Churwalden atmet auf: Die horrenden Strompreise sinken wieder
Die Einwohner der Gemeinde Churwalden bezahlen derzeit die fünfthöchsten Strompreise des Landes. Auf nächstes Jahr hin wird die Energie wieder günstiger – das freut auch die Ferienhausbesitzer auf Brambrüesch.
Die Einwohner der Gemeinde Churwalden bezahlen derzeit die fünfthöchsten Strompreise des Landes. Auf nächstes Jahr hin wird die Energie wieder günstiger – das freut auch die Ferienhausbesitzer auf Brambrüesch.
Anstatt 1500 Franken musste sie plötzlich 3400 Franken im Jahr für den Strom bezahlen. «Das war unangenehm», sagt Martina Domenig. Sie besitzt wie 300 andere ein Ferienhaus auf dem Churer Hausberg und präsidiert die Interessengemeinschaft Brambrüesch (IGB). Weil die Siedlung auf Gemeindegebiet von Churwalden liegt, muss der Strom über das örtliche Energieversorgungsunternehmen (EVU) Rabiosa Energie bezogen werden. Umso mehr freut es die IGB-Präsidentin jetzt, dass die Stromrechnung fürs nächste Jahr wieder deutlich tiefer ausfallen wird.