Häuser. Wie die Glarnersach am Montag mitteilte, steigen die Prämien für alle obligatorischen Gebäudeversicherungen um 10,3 Prozent. Deren Versicherungswerte sind an den sogenannten Baupreisindex gekoppelt: Steigen die Kosten fürs Bauen, steigt in der Folge auch der Preis für die Versicherung. Schliesslich wird zum Beispiel der Neubau eines abgebrannten Hauses teurer. «Durch die Indexierung ist sichergestellt, dass ein Gebäude den aktuellen Baukosten entsprechend versichert ist.