×

Auch bei der Digitalisierung Graubündens gibt es Interessenskonflikte

Die Regierung verteilt die Bündner Digitalisierungsmillionen – auf Vorschlag des Vereins GRdigital. Jetzt sorgt ein Vergabeentscheid für Stirnrunzeln.

Olivier
Berger
21.06.23 - 04:30 Uhr
Wirtschaft

Satte 40 Millionen Franken hat der Grosse Rat für die digitale Transformation Graubündens zur Verfügung gestellt. Knapp fünf Millionen Franken an Fördermitteln hat die Regierung seither verteilt – immer auf Empfehlung des eigens zu diesem Zweck gegründeten Vereins GRdigital. Ein Entscheid vom März sorgt nun aber für Kritik. Mit den damals gesprochenen Geldern aus dem kantonalen Digitalisierungstopf wird nämlich ein Projekt gefördert, von dem ausgerechnet ein Anbieter profitiert, bei welchem der Präsident von GRdigital als Vizepräsident fungiert.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.